Offen [#13338] - XML Import - Fehler wegen ungültigem Zeichen im XML

tafechner

Offizieller Servicepartner
SPBanner
31. Juli 2010
795
115
Berlin
Hallo, beim xml Auftragsimport von WAWI Vers. 099923 -> 099967 wird folgender Fehler angezeigt:
16-08-_2015_11-16-34.jpg
Code:
Unbehandelte Ausnahme #7EE4DB9E9889243D vom Typ System.Data.SqlClient.SqlException in Void OnError(System.Data.SqlClient.SqlException, Boolean, System.Action`1[System.Action])System.Data.SqlClient.SqlException (0x80131904): FOR XML konnte die Daten für den cInet-Knoten nicht serialisieren, weil ein in XML unzulässiges Zeichen (0x0000) enthalten ist. Um diese Daten mithilfe von FOR XML abzurufen, konvertieren Sie sie in den Datentyp 'binary', 'varbinary' oder 'image', und verwenden Sie die BINARY BASE64-Direktive.
   bei System.Data.SqlClient.SqlConnection.OnError(SqlException exception, Boolean breakConnection, Action`1 wrapCloseInAction)
   bei System.Data.SqlClient.SqlInternalConnection.OnError(SqlException exception, Boolean breakConnection, Action`1 wrapCloseInAction)
   bei System.Data.SqlClient.TdsParser.ThrowExceptionAndWarning(TdsParserStateObject stateObj, Boolean callerHasConnectionLock, Boolean asyncClose)
   bei System.Data.SqlClient.TdsParser.TryRun(RunBehavior runBehavior, SqlCommand cmdHandler, SqlDataReader dataStream, BulkCopySimpleResultSet bulkCopyHandler, TdsParserStateObject stateObj, Boolean& dataReady)
   bei System.Data.SqlClient.SqlCommand.FinishExecuteReader(SqlDataReader ds, RunBehavior runBehavior, String resetOptionsString)
   bei System.Data.SqlClient.SqlCommand.RunExecuteReaderTds(CommandBehavior cmdBehavior, RunBehavior runBehavior, Boolean returnStream, Boolean async, Int32 timeout, Task& task, Boolean asyncWrite, SqlDataReader ds)
   bei System.Data.SqlClient.SqlCommand.RunExecuteReader(CommandBehavior cmdBehavior, RunBehavior runBehavior, Boolean returnStream, String method, TaskCompletionSource`1 completion, Int32 timeout, Task& task, Boolean asyncWrite)
   bei System.Data.SqlClient.SqlCommand.InternalExecuteNonQuery(TaskCompletionSource`1 completion, String methodName, Boolean sendToPipe, Int32 timeout, Boolean asyncWrite)
   bei System.Data.SqlClient.SqlCommand.ExecuteNonQuery()
   bei jtlDatabase.DB.epLRoqylYS[T](SqlConnection , Func`1 func)
   bei jtlDatabase.DB.executeNonQuery(SqlCommand oSqlCommand)
   bei jtlDatabase.classes.jtlDBClasses.StoredProcedures.spBestellposAnlegen(Int32 kArtikel, Int32 kBestellung, Decimal fVKPreis, Decimal fMwSt, Decimal nAnzahl, Decimal fRabatt, String cString, Decimal fVKNetto, String cArtNr, Byte nType, String cHinweis, Int32 nHatUpload, String cUnique, Int32 kKonfigitem, Byte nDropshipping, Decimal fEkNetto, String cOrderItemId, String cItemId, String cTransactionID, Int32 kAmazonBestellungPos, Int32 nSort, Int32 kBestellStueckliste, Int32& kBestellpos)
