Offen Abmahnung erstellen / lassen / vergeben

Kojiro

Gut bekanntes Mitglied
16. November 2010
204
6
Hallo,

ich weiß nicht so wirklich wie ich das formulieren soll, mir geht es um folgenden Sachverhalt. Ich habe mal bei einigen meiner Mitbewerber rumgeschaut und deren Seiten analysiert. Jetzt ist mir bei einigen was aufgefallen:

Kandidat A
-benutzt kopiergeschützte Fotos:
// kann und will ich nichts gegen machen //*außer vll mal den Hersteller drauf hinweisen ;)
- gibt eine empfohlen Verkaufspreis an den es gar nicht gibt
// dass wiederum finde ich etwas dreist da er seine Ware dadurch scheinbar günstiger anbietet, allerdings wird dieses Produkt aus England importiert, es gibt dafür keine Einfkaufspreise, da der Hersteller die Produkte ausschließlich an Endkunden vertreibt und dadurch auch keinen UVP und schon gar nicht den UVP des Kandidaten A

Kandidat B
- Hat einen Onlineshop der ist so wasserdicht wie ein Sieb...
- keine Angabe über enthaltene Mwst. in Produkten
- keine Datenschutzangaben
- kein direkten Hinweis auf Versandkosten
- kein sofort sichtbares Impressum...
und das waren jetzt nur die gröbsten Schnitzer...

Kandidat C
benutzt eine Facebook Verknüpfung und hat diese nicht in den Datenschutzerklärungen aufgeführt!


So ich weiß dass ich das selber abmahnen könnte und wahrscheinlich auch Mahngebühren verlangen könnte! Allerdings möchte ich das nicht wirklich, wäre zwar leicht verdientes Geld, aber ich denke die Sache ist ein zweischneidiges Schwert und meine Kundschaft treibt sich eher in einer kleinen Szene rum wo sich Fehltritte schnell rumsprechen und ich möchte mir mit sowas nicht den Ruf ruinieren!

Welche Möglichkeiten hätte ich jetzt dagegen vorzugehen? An einen Anwalt abgeben und der mahnt? Muss dabei mein Name angegeben werden? ggf. an Verbraucherschutz oder dergleichen komplett abtreten?

Viele Grüße
 

Icebear

Aktives Mitglied
11. Oktober 2010
201
0
AW: Abmahnung erstellen / lassen / vergeben

Hmm. Ich schau mir meine "wichtigsten" Mitbewerber im Netz auch regelmäßig an unt entdecke das ein oder andere was nicht passt. Jedoch würde ich ehrlich nicht auf die Idee kommen, einen von Ihnen abzumahnen oder abmahnen zu lassen.

Aber das ist wohl Ansichtssache.
 

pikantum

Guest
AW: Abmahnung erstellen / lassen / vergeben

lol...wenn ich meine Mitbewerber abmahnen wollte, hätte ich keine Zeit mehr für meinen eigentlichen Job.
Da hab ich min. 10 Seiten in meinen Lesezeichen, die eigentlich eine Abmahnung verdienen.

Schau ich dann bei ebay rein, könnte ich eine ganze Kanzelei in Atem halten. ;)
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.407
1.864
AW: Abmahnung erstellen / lassen / vergeben

Ich denke wir alle sitzen in einem Glashaus, wenn man damit anfängt schadet man der Branche und letztlich auch sich selbst, denn wer kann schon zu 100 % sicher sein, dass man alles korrekt hat ?
Vielleicht wären irgendwann alle mal super-korrekt und nur man selbst bleibt mit einem Schnitzer übrig für den man dann viel Geld bezahlen müsste.

Gröbste Schnitzer kann man direkt klären ... und damit auch wohlwollend auf die Konkurrenzsituation eingehen, Mitbewerber ist ein schöneres Wort. :)

An sich wurden, so hoffe ich, alle diese gesetzlichen Regelungen geschaffen um echte Betrüger und schwarze Schafe angehen zu können und nicht um Kleinigkeiten auf die Waagschale zu werfen.
 

