Neu Artikelbeschreibung lang, kurz oder keine - Funktion im Formulareditor

Nic2211

Aktives Mitglied
28. Dezember 2021
8
1
Hallo zusammen,

kann mir jemand helfen? Ich bin vergeblich auf der Suche nach der Funktion, damit im Angebot (und auch analog Auftrag/Rechnung) die Auswahl übernommen wird, ob die kurze oder lange oder gar keine Artikelbeschreibung gedruckt wird (so wie ich es im Dropdown-Feld ausgewählt habe)...

Es war total klasse, wenn jemand eine Lösung hat!

Vielen Dank!!!
 

Seulberg

Sehr aktives Mitglied
14. Januar 2012
649
40
Hallo,

Einstellung für alle Aufträge unter "Globale Einstellungen"

t2.JPG

Im Auftrag direkt kann man das hier wählen:

t1.JPG

Gruß
Johann
 

Nic2211

Aktives Mitglied
28. Dezember 2021
8
1
Hallo Johann,

vielen Dank für die schnelle Antwort, sie hilft mir aber nur bedingt weiter... die von Dir beschriebenen Einstellungen habe ich, ich möchte allerdings über das Dropdown-Feld auswählen können, ob kurze, lange oder gar keine Beschreibung und dann soll es entsprechend im Formular so ausgegeben werden.
Das heißt, ich brauche die Funktion mit den richtigen Variablen und Bedingungen für den Formulareditor (wenn kurz ausgewählt, dann kurze Beschreibung im Ausdruck... wenn lang ausgewählt, dann lange Beschreibung und entsprechend keine Beschreibung, wenn keine ausgewählt)...

Freue mich über Hilfe ;)
 

Underbär

Sehr aktives Mitglied
19. Mai 2015
420
76
Hallo Nic2211,

zuerst benötigen wir ein paar Info's von dir.
Welche Wawi Version?
Englische oder Deutsche Variablen?
Wie gut kennst du dich mit List and Label aus? (Das Programm womit du deine Vorlagen bearbeitest)

Poste mal bitte den Eintrag in deinen Vorlagen der den Artikelnamen ausgibt.

mfg
 

Underbär

Sehr aktives Mitglied
19. Mai 2015
420
76
Probier mal aus ob das bei dir klappt.

In das Feld wo der Artikelname ausgegeben wird.
Deutsche Variablen Wawi 1.6.xx
Auftrag
Auftragspositionen.Bezeichnung +
if(JTL_DirectQuery("SELECT nBeschreibung FROM [Verkauf].[tAuftrag] ta
WHERE cAuftragsNr ='"+Vorgang.Auftragsnummer+"'") = 1,"¶"+Auftragspositionen.Artikel.Kurzbeschreibung,"")
+
if(JTL_DirectQuery("SELECT nBeschreibung FROM [Verkauf].[tAuftrag] ta
WHERE cAuftragsNr ='"+Vorgang.Auftragsnummer+"'") = 2,"¶"+Auftragspositionen.Artikel.Beschreibung,"")
Englische Variablen Wawi 1.6.xx
Auftrag
SalesOrderPosition.Name +
if(JTL_DirectQuery("SELECT nBeschreibung FROM [Verkauf].[tAuftrag] ta
WHERE cAuftragsNr ='"+Report.SalesOrderNumber+"'") = 1,"¶"+SalesOrderPosition.ItemDescriptionBrief,"")
+ if(JTL_DirectQuery("SELECT nBeschreibung FROM [Verkauf].[tAuftrag] ta
WHERE cAuftragsNr ='"+Report.SalesOrderNumber+"'") = 2,"¶"+SalesOrderPosition.ItemDescriptionDetailed,"")
 

Nic2211

Aktives Mitglied
28. Dezember 2021
8
1
Guten Morgen Underbär,

WOW!!! Du hast mir geholfen, vielen vielen tausend Dank!!!

Deine englische Variante hat geholfen, ich musste lediglich "Order" bei den Variablen durch "Quotation" ersetzen, dann funktioniert's! 👍
Also SalesQuotationPosition.Name usw...

Vielen Dank!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Underbär

Nic2211

Aktives Mitglied
28. Dezember 2021
8
1
Ich bin's doch nochmal...

