Offen Abmahnung erstellen / lassen / vergeben

mercury

Gut bekanntes Mitglied
27. Juni 2011
990
0
Köln
AW: Abmahnung erstellen / lassen / vergeben


Das will ich ja wohl meinen. Denn nur der Umstand dass viel abgemahnt wurde sagt weder was über die eventuelle Rechtsmißbräuchlichkeit aus und schon gar nicht über eine "Teilung der Einnahmen". Genau das letztere fand ich ja in Deinem Posting interessant...

und

Und das Abmahner und Kanzlei im Knast landen, wird echt Zeit...

Ja, es wäre ja so einfach, für den ersten Verstoß mit einer Höchstgrenze von z.B. 100€ rechtlich zu deckeln. Und erst ab der Wiederholung höhere Beträge vorzusehen. Die Anwälte könnten sich wieder dem seriösen Teil des Rechtsgeschäftes widmen. Aber das wird offensichtlich von irgendeiner Lobby nicht gewünscht. Sonst könnte man ja entsprechende Gesetze auf den Weg bringen. Wer da wohl was dagegen hat, dass auf diese Weise schnell Geld von unten nach oben verteilt wird?
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Abmahnung erstellen / lassen / vergeben

Das will ich ja wohl meinen. Denn nur der Umstand dass viel abgemahnt wurde sagt weder was über die eventuelle Rechtsmißbräuchlichkeit aus und schon gar nicht über eine "Teilung der Einnahmen". Genau das letztere fand ich ja in Deinem Posting interessant...

Naja, aber es kommen noch viele weitere Faktoren hinzu, das z.B. für die Erwirkung der einstweiligen Verfügungen möglichst viele verschiedene Gerichte deutschlandweit bemüht werden, Selbstmandatierung, falsche Vollmachten etc. ...



Ja, es wäre ja so einfach, für den ersten Verstoß mit einer Höchstgrenze von z.B. 100€ rechtlich zu deckeln. Und erst ab der Wiederholung höhere Beträge vorzusehen. Die Anwälte könnten sich wieder dem seriösen Teil des Rechtsgeschäftes widmen. Aber das wird offensichtlich von irgendeiner Lobby nicht gewünscht. Sonst könnte man ja entsprechende Gesetze auf den Weg bringen. Wer da wohl was dagegen hat, dass auf diese Weise schnell Geld von unten nach oben verteilt wird?

Nicht deckeln, komplett abschaffen! Abmahnungen sind nur gemacht, damit Anwälte und später Gerichte (der Staat) daran verdienen. Und niemand kann durch einen angeblichen Wettbewerbsverstoß eines Mitbewerbers einen wirklich entstandenen Schaden nachweisen. Man wird durch eine Abmahnung (und folgender einstweil. Verf.) praktisch für etwas verurteilt, wo keinerlei nachweisbarer Schaden entstanden ist. Es ist eine Schande und hat garantiert nicht im geringsten etwas mit einem Rechtsstaat zu tun. Recht bekommt auch nur, wer Geld hat, einen Anwalt zu bezahlen. Das Rechtssystem haut somit von vorne bis hinten nicht hin!
 

mercury

Gut bekanntes Mitglied
27. Juni 2011
990
0
Köln
AW: Abmahnung erstellen / lassen / vergeben

Recht bekommt auch nur, wer Geld hat, einen Anwalt zu bezahlen. Das Rechtssystem haut somit von vorne bis hinten nicht hin!

Volle Beipflichtung,! Bzw. anders ausgedrückt, ohne eine entsprechend ausgestattete Kapitaldecke die einen in die Lage versetzt durch die Instanzen zu gehen, ist "Recht zu bekommen" reine Glücksache und selbst bis zur letzten Instanz kann jede Kammer ein Urteil treffen dass objektiv nicht wirklich schlüssig ist.

Allerdings finde ich es prinzipiell richtig, dass man sich im Zuge des Wettbewerbsrechtes auch schützen kann. Ich habe z.B. eigene Marken. Wenn ich mir vorstelle, dass jemand z.B. mit meiner Marke bei Google Ads wirbt, um dann ein Konkurrenzprodukt zu verkaufen würde mich das schon ziemlich nerven.

Die Abmahnung ist eine passable und schnelle Gegenmaßnahme, die zunächst die Gerichte nicht belasten muss.

