Ankündigung: RMA²JTL Retouren Management

imediaOne

Aktives Mitglied
7. Februar 2009
67
1
Liebes Forum
Ein neues Projekt in Zusammenarbeit mit Click-Licht.de ist entstanden!
"Danke an Rudolf Ring für seine nette Zusammenarbeit."
RMA²JTL ist eine Software für das Retouren Management in Verbindung mit der JTL WAWI.

Aktuell wird die Software von der Firma Click-Licht.de erfolgreich genutzt.

Beinhalten wird die Verkaufsversion folgendes:

- Lieferanten Retouren Management inkl. Multi Paletten System
- Kunden Retouren Erfassung
- Kunden Retouren Prüfung & Gutschriften Erstellung
- UPS Pickup & Label Schnittstelle (Kostenlose UPS Variante)*
- DPD Pickup & Label Schnittstelle*

* Voraussetzung ist ein API Vertrag mit dem jeweiligen Logistiker API Lizenz
Die Module im Einzelnen…


- Lieferanten Retoure
Mit diesem Modul können Artikel, die an den Lieferanten zugesendet werden, mittels Eingabe oder Barcodescanner erfasst werden.
Diese können dann einer Palette (Paket) zugeordnet werden.

Als Angaben können folgende Optionen getätigt werden

- Menge der Rücksendung
- Grund der Reklamation z.B.: Defekt

Nach Fertigstellung der Palette können Sie den Vorgang abschließen und Sie erhalten einen Ausdruck mit den Artikeln pro Palette.

Als angaben erscheinen dort Artikel Nr., EAN, Name, Menge, EK, Grund aufgelistet mit Ihrer Absender Adresse.

So erhält man leicht eine Übersicht der Rück gesendeten Produkte. Und Ihr Lieferant hat eine Saubere und schnelle Übersicht.


- Kunden Retoure Erfassung
In diesem Modul haben Sie die Möglichkeit die Retoure des Kunden zu erfassen!
Sie wählen den Auftrag mittels Rechnung-/Auftragsnummer aus, geben Produkte an die Zurückgesendet werden inkl. Grund.

Als Angaben können folgende Optionen getätigt werden

- Menge der Rücksendung
- Grund der Reklamation z.B.: Defekt
- Ersatz Artikel senden
Beim Abschluss der Retoure können Sie den UPS oder DPD Service beauftragen dem Kunden ein Label zu senden. Auch Abholungen beim Kunden können geplant werden.

Der Kunde erhält dann eine E-Mail mit der Retoure Übersicht und zwei PDF Anhängen.
Im ersten ist der Retoureschein für in das Paket, im zweiten falls gewählt das Logistiker Label.
Natürlich kann der Vorgang auch geduckt werden.


- Kunden Retoure Prüfung
Nach dem der Kunde Ihr Paket zurück gesendet hat haben Sie Ihren zuvor bereits versendeten Retoureschein im Paket liegen, dieser beinhaltet einen Barcode.
Dieser kann mit RMA²JTL gescannt werden um den Auftrag schnellst möglich zu finden. Sie können nun die einzeln Produkte wählen die vom Kunden wirklich im Paket versendet wurden.
Dazu haben Sie wieder die Möglichkeit den Grund an zu geben, die Menge, ob das Produkt ins Lager zurück gebucht werden soll und ob ein Ersatz versendet werden soll.

Als Angaben können folgende Optionen getätigt werden

- Menge der Rücksendung
- Grund der Reklamation z.B.: Defekt
- Ins Lager zurückbuchen
- Ersatz Artikel senden
Nachdem Sie die Prüfung des Inhalts abgeschlossen haben, erhält der Kunde eine Bestätigungsmail das die Retoure eingetroffen ist.

Sie können zuvor wählen ob zum Vorgang eine Gutschrift erstellt werden soll oder nicht.
der Vorgang kann dann gedruckt werden für Ihre Unterlagen. Des Weiteren wird die eMail an den Kunden in den Kunden Historie Nachricht von JTL gespeichert.
Alle eMails werden auch an den von Ihnen angegebenen Mitarbeiter gesendet, damit die jeweilige Abteilung auch Informationen zu diesem Vorgang erhält.

Im Moment erfolgt die Umstellung zu Verkaufsversion. Da die Beta zweit nun zu Ende geht und die Software bereits Produktive genutzt wird.

Geplant ist ein Offizielles Release von Version 1.0.2.0 Mitte März.

Vorrausetzung ist dafür das genug Interesse besteht die Software zu erwerben.

screen1.PNG
screen2.jpg
screen3.jpg
screen4.jpg
screen5.jpg
screen6.PNG
screen7.jpg
 

Anhänge

  • screen1.PNG
    screen1.PNG
    8,2 KB · Aufrufe: 308
  • screen2.jpg
    screen2.jpg
    22,3 KB · Aufrufe: 254
  • screen3.jpg
    screen3.jpg
    38 KB · Aufrufe: 234
  • screen4.jpg
    screen4.jpg
    18,8 KB · Aufrufe: 200
  • screen5.jpg
    screen5.jpg
    31,6 KB · Aufrufe: 189
  • screen6.PNG
    screen6.PNG
    12,6 KB · Aufrufe: 203
  • screen7.jpg
    screen7.jpg
    33,7 KB · Aufrufe: 195

chef1568

Sehr aktives Mitglied
4. Mai 2009
1.265
2
Bayern
AW: Ankündigung: RMA²JTL Retouren Management

Hallo,

das ist ein schönes Projekt was eigentlich alles beinhaltet was so benötigt wird.
Was soll dieses Modul denn kosten?