   bei jtlDatabase.classes.jtlDBClasses.StoredProcedures.spBestellposAnlegen(Int32 kArtikel, Int32 kBestellung, Decimal fVKPreis, Decimal fMwSt, Decimal nAnzahl, Decimal fRabatt, String cString, Decimal fVKNetto, String cArtNr, Byte nType, String cHinweis, Int32 nHatUpload, String cUnique, Int32 kKonfigitem, Byte nDropshipping, Decimal fEkNetto, String cOrderItemId, String cItemId, String cTransactionID, Int32 kAmazonBestellungPos, Int32 nSort, Int32 kBestellStueckliste, Int32& kBestellpos, Boolean worker)
   bei jtlCore.Classes.CppConnector.CppConnector.BestellPosAnlegen(Int32 kArtikel, Int32 kBestellung, Decimal fVKPreis, Decimal fMwSt, Decimal nAnzahl, Decimal fRabatt, String cString, Decimal fVKNetto, String cArtNr, Byte nType, String cHinweis, Int32 nHatUpload, String cUnique, Int32 kKonfigitem, Byte nDropshipping, Decimal fEkNetto, String cOrderItemId, String cItemId, String cTransactionID, Int32 kAmazonBestellungPos, Int32 nSort, Int32 kBestellStueckliste, Int32& kBestellpos, Boolean worker)
   bei JTLwawi.CJTLwawi.JTL_BestellposAnlegen(String SRV, String DBN, String DBU, String DBP, Int32 kBenutzer, Int32 kArtikel, Int32 kBestellung, Double fVKPreis, Double fMwSt, Double nAnzahl, Double fRabatt, String cstring, Double fVKNetto, String cArtNr, Byte nType, String cHinweis, Int32 nHatUpload, String cUnique, Int32 kKonfigitem, Byte nDropshipping, Double fEkNetto, String cOrderItemId, String cItemId, String cTransactionID, Int32 kAmazonBestellungPos, Int32 nSort, Int32 kBestellStueckliste, Int32& kBestellpos)
ClientConnectionId:7837186a-2f0b-4b90-b3c6-351ed14dfdf0
Fehlernummer (Error Number):50000,Status (State):1,Klasse (Class):16
SQL-Fehlerinformationen: [WIN-GNVEVJG5M1B\ASANYOGA .Net SqlClient Data Provider] Fehler #50000 (Klasse 16) in Zeile 130: FOR XML konnte die Daten für den cInet-Knoten nicht serialisieren, weil ein in XML unzulässiges Zeichen (0x0000) enthalten ist. Um diese Daten mithilfe von FOR XML abzurufen, konvertieren Sie sie in den Datentyp 'binary', 'varbinary' oder 'image', und verwenden Sie die BINARY BASE64-Direktive.  spBestellposAnlegen
HelpLink.ProdName = Microsoft SQL Server
HelpLink.ProdVer = 10.50.2500
HelpLink.EvtSrc = MSSQLServer
HelpLink.EvtID = 50000
HelpLink.BaseHelpUrl = http://go.microsoft.com/fwlink
HelpLink.LinkId = 20476
CommandText = dbo.spBestellposAnlegen
Parameter @kArtikel = 0
Parameter @kBestellung = 2839
Parameter @fVKPreis = 0
Parameter @fMwSt = 19
Parameter @nAnzahl = 1
Parameter @fRabatt = 0
Parameter @cString = E-Book Yoga Übungen: Der ultimative Asana Guide für Körper, Geist und Seele
Parameter @fVKNetto = 8,4
Parameter @cArtNr = 4192
Parameter @nType = 0
Parameter @cHinweis = 
Parameter @nHatUpload = 0
Parameter @cUnique = 
Parameter @kKonfigitem = 0
Parameter @nDropshipping = 0
Parameter @fEkNetto = 0
Parameter @cOrderItemId = 
Parameter @cItemId = 
Parameter @cTransactionID = 
Parameter @kAmazonBestellungPos = 0
Parameter @nSort = 0
Parameter @kBestellStueckliste = 0
Parameter @kBestellpos = 7873
Parameter @RETURN_VALUE = -6
Connection-String = DataSource=WIN-GNVEVJG5M1B\ASANYOGA, InitialCatalog=eazybusiness, UserID=sa


