Artikel URL-Pfad / Seo-URL

Lighthouse

Gut bekanntes Mitglied
3. Februar 2016
120
6
Fulda
arp_url.jpg

Gibt es da irgendeine Möglichkeit per "globaler Einstellung" die URL aus "Hersteller-Artikelname" zu generieren ?!?

^^ nur Artikelname ist so ziemlich für´n ...

Entweder mit "/" oder noch besser mit "-"

---

Es macht auch keinen Sinn den Hersteller mit den Artikelnamen aufzunehmen ... // dann bräuchte man das Feld Hersteller auch nicht mehr.


THXs
 

Anhänge

  • arp_url.jpg
    arp_url.jpg
    66 KB · Aufrufe: 189

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.315
1.250
AW: Artikel URL-Pfad / Seo-URL

Mit "globaler Einstellung" glaub ich nicht.

Warum macht es keinen Sinn den Hersteller mit den Artikelname aufzunehmen, wenn du den Hersteller drinnen lassen willst?

Das Herstellerfeld selbst hat viele Bedeutungen und Anwendungsmöglichkeiten, dass macht auch dann noch Sinn, wenn du den Hersteller im Artikelname haben möchtest.
 

csaeum

Sehr aktives Mitglied
23. Juli 2011
1.337
147
Küps
AW: Artikel URL-Pfad / Seo-URL

Wie wäre es wenn man einfach die URL selbst in der Wawi beim Artikel anpasst?

Ist halt Handarbeit aber klappt super
 

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok
AW: Artikel URL-Pfad / Seo-URL

Kannst du doch mit der Ameise machen!? > Artikelnummer, Hersteller und Name exportieren > in neuer Spalte zusammenführen (also nur Hersteller und Name) und eben als URL Pfad importieren.
 

Lighthouse

Gut bekanntes Mitglied
3. Februar 2016
120
6
Fulda
AW: Artikel URL-Pfad / Seo-URL

Hi @ all, danke für die rege Teilnahme am Tread.

@hula1499: Hatten wir auch schon mal angedacht, aber das geht nicht. Das gibt Probleme mit den Exporten, weil der Hersteller nichts im Artikelnamen zu suchen hat.

@web-seo: Ja, das war bis gestern Nacht auch unser Plan. Da gibt es aber mehrere Probleme und die sitzen alle vor dem Bildschirm. Auf Dauer werden sich bei Handpflege Fehler einschleichen. (aber vom Prinzip her im Moment die einzige Lösung)

@boaa-group: Das wäre nur eine Lösung, wenn man das automatisch jede Nacht per Cron steuern könnte, soweit bin ich aber noch nicht im "JTL-Thema". Würde das gehen ?!?

Ansonsten wäre die sauberste Lösung, wenn JTL eine globale Einstellung dafür bringen würde. Also nicht nur für "Hersteller-Artikelname", sondern frei durch Variablen regelbar, z.B. auch "Katname/Hersteller/Artikelname".
 

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok
AW: Artikel URL-Pfad / Seo-URL

Ja würde gehen da du die Ameise via CMD auch ausführen kannst. Bräuchtest allerdings ein kleines Tool das dir eben die Spalten zusammenführt... eventuell geht's auch über Workflow "Wenn Artikel geändert > setze Wert für SEO URL" da bin ich mir aber nicht sicher.
 

okh

Gut bekanntes Mitglied
20. Oktober 2007
587
4
Buchholz
AW: Artikel URL-Pfad / Seo-URL

Bezogen auf dein o.a. Produkt halte ich es für sinnvoller gerade weil es deine Produktseite ist mit der Modellbezeichnung hinter dem Produktnamen zu ranken. Der Hersteller wird sowieso an den Shop vergeben unter dem die untergeordneten Produkte gelistet werden. Somit ergeben sich mehrfach Möglichkeiten für verschiedene Keyword Longtail Variationen zu ranken.
 

fibergirl

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
832
262
AW: Artikel URL-Pfad / Seo-URL

Ich wäre auch sehr daran interessiert, den "URL-Pfad" automatisch befüllen zu können.
Entweder jedesmal bei Anlegen/Ändern eines Artikels, evtl. per workflow?
Oder gleich direkt im Shop (JTL-Shop 4), evtl. per Plugin/Hook.

Bei mir ginge es um die Artikelnr und die Sprache.
Also z.B. "de-ART123" und "en-ART123".

Ich glaube festgestellt zu haben, dass Artikel-URL-Pfade und überhaupt JTL-Shop-Pfade im lokalen Teil keine weiteren Slashes enthalten.
Man könnte also an $Artikel->cURL ein "'/'.urlencode($Artikel->cName)" anhängen und "ganz oben" anlässlich executeHook(HOOK_INDEX_NAVI_HEAD_POSTGET) den Slash stets wieder abschneiden.

Beides zusammen würde es wohl erlauben, ein Plugin zu schreiben, das Artikelnr. und Sprache als URL-Grundlage nutzt, plus eine beliebige/wechselnde Artikelbezeichnung, die nicht zu 404 führt.
Bin da aber noch am Knobeln.
 

fibergirl

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
832
262
AW: Artikel URL-Pfad / Seo-URL

Ich zitiere mich mal selbst:

Ich wäre auch sehr daran interessiert, den "URL-Pfad" automatisch befüllen zu können.
Entweder jedesmal bei Anlegen/Ändern eines Artikels, evtl. per workflow?

Ja, das geht!
Habe jetzt den Workflow 2x eingerichtet, für Artikel -> Erstellt und Artikel -> Geändert.
Sieht in meinem Falle so aus (siehe unten):

Ich hoffe, dass es dann nicht nur manuell, sondern auch bei massenweiser Anlage/Datenimport per Ameise o.ä. funktioniert ... da kann vielleicht jemand anderes was dazu sagen.
Jedenfalls sollte kein Cron notwendig sein.
 

Anhänge

  • Workflows-fuer-URL-Pfad.jpg
    Workflows-fuer-URL-Pfad.jpg
    49,4 KB · Aufrufe: 166

Jurka

Aktives Mitglied
20. April 2017
61
13
Ich grab das hier mal raus...

Folgende Situation:
Ich möchte gerne Artikel-URLs im Shop haben: https://meinshop.de/-Artikel123546789
Dazu möchte ich am liebsten direkt beim erstellen eines neuen Artikels per Workflow die Artikelnummer direkt in den URL-Pfade der verschiedenen Sprachen schreiben lassen.
Das scheint jedoch nur für die Sprache Deutsch wirklich zu funktionieren. In den anderen Sprachen schreibt mit der Workflow nämlich dann folgendes hin: "{{ Vorgang.Allgemein.Stammdaten.ArtNrSku }}"
Ich meine damit aber nicht die DOTLiquid-Variable sondern tatsächlich eben diese Zeichenfolge.
Als URL steht dann bei mir: https://yura-raeder.com/-Vorgang.Allgemein.Stammdaten.ArtNrSku-
Das ist auf allen Sprachen so mit Ausnahme von Deutsch.
Ich habe auch schon rumprobiert und die URL-Pfade sowohl Global als auch speziell für den Shop geändert. Immer das gleiche Ergebnis.
Auch den Workflow zeitversetzt auszuführen hat nichts gebracht.

Die einzige Variation wie es klappt, ist den Workflow manuell auszuführen.

Kann jemand sagen, woran das liegt? Ist es die Menge der Workflows oder ist es ein zu kurzer Abstand zwischen den Workflows?
Warum funktioniert es nicht automatisch, manuell aber schon?

