Anarchnophobia
Gut bekanntes Mitglied
Hallo JTL-Community
Ich hätte mich ja gerne an dieses Thema angehangen, aber da "gelöst" darf ich da nicht antworten.
Also, selber Weg, auch ich würde gerne bei all-inkl von 5.6 auf 7.x umstellen.
1. Versuch: Einfach mal gemacht
. Es laufen zwar Plugins, aber eigentlich auch nur "Standarddinger", Versuch macht kluch, dachte ich. Dann ging gar nix mehr. Also erstmal wieder zurück auf 5.6
2. Versuch: Alle Plugins bis auf Paypal und Dropper deaktiviert. Bei 7.2 und 7.1 wurde mir dann im Frontend nur irgendein Dropper-Slider-Inhalt angezeigt, sonst ging nix. Backend funktionierte aber. Also wieder zurück auf 5.6....
3. Versuch: ALLE Plugins deaktiviert. Auf 7.0 umgestellt. Frontend und Backend funktionieren in schnellen Tests soweit - ABER ich kann im Backend die pluginverwaltung.php nicht mehr aufrufen. Kommt nur ein http 500 Error. Sonst scheint alles zu gehen, auch keine veränderten Dateien die damit was zu tun haben sollten. Habe dann noch u.a. versucht die üblichen Fehlerquellen auszuschließen ( cache zu löschen im Backend, via FTP die templates_c in front und backend löschen, anonymes browserfensterchen, htaccess deaktivieren...), aber die Pluginverwaltung wollte nicht mehr...
Ideen? Habe sonst im Forum leider nichts weiter gefunden und bei den meisten scheint ja, mit deaktivierten Plugins, die Umstellung von 5.x auf 7.x auf Knopfdruck "einfach so" zu funktionieren?
Fragende Grüße
Matthias
Nachtrag: Achja, Shopversion noch 4.05.6. Wollte da erstmal eine Grundlage schaffen um dann baldigst auf 4.06 zu gehen...
Ich hätte mich ja gerne an dieses Thema angehangen, aber da "gelöst" darf ich da nicht antworten.
Also, selber Weg, auch ich würde gerne bei all-inkl von 5.6 auf 7.x umstellen.
1. Versuch: Einfach mal gemacht
2. Versuch: Alle Plugins bis auf Paypal und Dropper deaktiviert. Bei 7.2 und 7.1 wurde mir dann im Frontend nur irgendein Dropper-Slider-Inhalt angezeigt, sonst ging nix. Backend funktionierte aber. Also wieder zurück auf 5.6....
3. Versuch: ALLE Plugins deaktiviert. Auf 7.0 umgestellt. Frontend und Backend funktionieren in schnellen Tests soweit - ABER ich kann im Backend die pluginverwaltung.php nicht mehr aufrufen. Kommt nur ein http 500 Error. Sonst scheint alles zu gehen, auch keine veränderten Dateien die damit was zu tun haben sollten. Habe dann noch u.a. versucht die üblichen Fehlerquellen auszuschließen ( cache zu löschen im Backend, via FTP die templates_c in front und backend löschen, anonymes browserfensterchen, htaccess deaktivieren...), aber die Pluginverwaltung wollte nicht mehr...
Ideen? Habe sonst im Forum leider nichts weiter gefunden und bei den meisten scheint ja, mit deaktivierten Plugins, die Umstellung von 5.x auf 7.x auf Knopfdruck "einfach so" zu funktionieren?
Fragende Grüße
Matthias
Nachtrag: Achja, Shopversion noch 4.05.6. Wollte da erstmal eine Grundlage schaffen um dann baldigst auf 4.06 zu gehen...
Zuletzt bearbeitet: