Neu 1 Artikel mit 2 Variationen

amonx

Aktives Mitglied
10. Februar 2016
13
2
Hallo an alle,
ich versuche für einen Artikel die Variationen anzulegen.
Mein Problem was ich lösen möchte, ist das ich ein Notebook habe, also 1 Stück und möchte das der Käufer das Betriebssystem auswählen kann.
Wenn ich aber die 2 Variationen anlege, muss ich den Kinderartikel jeweils eine Menge angeben, ich habe aber nur ein Notebook und keine 2.
Also 1 Notebook, Menge 1, Windows 10 oder Windows 11.

Wäre nett, wenn jemand dazu was weiß.
 

NewBuy

Sehr aktives Mitglied
29. August 2016
2.074
316
Über Stücklisten.
Du Legst die Variation als Stückliste an.
Die eine Enthält Notebook + Windows11
Die Andre Notebook + Windows 10
 

amonx

Aktives Mitglied
10. Februar 2016
13
2

NewBuy

Sehr aktives Mitglied
29. August 2016
2.074
316
Dieses spielt keine Rolle.
Du legts erst einmal 3 Artikel an.
1x Notebook
Je 1x Windows 10 und 11

Dann legts einen weiteren Artikel an für die Variation
Dort legts Du dann unter Variation eine Variation an
Dort 2 Werte einmal für das Notebook mit Windows 10 und einen weiteren für Windows 11

Dann Gehst Du auf den Reiter Kindartikel
Dort auf Hinzufügen Dort kannst Du nun einige Einstellungen machen
Dann auf Weiter Dort sollten nun die beiden Variation sein die Du angelegt hast, beide Markieren und dann Markierte erstellen.

Nun hast Du Die Variationen erstellt und müsstest die auch als eigene Artikel in der Artikelübersicht sehen
Falls nicht rechts in der Artikelübersicht unter dem Feld "erweiterte Suche" ist so eine Icon was wir eine Tröte die nach oben zeigt aussieht.
Darauf klicken dort wird nun eine Liste Angezeigt hier muss auch Kindartikel gesetzt sein.

Spätestens jetzt siehts du diese.

Nun auf einen der Kindartikel gehen, dort unter Stückliste gehen einmal das Notebook und ein weiteres mal eine Windows version hinzufügen, beim zweiten Artikel wiederholen.
Fertig
 

amonx

Aktives Mitglied
10. Februar 2016
13
2
Dieses spielt keine Rolle.
Du legts erst einmal 3 Artikel an.
1x Notebook
Je 1x Windows 10 und 11

Dann legts einen weiteren Artikel an für die Variation
Dort legts Du dann unter Variation eine Variation an
Dort 2 Werte einmal für das Notebook mit Windows 10 und einen weiteren für Windows 11

Dann Gehst Du auf den Reiter Kindartikel
Dort auf Hinzufügen Dort kannst Du nun einige Einstellungen machen
Dann auf Weiter Dort sollten nun die beiden Variation sein die Du angelegt hast, beide Markieren und dann Markierte erstellen.

Nun hast Du Die Variationen erstellt und müsstest die auch als eigene Artikel in der Artikelübersicht sehen
Falls nicht rechts in der Artikelübersicht unter dem Feld "erweiterte Suche" ist so eine Icon was wir eine Tröte die nach oben zeigt aussieht.
Darauf klicken dort wird nun eine Liste Angezeigt hier muss auch Kindartikel gesetzt sein.

Spätestens jetzt siehts du diese.

Nun auf einen der Kindartikel gehen, dort unter Stückliste gehen einmal das Notebook und ein weiteres mal eine Windows version hinzufügen, beim zweiten Artikel wiederholen.
Fertig
 

amonx

Aktives Mitglied
10. Februar 2016
13
2
Hallo NewBuy,
habe jetzt alles so angelegt wie beschrieben.
Habe jetzt insgesamt 4 Positionen, Vaterartikel mit Variationen, Notebook, Windows 10, Windows 11.
Die Positionen Windows 11 und 10 sind ohne Bestandsführung und Überverkäufe möglich ist ausgewählt.
Beim Notebook ist die Bestandsführung Aktiv und Überverkäufe nicht ausgewählt.
Ist der Gedankengang so richtig, da der Bestand der Notebooks relevant ist und nicht der Betriebssysteme,
das heißt, ich müsste den Bestand auf die Notebooks buchen?
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.982
1.855
Wenn die Positionen ohne Bestandsführung sind, dann sind auch keine Überverkäufe nötig. Das würde nur etwas bringen, wenn Du mit Bestandsführung arbeitest.
Aber ansonsten stimmt das dann so. Die Bestände der Notebooks sind dann ausschlaggebend und werden auch dort geführt.
 

amonx

Aktives Mitglied
10. Februar 2016
13
2
Wenn die Positionen ohne Bestandsführung sind, dann sind auch keine Überverkäufe nötig. Das würde nur etwas bringen, wenn Du mit Bestandsführung arbeitest.
Aber ansonsten stimmt das dann so. Die Bestände der Notebooks sind dann ausschlaggebend und werden auch dort geführt.
Habe 3 Notebooks auf die Position Notebooks ins Lager gebucht, jetzt zeigt er mir im Vaterartikel 6 Stück an, sollten aber nur 3 sein, mit entweder win 10 oder win 11?
Hab ich noch irgendwo einen Fehler drin?
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-01-31 101550.png
    Screenshot 2023-01-31 101550.png
    25,4 KB · Aufrufe: 2

