Hi Leute,
wir haben gerade angefangen mit FBA und haben es mal so gemacht, wie uns der Amazon Mitarbeiter es gezeigt hat. Nun ist das nicht wirklich gut, da wir den Artikel im Sellercentral einfach noch einmal verkaufen mit einer anderen SKU . wir versenden den Artikel per ARTIKELNUMMER selber und per ARTIKELNUMMER_fba versendet Amazon den Artikel. Somit haben wir einen Schattenartikel.
Wir haben den neuen erzeugte Angebot mit dem normalen Artikel verknüpft. Die FNSKU wurde auch gezogen und es klappt so auch.
Nun sehe ich aber 2 Probleme, wenn ich so weiter arbeite.
Der Artikel hat nun 2 Verkäufer, mich per FBM und Amazon per FBA.
Der Bestand bei Amazon wird auch aktuell nur in einem Lager gelagert, somit sind die Lieferzeiten von Amazon auch nicht die Besten. Teilweise liefere ich schneller in meine Region als Amazon selber.
Ich will aber, dass meine Mitarbeiter entlastet werden und wir den Artikel eigentlich gar nicht mehr versenden müssen und dazu möchte ich auch das Lager von Amazon schnell drehen um keine erhöhten Lagerkosten zu haben.
Ich will eigentlich das nur Amazon den Artikel verkauft. Wenn ich meinen FBM Bestand auf 0 setze , dann geht mein Bestand auch in Italien / Frankreich etc. auf 0 . Das will ich aber auch nicht, denn wir versenden nach Italien etc.
Wie mache ich das richtig? Muss ich meinen Artikel mit ARTIKELNUMMER einfach auf Versand durch Amazon umstellen und ich entferne den ARTIKELNUMMER_fba wieder ? Würde dann der bereits eingebuchte Bestand bei Amazon automatisch auf den normalen Artikel gebucht oder bekommt Amazon das nicht verknüpft`? Die FNSKU ist eigentlich die gleiche und sollte damit funktionieren.
Ich will jedoch nicht einfach umstellen und dann geht irgendwas nicht mehr richtig. Bei Amazon sind ja schon kleine Umstellung mit großer Auswirkung. So hatte ich Ware in Frankreich eingelagert obwohl ich keine Steuernummer habe
Seither immer etwas vorsichtiger.
Wie macht ihr das, wenn ihr ein Produkt von FBM zu FBA wechselt. Stellt ihr das Produkt dann auf Versand durch Amazon und bereitet danach die Sendung per JTL Umlagerung zu Amazon vor? Dann würdet ihr das Produkt bis zum eintreffen der Ware nicht mehr bei Amazon verkaufen
Über ein schnelles Feedback wäre ich sehr dankbar !
Viele Grüße
Daniel
wir haben gerade angefangen mit FBA und haben es mal so gemacht, wie uns der Amazon Mitarbeiter es gezeigt hat. Nun ist das nicht wirklich gut, da wir den Artikel im Sellercentral einfach noch einmal verkaufen mit einer anderen SKU . wir versenden den Artikel per ARTIKELNUMMER selber und per ARTIKELNUMMER_fba versendet Amazon den Artikel. Somit haben wir einen Schattenartikel.
Wir haben den neuen erzeugte Angebot mit dem normalen Artikel verknüpft. Die FNSKU wurde auch gezogen und es klappt so auch.
Nun sehe ich aber 2 Probleme, wenn ich so weiter arbeite.
Der Artikel hat nun 2 Verkäufer, mich per FBM und Amazon per FBA.
Der Bestand bei Amazon wird auch aktuell nur in einem Lager gelagert, somit sind die Lieferzeiten von Amazon auch nicht die Besten. Teilweise liefere ich schneller in meine Region als Amazon selber.
Ich will aber, dass meine Mitarbeiter entlastet werden und wir den Artikel eigentlich gar nicht mehr versenden müssen und dazu möchte ich auch das Lager von Amazon schnell drehen um keine erhöhten Lagerkosten zu haben.
Ich will eigentlich das nur Amazon den Artikel verkauft. Wenn ich meinen FBM Bestand auf 0 setze , dann geht mein Bestand auch in Italien / Frankreich etc. auf 0 . Das will ich aber auch nicht, denn wir versenden nach Italien etc.
Wie mache ich das richtig? Muss ich meinen Artikel mit ARTIKELNUMMER einfach auf Versand durch Amazon umstellen und ich entferne den ARTIKELNUMMER_fba wieder ? Würde dann der bereits eingebuchte Bestand bei Amazon automatisch auf den normalen Artikel gebucht oder bekommt Amazon das nicht verknüpft`? Die FNSKU ist eigentlich die gleiche und sollte damit funktionieren.
Ich will jedoch nicht einfach umstellen und dann geht irgendwas nicht mehr richtig. Bei Amazon sind ja schon kleine Umstellung mit großer Auswirkung. So hatte ich Ware in Frankreich eingelagert obwohl ich keine Steuernummer habe
Seither immer etwas vorsichtiger.
Wie macht ihr das, wenn ihr ein Produkt von FBM zu FBA wechselt. Stellt ihr das Produkt dann auf Versand durch Amazon und bereitet danach die Sendung per JTL Umlagerung zu Amazon vor? Dann würdet ihr das Produkt bis zum eintreffen der Ware nicht mehr bei Amazon verkaufen
Über ein schnelles Feedback wäre ich sehr dankbar !
Viele Grüße
Daniel