Liebes Forum
Ein neues Projekt in Zusammenarbeit mit Click-Licht.de ist entstanden!
"Danke an Rudolf Ring für seine nette Zusammenarbeit."
RMA²JTL ist eine Software für das Retouren Management in Verbindung mit der JTL WAWI.
Aktuell wird die Software von der Firma Click-Licht.de erfolgreich genutzt.
Beinhalten wird die Verkaufsversion folgendes:
- Lieferanten Retouren Management inkl. Multi Paletten System
- Kunden Retouren Erfassung
- Kunden Retouren Prüfung & Gutschriften Erstellung
- UPS Pickup & Label Schnittstelle (Kostenlose UPS Variante)*
- DPD Pickup & Label Schnittstelle*
* Voraussetzung ist ein API Vertrag mit dem jeweiligen Logistiker API Lizenz
Die Module im Einzelnen…
- Lieferanten Retoure
Mit diesem Modul können Artikel, die an den Lieferanten zugesendet werden, mittels Eingabe oder Barcodescanner erfasst werden.
Diese können dann einer Palette (Paket) zugeordnet werden.
Als Angaben können folgende Optionen getätigt werden
- Menge der Rücksendung
- Grund der Reklamation z.B.: Defekt
Nach Fertigstellung der Palette können Sie den Vorgang abschließen und Sie erhalten einen Ausdruck mit den Artikeln pro Palette.
Als angaben erscheinen dort Artikel Nr., EAN, Name, Menge, EK, Grund aufgelistet mit Ihrer Absender Adresse.
So erhält man leicht eine Übersicht der Rück gesendeten Produkte. Und Ihr Lieferant hat eine Saubere und schnelle Übersicht.
- Kunden Retoure Erfassung
In diesem Modul haben Sie die Möglichkeit die Retoure des Kunden zu erfassen!
Sie wählen den Auftrag mittels Rechnung-/Auftragsnummer aus, geben Produkte an die Zurückgesendet werden inkl. Grund.
Als Angaben können folgende Optionen getätigt werden
- Menge der Rücksendung
- Grund der Reklamation z.B.: Defekt
- Ersatz Artikel senden
Beim Abschluss der Retoure können Sie den UPS oder DPD Service beauftragen dem Kunden ein Label zu senden. Auch Abholungen beim Kunden können geplant werden.
Der Kunde erhält dann eine E-Mail mit der Retoure Übersicht und zwei PDF Anhängen.
Im ersten ist der Retoureschein für in das Paket, im zweiten falls gewählt das Logistiker Label.
Natürlich kann der Vorgang auch geduckt werden.
- Kunden Retoure Prüfung
Nach dem der Kunde Ihr Paket zurück gesendet hat haben Sie Ihren zuvor bereits versendeten Retoureschein im Paket liegen, dieser beinhaltet einen Barcode.
Dieser kann mit RMA²JTL gescannt werden um den Auftrag schnellst möglich zu finden. Sie können nun die einzeln Produkte wählen die vom Kunden wirklich im Paket versendet wurden.
Dazu haben Sie wieder die Möglichkeit den Grund an zu geben, die Menge, ob das Produkt ins Lager zurück gebucht werden soll und ob ein Ersatz versendet werden soll.
Als Angaben können folgende Optionen getätigt werden
- Menge der Rücksendung
- Grund der Reklamation z.B.: Defekt
- Ins Lager zurückbuchen
- Ersatz Artikel senden
Nachdem Sie die Prüfung des Inhalts abgeschlossen haben, erhält der Kunde eine Bestätigungsmail das die Retoure eingetroffen ist.
Sie können zuvor wählen ob zum Vorgang eine Gutschrift erstellt werden soll oder nicht.
der Vorgang kann dann gedruckt werden für Ihre Unterlagen. Des Weiteren wird die eMail an den Kunden in den Kunden Historie Nachricht von JTL gespeichert.
Alle eMails werden auch an den von Ihnen angegebenen Mitarbeiter gesendet, damit die jeweilige Abteilung auch Informationen zu diesem Vorgang erhält.
Im Moment erfolgt die Umstellung zu Verkaufsversion. Da die Beta zweit nun zu Ende geht und die Software bereits Produktive genutzt wird.
Geplant ist ein Offizielles Release von Version 1.0.2.0 Mitte März.
Vorrausetzung ist dafür das genug Interesse besteht die Software zu erwerben.