Kojiro

Gut bekanntes Mitglied
16. November 2010
204
6
AW: Abmahnung erstellen / lassen / vergeben

Ja da habt ihr vermutlich recht, allerdings finde ich das z.B. mit dem angegebenen UVP eine Frechheit, der Typ verkauft die Ware zum gleichen Preis wie ich suggeriert durch den UVP aber das er wesentlich günstiger sei als der Hersteller selber, was einfach nicht der Wahrheit entspricht... Es fällt halt nicht so auf, weil da der Umrechnungskurs von Pfund zu Euro noch drinnen ist.

Und auf der anderen Seite gebe ich Geld und Zeit aus meinen Shop einigermaßen rechtlich auf dem Stand zu halten und meine Mitbewerber, zumindest der ein oder andere macht es nicht. Mir geht es jetzt nicht mal um Korintenkackerei, aber ich würde gerne etwas dagegen unternehmen. Ich möchte nichtmal unbedingt Geld dafür bekommen, die sollen das nur lassen ;)
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.407
1.864
AW: Abmahnung erstellen / lassen / vergeben

Wenn dich der UVP stört, dann pass dich an und mach auch einen UVP ... :)
 

Icebear

Aktives Mitglied
11. Oktober 2010
201
0
AW: Abmahnung erstellen / lassen / vergeben

Dann schreib doch deinen Mitbewerber an und weise ihn auf den Sachverhalt hin, und das du ihn bei Nichtänderung meldest.
 

Nippon

Gut bekanntes Mitglied
1. Juni 2009
743
8
AW: Abmahnung erstellen / lassen / vergeben

Allerdings möchte ich das nicht wirklich, wäre zwar leicht verdientes Geld

Leicht verdientes Geld? Aber auch nur für deinen Anwalt, der von dir bezahlt wird ;)

Wenn der Abgemahnte die Zahlung der Mahngebühr (welche auch nicht du, sondern dein Anwalt bekommen würde) verweigert, dauert es mitunter über ein Jahr bis zu einem Termin beim Landgericht (abhängig vom Betrag) und dort will auch erst einmal dein Anwalt bezahlt werden. Falls dann der Richter kein Urteil sprechen will, sondern auf einen Vergleich abzielt, ist ein Teil der erwarteten Zahlung ohnehin nicht mehr relevant und den Rest darf der Abgemahnte dann in kleinen Raten abzahlen - falls er überhaupt zahlt. Ansonsten dauert es wiederrum ewig, bis der Gerichtsvollzieher nach erfolglosen Pfändungsversuchen die Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung beantragt und ob dann am Ende noch was zu holen ist, bleibt fraglich und so kann der "Abmahner" letztendlich auch mit 2.000 Euro Kosten auf der Strecke bleiben, selbst wenn er vor Gericht Recht bekommt bzw. der Vergleich zu seinen Gunsten ausfällt. Und das wegen solchen Kleinigkeiten?

Daher nutze die Zeit lieber, um dich positiv von den Wettbewerbern abzusetzen. Die meisten Kunden sind schlau genug, um die Vorteile eines seriösen Händlers zu erkennen, das beginnt schon beim Impressum.
 

Arne

Gut bekanntes Mitglied
2. Mai 2011
288
3
AW: Abmahnung erstellen / lassen / vergeben

Dazu gibt es ganze Business zweige, die Damen und Herren Juristen beschäftigen sich aussschliesslich mit Abmahnungen. Nie war es leichter als Jurist an Geld zu kommen.
 

wood-deSign

Aktives Mitglied
26. August 2008
594
0
Geilenkirchen
AW: Abmahnung erstellen / lassen / vergeben

Hallo,

Welche Möglichkeiten hätte ich jetzt dagegen vorzugehen? An einen Anwalt abgeben und der mahnt? Muss dabei mein Name angegeben werden? ggf. an Verbraucherschutz oder dergleichen komplett abtreten?

Anwälte dürfen (so weit es mir bekannt ist) schon seit einiger Zeit nicht mehr "selber" abmahnen.
Gegenüber dem Anwalt hat der "böse" ja keinen Wettbewerbsvorteil.
Den hat er gegen jemanden, der ähnliche Artikel verkauft. So wie Du.

Also kann die angemahnte Person auf jeden fall sehen / raus bekommen von wo das ganze her kommt.

