Hallo,
ich weiß nicht so wirklich wie ich das formulieren soll, mir geht es um folgenden Sachverhalt. Ich habe mal bei einigen meiner Mitbewerber rumgeschaut und deren Seiten analysiert. Jetzt ist mir bei einigen was aufgefallen:
Kandidat A
-benutzt kopiergeschützte Fotos:
// kann und will ich nichts gegen machen //*außer vll mal den Hersteller drauf hinweisen
- gibt eine empfohlen Verkaufspreis an den es gar nicht gibt
// dass wiederum finde ich etwas dreist da er seine Ware dadurch scheinbar günstiger anbietet, allerdings wird dieses Produkt aus England importiert, es gibt dafür keine Einfkaufspreise, da der Hersteller die Produkte ausschließlich an Endkunden vertreibt und dadurch auch keinen UVP und schon gar nicht den UVP des Kandidaten A
Kandidat B
- Hat einen Onlineshop der ist so wasserdicht wie ein Sieb...
- keine Angabe über enthaltene Mwst. in Produkten
- keine Datenschutzangaben
- kein direkten Hinweis auf Versandkosten
- kein sofort sichtbares Impressum...
und das waren jetzt nur die gröbsten Schnitzer...
Kandidat C
benutzt eine Facebook Verknüpfung und hat diese nicht in den Datenschutzerklärungen aufgeführt!
So ich weiß dass ich das selber abmahnen könnte und wahrscheinlich auch Mahngebühren verlangen könnte! Allerdings möchte ich das nicht wirklich, wäre zwar leicht verdientes Geld, aber ich denke die Sache ist ein zweischneidiges Schwert und meine Kundschaft treibt sich eher in einer kleinen Szene rum wo sich Fehltritte schnell rumsprechen und ich möchte mir mit sowas nicht den Ruf ruinieren!
Welche Möglichkeiten hätte ich jetzt dagegen vorzugehen? An einen Anwalt abgeben und der mahnt? Muss dabei mein Name angegeben werden? ggf. an Verbraucherschutz oder dergleichen komplett abtreten?
Viele Grüße
ich weiß nicht so wirklich wie ich das formulieren soll, mir geht es um folgenden Sachverhalt. Ich habe mal bei einigen meiner Mitbewerber rumgeschaut und deren Seiten analysiert. Jetzt ist mir bei einigen was aufgefallen:
Kandidat A
-benutzt kopiergeschützte Fotos:
// kann und will ich nichts gegen machen //*außer vll mal den Hersteller drauf hinweisen
- gibt eine empfohlen Verkaufspreis an den es gar nicht gibt
// dass wiederum finde ich etwas dreist da er seine Ware dadurch scheinbar günstiger anbietet, allerdings wird dieses Produkt aus England importiert, es gibt dafür keine Einfkaufspreise, da der Hersteller die Produkte ausschließlich an Endkunden vertreibt und dadurch auch keinen UVP und schon gar nicht den UVP des Kandidaten A
Kandidat B
- Hat einen Onlineshop der ist so wasserdicht wie ein Sieb...
- keine Angabe über enthaltene Mwst. in Produkten
- keine Datenschutzangaben
- kein direkten Hinweis auf Versandkosten
- kein sofort sichtbares Impressum...
und das waren jetzt nur die gröbsten Schnitzer...
Kandidat C
benutzt eine Facebook Verknüpfung und hat diese nicht in den Datenschutzerklärungen aufgeführt!
So ich weiß dass ich das selber abmahnen könnte und wahrscheinlich auch Mahngebühren verlangen könnte! Allerdings möchte ich das nicht wirklich, wäre zwar leicht verdientes Geld, aber ich denke die Sache ist ein zweischneidiges Schwert und meine Kundschaft treibt sich eher in einer kleinen Szene rum wo sich Fehltritte schnell rumsprechen und ich möchte mir mit sowas nicht den Ruf ruinieren!
Welche Möglichkeiten hätte ich jetzt dagegen vorzugehen? An einen Anwalt abgeben und der mahnt? Muss dabei mein Name angegeben werden? ggf. an Verbraucherschutz oder dergleichen komplett abtreten?
Viele Grüße