Abnahmeintervall wenn > 1 Stück

Shopsitters

Sehr aktives Mitglied
27. Juli 2011
1.397
78
Schleswig-Holstein
Moin Leute,

Wir wollen in Kürze auf Shop 4 xxx umsteigen und in diesem Zuge auch gleich einen zweiten Shop (Multishop) nur für Wiederverkäufer aufbauen.

Meine Frage hierzu:

Regulär wollen wir nur in ganzen VE verkaufen aber müssen unseren Kunden auch auf Wunsch ein Einzelstück als Muster verkaufen. Wie kann ich also realisieren das sobald Menge >1 nur VE-weise zunächst den staffelpreisen xy&z bei stengel = 1 soll das Abnahmeintervall noch nicht greifen und ein höherer Einzelpreis.

Jemand eine Idee hierzu?

Ach ja, der Artikel soll natürlich nicht doppelt angelegt werden, da dann auch SEO technisch DC entsteht und die Übersichtlichkeit und Pflege leidet darunter.

Bin gespannt was für Ideen hier kommen.



Gruß Lars

gesendet via Tapatalk
 

aaha

Sehr aktives Mitglied
11. Januar 2007
548
82
Artikel doppelt anlegen: 1x einstückweise mit höherem Preis, 1x als Stückliste mit Mindestanzahl und Abnahmeintervall bzw. gleich als VPE mit n Stück.
 

Shopsitters

Sehr aktives Mitglied
27. Juli 2011
1.397
78
Schleswig-Holstein
Ja, die Idee wäre im Moment auch meine Einzige, jedoch wegen DC nicht gut.

Da ich hierbei keine Erfahrungen habe - könnte man das evtl mit Variationen lösen ?

Gruß Lars

gesendet via Tapatalk
 

aaha

Sehr aktives Mitglied
11. Januar 2007
548
82
Also Variationen ganz sicher nicht ... wie willst du da Stücklisten reinbekommen? Falls überhaupt , Varikombis. Glaub ich aber auch nicht. Also, ich nutze - zugegebenermaßen - noch den 3er Shop und die 0.9er Wawi. Da jedenfalls kannst du nicht innerhalb der Kinder des gleichem Vaters mittels Stückliste von einem auf das andere zugreifen. Auf den Vater sowieso nicht, da er keinen eigenen Bestand hat. Ob das im aktuellem Shop/Wawi geht, weiß ich allerdings nicht. Falls nicht, könnte man max. noch einen (externen) Stücklisten-Bezugs-Artikel für die Kinder erstellen (mit dem du dann auch beim Lieferanten bestellst), der im Shop selbst nicht sichtbar ist. Blöd ist nur, dass dann im Shop bei den Kindern immer darunter steht: "Dieser Artikel besteht aus:" äh ... hm? ... ja? ... nix!.
 

aaha

Sehr aktives Mitglied
11. Januar 2007
548
82
Und was den DC betrifft bei meiner zuerst vorgeschlagenen Lösung: wenn du das im Text kurz erklärst und im SEO-Link z.B. einmal 1 und einmal 100 dahinter setzt, dürfte Googles Intelligenz ausreichen, dies nicht als DC zu interpretieren.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.861
2.214
Berlin
Firma
css-umsetzung
Ich hab gar nichts gelesen von Stücklisten, aber auch das würde mit Varianten gehen.

Gegen DC bist du beim Shop, in Verbindung mit Varianten durch den Shop selbst und seinem gesetzten canionical Tag abgesichert.

Von daher sollte das der Beste weg sein.
 

aaha

Sehr aktives Mitglied
11. Januar 2007
548
82
Ich hab gar nichts gelesen von Stücklisten, aber auch das würde mit Varianten gehen.

Gegen DC bist du beim Shop, in Verbindung mit Varianten durch den Shop selbst und seinem gesetzten canionical Tag abgesichert.

Von daher sollte das der Beste weg sein.
Vielleicht steh ich ja jetzt auf'm Schlauch, aber wie willst du denn verschiedene Stückzahlen des gleichen Artikels zu Varianten oder Varikombis machen? Bei beidem handelt es sich doch bei den Kindern immer um eigenständige Artikel.
Wenn du also den Artikel 2 mal reinkriegen willst (1x Stückz.1/Intervall1/Preis hoch und 1x Stückz.100/Intervall 100/besserer Preis), brauchst du 2 separate Artikel.
Und damit du nicht ständig den Bestand von dem einen auf den anderen umbuchen musst, machst du aus dem einen eine Stückliste von dem anderen bzw., damit du sie als Variante/Varikombi benutzen kannst, beide als Stückliste eines dritten (externen, unsichtbaren) Artikels.
 

Shopsitters

Sehr aktives Mitglied
27. Juli 2011
1.397
78
Schleswig-Holstein
Hmmmmm hatte gehofft das es hier einen einfachen Weg ohne Doppelanlage gibt - ich habe aber jetzt gesehen das es von "Schönes und Seltenes" ein Plugin gibt/gab für Musterbestellungen ... Das ist aber noch nicht für den Shop 4.x freigegeben... Das wäre glaube ich das was ich brauche. Mal schauen ob das evtl funktionieren kann.

Gruß Lars

gesendet via Tapatalk
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Rückerstattung wenn Zahlung nicht automatisch sondern manuell zugewiesen worden sind JTL-Wawi 1.9 0
Neu Kindartikel direkt anzeigen/auswählen wenn nur ein Kind vorhanden ist? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wms Artikeletikett drucken, wenn umgelagert wird Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Fehlerhafte Darstellung der Box Stücklistekomponenten, wenn Konfigurationsartikel enthalten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Alarm SMS/E-Mail wenn der Worker nicht läuft Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Beantwortet Workflow Auftrag über FFN ausliefern wenn Ware eingelagert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1

Ähnliche Themen