Neu Artikelmerkmale oder Eigene Felder in WaWi

ADcavender

Aktives Mitglied
8. September 2018
7
1
Hallo,

als Neuling ist mir der Unterschied zwischen Artikelmerkmale und Eigene Felder noch nicht so ganz klar. Wenn ich später im Shop einem Kunden zusätzliche Informationen zu den Artikeln geben möchte, bzw. diese in Vergleichslisten als Merkmale aufführen möchte, setzt Ihr so etwas der WaWi als Artikelmerkmale um oder als Eigene Felder um.

Beispiele für Infos wären:
- Wäsche bei 60 °C
- Trocknergeeignet
- OekoTex zertifiziert

Vielen Dank vorab schon mal wie man so etwas am übersichtlichsten für Kunden in Zusammenarbeit von WaWi und JTL shop darstellt.

Stefan Kemper
 

T4DT.GmbH

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. November 2018
328
160
Hannover
Moin,
nach meinem Dafürhalten sind die wesentlichen Punkte wie folgt:
Merkmale verwendet man, wenn hinter der Information sich weitere Informationen verbergen, die man mit verarbeiten möchte (SEO URLs etc). Man diese auch mit Merkmalbildern versehen. Beispielsweise zertifizierungen, oder Waschhinweise. Man kann alle Waschhinweise durch Icons im Shop anzeigen lassen (Super praktisch für mehrsprachige Shops). Aber auch Merkmalgruppen sind sehr praktisch, beispielsweise für Größenmappings etc. Dies ist von den drei Attributierungen sicherlich die komplexeste.
Attribute verwendet man am besten für Informationen die im Hintergrund eine Rolle spielen, mehrsprachig sind, aber nicht zwangsläufig angezeigt werden müssen (weder grafisch noch textlich). Beispielsweise für den WMS-Prozess relevante Dinge.
Eigene Felder sind prinzipiell und immer einsprachig. Sie haben keine Übersetzungen. In das Textfeld trägt man also Codes, Kurzbezeichungen etc ein. Sie lassen sich ebenfalls wunderbar gliedern und entweder auf der 1. Artikelseite oder in einem extra Reiter anzeigen. Wir verwenden diese Felder, um weitere Middlewares anzuschließen. Hier werden dann die Referenzen zu unserer (eigenen) Abgleichssoftware hinterlegt.

Auf der Datenseite unterscheiden sich diese drei Felder nicht wirklich. Nur kleine Markierungen in den Datensätzen entscheiden darüber, ob ein Eintrag ein Merkmal, Attribut oder Eigenes Feld wird.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Artikelmerkmale importieren JTL-Ameise - Fehler und Bugs 17
Beschreibung 2 nicht sichtbar oder wieder aufrufbar nach Eingabe JTL-Wawi 1.10 2
Neu GPSR Information wird nicht mehr angezeigt oder falsch angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Google shopping export kein Auswahl , ob nur Väter oder Kindartikel exportiert werden sollen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu Seit ~ 1 Monat werden UPS-Etiketten fehlerhaft gedruckt - Adresse ist gar nicht oder nicht vollständig. JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Auftragsansicht: Unterbuchte Positionen manchmal gelb, grün oder rot JTL-Wawi 1.10 0
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
[Bug] DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 – Fehlermeldung „USt-Id Nr. ist nicht geprüft oder ungültig“, obwohl Feld leer ist (Wawi 1.10.13.2 Beta) JTL-Wawi 1.10 2
Neu Arbeitnehmer bleiben, oder Selbständig Arbeitgeber werden? Erfahrungsberichte gewünscht Business Jungle 4
Neu Werte für Merkmale oder Eigenschaften Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Bild Größe/Auflösung Exportieren oder Filtern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
API QueryItems mit Herstellern oder Kategorien bringt nichts JTL-Wawi 1.10 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Rabatte auf Hersteller oder Warengruppen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Vorschaubild in Kategorieansicht per Hover durch Video oder GIF ersetzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Bestimmte Kategorien oder Artikel nur nach Kundenlogin aufrufbar? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Eigene Felder im Block "Firmen- und E-Mail Einstellungen verwalten" JTL-Wawi 1.10 3
Neu Automatisch generierte Eigene Felder PAYPAL_FUNDING_SOURCE und AmazonPay-Referenz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Eigene Bestellbestätigung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Eigene Felder (Firma) in Mailvorlage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu "Eigene Felder" bei Lieferadresse anlegbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Wie füge ich dem News-System eigene Input-Felder hinzu? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Eigene Inhalte - Inhalte im Backend nicht sichtbar Einrichtung JTL-Shop5 1

Ähnliche Themen