Artikel zur Ansicht bestellen

Wonderland4U

Gut bekanntes Mitglied
8. März 2007
142
1
Hannover
Hallöchen,

ich habe mal eine Frage zum Thema Auswahlbestellungen.

Ein Kunde X hat 3 verschiedene Artikel bestellt, es ist klar, dass er sich für maximal einen Artikel entscheiden wird. Das Problem ist, das der Verkäufer Y alle Artikel erst für diesen Kunden bestellen muss und wahrscheinlich dann auf den zweien die der Kunde nicht gewählt hat, sitzen bleibt.

Ist das jetzt einfach das unternehmerische Risiko für Verkäufer Y, oder kann der Verkäufer die Bestellung in der Form ablehnen?

Kennt sich da jemand aus??

Vielen Dank schon mal.

Gruß
Steffi
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Hallo,

grundsätzlich dürfte es schwierig sein, dem Kunden "vorzuschreiben", daß er Artikel XY nicht in drei verschiedenen Größen oder Farben bestellen darf. Und auch wenn es drei verschiedene Mixer mit verschiedenen Eigenschaften von verschiedenen Herstellern sind, ist da nicht viel dagegen zu machen. So gesehen, kann man das tatsächlich als "Risiko" des Verkäufers bezeichnen. Bei den großen Versandhäusern wie OTTO oder Quelle ist das nicht anders. Dort wird diese Tatsache (und die damit verbundenen Kosten) schon von vornherein berücksichtigt und teilweise sogar mit in die Kosten eingerechnet.

Aber:
in den AGB des Verkäufers kann natürlich durchaus festgelegt werden, wann und wie eine Bestellung des Kunden als "angenommen" gilt. Das kann z. B. mittels einer Bestätigung passieren oder auch erst mit dem Versand der Ware an den Kunden der Fall sein. Das kommt auf den Einzelfall an.

Und selbstverständlich ist kein Verkäufer "verpflichtet", jede Bestellung anzunehmen und in der gewünschten Form zu akzeptieren. Anders gesagt: theoretisch könnte man die Belieferung eines Kunden komplett verweigern. Man will einfach nicht an ihn verkaufen. In der Praxis wird das aber natürlich kaum jemand tun, weil man schliesslich verkaufen möchte und auch auf seinen Ruf bedacht ist.

Und um nochmal auf die großen namhaften Versandhäuser zurückzukommen: diese handhaben es in Extremfällen oftmals so, daß Kunden die regelmäßig so verfahren, tatsächlich nicht mehr beliefert werden. Allerdings ist das wirklich das letzte Mittel und die Toleranzschwelle bei den Unternehmen entsprechend hoch.

Eine Patentlösung gibt es da also leider nicht.
 

Bloodhound

Aktives Mitglied
11. November 2006
90
0
Solche Fälle würde ich ganz klar als Unternehmerisches Risiko sehen.
Kann ja auch sein das er tatsächlich alle 3 will oder sogar alle 3 wieder zurück schickt...