Das größte Problem sehe ich in der Streitwert Abrechnungsmethode in der ja im Prinzip gilt, dass dieser sich nach der Bedeutung des Verstoßes für den Abmahner orientiert. Geht also ein Global Player gegen einen kleinen Internetshop vor, kann dieser beim selben Verstoß empfindlichere Kosten verursachen wie umgekehrt. Beispielhaft dürfte eine Abmahnung wegen Verstoß gegen PangV durch Media M***t gegen einen kleinen Inetshopbetreiber bequem 2.000€ kosten im Umgekehrten Fall kann bei gleicher Sachlage vielleicht grad 400 € realisiert werden. Daran wird deutlich, wer "mehr Recht" hat.

Ich habe einige Lieferanten aus dem europäischen Ausland. Da kennt man diese Problematik nicht einmal...
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Abmahnung erstellen / lassen / vergeben

Volle Beipflichtung,! Bzw. anders ausgedrückt, ohne eine entsprechend ausgestattete Kapitaldecke die einen in die Lage versetzt durch die Instanzen zu gehen, ist "Recht zu bekommen" reine Glücksache und selbst bis zur letzten Instanz kann jede Kammer ein Urteil treffen dass objektiv nicht wirklich schlüssig ist.

So siehts leider aus...

Allerdings finde ich es prinzipiell richtig, dass man sich im Zuge des Wettbewerbsrechtes auch schützen kann. Ich habe z.B. eigene Marken. Wenn ich mir vorstelle, dass jemand z.B. mit meiner Marke bei Google Ads wirbt, um dann ein Konkurrenzprodukt zu verkaufen würde mich das schon ziemlich nerven.

Natürlich, bei Verstößen wie geklauten Bildern, Marken oder Verunglimpfungen kann ich das System Abmahnung auch völlig akzeptieren, jedoch nicht bei Lapalien wie Impressumsfehlern, Werbung mit Selbstverständlichkeiten etc. ...


Die Abmahnung ist eine passable und schnelle Gegenmaßnahme, die zunächst die Gerichte nicht belasten muss.

Zunächst vielleicht... Gibtst Du aber die Unterlassungserklärung nicht ab, kommt die einstweilige Verfügung und hier wird ein Gericht belastet. Das Gericht kassiert dafür Gerichtskosten. Das Vorgeplänkel durch eine Abmahnung ist völlig sinnlos...


Das größte Problem sehe ich in der Streitwert Abrechnungsmethode in der ja im Prinzip gilt, dass dieser sich nach der Bedeutung des Verstoßes für den Abmahner orientiert. Geht also ein Global Player gegen einen kleinen Internetshop vor, kann dieser beim selben Verstoß empfindlichere Kosten verursachen wie umgekehrt. Beispielhaft dürfte eine Abmahnung wegen Verstoß gegen PangV durch Media M***t gegen einen kleinen Inetshopbetreiber bequem 2.000€ kosten im Umgekehrten Fall kann bei gleicher Sachlage vielleicht grad 400 € realisiert werden. Daran wird deutlich, wer "mehr Recht" hat.

Auch die Streitwertfestlegung ansich... Ist natürlich klar, das der abmahnende Anwalt den schön hoch ansetzt und dann noch nach höchstem Gebührenfaktor abrechnet... Mit einem einzigen Brief also 900€ verdient, sowas kann doch echt nicht wahr sein, dafür steh ich manchmal 2 Wochen im Laden! Alles wie gesagt nur geschaffen, damit Anwälte Geld verdienen... Die meisten Politiker (Gestzgeber) sind selbst Anwälte und eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus... Somit wissen wir, warum das System Abmahnung existiert... Dazu noch die Anwaltsgebührenverordnung, die dem Anwalt sein hohes Einkommen zusichert...


Ich habe einige Lieferanten aus dem europäischen Ausland. Da kennt man diese Problematik nicht einmal...

Und leben damit sicher viel ruhiger...
 

mercury

Gut bekanntes Mitglied
27. Juni 2011
990
0
Köln
AW: Abmahnung erstellen / lassen / vergeben

Das stimmt. Eine Bagatellgrenze wäre auch eine adäquate Lösung.

Die von Dir beschriebene Entwicklung bei der Verhältnismäßigkeit der Leistung gegenüber der Entlohnung ist dann sicher ein politisches Kapitel, das ich auch inzwischen unerträglich finde. Ob es richtig sein kann, dass ein Anwalt 900 EUR einstreichen darf, wenn er gerade mal 10 Minuten einen Brief diktiert, darf man getrost fragen.

Da erinnere ich mich gerne an eine Jauch-Sendung vor einigen Wochen mit Cohn-Bendit. Der (CB) sagte "ich finde, dass die Arbeit von niemandem 300 x mehr Wert ist, als z.B. die Arbeit einer Krankenschwester."