Aber ich erinnere mich dass JTL selber ein Retourenmodul herausbringen wird - ODER?
Zumindest hat es das immer geheißen und im JTL-Shop3 sind ja schon einige Ausläufer erkennbar.

gruß feder
 

neodg

Gut bekanntes Mitglied
AW: Ankündigung: RMA²JTL Retouren Management

So wie ich das sehe kann man keine freihändige Eingabe machen? Damit meine ich nicht nach einem angelegten Auftrag/Produkt suchen (was zB aber mit LS-POS kassierten BONs zwingen notwendig ist). Oder Artikel die man ohne anlegen kassiert hat. Wenn ich mal von unserer RMA Annahme rede, dann wird ein Lieferant erst viel später zugeordnet, ich hoffe das muss nicht gleich bei der Annahme der RMA gemacht werden.
 

macreal19

Gut bekanntes Mitglied
6. Mai 2008
577
4
AW: Ankündigung: RMA²JTL Retouren Management

Hallo,

das ist ein schönes Projekt was eigentlich alles beinhaltet was so benötigt wird.
Was soll dieses Modul denn kosten?

Aber ich erinnere mich dass JTL selber ein Retourenmodul herausbringen wird - ODER?
Zumindest hat es das immer geheißen und im JTL-Shop3 sind ja schon einige Ausläufer erkennbar.

gruß feder

Hi,
Ich persönlich glaube zwar, dass JTL eine Retourenabwicklung bringt,
Aber eine API zu UPS und Co. wird es bestimmt nicht geben. Genau das ist ja hier ein Highlight.
Zweitens haben wir lange genug auf das Bestellwesen gewartet... (Nicht böse gemeint)
Diese Software richtet sich an die, die schon über die JTL hinaus gewachsen sind...
Dafür gibt es nichts besseres auf dem Markt...

Bye the way: die UPS API kann man auch direkt bei UPS kaufen für 2500 Euro zzgl. Monatlich 130 Euro.
Hier ist die APi schon dabei...
Beste Grüße
Rudi Ring
 

imediaOne

Aktives Mitglied
7. Februar 2009
67
1
AW: Ankündigung: RMA²JTL Retouren Management

So wie ich das sehe kann man keine freihändige Eingabe machen? Damit meine ich nicht nach einem angelegten Auftrag/Produkt suchen (was zB aber mit LS-POS kassierten BONs zwingen notwendig ist). Oder Artikel die man ohne anlegen kassiert hat. Wenn ich mal von unserer RMA Annahme rede, dann wird ein Lieferant erst viel später zugeordnet, ich hoffe das muss nicht gleich bei der Annahme der RMA gemacht werden.

Hallo,

von welchem Modul reden wir ?
- Erfassung ?
- Prüfung ?
- Lieferanten ?

- Kunden Retoure
Wenn Sie von Artikeln Reden die Sie im Auftrage (Nicht LS POS) per Freiartikel eingetragen haben, als ein Produkt was in der WAWI nicht vorhanden ist können Sie das auch tun !
Dieser werden von der Software auf gefunden und können per Retoure bearbeitet werden !
Jedoch verstehe ich nicht wie Sie etwas per Retoure bearbeiten wollen ohne den passenden Auftrag dazu ?

- Lieferanten Retoure
Wenn Sie von Lieferanten Retoure Reden, dann kann ein Artikel natürlich vom System nicht gefunden werden, wenn er Freiartikel im Auftrag eingeben wurde.
Dieser Artikel wird im System ja nicht gespeichert zumindest nicht unter den Produkten, lediglich der Auftrag enthält den Artikel.
 

imediaOne

Aktives Mitglied
7. Februar 2009
67
1
AW: Ankündigung: RMA²JTL Retouren Management

Hallo,

das ist ein schönes Projekt was eigentlich alles beinhaltet was so benötigt wird.
Was soll dieses Modul denn kosten?

Aber ich erinnere mich dass JTL selber ein Retourenmodul herausbringen wird - ODER?
Zumindest hat es das immer geheißen und im JTL-Shop3 sind ja schon einige Ausläufer erkennbar.

gruß feder


Hallo,

ja JTL wird eine Retouren Schnittstelle bringen, jedoch baut die auf einem ganz anderem Ansatz auf !
Und wann diese kommen wir steht ja noch nicht fest ! Siehe letzte umfrage was zuerst gemacht werden soll. (Prio der Kunden)
 

doctorcycle

Aktives Mitglied
29. Januar 2009
418
0
AW: Ankündigung: RMA²JTL Retouren Management

imediaOne
Das sieht alles sehr gut aus und absolut brauchbar.
Es ist allerdings für jeden leicht Interesse zu bekunden. Doch ohne zu wissen was es letztendlich (wenigstens ungefähr) kosten wird, werden die Aussagen hier auch für euch nicht brauchbar sein.

