Offen Artikeletikett: Wenn kein EAN vorhanden Barcode der Artikelnummer

209DS

Gut bekanntes Mitglied
28. Februar 2015
136
1
Hallo Zusammen,

bei Artikeln die keinen EAN besitzen würde ich gerne die Artikelnummer als Barcode auf
dem Artikeletikett ausgeben lassen! Habe bereits etwas im Forum gesucht jedoch liegt das
schon einige Zeit zurück.

Gefunden habe ich diesen Beitrag:
http://forum.jtl-software.de/formul...tikett-barcode-generieren-wenn-ean-fehlt.html

Anhand dessen habe ich auch meine Formel angepasst und die Artikelnummer wird
auch ausgegeben als Barcode soweit kein Problem!

2016-04-30_1923.jpg

Jedoch wenn ein Artikel eine EAN besitzt wird nun auch dort die Artikelnummer auf
dem Etikett ausgegeben anstatt den EAN Code.

Hat jemand eine Idee für eine "IF" "else" Zeile wo hierfür läuft ?
Danke für Eure Hilfe

Viele Grüße

Dirk
 

Anhänge

  • 2016-04-30_1923.jpg
    2016-04-30_1923.jpg
    9,2 KB · Aufrufe: 132

209DS

Gut bekanntes Mitglied
28. Februar 2015
136
1
AW: Artikeletikett: Wenn kein EAN vorhanden Barcode der Artikelnummer

Niemand eine Idee ?
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
402
AW: Artikeletikett: Wenn kein EAN vorhanden Barcode der Artikelnummer

Ganz einfach: Der Befehl If() hat die Syntax If(Bedingung,True,False) und wenn Du Dir also noch mal Deinen Code anschaust, dann siehst Du, dass Du in der Bedingung prüfst, ob es KEINE EAN gibt und wenn das der Fall ist, dann gibst Du sie aus, hmm.
Stell also einfach den True und False Zweig so wie unten um dann sieht die Sache schon besser aus...
Code:
If(IsNullOrEmpty(Artikel.EAN),Barcode(Artikel.Artikelnummer,"EAN128"),Barcode(Artikel.EAN,"EAN128"))
Übrigens, für die Anzeige von Code ist ein jpg mit minikleiner Schrift nicht so gut geeignet. Schau Dir mal die Editor-Elemente im "Erweitert" Modus (Button unten rechts) an. Da gibt es auch ein Code Markup, das hab ich oben benutzt. Und was die Formulareditor- oder List & Label Befehle wie z.B. If() angeht, schau Dir mal die wirklich coolen Such- und Syntaxhilfen oberhalb des Formeleditor-Bereichs an. Im rechten Textfeld kurz "If" eingeben und schon bekommst Du die Syntax und meistens auch ein Beispiel für die Anwendung des Befehls.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chriwi

209DS

Gut bekanntes Mitglied
28. Februar 2015
136
1
AW: Artikeletikett: Wenn kein EAN vorhanden Barcode der Artikelnummer

Vielen Dank für Deine Hilfe! Muss zugeben das ist nicht so mein Ding, da fehlt mir noch einiges an
Wissen Rund um die ganzen Kombinationsmöglichkeiten. War aber schon nah dran :D

Habe nun aber das Problem, das bei den Artikeln die keinen EAN haben zwecks der neuen eBay Verordnung
dann "Nicht zutreffend" im Feld EAN steht. Nun wird dann leider "Nicht zutreffend" als Code ausgegeben.

Hast Du hierfür auch eine Idee um das zu umgehen?

WENN EAN = Nicht zutreffend oder NullorEmpty DANN nimm die Artikelnummer


Vielen Dank für Deine Bemühungen!
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
402
AW: Artikeletikett: Wenn kein EAN vorhanden Barcode der Artikelnummer

Ja, klar, das ist ganz einfach und ich will Dich auch weder belehren, noch zum Programmierer machen. Aber es lohnt sich schon, sich die einfachen Logik-Teilchen raufzuschaffen, denn diese Art von "Problem" wirst Du gewiß immer wieder haben.

