Neu Bestellvorschläge ohne Funktion (JTL-Wawi 1.6.38.2)

eloo

Mitglied
28. April 2022
10
1
Hallo zusammen,

ich freue mich hier zu sein und hoffe Ihr könnt mir bei meinem Problem helfen.

Über die JTL WAWI 1.6.38.1 sollen Bestellvorschläge für den Einkauf (manuell) generiert werden. (Beschaffung -> Bestellvorschläge)
Ausgangslage ist einzig und alleine der im jeweiligen Artikel hinterlegte "Globaler Mindestbestand". Dort wird eine Zahl X gesetzt.
Nun möchte ich bei Unterschreitung dieses Mindestbestands über die Bestellvorschläge einen Vorschlag erhalten, welchen ich dann auf eine Einkaufsliste setzen kann.

Die Filter der Bestellvorschläge sind wie folgt gesetzt:
Startbereich: Alle Lieferanten
Zielbereich: Alle Warenlager
Umlagerungen: Umlagerungen nicht berücksichtigen
Bei Bedarfsberechnung berücksichtigen: Globalen Mindestbestand auffüllen: JA

Weitere Filter sind nicht gesetzt. Nach dem klicken auf "Vorschlag generieren" läuft einmal kurz der Ladekreis durch.
Es werden keinerlei Bestellvorschläge ausgegeben -> "Keine Daten vorhanden".

Ich habe mich exakt an den Guide gehalten: https://guide.jtl-software.de/jtl-wawi/einkauf/bestellvorschlaege-generieren/

Was mache ich falsch? Ich verstehe auch nach mehrstündiger Suche nicht, wo der Fehler liegen soll.

Vielen Dank schon einmal für eine Hilfe!
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2022-06-09 um 00.42.20.png
    Bildschirmfoto 2022-06-09 um 00.42.20.png
    446,1 KB · Aufrufe: 24
  • Bildschirmfoto 2022-06-09 um 00.43.05.png
    Bildschirmfoto 2022-06-09 um 00.43.05.png
    348,8 KB · Aufrufe: 22
  • Bildschirmfoto 2022-06-09 um 00.43.26.png
    Bildschirmfoto 2022-06-09 um 00.43.26.png
    245,7 KB · Aufrufe: 22
  • Bildschirmfoto 2022-06-09 um 00.43.32.png
    Bildschirmfoto 2022-06-09 um 00.43.32.png
    225,9 KB · Aufrufe: 22
  • Bildschirmfoto 2022-06-09 um 00.44.32.png
    Bildschirmfoto 2022-06-09 um 00.44.32.png
    43,4 KB · Aufrufe: 24

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.922
1.438
Ist der entsprechende Artikel mit Bestandsführung und unterlaufen die aktuellen Bestände den globalen Mindestbestand?
Setz mal den Haken bei "zukünftigen Bedarf berechnen" und schau, ob Du da auch keine Werte raus kriegst :)
 
Zuletzt bearbeitet:

eloo

Mitglied
28. April 2022
10
1
Ja, die Bestandsführung für den Artikel ist aktiviert. Es gibt Bestand und der aktuelle Bestand unterläuft den gesetzten globalen Mindestbestand.
Wenn ich die Funktion "zukünftigen Bedarf berechnen" aktiviere und den Zeitraum auf mehrere Jahre ausweite, erhalte ich Vorschläge für 3 Artikel, welche jedoch nichts mit dem hier beschriebenen zutun haben.
Bei fast 1000 angelegten Artikeln und mehreren zigtausend Bestellungen kann das ja irgendwie auch nicht stimmen ...

Hast Du noch eine Idee?
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.922
1.438
Sind bei den Artikeln Lieferanten hinterlegt?
Und setze unter "Globalen Mindestbestand auffüllen" mal auch den Haken "Mengen bis Mindestbestand auffüllen"
Dann würde ich den globalen Mindestbestand mal testweise auf eine hohe Zahl setzen.
Wenn dann auch MichaelHs Idee nicht hilft würde ich ein Ticket bei JTL auf machen.
 

eloo

Mitglied
28. April 2022
10
1
Sind bei den Artikeln Lieferanten hinterlegt?
Und setze unter "Globalen Mindestbestand auffüllen" mal auch den Haken "Mengen bis Mindestbestand auffüllen"
Dann würde ich den globalen Mindestbestand mal testweise auf eine hohe Zahl setzen.
Wenn dann auch MichaelHs Idee nicht hilft würde ich ein Ticket bei JTL auf machen.
Bei den Artikeln sind Lieferanten hinterlegt. Mit EK und zum Testen mit fiktivem hohen Lagerbestand.
Den Haken "Mengen bis Mindestbestand auffüllen" unter "Globalen Mindestbestand auffüllen" habe ich mal gesetzt - leider auch hier keine Ergebnisse.
Auch ein hoher Mindestbestand hat leider keine Auswirkung auf das Ergebnis -> keine Ergebnisse.