Ein neues Projekt in Zusammenarbeit mit Click-Licht.de ist entstanden!
"Danke an Rudolf Ring für seine nette Zusammenarbeit."
RMA²JTL ist eine Software für das Retouren Management in Verbindung mit der JTL WAWI.
Aktuell wird die Software von der Firma Click-Licht.de erfolgreich genutzt.
Beinhalten wird die Verkaufsversion folgendes:
- Lieferanten Retouren Management inkl. Multi Paletten System
- Kunden Retouren Erfassung
- Kunden Retouren Prüfung & Gutschriften Erstellung
- UPS Pickup & Label Schnittstelle (Kostenlose UPS Variante)*
- DPD Pickup & Label Schnittstelle*
* Voraussetzung ist ein API Vertrag mit dem jeweiligen Logistiker API Lizenz
Die Module im Einzelnen…
- Lieferanten Retoure
Mit diesem Modul können Artikel, die an den Lieferanten zugesendet werden, mittels Eingabe oder Barcodescanner erfasst werden.
Diese können dann einer Palette (Paket) zugeordnet werden.
Als Angaben können folgende Optionen getätigt werden
- Menge der Rücksendung
- Grund der Reklamation z.B.: Defekt
Nach Fertigstellung der Palette können Sie den Vorgang abschließen und Sie erhalten einen Ausdruck mit den Artikeln pro Palette.
Als angaben erscheinen dort Artikel Nr., EAN, Name, Menge, EK, Grund aufgelistet mit Ihrer Absender Adresse.
So erhält man leicht eine Übersicht der Rück gesendeten Produkte. Und Ihr Lieferant hat eine Saubere und schnelle Übersicht.
- Kunden Retoure Erfassung
In diesem Modul haben Sie die Möglichkeit die Retoure des Kunden zu erfassen!
Sie wählen den Auftrag mittels Rechnung-/Auftragsnummer aus, geben Produkte an die Zurückgesendet werden inkl. Grund.
Als Angaben können folgende Optionen getätigt werden
- Menge der Rücksendung
- Grund der Reklamation z.B.: Defekt
- Ersatz Artikel senden
Beim Abschluss der Retoure können Sie den UPS oder DPD Service beauftragen dem Kunden ein Label zu senden. Auch Abholungen beim Kunden können geplant werden.
Der Kunde erhält dann eine E-Mail mit der Retoure Übersicht und zwei PDF Anhängen.
Im ersten ist der Retoureschein für in das Paket, im zweiten falls gewählt das Logistiker Label.
Natürlich kann der Vorgang auch geduckt werden.
- Kunden Retoure Prüfung
Nach dem der Kunde Ihr Paket zurück gesendet hat haben Sie Ihren zuvor bereits versendeten Retoureschein im Paket liegen, dieser beinhaltet einen Barcode.
Dieser kann mit RMA²JTL gescannt werden um den Auftrag schnellst möglich zu finden. Sie können nun die einzeln Produkte wählen die vom Kunden wirklich im Paket versendet wurden.
Dazu haben Sie wieder die Möglichkeit den Grund an zu geben, die Menge, ob das Produkt ins Lager zurück gebucht werden soll und ob ein Ersatz versendet werden soll.
Als Angaben können folgende Optionen getätigt werden
- Menge der Rücksendung
- Grund der Reklamation z.B.: Defekt
- Ins Lager zurückbuchen
- Ersatz Artikel senden
Nachdem Sie die Prüfung des Inhalts abgeschlossen haben, erhält der Kunde eine Bestätigungsmail das die Retoure eingetroffen ist.
Sie können zuvor wählen ob zum Vorgang eine Gutschrift erstellt werden soll oder nicht.
der Vorgang kann dann gedruckt werden für Ihre Unterlagen. Des Weiteren wird die eMail an den Kunden in den Kunden Historie Nachricht von JTL gespeichert.
Alle eMails werden auch an den von Ihnen angegebenen Mitarbeiter gesendet, damit die jeweilige Abteilung auch Informationen zu diesem Vorgang erhält.
Im Moment erfolgt die Umstellung zu Verkaufsversion. Da die Beta zweit nun zu Ende geht und die Software bereits Produktive genutzt wird.
Geplant ist ein Offizielles Release von Version 1.0.2.0 Mitte März.
Vorrausetzung ist dafür das genug Interesse besteht die Software zu erwerben.






