Neu Abfrage Wert Checkbox Eigene Felder

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

NAVANDI

Aktives Mitglied
27. März 2009
16
0
Hallo Forum,

ich möchte in einem Auftragsdokument bedingt den Text meines ADV Vertrages anzeigen lassen, den ich über ein PDF Dokument eingebunden habe.

Die Bedingung setzte ich über Eigene Felder Kunden, wo ich ein Checkbox Feld mit dem Namen "ADV Vertrag vorhanden" erstellt habe.
Ist Haken bei "ADV Vertrag vorhanden" gesetzt , soll bei der Darstellungsbedingung für die PDF Seiten "false" erscheinen, so dass die Seiten des ADV Vertrages nicht gedruckt werden.
Ist Haken bei "ADV Vertrag vorhanden" nicht gesetzt , soll bei der Darstellungsbedingung "true" erscheinen, so dass die Seiten des ADV Vertrages gedruckt werden.

Bis Dato habe ich die Abfrage über
Code:
Cond(Alias$(JTL_GetCustomerCustomField("ADV Vertrag vorhanden",Report.Customer.InternalId),"0","1")="1",false,true)
versucht.
Bei dieser Abfrage erhalte ich jedoch immer das selbe Ergebnis unabhängig, wie der Zustand der Checkbox ist.
Ich vermute, dass nicht der Zustand des eigenen Feldes abgefragt wird, sondern nur ob es vorhanden ist.
Ebenfalls vermute ich, dass ich eine direkte SQL Datenbankabfrage über JTL_DirectQuery machen muss, dazu fehlen mir jedoch die Kenntnisse.

Um einen Tip oder ein kleines Snippet wäre ich sehr dankbar.

Andreas Kern
 

speedy_gonzales

Gut bekanntes Mitglied
26. November 2008
107
3
Hallo Andreas, hast du hierzu eine Info erhalten? Ich stehe vor einem ähnlichen Problem und versuche mittels Dotliquid eine Checkbox auszulesen, aber irgendwie ist der Wert egal, es wird einfach ausgeblendet ;)
 

Shopküche.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
Falls das noch jemand braucht wäre es folgende Lösung:

Code:
cond(JTL_GetCustomerCustomField("NAME DES EIGENEN FELDES",Report.Customer.InternalId)='1',true,false)

Jenachdem ob man möchte das etwas angezeigt wird oder nicht muss man hinten die "false" oder "true" Werte entsprechend der Reihenfolge setzen. Hier im Beispiel "wenn Checkbox gesetzt, dann true, ansonsten false".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FOC Solutions
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Suche SQL Abfrage für Hersteller die keinem Artikel mehr zugeordnet sind. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Datenbank Abfrage/Update Kundengruppe Checkbox bei Sonderpreisen JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Neu SQL Abfrage für offene Aufträge über Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
In Diskussion Workflow für die Abfrage des noch offenen Kreditlimits JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Beantwortet Abfrage liefert nur Ergebnis bei exakt einem Result Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 1
SQL Abfrage bei Workflow Datei Schreibn JTL-Wawi 1.9 1
Neu SQL-Abfrage von im Onlineshop aktiven Artikeln JTL Ameise - Eigene Exporte 2
Retoureneingang - keine Abfrage mehr für Seriennummer? JTL-Wawi 1.9 2
Neu In Workflow Variable definieren und nachträglich den Wert verändern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
In Diskussion Wert aus lokaler TextDatei auslesen und Eigenes Feld damit beschreiben evtl. Webrequest JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Falscher Wert exportiert (⌀ Netto-EK statt Netto-EK) JTL-Wawi 1.9 1
Neu Workflow: Adresse - Strasse kürzen ( ab Wert "OT" ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Bewertungserinnerung abhängig von Checkbox Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Versandoption durch Checkbox erweitern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Dokumentenvorlage Auftrag - Prüfung Checkbox JTL-Wawi 1.9 1
Neu Eigenes Feld Checkbox im Artikel als Darstellungsbedingung auf Rechnungsvorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2

Ähnliche Themen