Worüber man gerne mal 1/4 Stunde nachdenken darf, und womit dieser Thread vermutlich ziemlich offtopic geworden ist.

...sorry ;)
 

MagnusR

Gut bekanntes Mitglied
24. Januar 2012
472
8
Nähe Nürnberg
AW: Abmahnung erstellen / lassen / vergeben

Hallo zusammen,

ich hätte da ein weiteres Problem zum nachdenken.
Euere und meine Produkte haben einen Hersteller.
Wir melden solche und ähnliche Vorfälle direkt unseren Herstellern.
Bei uns geht es Preislich oft in die andere Richtung. Wir verdienen an manchen Maschinen
ganze 3€. Ist kein Schreibfehler. Oder, können mit Dumpingpreis nicht mehr mithalten.
Obwohl wir als Premium Händler maximal Konditionen haben.
Was nun?
 

mercury

Gut bekanntes Mitglied
27. Juni 2011
990
0
Köln
AW: Abmahnung erstellen / lassen / vergeben


Hallo MagnusR,

Ich verstehe offengestanden die Fragestellung nicht so recht. Wenn es einfach nur um Anteilnahme geht:

Mein Mitgefühl hast Du auf jeden Fall. ;)

Wobei 3 EUR Ertrag bei einer Maschine die 1 EUR im EK kostet ja noch ganz stattlich wären. Vermutlich geht es Dir um die Frage wie man sich gegen den Preisverfall wehren kann?

ich glaube hier ist die Problematik die selbe wie die beim Anwalt/Mandant. Du wirst nicht beweisen können, dass Dein Hersteller Deinen Wettbewerbern wesentlich bessere Konditionen gewährt. Grundsätzlich wäre diese Form von Wettbewebsverzerrung sicher nicht legal. Andererseits kannst Du das ja nur beweisen, wenn Du an sie entsprechenden Unterlagen gelangst, welche aber beim Hersteller sind (Rechnngen, Verträge usw.) und sich somit Deinem Zugang entziehen...
 

MagnusR

Gut bekanntes Mitglied
24. Januar 2012
472
8
Nähe Nürnberg
AW: Abmahnung erstellen / lassen / vergeben

Erkannt,

Auskunft unserer Aussendienstmitarbeiter der Hersteller: "Wir wissen nicht wie das zustande kommt."
Auskunft der Hersteller direkt:" Es muss sich um einen Import aus dem Euro-Ausland handeln"

Zum dritten: Bei Az ist es möglich Dich über die Versandkosten rauszudrücken. Zweifelhafte Geschichte.

Wir wissen das es bei Herstellern rote VK Listen gibt. (Für Internet Händler)
 

mercury

Gut bekanntes Mitglied
27. Juni 2011
990
0
Köln
AW: Abmahnung erstellen / lassen / vergeben

Lustig, das errinert mich an meine Zeit als Vertreter. Ich war tätig für einen exklusiv Distributeur von Markenschuhen. Manchmal konnte man mitbekommen, dass wichtige große Kunden sich z.B. über eine Werbung einer großen Handelskette ärgerten, die unsere Schuhe zu einem unschlagbar günstigen Preis anboten.

Mein Chef kam dann auch immer mit der selben Ausrede

Es muss sich um einen Import aus dem Euro-Ausland handeln

"ich kümmere mich drum" sagte er dann immer bis die Gesxhichte durchgestanden war. Natürloch waren auch die Schuhe in der Handelskette von uns..

Was meinst Du den. Mit "Az" ?

was mich auch noch wirklich interessieren würde, was kosten denn die Maschinen im VK an denen Ihr 3 EUR Ertrag habt?
 

mercury

Gut bekanntes Mitglied
27. Juni 2011
990
0
Köln
AW: Abmahnung erstellen / lassen / vergeben

Nachtrag:

Kartellrechtlich glaube ich, gilt auch für Großhändler/Hersteller das Gleichbehandlungsgebot. Das heisst unter gleichen Voraussetzungen darf der Großhändler Dich nicht schlechter stellen. Allerdings ist der Großhändler durchaus in der Vertriebskonzeption frei. Wenn es also zum Vetriebskonzept gehört reine Internethändler mit schlechteren Preisen auszustatten als etwa den klassischen Handel, dann ist das m.E. nicht zu beanstanden. So gesehen sind die roten Listen allein noch kein Rechtsbruch.
 