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.982
1.855
Ja, das lässt sich leider nicht anders machen, der Vaterartikel summiert immer die Bestände der Kinder auf.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.982
1.855
richtig, denn wenn du eins verkaufst, dann reduziert sich bei allen der Bestand.
Doof wäre es nur, wenn es relativ häufig vorkommt, dass alle auf einmal bestellt werden.
Dann solltest Du bei den Notebooks auch noch mit Puffer arbeiten.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Diskussion Workflow: Prüfen ob Artikel mit Fehlbestend nach 48h im Zulauf JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Einen Artikel nur Teilweise gutschreiben, dabei mit Versandkosten verrechnen JTL-Wawi 1.7 0
Neu Artikel erstellen mit einem Lagerplatz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Wie komme ich die Hintergrundfarben entfernt im Artikel Einrichtung von JTL-Shop4 0
Neu Artikel von FBM auf FBA umschalten in JTL (SChattenartikel) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt - Artikel JTL-Wawi 1.10 0
Neu Angeblich doppelter Artikel muss auf Display ausgewählt werden JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Sämtliche Artikel duplizieren JTL-Wawi 1.9 3
Neu Artikel duplizieren für neuen Shop JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Artikel stehen auf in Bearbeitung und es geht nicht weiter Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Gleiche Artikel werden beim Kauf nicht als eine Auftragsposition zusammengefasst Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Artikelübersicht - Anzeige ob Artikel im Shop (NICHT Kasse) aktiv oder nicht - möglich ? JTL-Wawi 1.9 7
Neu Artikel-Sortiernummern exportieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Beantwortet (gelöst) Fehler Shopify Abgleich - Bestellungen werden plötzlich nicht mehr importiert / Artikel wahrscheinlich auch nicht aktualisiert Shopify-Connector 2
Neu Lagerbestand nach Alter der Artikel filtern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikel Stammdaten einfügen, eigene Felder einzeln auslassen JTL-Wawi 1.10 2
Neu Artikel aus der Kategorieübersicht zum Warenkorb hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Artikel aus Selektion verschieben JTL-Wawi 1.10 1
Artikel aus Amazon löschen JTL-Wawi 1.7 10
Artikel stehen auf eingestellt erscheinen aber nicht bei Kaufland kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Workflow Artikel Erscheint am Datum überschritten, Bestandsführung aktivieren. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu COUPON - auf bestimmte Artikel beschränken Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Artikel mehreren Kategorien per Ameise zuordnen JTL-Wawi 1.9 3
Artikel Duplizieren bringt Fehlermeldung und WaWi hängt sich auf WaWi 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 6
Neu Idee: Artikel-, Sammel- und VPE-Etikett (oder auch Gebinde) verfügbar machen JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) - Kein product.push (oder andere Artikel Updates) über Worker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu HOOK_PRODUCTFILTER_GET_BASE_QUERY - Artikel korrekt ausfiltern. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu EBAY Keine Rückmeldung ob Artikel eingestellt wurde eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Anzahl Artikel in der Artikelübersicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Inaktiver Artikel taucht noch im Suchfeld des Shops auf Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Artikel wird nach Erstellung nicht in der Wawi angezeigt, ist aber in der Datenbank vorhanden. JTL-Wawi 1.9 4
Auswertung & Statistik Cross Selling Artikel JTL-Wawi 1.9 2
Neu "Artikel-Label" auf Etiketten ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
In welche Länder wird ein Artikel verkauft? Report erstellen JTL-Wawi 1.8 1
Neu Artikel Bestandsimport via Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu WMS Mobile Wareneingang: Etikett für Artikel drucken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Hochladen Artikel nicht möglich wg. Fehler (Shopware) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Gelöst eigene Chargen Übersicht für "Verknüpfte Artikel" Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 7
Neu Größentabelle bei Artikel anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 13
Neu Export von Artikelnummern, in denen ein Artikel als Komponente enthalten ist mittels JTL-Ameise Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Läd keine Kategorien oder Artikel hoch Onlineshop-Anbindung 0
Neu Abbruch Übertragung JTL/WooCommerce wenige Artikel Onlineshop-Anbindung 0
Neu Neuen Artikel anlegen (innerhalb der Auftragsverwaltung) JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Artikel ohne Bestand auf "Inaktiv" setzen Shopware-Connector 1
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Kurz- Langbeschreibung Artikel lässt sich für den Ausdruck nicht einstellen bzw. abstellen. JTL-Wawi 1.9 0
Gelöst JTL Shop - Artikel Konfigurator - Menge veränderbar Templates für JTL-Shop 2
Verkaufte Artikel von eBay werden in wawi nicht angezeigt . JTL-Wawi 1.9 0
Neu Inaktive Artikel werden zu Amazon geladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen