Neu Geschwindikeit eBay Inserat Änderungen

nirico

Gut bekanntes Mitglied
3. Mai 2021
142
24
Firma
NIRICO
Wir haben derzeit 25.000 laufenden eBay Angebote und werden zukünftig Richtung 100 - 200k gehen. Wenn wir z.B. Änderungen an der Beschreibung der Inserate machen, werden in 24 Stunden ca. 6.000 Inserate zu eBay übertragen. Das kommt mir insgesamt ziemlich langsam vor. Unser bisheriges Programm (Inkfrog) war hier deutlich schneller. Wie machen das Händler mit über 100k Angeboten? Wartet man dann einfach mehrere Wochen bis alles abgeglichen ist? In der Zwischenzeit sollte man wahrscheinlich möglichst keine weiteren Änderungen parallel durchführen.

Gibt es hier Pläne seitens JTL die Geschwindigkeit des Abgleichs zu verbessern?
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.808
906
Berlin
Das Problem besteht leider seit Ewigkeiten und es ist keine Besserung in Sicht.

Besonders ärgerlich: Das Update wird auch manchmal ausgeführt, obwohl es nicht nötig ist. Notorisch bekannt dafür sind Änderungen im Bereich der Merkmale. Mitterweile habe ich ein Gefühl dafür, wann das Update unnötige ist und lösche die Updateliste per SQL.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nirico

Rektor

Sehr aktives Mitglied
22. November 2011
661
290
Besonders ärgerlich: Das Update wird auch manchmal ausgeführt, obwohl es nicht nötig ist. Notorisch bekannt dafür sind Änderungen im Bereich der Merkmale. Mitterweile habe ich ein Gefühl dafür, wann das Update unnötige ist und lösche die Updateliste per SQL.
Das ist bei uns genau so. Merkmale, welche nur im JTL- Shop aktiv sind, werden in einer langen Übertragungsdauer an ebay übertragen. Auch werden Artikelattribute an ebay übergeben, obwohl ebay diese Attribute überhaupt nicht kennt...

Offensichtlich kann JTL nicht unterscheiden, welche Daten wirklich an ebay und JTL-Shop übertragen werden müssen und welche "nur" an den JTL-Shop übertragen werden müssten.

Das alles ist sehr ärgerlich und nicht nachvollziehbar....
 

nirico

Gut bekanntes Mitglied
3. Mai 2021
142
24
Firma
NIRICO
In diesem Zuge auch merkwürdig: Das Hochladen von neuen Artikel zu eBay (mit durchschnittliche 5-6 Fotos) geht in etwa doppelt bis 3x so schnell, wie das Updaten von einzelnen Werten bei laufenden Angeboten (z.B. Fahrzeugverwendungsliste oder die Beschreibung). Das macht aus technischer Sicht für mich leider gar keinen Sinn. Ich denke das Bottleneck ist hier der JTL EazyAuction Server, der aus irgendwelchen Gründen Updates langsam durchführt. An der eBay Schnittstelle liegt es mit großer Sicherheit nicht zumal die API calls bei Änderung einzelner Merkmale sehr überschaubar sein sollte im Vergleich zum Anlegen von neuen Artikeln.

Ich fände es schön, wenn jemand von JTL hier mal eine Auskunft geben würde. Es geht bei dieser Fragestellung ja sicherlich um Kunden, die 500 EUR pro Monats aufwärts zahlen für JTL. Ist das ein Thema, das in nächster Zeit angegangen wird bzw. gibt es hier schon Lösungsansätze?
 

Rektor

Sehr aktives Mitglied
22. November 2011
661
290
Auch das ist bei vielen Wawi-Versionen genau so. Das Update (Angebotsänderung) dauert länger als den Artikel neu einzustellen. Woran es liegt, kann sicherlich nur JTL beantworten.
Dass das Problem ausschließlich an JTL liegt, und nicht an ebay, kannst du nicht beurteilen, da du den Ablauf von beiden Systemen nicht kennst.
 

NewBuy

Sehr aktives Mitglied
29. August 2016
2.102
316
Wir kämpfen da auch mit.... selbst der "normale" Abgleich dauert bei uns 15-20 min bei 3 Shops, und wenn wir mal mehrere Hundert Angebote ändern wollen, geht dieses nur am Wochenende, da dann der Abgleich nach ca. 1 1/2 bis 2 Stunden läuft bis neue Aufträge rein kommen und dieses dann bis zu 48 Stunden bei 8K Angebote insgesamt
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
539
Haben schon länger das Problem. Das hat sich irgendwann mit einem Update eingeschlichen. JTL behauptet das sie da nichts geändert haben.
Da so ein Abgleich sehr lange dauert kommt es teilweise zu Doppelbestellungen. Man kann zwar pro Sitzung weniger Artikel hochladen aber das hat uns auch nicht weiter gebracht.
 