Habe das jetzt für Angebote und Aufträge erstellt... die Formel funktioniert auch im Rechnungsformular, allerdings finde ich jetzt nichts, wo ich in der Rechnung auswählen kann, welche Artikelbeschreibung ich haben möchte - gibt es da überhaupt die Möglichkeit? Finde kein DropdownFeld... 😬
 

DASevents

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2013
612
32
in Wawi 1.8 getestet und jupp passt perfect.

ich hab es ähnlich wie in der Standard Vorlage Angebot von JTL Wawi 1.8 gelößt
Also per neuem Ordner und in meinem Fall getrennt
1x kurz
1x lang
Beschreibung

Beides hab ich mit
HTMLToPlainText$
erweitert, nun sieht auch der Html Code im Auftrag ordentlich aus, und die Darstellungsbedinngung ensprechend gesetzt:
Code:
NOT IsNullOrEmpty (DeliveryNotePosition.ItemDescriptionBrief)
im Auftrag Kurzbeschreibung:
Code:
if(JTL_DirectQuery("SELECT nBeschreibung FROM [Verkauf].[tAuftrag] ta
WHERE cAuftragsNr ='"+Report.SalesOrderNumber+"'") = 1,""+(HTMLToPlainText$ (DeliveryNotePosition.ItemDescriptionBrief)),"")
mit Darstellungsbedingung:
Code:
NOT IsNullOrEmpty (DeliveryNotePosition.ItemDescriptionBrief)
Im Auftrag Langbeschreibung:
if(JTL_DirectQuery("SELECT nBeschreibung FROM [Verkauf].[tAuftrag] ta
WHERE cAuftragsNr ='"+Report.SalesOrderNumber+"'") = 2,""+(HTMLToPlainText$ (DeliveryNotePosition.ItemDescriptionDetailed)),"")
mit Darstellungsbedingung:
Code:
NOT IsNullOrEmpty (DeliveryNotePosition.ItemDescriptionDetailed)

für Angebot und Rechnung und Lieferschein muss der Code entsprechend angepasst werden, logisch.

Danke an den

Underbär

 

luan.salaj

Aktives Mitglied
13. Januar 2023
8
0
in Wawi 1.8 getestet und jupp passt perfect.

ich hab es ähnlich wie in der Standard Vorlage Angebot von JTL Wawi 1.8 gelößt
Also per neuem Ordner und in meinem Fall getrennt
1x kurz
1x lang
Beschreibung

Beides hab ich mit
HTMLToPlainText$
erweitert, nun sieht auch der Html Code im Auftrag ordentlich aus, und die Darstellungsbedinngung ensprechend gesetzt:
Code:
NOT IsNullOrEmpty (DeliveryNotePosition.ItemDescriptionBrief)
im Auftrag Kurzbeschreibung:
Code:
if(JTL_DirectQuery("SELECT nBeschreibung FROM [Verkauf].[tAuftrag] ta
WHERE cAuftragsNr ='"+Report.SalesOrderNumber+"'") = 1,""+(HTMLToPlainText$ (DeliveryNotePosition.ItemDescriptionBrief)),"")
mit Darstellungsbedingung:
Code:
NOT IsNullOrEmpty (DeliveryNotePosition.ItemDescriptionBrief)
Im Auftrag Langbeschreibung:
if(JTL_DirectQuery("SELECT nBeschreibung FROM [Verkauf].[tAuftrag] ta
WHERE cAuftragsNr ='"+Report.SalesOrderNumber+"'") = 2,""+(HTMLToPlainText$ (DeliveryNotePosition.ItemDescriptionDetailed)),"")
mit Darstellungsbedingung:
Code:
NOT IsNullOrEmpty (DeliveryNotePosition.ItemDescriptionDetailed)

für Angebot und Rechnung und Lieferschein muss der Code entsprechend angepasst werden, logisch.

