Ankerpunkte innerhalb der Artikelseite

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
hi ... ich möchte gerne Ankerpunkte setzen...
und zwar auf der Artikeldetailseite. Das soll so aussehen das dort ein Button (Jetzt bestellen) sich befindet und der dann auf das ende des Dokuments verweist wo dann der eigentliche Bestellbutton mit Variationsauswahl etc ist.

Ich habe das schon probiert aber irgendwie funktioniert das nicht.

Hat einer ne Idee für mich...danke im Vorraus für die Mühe
 

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
AW: Ankerpunkte innerhalb der Artikelseite

so sah das glaube ich bei mir aus

Code:
<button type="submit" class="submitbutton buy" a href="#kaufen" title="jetzt kaufen" target="_self"><span>{#addToCart#}</span> </button>

aber das ging nicht
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
AW: Ankerpunkte innerhalb der Artikelseite

Code:
<a name=""><button type="submit" class="submitbutton buy" title="jetzt kaufen" value="{#addToCart#}" /></a>

Eher so würde ich sagen. Wobei ich es blöd finde dafür so nen Button zu nehmen, dann eher nen Bild.
 

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
AW: Ankerpunkte innerhalb der Artikelseite

häh? Aber so geht der doch nicht auf nen Ankerpunkt ? Oder wie?
Gut ich glaube auch das du mit dem Bild recht hast....


aber ... ich habe jetzt mal ne andere Frage die mich auch noch beschäftigt.

Ich mach das ja um das eigentliche Kaufformular am ende zu haben. Nun ist es aber so ...das wenn eine Kunde vergisst die Variation einzugeben das die Seite dann neu geladen wird (Halt mit der Fehlermeldung, Artikel hat Variationen) und automatisch wieder an den Anfang der seite geht ...das ist doof ...... wie bekomme ich das hin das die Seite dann unten bleibt
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
AW: Ankerpunkte innerhalb der Artikelseite

Würde ich von weg gehen. Am besten alles oben haben. Wenn der Kunde scrollen muss um zu kaufen, ist das wieder schlechter für die Usability.
 

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
AW: Ankerpunkte innerhalb der Artikelseite

ja und nein .....
also ...am besten wäre es das er oben und unten kaufen muss

habe es jetzt erstmal so gemacht

Hukla Ta Wash mit Taschenfederkern-Liegezone, 129,00 &euro; - Wendland-Moebel Lüchow Matratzen, Lattenroste und mehr. Schnell gut günstig online kaufen

ist noch nicht die Endfassung .... aber so ähnlich .....

Vorbild ist

Malie 7 Zonen Kaltschaummatratze


so ähnlich. Grund ist ganz einfach .... die ganzen Variationen zerschissen mir die Suchposition bei Google .... weil Googlebot sieht erstmal nur die Zahlen und der Interessante Text (Beschreibung) kommt soweit hinten das es Google nicht mehr interessiert.

Hast du eine bessere Idee für mein Dilemma?
 

buergi-ks

Gut bekanntes Mitglied
1. November 2006
676
5
Mitten in Deutschland
AW: Ankerpunkte innerhalb der Artikelseite

Hallo,

die Usability für den Kunden ist bei dir schlecht. Wenn ich auf einer Seite bin möchte ich als erstes wissen was kostet das und wie sieht das Produkt aus. Diese Informationen bekomme ich aber nicht.

Warum ist das Bild und der Kaufvorgang am Ende des Produktes, warum willst Du mit Ankern arbeiten?

Mach es komplett nach oben, sodass die Informationen sofort sichtbar sind und vor allem die Aktionsflächen (in den Warenkorb) müssen noch in der Ansicht sein, die der Kunde als erstes sieht. Der Kunde muss sofort erkennen, worum es bei Deinem Webshop geht - das er bei Dir Produkte kaufen kann, oder informierst Du nur?

Die Informationen zum Produkt müssen darunter kommen.

Vielleicht wäre am Ende des Produkttextes eine Wiederholung des "In den Warenkorb"-Feldes möglich.

Grüße Jörg
 

buergi-ks

Gut bekanntes Mitglied
1. November 2006
676
5
Mitten in Deutschland
AW: Ankerpunkte innerhalb der Artikelseite

ACHTUNG, alles zurück, leider habe ich zu spät bemerkt, das die zweite Seite nicht Deine ist, deshalb nochmal mein hier geänderter Kommentar zu deinem Problem:

Hallo,

die Usability für den Kunden ist bei der von Dir gezeigten zweiten Seite schlecht. Wenn ich auf eine Seite komme, möchte ich als erstes wissen, was kostet das und wie sieht das Produkt aus? Diese Informationen bekomme ich dort aber nicht.

Warum ist das Bild und der Kaufvorgang am Ende des Produktes? Die Seite ist in dieser Hinsicht nicht gut.

Lass die Informationen zum Produkt oben, sodass die Informationen sofort sichtbar sind und vor allem die Aktionsflächen (in den Warenkorb) müssen noch in der Ansicht sein, die der Kunde als erstes sieht. Der Kunde muss sofort erkennen, worum es bei Deinem Webshop geht - das er bei Dir Produkte kaufen kann, oder informierst Du nur?

Die Informationen zum Produkt müssen darunter kommen.

Bezgl. der Google-Interpretation der Variationen, leg das ganze in ein div-container, den du am Ende des Quellcodes einbindest und schon liest Google diese nicht mehr am Anfang.