Rektor

Sehr aktives Mitglied
22. November 2011
661
290
Man könnte ja den Worker benutzen, jedoch haben wir festgestellt, dass das nicht zuverlässig funktioniert. Blieb der Worker mit Fehler stehen, bekamen wir davon leider nicht mit, wodurch Überverkäufe die Folge waren.

Wir haben es noch nicht ausprobiert, aber wenn der Abgleich läuft, könnte man ja mit einem anderen Mandanten weiter arbeiten. Fraglich ist hierbei allerdings, ob 2 Abgleiche gleichzeitig laufen können.
 

Rektor

Sehr aktives Mitglied
22. November 2011
661
290
Es geht allerdings noch schlimmer, beim manuellen Abgleich bei ebay.

Beim ändern von Artikelpreisen beginnt der Abgleich sofort. Ändern wir allerdings Bilder oder Artikelbeschreibungen stockt der Abgleich. Beim ändern von 20 Bildern oder Artikelbeschreibungen benötigt der Abgleich ca. 15 Gedenkminuten, beim Abgleich von ca. 50 Bildern oder Artikelbeschreibungen dauert es locker 1 Stunde und länger. Der Support von JTL hat bei einem Team-Viewer Termin keinen Fehler gefunden. Damit leben wir bereits seit einigen Wawi-Versionen, wobei der Fehler dann nicht an einer bestimmten Wawi-Version liegt.

Einfach mal die Zeit unten auf dem Bild ansehen....

Vielleicht hat jemand das gleiche Problem gehabt und eine Lösung dafür?
 

Anhänge

  • ebay-Abgleich.jpg
    ebay-Abgleich.jpg
    99,6 KB · Aufrufe: 17

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.808
906
Berlin
@Rektor Diese "Denkpause" wenn der Abgleich startet und in der scheinbar nichts passiert, habe ich schonmal mit dem JTL Support per SQL Mitschnitt nachverfolgt. Die Wawi berechnet in der Zeit die eBayvorlagen neu bzw. nimmt die Vorlage und füllt sie mit den Inhalten, die da rein müssen.
Insb. wenn Du in deiner Vorlage viele Gallerien hast, die andere Produkte zeigen "Bestseller, Kunden kauften auch, Neu..." dauert das leider sehr, sehr lange.

Ändern wird sich an dem Verhalten laut JTL nichts. Eine schlankere Vorlage soll helfen.
 

Rektor

Sehr aktives Mitglied
22. November 2011
661
290
@Rektor Diese "Denkpause" wenn der Abgleich startet und in der scheinbar nichts passiert, habe ich schonmal mit dem JTL Support per SQL Mitschnitt nachverfolgt. Die Wawi berechnet in der Zeit die eBayvorlagen neu bzw. nimmt die Vorlage und füllt sie mit den Inhalten, die da rein müssen.
Insb. wenn Du in deiner Vorlage viele Gallerien hast, die andere Produkte zeigen "Bestseller, Kunden kauften auch, Neu..." dauert das leider sehr, sehr lange.

Ändern wird sich an dem Verhalten laut JTL nichts. Eine schlankere Vorlage soll helfen.
Danke für den Hinweis.
Ja, das würde Sinn ergeben, dass das mit den "Gedenkminuten" an der ebay-Vorlage liegt. Wir benutzen nämlich auch Gallerien, welche allerdings in Kürze entfernt werden, da diese auch nicht richtig funktionieren. Mal sehen, ob es dann behoben ist.
Da muss man erst mal drauf kommen...
Zumindest konnte uns der JTL-Support nicht helfen, bzw. konnte das nicht nachvollziehen mit den "Gedenkminuten".
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.808
906
Berlin
Bei uns gabs mal eine Änderung an der Vorlage und infolge mußten 10.000 Angebote ein Update Erfahren. Da wurde die Gedenkminute zu "Gedenktagen" in denen auch keine Bestellungen reingeholt wurden.
Wir habend as dann so gelöst, indem wir den Worker immer über nacht haben an der Aufgabe arbeiten lassen und tagsüber die Option "Bilder / Beschreibungen" updaten ausgeschaltet haben.

Aus meienr Sicht richtig schlecht programmiert, daß man das Tagesgeschäft (Bestellungen rein/raus) im Worker nicht priorisieren kann.
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
539
Die Abgleiche eines Artikels haben bis vor kurzen ca, 35 bis 55 sek. gedauert, das war nicht immer so auch bei gleichen Template!
Pro Abgleich überträgt die Wawi 200 Artikel das heißt das ein Block ca. 100 bis 200 min. dauern kann. Da sind dann Überverkäufe die Regel, da in der Zeit keine Bestellungen eingelesen werden bzw. abgeglichen werden.
Bei vielen Artikeln dauert dann so eine Abgleich Wochenlang. Die Angabe also im Admin das alle 120 sek. abgeglichen wird stimmt somit nicht. Die Supporter haben sich das zig mal bei uns angeschaut. Man kann das verfolgen mit dem Tool "JTLDiag.exe".
Momentan hat sich die Situation scheinbar noch verschlimmert versuche grad einen Artikel mit einer kleinen Änderung abzugleichen, das dauert nun schon 30 min..