Zeitstempel: 2015-08-16T11:20:45
Locale: German (Germany)
Locale: German (Germany)
Version: 099967
Plattform: Wawi
Versionshash: AFA2ED84
Prozessname: System.Diagnostics.Process (JTL-wawi)
Physikalischer Speicher: 490848256 / Peak: 922812416
Basispriorität: 8
Prioritätsklasse: Normal
CPU-Zeit (User): 0:00:49,578125
CPU-Zeit (System): 0:00:14,671875
Page-Size (Sytem): 1157400 / Peak: 865480704
Page-Size: 422641664 / Peak: 865480704
Offene Handles: 1032

Ich bitte um Fehlerbehebung. Danke Torsten
 

Anhänge

  • 16-08-_2015_11-16-34.jpg
    16-08-_2015_11-16-34.jpg
    47,2 KB · Aufrufe: 29

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Auftragsimport Fehler Vers. 099967

Hallo,

ich habe einige Importe getestet, kann es nicht reproduzieren.
Könnte ich eine Test-XML Datei haben, bei der dies passiert?
Gerne auch per E-Mail.
 

weitergehts

Aktives Mitglied
13. April 2015
62
3
NRW
AW: Auftragsimport Fehler Vers. 099967

Hallo,

bei uns funktioniert es leider auch nicht mehr mit dem Auftragsimport seit gestern.
Wir haben dann auf 099968 geupdated und jetzt zeigt er nur an, dass die Aufträge importiert werden aber die Datensätze sind nicht vorhanden.

Was können wir tun?

Gruß
Bernd
 

weitergehts

Aktives Mitglied
13. April 2015
62
3
NRW
AW: Auftragsimport Fehler Vers. 099967

Hallo,

daran liegt es leider nicht. Ich habe z.B. einen Testauftrag der gestern problemlos importiert wurde und heute aber nicht.
Das einzige was passiert ist, dass der Kunde angelegt wird aber der Auftrag in der Auftragsübersicht nicht zu sehen ist.
Klicke ich hingegen auf den angelegten Kunden wird der Auftrag in der Kundenmaske angezeigt, allerdings nur mit 0,- EUR und keinen Positionen. die Suche nach der Auftragsnummer in der Auftragsübersicht ist erfolglos.
Seltsam?
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Auftragsimport Fehler Vers. 099967

Hallo,

wäre es möglich mir so eine XML zukommen zu lassen?
janusch @ jtl-s... .de
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.874
1.047
Hückelhoven
AW: Auftragsimport Fehler Vers. 099967

Hallo,

kann mich bitte jemand per PN mit Kontaktdaten kontaktieren, der diesen Fehler nachstellen kann? Das wäre wirklich nett.

Danke und Gruß

Manuel
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.874
1.047
Hückelhoven
AW: [#13338] - XML Import - Fehler wegen ungültigem Zeichen im XML

Hi,

der Fehler tritt bei SQL Server Versionen vor 2012 auf und wird mit Version 099970 korrigiert sein.

Gruß und Danke

Manuel
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Zahlungseingang XML File automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.10 0
Neu XML Export Vorlage Lieferscheinpositionen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Ebay Zustände bei Ameise Import JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Import Ameise Kategorie Ebene 1 JTL-Ameise - Fehler und Bugs 7
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Versanddaten Import -> Automatisches Abschließen von Dropship Bestellungen möglich? User helfen Usern 1
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Einkaufspreis bei Ameise-Import über "Lagerbestände" ergänzen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Import mit Ameise von "Varianten" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Bild Export / Bild Import! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Ameise Bilder Import JTL-Wawi 1.10 23
Neu Import erfolgreich aber 0 Kunden import??? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Initialer Import von Amazon mit Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 8
Neu Otto Import über Eazyauction - Fehler 100096 - SWITCH_API_VERSION User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Import von Daten zu verschiedenen Ausgabewegen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Import von Blogbeiträgen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Import Fehler! Der Vorgang wurde abgebrochen! JTL-Wawi 1.10 24
Neu "Bilder zu Plattformen zuordnen" weist beim Import der Artikelstammdaten via Ameise nur einer von dreien JTL-POS Filialen zu. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2

Ähnliche Themen