MagnusR

Gut bekanntes Mitglied
24. Januar 2012
472
8
Nähe Nürnberg
AW: Abmahnung erstellen / lassen / vergeben

Ich versuche abzukürzen:

Maschine kostet bei amaz.. 177€
Minus Gebühren
Du bekommst von Az 130€ inkl Versand

EK bei Hersteller bei abnahme 30 Stk (max Konti)
132€ wenn ich normal einkaufe
Dazu kommt noch die Fracht von mir zu Dir.

Auskunft Hersteller: Wir liefern nicht an Az.

????
 

MagnusR

Gut bekanntes Mitglied
24. Januar 2012
472
8
Nähe Nürnberg
AW: Abmahnung erstellen / lassen / vergeben

War etwas knapp erklärt:

Der Mitbewerber verkauft für 177€
das gleiche Gerät.
Und wie Du siehst KANN der gar nicht
zu den gleichen Bedingungen einkaufen.
Deutschlandweit gibt es nur diesen EK 132€
bei 30 oder mehr Maschinen.

Alles klar?
 

mercury

Gut bekanntes Mitglied
27. Juni 2011
990
0
Köln
AW: Abmahnung erstellen / lassen / vergeben

Verstehe!

ja, aber das habe ich beinahe überall, wo ich die gleichen Artikel habe wie andere Anbieter. Lege ich meine Preise zugrunde finde ich Angebote die wie in Deinem Fall therotisch kaum/gar keinen Ertrag zulassen.

Es gibt nur 2 logische Ursachen:

1. Der andere bezieht zu besseren Konditionen (Du wirst es nicht herausfinden)

2. Der andere kann/will nicht rechnen

3. Es gibt nich andere (Dir vielleicht nicht bekannte) Vorteile die der andere miteinkalkuliert. Je nach Branche gibt es ja z.B. Jahresrückvergütungen und andere Boni, oder im MLM z. B. Incentives, oder etwa notwendige Verkaufszahlen zur Erhaltung von Preisstaffeln

interssant ist ja eigentlich immer nur die Haltung des Großhändlers der sich meist nicht besonders bemüht die Ursachen zu kontrollieren. Dabei müsste nan ja meinen dass gerade der das meiste Interesse an stabilen Preisen haben sollte.
 

MagnusR

Gut bekanntes Mitglied
24. Januar 2012
472
8
Nähe Nürnberg
AW: Abmahnung erstellen / lassen / vergeben

Ich will Dir Deinen glauben an die
gerechte Geschäftswelt nicht nehmen.
Es ehrt Dich ja wirklich.
Ich mache dieses Spiel mit "wachsender Begeisterung" seit
24 Jahren etwa mit. Kenne viele Tricks (glaube ich zumindest).
ABER: Den Punkt 3 kannst Du vergessen.

z. B:

Hersteller A.
Wenn ich bei dem, sagen wir 600 oder 500 Maschinen herstellen lasse,
bekomme ich, sagen wir einen guten Preis und ich kann in Grenzen,
bestimmen wie das Ding aussieht .
Ich kann das glatt so gestallten, wie eines seiner eigenen Maschinen
aber zu einem günstigeren Preis dann Verkaufen.
Das gibt es wirklich. Und Hersteller machen das mit.

Kurz es geht wirklich nur um Umsatz, egal wie.
Wer soll denn da noch kontrolieren?
Und was soll ich glauben?
 

mercury

Gut bekanntes Mitglied
27. Juni 2011
990
0
Köln
AW: Abmahnung erstellen / lassen / vergeben

Ich will Dir Deinen glauben an die
gerechte Geschäftswelt nicht nehmen.

da bin ich wohl falsch rüber gekommen.

natürlich kannst Du auch mit "branding" etwas besser kalkulieren. Du kannst auch in China einkaufen und jedes nur vorstellbare Produkt nachgewixt für einen Bruchteil der hiesige Preise erhalten und wirst sicher bessere Margen realisieren als bei den von Dir erwähnten Spannen.

Und natürlich geht es nur um Umsatz. Das sollte ja meine kurze Erinnerung an meine Vertretertätigkeit ausmalen.

Die eigentliche Frage ist doch, warum Du solche Geschäfte überaupt mitmachst? Lohnt sich das tatsächlich 3 € zu schnappen, wenn man dafür 130 € binden muss? Wozu braucht man denn solche Geschäfte?

Zum dritten Punkt:

In der Branche vom Mediamarkt/Saturm ist bekannt, dass die im Prinzip sogar nur von solchen "Kickbacks" und dem überteuerten Kleinkram leben. An einem Fernsehgerät oder einer Kamera verdienen jedenfalls beinahe nickes.

