Artikeldetails -> EK-Netto

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
  • JTL-Connect 2024: Ihr habt noch kein Ticket? Jetzt Early Bird Ticket zum Vorzugspreis sichern! HIER geht es zum Ticketverkauf

pulsum

Aktives Mitglied
30. Oktober 2006
240
0
Hallo,

der Wert EK-Netto in den Artikeldetails, ist das ein Feld welches sich selbst errechnet oder muss der Wert manuell eingetragen werden?
Wenn ich alle VK-Werte eingetragen habe, dann steht in dem EK-Netto-Feld nichts. Nach dem Speichern wird dort aber 0.00 eingetragen.
Ist das so richtig?
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Wie soll sich das Feld EK-Netto denn errechnen?
Es kann doch niemand wissen, ob du für einen Artikel, den du für 1000 Euro verkaufst, einen EK von 10, 100 oder 999 Euro hast.
 

pulsum

Aktives Mitglied
30. Oktober 2006
240
0
Ui, soviele Antworten ;)

Es ist ja der durschn. Netto-EK.
Aus irgendwas muss er ja errechnet werden...
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Ja, aus den EK-Preisen, die du (unten) den Lieferanten des Artikels zugeordnet hast. Aber auch dort mußt du logischerweise den/die EK(s) selbst eingeben. Kann ja niemand wissen außer dir :wink:
 

pulsum

Aktives Mitglied
30. Oktober 2006
240
0
Zitat von Marcel:
Ja, aus den EK-Preisen, die du (unten) den Lieferanten des Artikels zugeordnet hast. Aber auch dort mußt du logischerweise den/die EK(s) selbst eingeben. Kann ja niemand wissen außer dir :wink:

Genau und wenn man diverse EK-Preise hat, dann könnte oben automatisch der durschn. EK-Preis automatisch errechnet werden, oder?
Und genau das wollte ich in Erfahrung bringen...
 

thuhn01

Guest
Zitat von Marcel:
Ja, aus den EK-Preisen, die du (unten) den Lieferanten des Artikels zugeordnet hast. Aber auch dort mußt du logischerweise den/die EK(s) selbst eingeben. Kann ja niemand wissen außer dir :wink:

DAS tut die Wawi aber nicht.
Ich habe bei fast jedem Artikel zwei bis drei Lieferanten hinterlegt. Der DurchschnittsEK wird aber nicht errechnet/angezeigt.
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Ist richtig, das passiert derzeit nicht.
Warum, kann ich ich im Moment aber leider nicht sagen.
 

pulsum

Aktives Mitglied
30. Oktober 2006
240
0
Zitat von thuhn01:
DAS tut die Wawi aber nicht.
Ich habe bei fast jedem Artikel zwei bis drei Lieferanten hinterlegt. Der DurchschnittsEK wird aber nicht errechnet/angezeigt.

Und das lässt nur folgende Möglichkeiten zu:

1. Feld ist nur für eine manuelle Eingabe vorgesehen (Taschenrechner raussuchen und den durchschn. EK selbst errechnen)
2. Die automatische Berechnung ist nicht implementiert, defekt oder nicht vorgesehen

Meine Frage zielte auf das "defekt" ab, denn dann wäre es ein Bug, den man evtl. beheben könnte. Nur bevor einen Bug melde wollte ich erstmal nachfragen ob es evtl. bewusst nicht berechnet wird.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
262
Nun das Feld - "Durch. EK" ist eher ein Unfall...
Es war für manuelle Eingabe vorgesehen für die Nutzer die keine Lieferanten Pflegen möchten wollen müssen.

Und nur damit der Gewinn in der Art. Liste erechnet werden kann.
 

thuhn01

Guest
Zitat von Janusch:
Nun das Feld - "Durch. EK" ist eher ein Unfall...
Es war für manuelle Eingabe vorgesehen für die Nutzer die keine Lieferanten Pflegen möchten wollen müssen.

Und nur damit der Gewinn in der Art. Liste erechnet werden kann.

Könnte man den "Unfall" ggf heilen indem Ihr evtl. vorhandene Einträge beim Lieferanten tatsächlich berechnet und anzeigen lasst? 8)
Ja, ist klar: Ist Arbeit und an der falschen Baustelle, schon gar nicht wirklich wichtig, aber schön wärs doch :D
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
Wenn man in der Art.CSV beim Import EK Preise stehen, könnten die nicht gleich automatisch als Art "Basiswert" in das EK Feld beim Artikel kommen?

Hat man später für den od. die Artikel mehrere Lieferanten, kann man ja immer noch die zusätzlichen Lieferanten anlegen und die EK Preise von dort hinterlegen - samt Berechnung eines durchschnittlichen EKs.

Aber das ist sowieso nur so ungefähr und kann sehr (!) ungenau werden: zuerst kauf ich 10 Stk. ab Lager Deutschland zum testen der Ware = EK deutlich höher.
Dann kauf ich nach 2 Tagen Test 100 Stk. in Taiwan = EK viel kleiner, trotz Gestehungskosten, Zoll usw. > was ist jetzt ein durschnittlicher EK?

lg
Gerhard
 

pulsum

Aktives Mitglied
30. Oktober 2006
240
0
Zitat von gerhard5302:
Aber das ist sowieso nur so ungefähr und kann sehr (!) ungenau werden: zuerst kauf ich 10 Stk. ab Lager Deutschland zum testen der Ware = EK deutlich höher.
Dann kauf ich nach 2 Tagen Test 100 Stk. in Taiwan = EK viel kleiner, trotz Gestehungskosten, Zoll usw. > was ist jetzt ein durschnittlicher EK?
Aus meiner Sicht ist der Ek-Preis nur der reine Warenwert des Artikels ohne Zoll usw.
Und ist bei dem Beispiel denn der Lieferant identisch? Allein das er schon eine andere Anschrift hat (einmal Inland und einmal Ausland) wäre für mich z.B. schon ein zusätzlicher Lieferant für den Artikel.
Und wenn in dem Feld die EK-Werte der beiden Lieferanten herangezogen würde, dann wäre doch der durchschn. EK errechnet.
 

pulsum

Aktives Mitglied
30. Oktober 2006
240
0
Zitat von steelcouch:
eine kaufentscheidung kannst du aufgrund des reinen lieferantenpreises jedenfalls nicht fällen, ohne dass du zoll, transportkosten usw berücksichtigst...
Naja gut, dann muss man aber noch viel mehr Faktoren reinfliessen lassen und ich glaube die würden den Rahmen für dieses kleine "Unfall"-Feld sprengen :)
Da kommt man auf X Faktoren die sich ggf. im Entferntesten noch auf den EK auswirken könnten.
Für uns würde es ausreichen, wenn ich z.B. für einen Artikel 3 Lieferanten anlege und dort den jeweiligen EK hinterlege. Den daraus ermittleten durchschn. EK würde schon ausreichen.
Naja, mal sehen was aus diesem kleinen Feld noch wird :)

Gruß, Sven
 

Guenter H.

Moderator
Mitarbeiter
10. November 2006
4.225
2
Styria / Austria
das "unfall-feld" ist nur das feld "durchschn. EK", welches nicht selbstrechnend ist. alles andere ist voll beabsichtigt... :wink:

mit dem bestellwesen wird das ganze sicher besser, derzeit muss man halt ein wenig improvisieren.

grüße

günter