Du musst Dir im klaren sein, das bei so Sachen zu 99% eine Retourkutsche kommt.
Wenn Dein Shop also nicht 150% Sicher ist, würde ich Füße still halten. ;)

Gruss, Frank

PS. gebe mal deine ShopUrl... mal sehen wie viele Sachen wir auf die schnelle bei Dir finden :biggrin:
 

D********t

Guest
AW: Abmahnung erstellen / lassen / vergeben

Einfach die entspr. Mitbewerber anschreiben:

Sehr geehrte(r) ..., bei der Durchsicht Ihres Shops XYZ sind mir folgende wettbewerbsrechtliche Verstöße aufgefallen ... ... ... . Ich möchte Sie im Sinne des fairen Wettbewerbs bitten, diese Verstöße abzustellen und Ihren Shop rechtskonform zu gestalten....
Nun ja, dann beobachtest Du das noch 3 Wochen und wenn sich nichts tut, kannst Du immernoch zum Anwalt gehen bzw. den Shop dem Verbraucherschutz/der Wettbewerbszentrale melden...
 

B.N.C

Sehr aktives Mitglied
20. März 2012
739
30
Brandenburg
AW: Abmahnung erstellen / lassen / vergeben

Ich kann dieses Abmahn-gedönst echt nicht nachvollziehen. Wenn ich so einen Mitbewerber hätte würde ich an meinem Shop noch mehr machen und mich so hervorheben, dann geht der UVP auch beim Mitbewerber unter.
Einfach die Energie in das Geschäft stecken, dann brauch man auch keine Angst haben das es wie ein Bummerang zurück kommt.
Bei mir hat mal ein Mitbewerber bei Ebay ein Poduktbild von mir geklaut und der war so frech der hat das Bild sogar von meinem Server direkt verlinkt. Da hatte ich mir mal die Zeit gekönnt und das Produktbild durch ein eigenes Bild (ich klaue Bilder) ausgetauscht und nach 2 Tagen wurden die Angebote dann von Ebay gelöscht.
Aber sonst halte ich mich bei den Mitbewerbern zurück. Man will ja schließlich auch selber keine Negative Post im Briefkasten!
 

radiogram

Aktives Mitglied
14. Juli 2006
462
0
AW: Abmahnung erstellen / lassen / vergeben

ich würde auch nicht selbst abmahnen, was bringt dir das denn? geld nimmst du damit ja nicht ein, die gebühr bekommt der anwalt.
also, wenn es dich wurmt, dann entweder a) direkt anschreiben, vielleicht eine frist setzen oder b) melden (ihk, verbraucherschutz)
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Abmahnung erstellen / lassen / vergeben

ich würde auch nicht selbst abmahnen, was bringt dir das denn?
geld nimmst du damit ja nicht ein, die gebühr bekommt der anwalt.

Ganz klar, die Kostennote bringt Dir garnichts, insofern die Abmahnung nicht rechtsmissbräuchlich ist und Anwalt und Abmahner sich diese teilen, wie mir gerade passiert. Bei berechtigter Abmahnung wird im Wiederholungsfalle jedoch eine Vertragsstrafe fällig, sobald der Abgemahnte eine Unterlassungserklärung abgegeben hat und die fließt auf Dein Konto. Deshalb sind die Unterlassungserklärungen meist so verfasst, das für jeden weiteren Verstoß eine Vertragsstrafe fällig wird und aus diesem Grunde sollte eine Unterlassungserklärung nie unmodifiziert abgegeben werden.

also, wenn es dich wurmt, dann entweder a) direkt anschreiben, vielleicht eine frist setzen oder b) melden (ihk, verbraucherschutz)

Das wäre wahrlich der beste und fairste Weg!
 

mercury

Gut bekanntes Mitglied
27. Juni 2011
990
0
Köln
AW: Abmahnung erstellen / lassen / vergeben

Du kannst natürlich selber abmahnen. Deine Selbsterstellte Abmahnung hat prinzipiell auch die selbe Rechtskraft wie die vom Anwalt. Das heisst, Du hast also auch bei begründeter Abmahnung Anspruch auf die oben erwähnte Unterlassungserklärung.

