Hi,
wir unterscheiden zwischen "Lagerbestand" und "verfügbaren Lagerbestand"
An die Marktplätze wie eBay, ama oder
Shop übermitteln wir immer nur den verfügbaren Bestand. Der verfügbare Bestand berechnet sich aus "Lagerbestand - Reservierungen - Puffer". Reservierungen kommen primär von Aufträgen. Es gibt aber Sonderfälle. Auf eBay kauft jemand was bei Dir, er bietet aber noch auf andere Artikel oder stöbert oder aber er bezahlt grundsätzlich alle seine eBay-Käufe immer nur Freitags. Die Ware ist ja gekauft. Auch bei Auktionen, wenn jemand darauf geboten hat, ist die Ware ja reserviert, aber der Auftrag ist noch nicht in der
Wawi. Wir holen uns solche Reservierungen von eBay ab, bevor der Kunde die Kaufabwicklung durchläuft um Fehlbestände zu vermeiden.
Auch auf Amazon kann folgendes passieren. Ein Kunde kauft einen Artikel von Dir. Amazon übermittelt uns, dass der Artikel reserviert werden soll. Amazon selbst prüft aber noch, ob der Kunde zb. aufgrund seiner Vorgeschichte den Artikel gar nicht kaufen DARF, weil er oft seine Rechnung nicht zahlt, oder der Kunde kauft und storniert nach 10 min seinen Kauf. Bestellungen von Amazon sind in der Wawi auch erstmal "pending" - sprich wir reservieren die Ware, aber wir haben von Ama noch nicht alle Daten, wie Lieferadresse usw.
Es KANN daher wenn Du eBay und Ama nutzt in der Wawi zu "Phantom-reservierungen" kommen, sprich Ware wird reserviert aber es gibt noch keinen Auftrag dazu. Diese Aufträge werden aber in aller Regel "bald" reinkommen, je nachdem ob eBay oder Ama Kauf.
Faustregel: auf eBay gekauft? --> Auftrag kommt erst mit der Kaufabwicklung die der Kunde abwickeln muss!
Auf Amazon gekauft? --> nach 3-4 Stunden sollte entweder der Auftrag von Amazon übermittelt werden oder aber Amazon storniert den Kauf und damit löst sich die Reservierung auch.