Bei den jeweiligen Lieferanten ist das Feld "Für Einkaufsliste sperren" ebenfalls nicht ausgewählt.

Es scheint so, als würde ich um ein Ticket nicht herumkommen...
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.455
1.881
Nimm 1 Artikel, dort den letzten Verkauf, dann setze beim Bestellvorschlag auf das "Datum von" auf dieses Datum und den Vorschlagzeitraum auf mehrere Jahre also z.B. 999 Tage.
Dann müsste der Artikel kommen ...
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.455
1.881
"Mit EK und zum Testen mit fiktivem hohen Lagerbestand."

Hä ? Wenn du hohen Bestand hast, dann gibt es keinen Bestell-Bedarf ...
 

eloo

Mitglied
28. April 2022
10
1
"Mit EK und zum Testen mit fiktivem hohen Lagerbestand."

Hä ? Wenn du hohen Bestand hast, dann gibt es keinen Bestell-Bedarf ...
Vielleicht habe ich mich etwas unverständlich ausgedrückt:

*Bei den Artikeln sind Lieferanten hinterlegt. Bei dem jeweiligen Lieferanten ist ein Einkaufspreis und zum Testen auch ein fiktiver hoher (Fremd-) Lagerbestand hinterlegt.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.455
1.881
Hmmm, da gibt es eine Einstellung in der festgelegt werden kann dass der Lieferantenbestand dem eigenen Bestand hinzugerechnet wird ...
 

eloo

Mitglied
28. April 2022
10
1
Ich habe nun ein Ticket eröffnet und hoffe, dass mir dort weitergeholfen werden kann.
Im Anschluss werde ich hier berichten.

Habt vielen Dank für Eure Vorschläge und Ideen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiW

eloo

Mitglied
28. April 2022
10
1
Hallo zusammen,

anbei die versprochene Rückmeldung nach einer kurzen support session:

Die Bestellvorschläge funktionieren, jedoch nicht bei Zustandsartikeln.
Es ist zur Zeit nicht möglich Bestellvorschläge für Zustandsartikel zu errechnen.
Da ich mit Gebrauchtwaren handele trifft mich das Thema.

Ich würde mich über ein kurzes Vote freuen :)
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-62823


Vielen Dank & liebe Grüße
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Bestellvorschläge Einstellungen werden nicht gespeichert JTL-Wawi 1.11 3
Artikel ohne Bestandsführung bleiben im Versand hängen. JTL-Wawi 1.9 0
Neu Von jetzt auf gleich Shop down "ohne" Fremdeinwirkung JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Datenschutzinformation nur ohne Checkbox Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Plugin: DITH Mengenrabatt – Warenkorbrabatte nach Stückzahl (mix + match), ohne Preisänderung am Artikel Plugins für JTL-Shop 0
Neu eazyAuction holt keine Bestellung mehr von Amazon ab, im Logbuch "Fehler" ohne weitere Angabe Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Umlagerung zu Amazon-FBA plötzlich nicht mehr möglich: Zugewiesende Amazon-SKU weg: "Es befinden sich Artikel ohne Amazon-SKU in der Umlagerung." JTL-Wawi 1.9 7
Neu DPD Etikettendruck ohne Adresse nach Update JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Otto Variantenanlage ohne Vaterartikel in der Wawi Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Funktion: Bilder/Beschreibungen in laufenden Angeboten aktualisieren offenbar ohne Funktion eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Gutscheine an JTL POS ohne Voucher - wie macht Ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Workflow Angebote OHNE Auftrag JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 8
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Freiposition auf Rechnung ohne Preise anzeigen JTL-Wawi 1.6 7
Neu Sunmi OS (V3/T3) – Installation von JTL-POS ohne Play Store Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu Rechnungsversand per Mail ohne Auslieferprozess Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Bestellvorschlag ohne Berücksichtigung des aktuellen Bestands nicht möglich? JTL-Wawi 1.9 6
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Funktion mit welchem Konnektor? JTL-Wawi 1.11 0
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen