Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin zusammen,
wir sind derzeit bemüht, einen Workflow in JTL zu erstellen, welcher es ermöglicht, Rechnungen via Workflow direkt in einem Ordner auf dem Arbeitsgerät zu speichern, sobald sie festgeschrieben sind. Meine Workflow-Kenntnisse reichen für dieses Vorhaben jedoch nicht aus, so dass...
Liebe Community,
ich möchte eine Abrechnungsposition für Versandkosten per Workflow hinzufügen:
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen
Immer die Fehlermeldung:
Der Wert darf nicht NULL sein. Parametername: settings
Die Versandart "DPD --...
Hallo, kurz mein Prozess:
jeder Amazonauftrag speichert einen Auftragsschein in einem spezifischen Ordner ab. (Workflow, Auftrag erstellt, Historieneintrag, Farbcodierung, Workflowereignis auslösen)
Um 11 Uhr täglich fügt ein PS-Skript alle diese Auftragsscheine zu einem Dokument zusammen...
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung damit, ob man in WAWI per Workflow oder einer anderen Einstellung definieren kann, dass nur bestimmte Aufträge in WMS (z. B. Nicht-EU-Sendungen) teilgeliefert werden dürfen?
Hintergrund:
Wenn wir die Teillieferung global aktivieren, nutzen das die...
Hallo,
wir nutzen eine modifizierte Auftragsvorlage als Packliste.
Ist es möglich, dass sie automatisch ausgeben wird, wenn ein Artikel vom Auftrag (wieder) Bestand hat ?
Würden uns hier sehr über die Unterstützung durch die Community freuen !
Grüße Phillipp
Ich verkaufe Saisonartikel die nicht mehr nachgeliefert werden vom Lieferanten. Nun kann natürlich ein Kunde der den letzen Artikel gekauft hatte diesen retournieren. Wenn jedoch der Artikel 35 Tage lang auf 0 Bestand steht, gehe ich davon aus, dass dieser ausverkauft ist. Wie kann ich im...
Hi,
folgendes Problem:
Wir verkaufen auf Amazon-Business an B2B Kunden. Dort steht als Rechnungsempfänger Amazon und die Lieferadresse ist immer die unseres Endkunden.
Also wir haben eine Kundennummer K1000 (Amazon) und unter der sind sehr viele Lieferanschriften der eigentlichen Kunden...
Moin Zusammen,
ich hab mich dem Issue WAWI-36174 beschäftigt weil ich selbst bei einer Wawi unmengen an Workflows
exportieren musste. Problem ist und war, dass die Struktur der Workflows in der JTL hart gecoded sind
und man diese nicht über die Datenbank bekommt. Ich musste bei dem Programm also...
Hallo zusammen,
ich möchte gerne bei manchen Aufträgen einen Kommentar hinterlegen, nachdem dieser versendet wurde, z.B. im Reiter "Verkauf", dort im Auftrag als Notiz / Kommentar im Reiter "Texte". Wenn da ein bestimmtes Wort drin steht, z.B. "Bitte zum Kundenservice bringen", dann soll dies...
Hallo zusammen, ich habe den folgenden Workflow eingerichtet:
= Alle lieferbaren Amazon-Bestellungen, in denen in der Anmerkung nicht FBA steht, werden an den FFN-Logistiker übergeben.
Ich habe zwei Marken (= 2 Kategorien in der Wawi). Bei einer Marke klappt alles wunderbar, bei der zweiten...
Hallo, nochmal das leidige Thema "Debitorennummern". Es gibt dazu ja viele (teilweise alte) Beiträge, ich fange noch mal von vorne an.
Unsere Buchhaltung möchte für jeden Kunden der NICHT mit Secupay und NICHT mit PayPal bezahlt eine Debitorennummer, die vom Anfangsbuchstaben abhängt.
Also...
Hallo,
ich habe einen Workflow angelegt, der prüft, ob Artikel eines bestimmten Lieferanten im Auftrag sind.
Wenn das zutrifft, sollen diese auf die Einkaufsliste gesetzt werden.
Die Bedingungen funktionieren.
Der Workflow wird beim Test ausgeführt.
Es kommen aber keine Artikel auf die...
Hallo Zusammen,
erst einmal die Ausgangslage:
So funktioniert der aktuelle Ablauf, wenn nur die Verbindung über FFN besteht:
Die Bestellung wird von der Verkaufsplattform ➝ an JTL ➝ und dann an OC übermittelt.
Die Bestellung erscheint korrekt in OC und wird auch auf unserer Seite...
Hallo,
wir haben einen Workflow (siehe Bild), wo aufgrund der erweiterten Eigenschaft (siehe folgend) dem Kunden eine Rechnung per Email geschickt wird.
Eine Zeitverzögerung wurde später hinzugefügt, ohne hat es aber auch nicht geklappt. Der Worker läuft natürlich, Tag und Nacht.
Der...
Hallo zusammen,
ich habe einen Workflow erstellt, welcher als Trigger "Lieferschein versendet" hat.
Wenn also ein Lieferschein versendet wird, soll eine Datei erstellt werden, in der folgende Daten für jede Position vorhanden sind:
1. Kundenname
2. Versanddatum
3. Bezeichnung Position
4...
Ich bin den Issuetracker durchgegangen und habe mir den Changelog angeschaut und nix dazu gefunden. Die Workflows lassen sich in der Wawi App nur anzeigen wenn alle Menüpunkte ausgewählt sind und somit Alle ausgewählt ist. Wir nutzen Aktuell noch die Version 1.9.6.5
Hallo,
ich habe an einem Workflow versucht der Lieferantenbestände abfragt aber hänge jetzt beim Versuch diese in die Wawi zu bringen:
Die Antwort auf den Web Request lautet...
Hallo zusammen,
irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch. Wie kann ich easy und ohne Workflows zu duplizieren Aufträge ausliefern lassen - Jeden Tag um 04:00 Uhr, außer Sa.
In den Workflows kann ich keine mehreren Tage gleichzeitig markieren, muss ich die wirklich pro Werktag duplizieren...
Hallo,
wir brauchen für Plug & Ship eine csv Vorlage, um unsere Aufträge dort zu importieren.
Wir haben dafür eine Exportvorlage erstellt. Danach werden die Aufträge markiert und der Export per Workflow angestossen:
{% comment -%}
JTL-Software Template für Export "Auftrag (CSV-Format)"...
Hallo,
ich hoffe jemand hat dazu eine Idee.
Wir senden nach Frankreich im Eigenversand mit der versandart "Warenpost International EU".
Zu Amazon müssen wir jedoch nur "Brief" übermitteln, damit diese von der "Rate der gültigen Sendungsverfolgung" ausgenommen werden.
Die Abwicklung machen...