Neu Anzeige Variantenpreise als Staffelpreise nicht richtig, ebenso Varianten Artikelnummer

kadesa

Aktives Mitglied
8. Februar 2017
8
0
Hallo,

ich teste gerade ausgiebig JTL (aktuelle WaWi und JTL- shop),
hänge aber bei den VARIANTEN am Problem der Staffelpreise und der Artikel-Nummern.
(nicht Var.Kombi, sondern einfache Varianten)

Ich habe einen Artikel mit der Art.Nr TS erstellt (T-shirt)
Staffelpreise: sind angelegt mit % Abschlägen nach Menge, also zB ab 10 Stück minus 3%
Varianten: sind angelegt mit Farben, zB weiß = ohne Aufschlag, rot = mit 0,50€ Aufschlag auf den Grundpreis
Artikelnummern sind erfaßt mit TSw und TSr

ERGEBNIS:

Im shop stimmt zwar das PREIS-Ergebnis im Warenkorb,
aber nicht vorher in der Artikel-Detail-Ansicht, dort stimmt nur die Anzeige bei weiß,
wenn ich Farbe rot auswähle, stimmt zwar der Preis für 1 Stück, aber der angezeigte Stückpreis "ab 10Stück ..." ist dann der des weißen shirts.

- egal, welche Anzeige ich im shop front unter variationspreis einstelle.


Weitehin:

Die Artikel-Nummer im Warenkorb ist dann immer die Art.Nr. TS, also des Stamm-Artikels,
obwohl ich für beide Varianten eigene Art.Nr. erfaßt habe.


Mache ich da irgendwo einen Denkfehler??????
Danke!
 

kadesa

Aktives Mitglied
8. Februar 2017
8
0
Die Erkläöärung aus der JTL WaWi-Anleitung für Variationen empfinde ich auch als widersprüchlich:

Variationen
Sie möchten Variationen und Variationswerte einrichten? Bitte beachten Sie grundsätzlich, dass das Einrichten von Variationen zu Ihrem Artikel nur dann möglich ist, wenn der Artikel nicht mit Lagerbestand geführt oder in einem bestehenden Auftrag reserviert ist.

Artikelnummer
Geben Sie hier eine eindeutige Artikelnummer zu der Variante Ihres Artikels an.

und dann:

Lagerbestand
In diesem Feld können Sie den Lagerbestand zu der gewählten Variante Ihres Artikels angeben bzw. einsehen. Ihre Angaben werden nur berücksichtigt, sofern Sie in den Artikeldetails in der Registerkarte Allgemein in der Lagerverwaltung die Optionen Mit Lagerbestand arbeiten (Registerkarte Lager) und Lagerbestand in Variationen (Registerkarte Lageroptionen) gewählt haben.
 

kadesa

Aktives Mitglied
8. Februar 2017
8
0
So, nach wirklich langem Studium der Varianten-Doku habe ich nun einigermaßen den Dreh raus.
Schwer verständlich ist wriklich, daß man beim Artikel anlegen - sofern man VarKombis möchte - NICHt anhaken darf "mit Lagerbestand arbeiten". Auch bei den variantionen darf man den Lagerbstand nicht benutzen, sondern erst nach dem Erstallen der Var.Kombis (man muß man erstmal die Varianten-Kombinationen im linken unteren Feld als eigene Artikel finden! Wenn man das einmal weiß, ist es natürlich wie selbstverständlich) dort klickt man doppelt und hakt im Reiter LAGER den "mit Lagerbestand arbeiten" an. hier erst kann man dann Lagerbestand angeben. Puuuh. Eine Odyssee für einen Neuling.

______________________________________________________________________________________________________

ok, soweit sogut, Anzeige in online- shop stimmt nun, Artikel-Nummern im Warenkorb stimmen auch,
aber die STAFFELPREISE funktionieren nicht wie gewünscht:
Ich möchte Staffelpreise (Mengenrabatt auf %-Basis) quer über die Varianten möglich machen.
Also habe ich in jeder Var.Kombi unter Lageroptionen angehakt: "Stückzahl teilbar"
Rabatt über die Variationen klappt aber im online-shop nicht, nur innerhalb jeder Variation.
(shop cache geleert, Var.Kombis Preise aktualisiert, Sichtbarkeit shop ja)

Hat da jemand einen Tipp??

Eine Fehlermeldung hatte ich beim Aktualisieren der Preise für die Var.Kombis beim "Speichern", was hat das zu bedeuten?

upload_2017-2-10_16-37-31.png

Danke
Gruß Klaus
 

kadesa

Aktives Mitglied
8. Februar 2017
8
0
oh, schlecht. sehr schlecht.
Das hätte ich nicht erwartet.

Wie löst man das denn, wenn man ab 5 tshirts einen Rabatt geben will,
der Kunde kann Größen mischen, es sind NUR die Größen als Variante da, keine Farben.
(das wäre noch ein Kompromiss, eine andere Farbe wäre dann ein neuer Artikel)
Also einstufige Variante mit 5 Auswahlmöglichkeiten, darüber einen Rabatt.

Das konnte schon mein altes smartstore-Programm, deswegen wundere ich mich hier sehr ....


Als reine Variante ohne Aufpreise geht es anscheinend mit dem Rabatt über die Varianten hinweg,
dafür habe ich dabei dann aber keine echten Artikel-Nummern und keine getrennten Lagerbestände in der WaWi,
sehe ich das richtigrichtig?

:(
Gruß
Klaus
 

kadesa

Aktives Mitglied
8. Februar 2017
8
0
oder gibt es alternativ die Möglichkeit, Staffelpreise (Staffel-Nachlässe) über ganze Kategorien oder Warengruppen hinweg zu setzen?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Anzeige Lieferzeit in Grün und Gelb (ohne Rot) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Shop Anzeige Nicht lieferbare Artikel Einrichtung JTL-Shop5 0
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu tWarenkorbpos und tBestellung älter als 10 Jahre löschen JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Filter Kunde mit eigenem Feld Wert "größer als"? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
DPD Etiketten als PDF speichern JTL-Wawi 1.10 0
Neu PDF-Rechnung an andere Mailadresse schicken als Angebot / Auftrag Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Merkmalfilter als Leiste über Artikelliste möglich??? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu BUG! eBay Lieferadresse wird als Rechnungsadresse übertragen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 8
Neu Artikel als Variationskombination plus Zusatzprodukt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Download-Datei soll nach Registrierung als Kunde im Kundenaccount freigeschaltet werden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
JTL Rest API als Dienst JTL-Wawi 1.10 5
Neu Versandkosten als Position Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Unhandled Exception beim Versuch ein WEBP Format als Merkmalbild zu importieren JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Freiposition als Vorlagen speichern (neuer Artikeltyp "Freiposition") JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Installation als Privatperson Installation von JTL-Wawi 7
Neu POS als Eletronisches Kassenbuch verwenden? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Buchstabe als Straße User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
PDF Dokument (Rechnung, Angebot, AB) wird als Titel Test gezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Neu Auftrag als FulFillment übermitteln Schnittstellen Import / Export 2
In Diskussion Per Workflow aktuelle Kategorie als Attribut hinterlegen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Shopify ohne JTL bzw. nur als Abwicklung Shopify-Connector 3
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Otto Bestellungen kommen nicht als Externe Rechnungen rein Otto.de - Anbindung (SCX) 6

Ähnliche Themen