2 Fragen zur Installation unter Windows 8

mysteria

Aktives Mitglied
27. Mai 2010
5
0
Hallo,

ich bin die Tage auf Windows 8 Core (64 Bit) umgestiegen und möchte nun JTL-Wawi als Einzelplatzversion installieren. Der Thread http://forum.jtl-software.de/installation-von-jtl-wawi/51196-wawi-installation-unter-win-8-a.html hat mir bei einigen Fragen bereits weitergeholfen. Dennoch bleiben 2 Frage offen.

1.) Soweit ich das richtig verstande habe, muss ich zuerst "MS SQL Server 2012 Express" (64 Bit Version) downloaden und installieren. Anschließend ist die aktuelle JTL Wawi Version (ohne Datenbank) zu installieren. Das Net Framework ist nicht separat zu installieren, da die Version 4.5 bereits in Windows 8 integriert ist. Frage: Habe ich das soweit alles richtig verstanden oder gibt es noch etwas anderes zu beachten? Benötige ich zum Beispiel das Tool "SQL Server Management Studio Express" oder die "Express Advanced Services"?

2.) Bislang hatte ich JTL-Wawi unter Windows 7 (32 Bit) mit dem SQL Server 2008 R2 am laufen. Kann ich eine unter JTL-Wawi erstellte Datensicherung später wieder in JTL-Wawi einspielen, auch wenn es sich hier um eine andere Datenbankversion handelt?

Für eure Unterstützung besten Dank im Voraus.

Gruß
 

mysteria

Aktives Mitglied
27. Mai 2010
5
0
AW: 2 Fragen zur Installation unter Windows 8

Danke Dir für die ausführliche Beschreibung. Das man kein vorhandenes Backup zurücksichern kann ist echt schade. Nochmal Danke für Dein Feedback. Gruß
 

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
AW: 2 Fragen zur Installation unter Windows 8

Hi,

man kann ein Backup vom 2008er Server in den 2012er Server einspielen - nur umgekehrt geht es nicht.

Gruß,
Sebastian
 

mysteria

Aktives Mitglied
27. Mai 2010
5
0
AW: 2 Fragen zur Installation unter Windows 8

Das kann ich jetzt so pauschal nicht aus dem Blog-Beitrag von ag-websolutions.de heraus lesen; was meinst du genau?

In dem Blogbeitrag steht unter anderem folgendes:

Wichtig:
Die Wiederhestellung muss immer versionsgenau erfolgen! Haben Sie zum Beispiel das Backup unter der SQL-Server2005 Version erstellt, so muss auch der restore in eine SQL2005er-Version erfolgen. Analoges gilt für 2008R2 bzw. 2012. Ein versionsübergreifendes Backup & Restore ist nicht möglich! Sie sollten daher immer wissen, unter welcher Version das Backup erstellt wurde.
Analoges gilt natürlich auch für die JTL-WaWi-Version. Wurde das Backup unter der Version 99780 erstellt, dann muss auch nach einem Restore mit einer WaWi-Version 099780 darauf zugegriffen werden.

Hieraus habe ich entnommen, dass ein Restore nicht möglich ist.

Gruß
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: 2 Fragen zur Installation unter Windows 8

halte dich an die Aussage von Sebastian.

Der blog-Eintrag ist an dieser Stelle zu pauschal.
Es gibt Einschränkungen, was ein version-unterschiedlichen Restore angeht, aber der betrifft nicht die WaWi-Tabellen, wenn mit einer höheren (neueren) Version das WaWi-Backup einer tieferen (älteren) Version importiert wird.
 

Timber

Aktives Mitglied
11. März 2007
329
0
AW: 2 Fragen zur Installation unter Windows 8

Kann man aus dem Backup die erforderliche Version auslesen? Ich habe gerade das Problem, das ich mein Backup nicht eingespielt bekomme.
 

Timber

Aktives Mitglied
11. März 2007
329
0
AW: 2 Fragen zur Installation unter Windows 8

auf welcher sql-server-Version bist du denn?

Ich versinke hier schon wieder im totalen Chaos, wegen der ganzen Probleme die ich die letzten drei Wochen hatte, habe ich mein Hauptrechner neu aufgebaut, meine aktive Wawi war auf dem Laptop, wegen SQL unterschiedlicher Versionen habe mein Backup nicht importiert bekommen. Das ging schon wieder soweit, das sogar ich zwischenzeitlich meine SQL 2012er Version auf dem Laptop zerlegt hatte, ich habe dort 2005, 2008 und 2012 drauf gehabt, ich wusste aber nicht aus welcher Version die Datenbank nun war. Durch das ganze installieren und deinstallieren bekomme ich jetzt nicht mal mehr SQL 2012 auf meinem Hauptrechner installiert. Auf dem Laptop habe ich win7 32bit laufen, von dort will ich ein Backup zum Hauptrechner auf Win7 64bit bringen, nun hatte ich die ODBC versucht anzugleichen, aber im Moment geht gar nichts mehr, die 32bit bekomme ich gar nicht zum laufen. Aktuell habe ich ein Backup von der neuesten Wawi / SQL2012/32bit auf dem Laptop.
Gruß Volker
 

bstefan

Aktives Mitglied
5. Februar 2013
5
0
AW: 2 Fragen zur Installation unter Windows 8

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und würde gerne mit einem vorhanden Shop auf JTL umsteigen und noch zusätzlich einen weiteren einrichten. Bin eigentlich seit langer Zeit Linux User und bin jetzt, wegen JTL :), auf Windows 8 umgestiegen. Auf meinem frisch installierten Windows habe ich MSQL 2012 Express nach der Anleitung im Wiki installiert. .NET ist ja nicht notwendig, weil es im Windows 8 schon enthalten ist. Danach habe ich die WAWI installiert (natürlich auch nach der Anleitung aus dem Wiki). Nur leider bekommen ich jetzt keinen Zugriff auf die Datenbank. Das ganze System soll auf mehreren Rechnern verteilt werden. Habe aber zum Test alles auf dem Server installiert. Ich benutze die WAWI 0.99876.
Hat es bei euch mit Windows 8 und MSQL 2012 Express geklappt?
Mit Windows 8 tue ich mich noch ein bisschen schwer, aber mir ist aufgefallen, dass nur einer von den 3 SQL Dienste laufen. Ist das so richtig?

Vielen Dank und viele Grüße,
Stefan
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: 2 Fragen zur Installation unter Windows 8

Hat es bei euch mit Windows 8 und MSQL 2012 Express geklappt?

fehlerfrei und problemlos

aber mir ist aufgefallen, dass nur einer von den 3 SQL Dienste laufen. Ist das so richtig?

tja, Glaskugel ist in Reparatur ... kann daher nicht nachsehen, welcher Dienst denn bei dir läuft und welche beiden nicht



Hast du denn zunächst mal rein unter ODBC eine Verbindung zur DB aufgebaut bekommen (und denke dran ... bei einem 64bit-Betriebsystem muss du die odbcad32.exe aus dem SySWOW64-Verzeichnis nehmen)
 

Ähnliche Themen