Neu AdFraud Traffic durch Bots

Angriffsflasche

Aktives Mitglied
5. Januar 2023
62
7
Hallo zusammen,

ich wollte mal nachfragen ob andere Shops damit Erfahrung haben. Wir haben in letzter Zeit, sobald wir Werbeanzeigen bei Meta schalten, massiven Botspam im Shop.
Es ist wohl eine Form von AdFraud. Die Bots versuchen Kundenkonten anzulegen (was sie durch Captcha nicht können). Soweit so gut, sie verlangsamen durch ihre Aktivitäten leider sehr massiv unseren Shop und verfälschen unsere Marketingtools.
Z.B. war gestern für 10 Minuten die Werbeanzeige online - 1000 Bots im Shop, kein echter Besucher. Meta erkennt das zwar - und rechnet dadurch angeblich keine verfälschten Klicks ab und solch AdFraud Spam ist wohl laut Internet Infos sogar "normal" aber es nervt total.
Teilweise ist auch der Shop dadurch manchmal kurz nicht erreichbar.

Ich hab eim Extension store schon den BotBlocker entdeckt - leider ist unsere PHP Version dafür zu hoch. Dem Pluginhersteller habe ich schon geschrieben ob evtl. ein Update geplant ist.

Hat noch jemand mit solch Bottraffic zu kämpfen und wie habt ihr es in den Griff bekommen? Bin für Ideen und Alternativen offen.

Viele Grüße,
Denise
 

NoOne

Sehr aktives Mitglied
16. März 2024
427
145
Bots blockt man in der Regel auf Server-Ebene, nicht auf App-Ebene. Auf App-Ebene ists quasi schon zu spät, da gehen zu viele Ressourcen schon verloren. Da ist eigentlich der Hoster gefragt.
 

Angriffsflasche

Aktives Mitglied
5. Januar 2023
62
7
okay, danke! Dann schreibe ich auch meinen Hoster zu dem Thema mal an. Tatsächlich tritt das auch noch in dem Ausmaß erst seit ca. 4 Wochen auf.
 

karabey

Sehr aktives Mitglied
28. November 2012
918
75
  • Gefällt mir
Reaktionen: Angriffsflasche

Angriffsflasche

Aktives Mitglied
5. Januar 2023
62
7
Cloudflare habe ich generell, bzw. kann ich sicher auf dem Server einrichten lassen 🤔 Das hatte unser Hoster auch vorgeschlagen zusammen mit anderen Lösungen. Da wäre nur typisch Deutsch die Frage wegen Datenschutz. Hast du zufällig damit Erfahrungen?
 

serio

Aktives Mitglied
16. April 2014
44
2
Code:
# GEOBLOCK START

# GeoIP
GeoIPEnable On

# Singapour
SetEnvIf GEOIP_COUNTRY_CODE SG BlockCountry
SetEnvIf GEOIP_COUNTRY_CODE_V6 SG BlockCountry

# Brasilien
SetEnvIf GEOIP_COUNTRY_CODE BR BlockCountry
SetEnvIf GEOIP_COUNTRY_CODE_V6 BR BlockCountry

# Pakistan
SetEnvIf GEOIP_COUNTRY_CODE PK BlockCountry
SetEnvIf GEOIP_COUNTRY_CODE_V6 PK BlockCountry

# China
SetEnvIf GEOIP_COUNTRY_CODE CN BlockCountry
SetEnvIf GEOIP_COUNTRY_CODE_V6 CN BlockCountry

# Argentina
SetEnvIf GEOIP_COUNTRY_CODE AR BlockCountry
SetEnvIf GEOIP_COUNTRY_CODE_V6 AR BlockCountry

# Verbot
Order Allow,Deny
Allow from all
Deny from env=BlockCountry

# GEOBLOCK END
 

serio

Aktives Mitglied
16. April 2014
44
2
Code:
Deaktivieren Sie Hotlinks (Links zu Bildern) auf Ihrer Website und fügen Sie ein Platzhalterbild ein.
Fügen Sie die .htaccess-Datei im Stammverzeichnis der Website hinzu:

RewriteEngine On

# Leeren Referrer zulassen (direkter Zugriff im Browser)
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^$

# Nur Zugriff von Ihrer Domain zulassen
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^https?://(www\.)?meindomain\.de [NC]

# Suchbots ausschließen (sie können die Originale für die Indexierung sehen)
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} !(Googlebot|YandexBot|Bingbot) [NC]

# Ersetzen Sie beim Hotlinking das Bild durch einen Platzhalter.
RewriteRule \.(jpg|jpeg|png|gif|webp)$ /images/nohotlink.webp [R,L]
 

serio

Aktives Mitglied
16. April 2014
44
2
Diese beiden einfachen Einträge in der .htaccess-Datei können 99 % des Junk-Traffics verhindern. Die .htaccess-Datei befindet sich im Stammverzeichnis der Website.
Die Liste der Länder kann nach Belieben ergänzt oder gekürzt werden.
Das Platzhalterbild kann mit # kommentiert werden. Andernfalls muss das Platzhalterbild an die angegebene Stelle hochgeladen werden. Es wird dann auf allen Websites angezeigt, die Hotlinks verwenden.
Nuancen!

Geoblocking muss auf Ihrem Hosting aktiviert sein.

Nach jedem Update
von JTL Shop wird die .htaccess-Datei überschrieben.
 

Ähnliche Themen