Also, in der ersten If() Funktion testest Du ja schon mit IsNullOrEmpty(Artikel.EAN), ob die EAN keinen Inhalt hat. Wenn Du direkt dahinter einfach nur ein or Artikel.EAN="Nicht zutreffend" hängst, dann ist das genau Deine Wunschbedingung von oben.

Code:
If(IsNullOrEmpty(Artikel.EAN) or (Upper$(Atrim$(Artikel.EAN))="NICHT ZUTREFFEND"),Barcode(Artikel.Artikelnummer,"EAN128"),Barcode(Artikel.EAN,"EAN128"))

Was ich oben im Code dann noch gemacht habe, ist das Ganze robuster zu machen, indem ich den Artikel.EAN String (Text) erst mit Atrim$() an beiden Seiten von etwaigen Leerzeichen befreie und ihn dann mit Upper$() in Großbuchstaben umwandele. Damit sind dann schon >90% aller möglichen Fehlerquellen, warum es eventuell doch nicht ~immer~ funktioniert ausgeschlossen, denn auch " nIcHt ZuTrEfFeNd " würde als korrekt erkannt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Metin Güclüerler

209DS

Gut bekanntes Mitglied
28. Februar 2015
136
1
AW: Artikeletikett: Wenn kein EAN vorhanden Barcode der Artikelnummer

Wow, der Hammer! Vielen Dank für Deine tolle und ausführliche Erklärung!

Das ist wirklich spannend und bietet etliche Erweiterungsmöglichkeiten, ist halt
nur so viel Wissen das mit der ganzen Wawi auf einmal auf ein zu kommt.

Aber damit werde ich mich auf jeden Fall noch intensiver beschäftigen.

Vielen Dank nochmal!
 

mc24

Aktives Mitglied
30. September 2015
31
2
Guten morgen, ich freue mich über die ausführliche Erklärung von oben. Danke dafür. Ich habe jedoch eine weitere kondition abzufragen und dabei scheitere ich leider. Ich möchte ein Barcode Feld definieren, dass mit entweder den Barcode oder den UPC abbildet, je nachdem was da ist, wenn beides da ist eins von beiden. Zusätzlich brauche ich aber auch wenn keines von beidem (EAN/UPC) vorhanden ist die Artikelnummer als Barcode in EAN128.
Und jetzt kommt der knifflige Teil: Wir haben immer mal wieder einen Artikel der zurück kommt und dann als gebraucht verkauft wird und über den Packtisch einen neuen Zustand "gebraucht" bekommt. In diesem Fall wird von JTL eine neue Artikelnummer ausgegeben mit einem Suffix die den Artikel eindeutig identifiziert. Für diese Artikelnummer wird dann der Barcode auf dem Etikett benötigt, auch wenn es eine UPC oder EAN gibt.
Inzwischen habe ich leider so einen knoten im Kopf das ich es gar nicht mehr zusammenbringe...
Falls jemand eine Idee/Rat hat wie ich das angehe...
Eventuell mit zwei Barcodes übereinander

Viele Grüße,
Benjamin
 

Metin Güclüerler

Aktives Mitglied
21. Februar 2020
19
1
Wien / Lukácsháza
AW: Artikeletikett: Wenn kein EAN vorhanden Barcode der Artikelnummer

Ja, klar, das ist ganz einfach und ich will Dich auch weder belehren, noch zum Programmierer machen. Aber es lohnt sich schon, sich die einfachen Logik-Teilchen raufzuschaffen, denn diese Art von "Problem" wirst Du gewiß immer wieder haben.

Also, in der ersten If() Funktion testest Du ja schon mit IsNullOrEmpty(Artikel.EAN), ob die EAN keinen Inhalt hat. Wenn Du direkt dahinter einfach nur ein or Artikel.EAN="Nicht zutreffend" hängst, dann ist das genau Deine Wunschbedingung von oben.

Code:
If(IsNullOrEmpty(Artikel.EAN) or (Upper$(Atrim$(Artikel.EAN))="NICHT ZUTREFFEND"),Barcode(Artikel.Artikelnummer,"EAN128"),Barcode(Artikel.EAN,"EAN128"))

Was ich oben im Code dann noch gemacht habe, ist das Ganze robuster zu machen, indem ich den Artikel.EAN String (Text) erst mit Atrim$() an beiden Seiten von etwaigen Leerzeichen befreie und ihn dann mit Upper$() in Großbuchstaben umwandele. Damit sind dann schon >90% aller möglichen Fehlerquellen, warum es eventuell doch nicht ~immer~ funktioniert ausgeschlossen, denn auch " nIcHt ZuTrEfFeNd " würde als korrekt erkannt werden.
Hallo,
Hat mir auch sehr weitergeholfen, danke für deinen Beitrag!
Gibt es auch eine Möglichkeit mehrere variablen abzufragen?
z.B.: Wenn EAN vorhanden, dann EAN als Barcode. Wenn EAN nicht vorhanden, dann HAN als barcode. Wenn EAN und HAN nicht vorhanden, dann Artikelnummer als Barcode

Hoffe es gibt eine Möglichkeit.

Lg
Metin
 

drift

Aktives Mitglied
19. Februar 2015
51
1
Hallo,

mir hat dieser Beitrag auch einen Gedankenanstoß gegeben und ich habe den Code noch etwas erweitert, wie es @Metin Güclüerler als weitere Möglichkeit vorgeschlagen hat.

If(IsNullOrEmpty(Artikel.EAN) or (Upper$(Atrim$(Artikel.EAN))="NICHT ZUTREFFEND"),(If(IsNullOrEmpty(Artikel.HAN),Barcode(Artikel.Artikelnummer,"EAN128"),Barcode(Artikel.HAN,"EAN128"))),Barcode(Artikel.EAN,"EAN128"))

Lg Mathias
 

drift

Aktives Mitglied
19. Februar 2015
51
1
Hallo,
Hat mir auch sehr weitergeholfen, danke für deinen Beitrag!
Gibt es auch eine Möglichkeit mehrere variablen abzufragen?
z.B.: Wenn EAN vorhanden, dann EAN als Barcode. Wenn EAN nicht vorhanden, dann HAN als barcode. Wenn EAN und HAN nicht vorhanden, dann Artikelnummer als Barcode

Hoffe es gibt eine Möglichkeit.

Lg
Metin
Hallo Metin,

falls du es immer noch brauchst.

Lg Mathias
 

Christian ausm Westerwald

Gut bekanntes Mitglied
7. Januar 2017
183
17
Hallo, vielen Dank für den Code!
Habe Ihn auch schon eine Zeit lang in Gebrauch.

Nun arbeiten wir seid kurzem mit Retouren und Artikelzuständen.

Ist es möglich den Code so zu erstellen, dass wenn der Artikelzustand nicht Standard ist, dass als Code die Artikelnummer ausgegeben wird?

Wir haben da bei den Artikelzuständen den Suffix -Ret1, Ret2 und Ret3 hinterlegt.

Da würden wir dann gerne die Artikelnummer mit dem Suffix als Code ausgeben lassen. Kann da jemand helfen?

LG Christian
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wms Artikeletikett drucken, wenn umgelagert wird Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Verwendung mehrerer Artikeletikett Vorlagen, wie auswählen? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Rückerstattung wenn Zahlung nicht automatisch sondern manuell zugewiesen worden sind JTL-Wawi 1.9 0
Neu Kindartikel direkt anzeigen/auswählen wenn nur ein Kind vorhanden ist? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Fehlerhafte Darstellung der Box Stücklistekomponenten, wenn Konfigurationsartikel enthalten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Alarm SMS/E-Mail wenn der Worker nicht läuft Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Kein E-Mail-Versand mit Anhängen möglich JTL-Wawi 1.11 21
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Kein Abgleich zwischen WaWi und Shop seit Update möglich Onlineshop-Anbindung 5
Neu Google shopping export kein Auswahl , ob nur Väter oder Kindartikel exportiert werden sollen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu WMS start Lizenz aber kein WMS Lager nutzbar Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu Änderung der Kundengruppe kein Einfluss im Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Routerwechsel: kein Clientzugriff mehr möglich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 10
Neu Kein Shopabgleich mehr möglich nach Umstellung auf Cloudflare SSL-Zertifikat Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Kein CN22 über DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Neu FBA Angaben, obwohl kein FBA gemacht wird? User helfen Usern 2
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Google Indexierung seit Monaten kein Fortschritt - Eher Rückschritt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 23

Ähnliche Themen