Hallo zusammen....
wir nehmen bei Amazon am SFP-Programm teil und denken über eine integration in JTL nach. Allerdings sehe ich eine theoretische Hürde, das die Definition von Paketgrössen bei bestimmten Artikeln angeht.
Es kommt häufig vor, dass der gleiche Artikel in unterschiedliche Kartons gepackt wird. Konkret: der Karton kann mal die Maße 42x36x2 haben, aber auch 44x35x1. Also nur geringe Abweichungen zum einen, aber auch in einem anderen Beispiel 36x36x11 oder aber auch 36x16x11 - wo der Unterschied deutlicher zu erkennen ist.
Wenn ich das richtig sehe, will JTL zu einem bestimmten Produkt (am liebsten) feste Paketmaße haben, was ich aber ja nicht garantieren kann/will.
Wäre es hier möglich, ähnlich wie bei der Abwicklung über die Amazon-Webseite, die Paketmaße bei jeder Bestellung individuell einzugeben?
Oder hat jemand noch andere Ideen, wie man hier vorgehen könnte, wenn die Maße bei einem bestimmten Produkt variieren? Das kann ich leider, so gern ich wollte, nicht ändern.
Danke und Gruss,
René
			
			wir nehmen bei Amazon am SFP-Programm teil und denken über eine integration in JTL nach. Allerdings sehe ich eine theoretische Hürde, das die Definition von Paketgrössen bei bestimmten Artikeln angeht.
Es kommt häufig vor, dass der gleiche Artikel in unterschiedliche Kartons gepackt wird. Konkret: der Karton kann mal die Maße 42x36x2 haben, aber auch 44x35x1. Also nur geringe Abweichungen zum einen, aber auch in einem anderen Beispiel 36x36x11 oder aber auch 36x16x11 - wo der Unterschied deutlicher zu erkennen ist.
Wenn ich das richtig sehe, will JTL zu einem bestimmten Produkt (am liebsten) feste Paketmaße haben, was ich aber ja nicht garantieren kann/will.
Wäre es hier möglich, ähnlich wie bei der Abwicklung über die Amazon-Webseite, die Paketmaße bei jeder Bestellung individuell einzugeben?
Oder hat jemand noch andere Ideen, wie man hier vorgehen könnte, wenn die Maße bei einem bestimmten Produkt variieren? Das kann ich leider, so gern ich wollte, nicht ändern.
Danke und Gruss,
René