Gibt es evlt. eine bessere Methode das zu machen als mit Workflows? Kann man evtl irgendwo einstellen ,dass die globalen URL-Pfade direkt mit der Artikelnummer gefüllt werden sollen ohne überhaupt den Umweg über einen Workflow zu gehen?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Trigger wen Artikel online gehen User helfen Usern 7
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Stücklisten Artikel JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel nicht verschiebbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Versandkostenstaffel nur für bestimmte Artikel zählen lassen? JTL-Wawi 1.9 1
Artikel Reiter "retail" (unser Name für JTL-POS) fehlt unter Sonderpreis JTL-Wawi 1.10 1
In Diskussion Artikel gehen nicht auf Einkaufsliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Rabattierten Preis auf Artikel-Etikett ausweisen JTL-Wawi 1.10 3
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu JTL Shopify Anbindung - Falscher Bruttopreis bei 7% Artikel, Grundpreise werden nicht übermittelt Shopify-Connector 2
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Shop Anzeige Nicht lieferbare Artikel Einrichtung JTL-Shop5 0
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Summe Wert Artikel einer Marke JTL-Wawi 1.10 2
Neu Scheinbar willkürlicher Abgleich der Artikel WooCommerce-Connector 3
Neu Optionalen Artikel NUR über einen anderen Artikel kaufbar anbieten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Eigene Felder Artikel auf Beleg Verkauf Auftrag ausdrucken JTL-Wawi 1.10 1
Neu Artikel vom Lieferanten einbinden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Artikel automatisch einstellen - wie aktiviere ich dieses Feld? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Artikel z.B. mit Rabattcode für 0€ verkaufen. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Artikel Filter laufende eBay Angebot funktioniert nicht - SQL Abfrage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Deaktiviertung eines Var-Kindes löscht den ganzen Artikel im Shop PrestaShop-Connector 0
Artikel werden nicht gelistet - Status Wartet auf Hochladen - seit einer Woche kaufland.de - Anbindung (SCX) 3
Das Hinzufügen von Seriennummern zu einem Artikel ist nicht möglich JTL-Wawi 1.10 6
Neu Seit 5.5.0: Manchmal plötzlich kein Checkout mehr möglich "Artikel vergriffen..." Meldung für gesamte Sortiment JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Export der Artikel - Fehler beim Export!? JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Einen Puffer, dass Artikel im Shop nicht auf "ausverkauft" gehen? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu easyCredit nicht im Artikel sichtbar Plugins für JTL-Shop 1
Nach Update > Artikel > Lieferanten friert ein JTL-Wawi 1.10 3
Nach Update - JTL Artikel Fehlerhaft JTL-Wawi 1.10 5
Neu Gewinn pro Artikel mit SQL exportieren. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Artikel Mindest Bestand und Maximal Bestand kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Fehlermeldung nach Auswahl eines Filters in der Kategorie- / Artikel-ansicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Anzeigegröße Artikel und Artikelübersicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Druckvorlage Artikel Etikett Bilder 1, 2, 3 - auch Ausgabeweg POS - beliebig Bilder in jeder Vorlage aus Datenbank zeigen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu 1.10.11.0 - Fehler - Artikel - Filter JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Artikel-Bilder löschen entfernt diese nicht aus der DB JTL-Wawi 1.8 4
Neu Per SQL eine Liste nicht lieferbarer Artikel im Auftrag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Komplettabgleich --> Bilder hängt sich auf - wie finde ich den Artikel Shopify-Connector 4
Neu Artikel werden nach JTL-Abgleich aus Google & YouTube Vertriebskanal entfernt – seit letztem Connector-Update Shopify-Connector 3
Neu Artikel-Probleme bei der TikTok Shop Anbindung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 18
Neu Anzeige des Lagerbestands unter "Verknüpfte Artikel" wird nicht aktualisiert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Artikel Anmerkung auf Pickliste Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Neu CFE-Version maximal 500 Artikel Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 15
Artikel mit sehr vielen Varianten JTL-Wawi 1.9 2

Ähnliche Themen