Im Multi Level Marketing werden z.B. auf Ebay Kosmetika hart an der Grenze zum maximalen EK verkauft. kontinuierlich von den selben Verkäufern. Hier kann man mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, dass jemand Punkte für seinen "Status" und die Jahresgratifikation sammelt.
 

MagnusR

Gut bekanntes Mitglied
24. Januar 2012
472
8
Nähe Nürnberg
AW: Abmahnung erstellen / lassen / vergeben

Ach,

natülich dein Punkt 2 :

der Supergau der eintifft. Ein "Mitbewerber " gestaltet einen Preis.
Naja, ich gebe zu nicht jeder hat das Glück (naja) einen Bilanzbuchhalter
als Ehefrau zu haben.
Da wir auch ein lokales Geschäft haben kannst Du Dir vorstellen was
dann passiert.
"ich habe im Internet....."
u.s.w.
 

Alec

Aktives Mitglied
11. Januar 2010
87
0
AW: Abmahnung erstellen / lassen / vergeben

Es gibt aber noch ein paar mehr Möglichkeiten:

- Verkauf von Konkurswaren
- die Spate wird raus genommen und Abverkauft
- die Ware ist bezahlt er braucht das Geld
- es werden 1000 Stück gekauft und er kann besser handeln
- die Geschäftsgbeziehungen sind älter
- Vetternwirtschaft

gibt noch einiges mehr.


Wenn dein Händler/Hersteller nur "die Großen" haben will, soll er das ruhig machen, die schneiden sich doch meist selbst ins Bein. Wenn nur einer von denen als Kunde abspringt, wird der nur wenige von den vielen "Kleineren" als Kunde zurückgewinnen. Ich habe schon einige gehen sehen, die das dicke Geld gerochen haben.
 

MagnusR

Gut bekanntes Mitglied
24. Januar 2012
472
8
Nähe Nürnberg
AW: Abmahnung erstellen / lassen / vergeben

Entschuldige war abgelengt,

die 3€ sind natürlich Branchenbedingt.

Hatte ein Gespräch mit einem Mitarbeiter in
höherer Ebene eben des gleichen Herstellers
bezüglich des Problems "Preise im Internet"
Da wir uns kannten von diversen Austellungen und Sonstigem.
Hat mir erklärt das er ja auch, wie wir alle bei Amatzon usw
Einkauft und er mir rät dort aktiv zu bleiben.
Konnte mir allerdings nicht erklären wie Dumpingpreise
seiner Firma zustande kommen.

Ze Fix, ich will an diese Vk´s kommen.
 

mercury

Gut bekanntes Mitglied
27. Juni 2011
990
0
Köln
AW: Abmahnung erstellen / lassen / vergeben

Soweit das bei uns in der Schuhbranche (s.o.) der Fall war, waren "die Großen" nur für die notwendigen Mengen (bei Produktion oder Abnahme) notwendig. "Verdienen wird der Hersteller gerade mit den kleinen, denn da hat er ja seine volle Marge!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu CustomGPT - Workflows bzw. DotLiquid erstellen mit ChatGPT User helfen Usern 16
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Teilrechnung erstellen mit JTL Packtisch JTL-Wawi 1.10 4
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Eigene Preislisten Vorlage erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Ameise - Ebay Vorlage Erstellen - Chaos nach Update JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
FBA Sendungen lassen sich nicht erstellen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Rechnungen erstellen bei Amazon Bestellungen nicht mehr möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Produktdatenblatt aus Vorlage Artikeletikett erstellen mit mehr als einer Seite Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Rechnungsstorno, neuen Auftrag bearbeiten bzw neue Rechnung erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu Tabelle der Merkmale erstellen, abhängig von der derzeitigen Sprache eBay-Designvorlagen - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Per SQL eine Liste nicht lieferbarer Artikel im Auftrag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Kundennachricht - E-Mail - HTML Vorlage erstellen/anpassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Doofinder kann keine Suchmaschine erstellen: Problem beim Versuch eine Suchmaschine zu erstellen Plugins für JTL-Shop 0
Neu GPSR - > Vorname, Name anzeigen lassen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu Bilder über Amazon-Lister 2.0 lassen sich nicht dauerhaft ändern Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Versandkostenstaffel nur für bestimmte Artikel zählen lassen? JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL-WMS Aufträge lassen sich nicht teilliefern, erst nach Neustart JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Grundpreise in Publisher Theme richtig anzeigen lassen Shopify-Connector 0
Neu eigene Felder bei Artikel Eigene Übersichten ausgeben lassen Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Neu Packtisch+: Hinweise beim Verpacken anzeigen lassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Lieferantenbestand im Shop gesondert, oder addiert anzeigen lassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2

Ähnliche Themen