Wie wäre es mit einer Aussage in der Form : wenn 5 kaufen xxx,-€ bei 20 xxx,-€.
Preismodell mit monatl. Kosten oder Kaufversion....
 

imediaOne

Aktives Mitglied
7. Februar 2009
67
1
AW: Ankündigung: RMA²JTL Retouren Management

Wird es eine Testversion geben, um das Plugin sauber testen zu können?


Ich habe hier im Forum schon mal nach dem Ergebnis der Kundenumfrage gefragt - aber noch kein Feedback erhalten - hast du andere Infos?

gruß feder

Hallo,

mal abgesehen davon das die Software schon von der Firma Click-licht.de und SlyDogz genutzt werden und es eine Interne Testphase gab,
wird es auch eine Test Version geben die man 7 Tage testen kann, danach wird sich die Software Deaktivieren, die Retouren bleiben aber erhalten !
 

janjanjan

Aktives Mitglied
10. März 2013
2
0
AW: Ankündigung: RMA²JTL Retouren Management

Hi zusammen,

eine RMA-Abwicklung wäre sehr interessant und wichtig! Wenn beim Logo jetzt noch JTL stehen würden, wäre es perfekt :).
Mal sehen, wann es Neues hierzu gibt.

Viel Erfolg
 

Kiosk

Aktives Mitglied
12. Oktober 2012
63
0
AW: Ankündigung: RMA²JTL Retouren Management

Hallo,

eine vernünftige RMA Anbindung wäre klasse.

Sprich das man auch Ersatzlieferungen (Verlust Post etc...) einfach ohne Umstände veranlassen kann.

Ein noch viel größerer Traum wäre eine CRM für JTL Wawi. Alle Anfragen, Reklamationen, Frage etc... aller Kanäle in einem und wenn möglich mit einzelnem Mitarbeiter Schritten nachvollziehbar.

Aber die EierlegendeWollmilchSau ......

man darf auch noch träumen.

Zwecks RMA würde mich der Kostenrahmen interressieren....gern auch per PM.

Gruß
Der Kiosk
 

Matze100879

Aktives Mitglied
26. Januar 2013
110
0
AW: Ankündigung: RMA²JTL Retouren Management

Hallo...habe erst gerade das Thema gesehen..... Gibt es da schon was neues im Bezug auf den Preis oder die Testversion?????
 

mata

Aktives Mitglied
17. März 2013
137
0
AW: Ankündigung: RMA²JTL Retouren Management

Habe auch Interesse. Eigentlich sogar Pflicht so ein Ding zu haben. Nur wie kann ich mir das in der Praxis vorstellen?
Wenn ich Interesse an unterschiedlichen Programmen habe und die mit der Wawi verbinden lasse. Habe ich zu jedem Programm wie z.B. RMA² eine Verknüpfung auf dem Desktop der jeweiligen Abteilung oder steckt das innerhalb der Wawi?

LG
 

Rieker Shop

Aktives Mitglied
5. April 2012
29
1
AW: Ankündigung: RMA²JTL Retouren Management

kann man ein Demo version bekommen und dann vieleicht kaufen, und zu welchem Preis ???
 

Deal10010

Aktives Mitglied
7. November 2013
225
0
AW: Ankündigung: RMA²JTL Retouren Management

Kategorie:JTL-WMS:FAQ ? JTLWiki
Wie kann ich bei einer Retoure den Artikel ins WMS zurückbuchen und dem Kunden eine Rechnungskorrektur ausstellen?Aktuell ist diese Funktion noch nicht in einem Schritt zu erledigen, wir arbeiten bereits an einer Lösung. (Stand: 01.10.13)
Bis zum Release von JTL-Retouren erstellen Sie in JTL-Wawi eine neue Rechnungskorrektur und entfernen den Haken rechts unten Artikel buchen. Sie vermeiden so eine fehlerhafte Artikelbuchung in das nicht mehr genutzt Standardlager. Die Rechnungskorrektur können Sie dem Kunden wie gewohnt per Email zusenden. Um den zurückgenommenen Artikel in das WMS - und somit wieder in den Lagerbestand - aufzunehmen, führen Sie in JTL-WMS eine Plusbuchung auf einen Lagerplatz oder zum Beispiel bei defekten Artikel eine Plusbuchung auf den Klärplatz durch. Der Klärplatz lässt sich für den weiteren Vertrieb der Artikel sperren, so dass defekte Ware nicht dem verfügbaren Bestand hinzugerechnet wird.

Eure Lösung sieht ja echt gut aus - Wenn man nun eure Erweiterung nimmt wo wäre dann der Vorteil versus der kommenden JTL-Retouren Funktion (wird ja oben erwähnt) und JTL WMS Integration ?

PS: Und das in Verbindung mit einer proaktiven Retouren-Vermeidungsstrategie - http://forum.jtl-software.de/plugins-fuer-jtl-shop3/57559-neues-plugin-anti-retouren-kupon.html