Danke an den

Underbär

Vielen Dank, der Code hat mir echt sehr weitergeholfen. Leider bei den Rechnungen bekomme ich die Anpassung nicht hin. Bei mir sieht es aus wie folgt:

InvoicePosition.Name +
" " +
if(JTL_DirectQuery("SELECT nBeschreibung FROM [Verkauf].[tAuftrag] ta
WHERE cAuftragsNr ='"+Report.InvoiceNumber+"'") = 1,"¶"+InvoicePosition.ItemDescriptionBrief,"")
+ if(JTL_DirectQuery("SELECT nBeschreibung FROM [Verkauf].[tAuftrag] ta
WHERE cAuftragsNr ='"+Report.InvoiceNumber+"'") = 2,"¶"+InvoicePosition.ItemDescriptionDetailed,"")
Kann mir jemand sagen, wo der Fehler ist?

Vielen Dank und ein schönes Wochenende
 

Underbär

Sehr aktives Mitglied
19. Mai 2015
420
76
Vielen Dank, der Code hat mir echt sehr weitergeholfen. Leider bei den Rechnungen bekomme ich die Anpassung nicht hin. Bei mir sieht es aus wie folgt:


Kann mir jemand sagen, wo der Fehler ist?

Vielen Dank und ein schönes Wochenende
Moin Zusammen hast du auf der linken Seite für das Feld die Datenquelle auf "InvoicePosition" gesetzt?

Screenshot 2025-01-20 073323.png

dann sollte dein Code funktionieren.

MFG Underbär
 

luan.salaj

Aktives Mitglied
13. Januar 2023
8
0
Moin Zusammen hast du auf der linken Seite für das Feld die Datenquelle auf "InvoicePosition" gesetzt?

Den Anhang 117994 betrachten

dann sollte dein Code funktionieren.

MFG Underbär
Guten Morgen Underbär,

ja, die Einstellungen habe ich bereits. Leider klappt es trotzdem noch nicht. Wenn ich auf "Vorschau" gehe, wird die Beschreibung nicht angezeigt. Im dazugehörigen Auftrag sowie Angebot schon. Hast du vielleicht noch eine andere Idee?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-01-20 um 07.41.06.png
    Bildschirmfoto 2025-01-20 um 07.41.06.png
    16,8 KB · Aufrufe: 4

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
872
317
Flensburg
Guten Morgen Underbär,

ja, die Einstellungen habe ich bereits. Leider klappt es trotzdem noch nicht. Wenn ich auf "Vorschau" gehe, wird die Beschreibung nicht angezeigt. Im dazugehörigen Auftrag sowie Angebot schon. Hast du vielleicht noch eine andere Idee?
Hallo @luan.salaj,

hiermit sollte es klappen:

Code:
InvoicePosition.Name +
" " +
If(JTL_DirectQuery("SELECT nBeschreibung FROM [Verkauf].[tAuftrag] ta
WHERE cAuftragsNr = '"+Report.SalesOrderNumbers+"'") = 1,"¶" + HTMLToPlainText$(InvoicePosition.ItemDescriptionBrief),"")
+ If(JTL_DirectQuery("SELECT nBeschreibung FROM [Verkauf].[tAuftrag] ta
WHERE cAuftragsNr = '"+Report.SalesOrderNumbers+"'") = 2,"¶" + HTMLToPlainText$(InvoicePosition.ItemDescriptionDetailed),"")

Hier ist Report.InvoiceNumber durch Report.SalesOrderNumbers ersetzt und die Ausgabe um HTML-Elemente erleichtert.
 

luan.salaj

Aktives Mitglied
13. Januar 2023
8
0
Hallo @luan.salaj,

hiermit sollte es klappen:

Code:
InvoicePosition.Name +
" " +
If(JTL_DirectQuery("SELECT nBeschreibung FROM [Verkauf].[tAuftrag] ta
WHERE cAuftragsNr = '"+Report.SalesOrderNumbers+"'") = 1,"¶" + HTMLToPlainText$(InvoicePosition.ItemDescriptionBrief),"")
+ If(JTL_DirectQuery("SELECT nBeschreibung FROM [Verkauf].[tAuftrag] ta
WHERE cAuftragsNr = '"+Report.SalesOrderNumbers+"'") = 2,"¶" + HTMLToPlainText$(InvoicePosition.ItemDescriptionDetailed),"")

Hier ist Report.InvoiceNumber durch Report.SalesOrderNumbers ersetzt und die Ausgabe um HTML-Elemente erleichtert.
Es funktioniert, vielen Dank!
 

Ähnliche Themen