Geld kassieren, wie ein Rechtsanwalt kannst Du dagegen nicht. Dabei ist ja die inzwischen oft empfindliche hohe, mit der Abmahnung einhergehende Honorarrechnung des abmahnenden Anwaltes, gerade die beabsichtigte schmerzhafte Wirkung auf des Wettbewebers Seite.

Geht es Dir also nur um die reale Gleichstellung im Wettbewerb, solltest Du Dir gut überlegen, ob Du die nicht auf anderen Wegen erereichen kannst. Zum Beispiel wie hier schon merhfach beschrieben durch den direkten Kontakt.

Grundsätzlich gilt, und ich habe schon einige Abmahnungen in Auftrag gegeben:

Wenn Du selber Abmahnungen in Auftrag gibst, machst Du Dir keine Freunde. In der Regel bekommst Du von einigermassen engagierten Gegnern mit ziemlicher Sicherheit eine Retoure.

Auf ein Abmahngfecht würde ich mich nur einlassen, wenn ich mit einem Anwalt in dieser Hinsicht sehr eng zusammenarbeite, ohne hier genauer erklären zu wollen was das genau bedeuten soll.
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Abmahnung erstellen / lassen / vergeben

@xyz

wie kannst Du dass denn rausfinden? Haben Deine Abmahner das zugegeben? Oder ist der Anwalt im Knast gelandet?

Herausfinden kann man dieses wie folgt, nur sehr schwer zu beweisen ist das...

Erstmal kann bei Google nach dem Abmahner und der Kanzlei suchen und sieht dort, dass die schon viele Jahre massenhaft abmahnen. Dann kann man sich, je nach Fall, von einem Lieferanten eine Liste aller Abgemahnten geben lassen, geht natürlich nur, wenn wegen eines bestimmten Produktes abgemahnt wurde und sich alle Abgemahnten deswegen an den Lieferanten des Produktes gewandt haben. Und wenn man dann noch sieht, das der abgemahnte Artikel gerade erst ins Sortiment des Abmahners aufgenommen wurde und er daraufhin gleich 60 Mitbewerber abmahnen lässt, teilweise sogar 2x hintereinander, bei jeweils einer Kostennote von knapp 900€ und er eig. auch garkein direkter Mitbewerber ist, dann ist eigentlich alles klar... Hinter der Geschichte steckt jedoch noch viel mehr, was ich hier aber nicht breittreten will...

Und das Abmahner und Kanzlei im Knast landen, wird echt Zeit...
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu CustomGPT - Workflows bzw. DotLiquid erstellen mit ChatGPT User helfen Usern 16
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Teilrechnung erstellen mit JTL Packtisch JTL-Wawi 1.10 4
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Eigene Preislisten Vorlage erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Ameise - Ebay Vorlage Erstellen - Chaos nach Update JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
FBA Sendungen lassen sich nicht erstellen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Rechnungen erstellen bei Amazon Bestellungen nicht mehr möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Produktdatenblatt aus Vorlage Artikeletikett erstellen mit mehr als einer Seite Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Rechnungsstorno, neuen Auftrag bearbeiten bzw neue Rechnung erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu Tabelle der Merkmale erstellen, abhängig von der derzeitigen Sprache eBay-Designvorlagen - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Per SQL eine Liste nicht lieferbarer Artikel im Auftrag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Kundennachricht - E-Mail - HTML Vorlage erstellen/anpassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Doofinder kann keine Suchmaschine erstellen: Problem beim Versuch eine Suchmaschine zu erstellen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Workflow: Musterbestellungen (0 € Gesamtbruttowert) automatisch ausliefern lassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu GPSR - > Vorname, Name anzeigen lassen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu Bilder über Amazon-Lister 2.0 lassen sich nicht dauerhaft ändern Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Versandkostenstaffel nur für bestimmte Artikel zählen lassen? JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL-WMS Aufträge lassen sich nicht teilliefern, erst nach Neustart JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Grundpreise in Publisher Theme richtig anzeigen lassen Shopify-Connector 0
Neu eigene Felder bei Artikel Eigene Übersichten ausgeben lassen Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2

Ähnliche Themen