Wenn es dir total gegen den Strich geht kannst du die Bestellung natürlich auch ablehnen wenn der Kaufvertrag bei die erst mit Lieferung der Ware oder einer sonstigen Bestätigung zustande kommt allerdings würde ich das niemals machen da das mal das ziemlich schlechteste Marketing ist das du für dich machen kannst.
Würde mich als Kunde ziemlich ärgern so behandelt zu werden.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Artikelübersicht - Anzeige ob Artikel im Shop (NICHT Kasse) aktiv oder nicht - möglich ? JTL-Wawi 1.9 7
Neu Artikel-Sortiernummern exportieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Beantwortet (gelöst) Fehler Shopify Abgleich - Bestellungen werden plötzlich nicht mehr importiert / Artikel wahrscheinlich auch nicht aktualisiert Shopify-Connector 2
Neu Lagerbestand nach Alter der Artikel filtern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikel Stammdaten einfügen, eigene Felder einzeln auslassen JTL-Wawi 1.10 2
Neu Artikel aus der Kategorieübersicht zum Warenkorb hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Artikel aus Selektion verschieben JTL-Wawi 1.10 1
Artikel aus Amazon löschen JTL-Wawi 1.7 10
Artikel stehen auf eingestellt erscheinen aber nicht bei Kaufland kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Workflow Artikel Erscheint am Datum überschritten, Bestandsführung aktivieren. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu COUPON - auf bestimmte Artikel beschränken Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Artikel mehreren Kategorien per Ameise zuordnen JTL-Wawi 1.9 3
Artikel Duplizieren bringt Fehlermeldung und WaWi hängt sich auf WaWi 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 3
Neu Idee: Artikel-, Sammel- und VPE-Etikett (oder auch Gebinde) verfügbar machen JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) - Kein product.push (oder andere Artikel Updates) über Worker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu HOOK_PRODUCTFILTER_GET_BASE_QUERY - Artikel korrekt ausfiltern. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu EBAY Keine Rückmeldung ob Artikel eingestellt wurde eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Anzahl Artikel in der Artikelübersicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Inaktiver Artikel taucht noch im Suchfeld des Shops auf Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Artikel wird nach Erstellung nicht in der Wawi angezeigt, ist aber in der Datenbank vorhanden. JTL-Wawi 1.9 4
Auswertung & Statistik Cross Selling Artikel JTL-Wawi 1.9 2
In Diskussion Workflow: Prüfen ob Artikel mit Fehlbestend nach 48h im Zulauf JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu "Artikel-Label" auf Etiketten ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
In welche Länder wird ein Artikel verkauft? Report erstellen JTL-Wawi 1.8 1
Neu Artikel Bestandsimport via Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu WMS Mobile Wareneingang: Etikett für Artikel drucken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Hochladen Artikel nicht möglich wg. Fehler (Shopware) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Gelöst eigene Chargen Übersicht für "Verknüpfte Artikel" Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 7
Neu Größentabelle bei Artikel anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 13
Neu Export von Artikelnummern, in denen ein Artikel als Komponente enthalten ist mittels JTL-Ameise Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Läd keine Kategorien oder Artikel hoch Onlineshop-Anbindung 0
Neu Abbruch Übertragung JTL/WooCommerce wenige Artikel Onlineshop-Anbindung 0
Neu Neuen Artikel anlegen (innerhalb der Auftragsverwaltung) JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Artikel ohne Bestand auf "Inaktiv" setzen Shopware-Connector 1
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Einen Artikel nur Teilweise gutschreiben, dabei mit Versandkosten verrechnen JTL-Wawi 1.7 0
Kurz- Langbeschreibung Artikel lässt sich für den Ausdruck nicht einstellen bzw. abstellen. JTL-Wawi 1.9 0
Gelöst JTL Shop - Artikel Konfigurator - Menge veränderbar Templates für JTL-Shop 2
Verkaufte Artikel von eBay werden in wawi nicht angezeigt . JTL-Wawi 1.9 0
Neu Inaktive Artikel werden zu Amazon geladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Neu Artikelbeschreibung für diverse Artikel ergänzen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Mediendateien aus Artikel sortimentsübergreifend entfernen JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Neu Artikel trotz lagerbestand als nicht lieferbar angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Preise deaktivieren, aber trotzdem Artikel hochladen. Shopify-Connector 2
SQL-Abfrage – Stückliste-Artikel ausblenden, nur einzelne Positionen anzeigen JTL-Wawi 1.9 3
Neu Artikel erstellen mit einem Lagerplatz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
HILFE - Barcode läßt sich nicht mehr scannen (Artikel.EAN, "EAN 128") JTL-Wawi 1.6 6
Neu Google-Export: wie Artikel als Kind- oder Vaterartikel markieren? Plugins für JTL-Shop 0

Ähnliche Themen