Eine Alternative zum Aufbau deiner Artikelbeschreibungen wäre folgendes:
am Produktanfang die Überschrift (in H2!) und einfach nur den Preis auszuwerfen.
Bilder zum Produkt
Danach die Beschreibung, die über eine CSS-Klasse nach einer 1/3 Seite eingekürzt wird und über einen Button oder über einen Text "mehr lesen" den kompletten Inhalt anzeigt.
Darunter den Kaufvorgang, wieder eingeleitet mit einer Überschrift (H2 oder H3)

Du arbeitest mit den Tabs, leider kann ich bei dem konkreten Beispiel für mich als Kunden keinen Mehrwert sehen, warum Du diese Tabs verwendest, nur weil Modi-Art diese anbietet, heisst es noch nicht das dies für deine Produkte auch günstig ist. Das Kontaktformular lässt sich auch prominenter als über den Tab einbinden.

Grüße Jörg
 

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
AW: Ankerpunkte innerhalb der Artikelseite

vielen Dank für deine Tipps und Hinweise.

Tabs finde ich zur Zeit die beste Lösung. Sie werden überall benutzt und der User hat sich dran gewöhnt. Nur das Kontaktformular werde ich wohl in Zukunft anders integrieren. Abe zum Anzeigen Tabellarischer Infos oder wie bei mir das Anzeigen des Härtegradrechners find ich das gut.

Am überlegen bin ich ob ich das Anzeigen weiterer Bilder .... nach Bild 1 auch in ein Tab packe.

Habe ich woanders noch nicht gesehen ...darum weis ich noch nicht ob ich das gut oder eher für eine schlechte Samstag morgen Idee halte :)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Zugriff auf Rechnungsnummer innerhalb von JTL Shop Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Worker 2.0 - automatische Picklistenerstellung - bitte nur während der Bürozeiten JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 3
Neu Artikelsuche in der Auftragsübersicht Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Rundungsfehler in der Rechnung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 20
Neu Kündigen der Shop-Anbindung nicht möglich Onlineshop-Anbindung 1
Im Sonderpreise fehlt der Register Kasse JTL-Wawi 1.10 2
Neu Probleme beim Anhängen der .mdf Datei User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Bedeutung der Farben (Grün/Orange) in der Auftragsmaske + Frage zum Fehlbestand JTL-Wawi 1.10 4
Schnellbearbeitung der Preise irgendwie möglich? JTL-Wawi 1.8 1
Produkt soll nicht auf der Pickliste erscheinen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Shop zeigt nur Bilder der Kategorien an, nicht der eigentlichen Produkte WooCommerce-Connector 3
Neu Fehler beim JTL-Worker – "Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (502) Ungültiges Gateway" (Shopify) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Reiter Lieferanten in der Artikelübersicht wird wegen dem fehlenden Recht nicht angezeigt JTL-Wawi 1.10 14
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Sortierung der Länder alphabetisch Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Keine Attribute Zuordnung der Plattform: POS möglich JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu 5.5.2: OPC Akkordeon scrollt bei Wechsel der Gruppe ganz nach oben JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Neu Scheinbar willkürlicher Abgleich der Artikel WooCommerce-Connector 3
Neu zum 30. Juni 2025 wird der Amazon Lister 1.0 eingestellt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5
Neu Kartongröße abhängig von der Stückzahl User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu HILFÄÄÄÄ - Gibt es hier jemand der uns helfen kann Schlussrechnungen mit ausgewiesener MwSt bei den Anzahlungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 32
Neu Plugin - Kindartikel in der Artikelübersicht anzeigen - SHOP-475 Plugins für JTL-Shop 7
Neu Probleme bei der Indexierung bei Google (Search Console) JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Varianten und der Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Export der Artikel - Fehler beim Export!? JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler Erstabgleich - Konflikt mit der FOREIGN KEY-Einschränkung Shopify-Connector 2
Neu Ab welcher JTL Edition ist der Batch Export in der Free Version nicht mehr möglich? JTL Ameise - Eigene Exporte 11
Neu AMAZON Business Kunde - Firmenzeile der Adresse wird von AMAZON übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Nutzung der WMS Mobile APP JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Durchschnittliches Versandgewicht der letzten 360 Tage Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Neu Video auf Mobilgeräten startet automatisch im Vollbildmodus anstatt nur wie eingebettet auf der Website Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Neues Plugin - Der ultimative Super-Slider Plugins für JTL-Shop 0
Artikelübersicht - in Aufträgen - "Firma" fehlt weiterhin - nur der Name des Ansprechpartners wird angezeigt JTL-Wawi 1.10 4
Fehlermeldung nach Auswahl eines Filters in der Kategorie- / Artikel-ansicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Kein Einlesen der VCS Rechnungen von Amazon seit 8. Mai Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Der Menüpunkt JTL-Wawi App fehlt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Merkmaltabelle in eBay-Designvorlagen, abhängig von der derzeitigen Sprache | Dotliquid User helfen Usern 5
Neu JTL API Registrierung der APP Schnittstellen Import / Export 3
Standardasin wird in der Artikelübersicht nicht mehr angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Tabelle der Merkmale erstellen, abhängig von der derzeitigen Sprache eBay-Designvorlagen - Ideen, Lob und Kritik 0
Lässt sich der zu scannende Barcode ändern? JTL-Wawi App 1

Ähnliche Themen