Ein großes Ärgernis sind hier die Merkmale wenn wir ein neues Merkmal anlegen, gleicht JTL nicht alles ab. Wenn wir aber ein neues Merkmal löschen, was mit keinem Artikel verknüpft ist, werden alle Artikel bei ebay abgeglichen.
Wir löschen dann per SQL (MMSM) die Artikel unter "zu Aktualisierende".
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.808
906
Berlin
@gnarx es ist noch schlimmer.

Dieser Prozess des Renderns der Vorlage, der beim manuellen Abgleich als Allererstes kommt (siehe Screenshot von @Rektor ) ist der Blockgröße der Blockgröße von 200 Angeboten die dann geändert werden, bevor Bestellungen abgeholt werden nicht unterworfen.
Es werden ALLE nötigen Vorlagen berechnet, auch wenn das bei 10.000 Angeboten viel Stunden oder Tage dauert.

Das war der Grund wieso wir einen Ticket offen hatten. Der Screenshot wie bei Rektor blieb über einen halben Tag bestehen.

Einzige Lösung: Irgendwann abbrechen und erstmal den Worker oder den manuellen Abgleich ohne die Option "Bilder/Beschreibungen" aktualisieren lassen, um die Bestellungen zu verarbeiten und dann über Nacht an dieser Aufgabe weiter arbeiten lassen.
 

nirico

Gut bekanntes Mitglied
3. Mai 2021
142
24
Firma
NIRICO
@Rektor: Kann diese Probleme nicht bestätigen. Wir nutzen jedoch auch recht kleine Bilder 200-400kb. Vielleicht hat das was mit der Bildgröße zu tun, die bei Vorschaubildern wahrscheinlich erst reduziert werden muss. Sicherlich spielt hier auch die Leistungsfähigkeit des Servers eine Rolle. Wir nutzen einen von ecomDATA mit 12GB RAM und 4 Kernen. Bislang hatten wir damit keine Probleme.

Ich würde mich freuen, wenn hier seitens JTL mal ein Feedback kommen würde, da es ja anscheinend mehrere User betrifft. Perspektivisch ist das für uns eine sehr kritische Frage, ob wir JTL auch mit über 100k Angeboten auf eBay betreiben können und ob das von Seiten JTL auch gewollt ist. Momentan nutzen wir WebInterpret für andere Märkte, wollen aber zukünftig die Inserate auf internationalen eBay Marktplätzen selber einstellen. Dadurch würden wir sehr schnell über die 100k jetzt schon kommen. Nach meinen aktuellen Erfahrungen kann ich das jedoch nicht guten Gewissens machen.
 

nirico

Gut bekanntes Mitglied
3. Mai 2021
142
24
Firma
NIRICO
Weiß jemand, ob Version 1.6 hier eine Änderung / Optimierung mit sich bringt oder wurde am Sync nichts neu programmiert?
 

Pinkman

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
1.862
291
wir nutzen den Worker 2.0 und es läuft besserr als beim "normalen" Worker
Noch nie einen Absturz gehabt, was ich von dem anderen Worker nicht behaupten kann.
Da war alle 4 Wochen etwas
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nirico
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu BUG! eBay Lieferadresse wird als Rechnungsadresse übertragen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Deutsche Post Brief Sendungsnummer wird nicht an eBay übertragen JTL-Wawi 1.9 0
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Ebay Zustände bei Ameise Import JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu ebay.co.uk Verkauf an europäischen Kunden - falscher MWST Satz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu wawi ameise ebay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Menge zu Ebay eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
Neu Versandkostenberechnung ebay, Kleinpaket International. Wie berechnen in ebay ? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
eBay Open 2025 am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
Menge zu Ebay eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Status der eBay Angebote exportieren Schnittstellen Import / Export 2
Neu FEHLER: eBay-Auktionen Upload nicht möglich, Fehlercodes helfen nicht weiter [Error 21917328 & 21920203] eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu ebay widerrufsbelehrung ändern Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Neu Ebay Anbindung geht nicht mehr... eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 6
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Quote nicht fristgerechter Versand - ebay - DHL JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 14
Neu EazyAuction / eBay: Falsche Telefonnummern & Alias-Mails im Auftrag – Bug oder Feature? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Variantenartikel bei Ebay erweitern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Artikel Filter laufende eBay Angebot funktioniert nicht - SQL Abfrage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Ebay-SKU anpassen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Ebay Bestellungen über OrangeConnex Fullfilment - Versanddatenaustausch Schnittstellen Import / Export 0
Neu ebay-Angebote ändern JTL-Ameise - Fehler und Bugs 8
Neu auf ausländische ebay-Webseiten anbieten Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Ameise - Ebay Vorlage Erstellen - Chaos nach Update JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Merkmaltabelle in eBay-Designvorlagen, abhängig von der derzeitigen Sprache | Dotliquid User helfen Usern 5

Ähnliche Themen