Artikel nur teilweise da

move-tools

Sehr aktives Mitglied
5. September 2008
1.706
2
Flensburg
Hallo Ich habe wawi 099626 und os comerce Shop
ich habe meine Artikel auf den Shop geladen und finde sie auch alle schön wieder, leider aber nicht da wo sie hin gehören. Denn in den Ordnern wo meine Artikel sein sollten ist nichts aber wenn ich sie firmen an der Seite anklicke finde ich jeden Artikel wieder. Warum sind nun meine Ordner fast alle leer. Ein Ordner ist fast richtig denn da ist ein Artikel drin. Der andere wieder nicht. Kann mir jemand helfen ? Werde hier fast verrückt

Grade gesehen alle artikel sind unter Sonderpreise zu finden ...was machen die denn da


Gruß
 

move-tools

Sehr aktives Mitglied
5. September 2008
1.706
2
Flensburg
AW: Artikel nur teilweise da

sagt mal muss ich vielleicht irgendwas im Worker ändern? Überträgt auch keine Kategorien obwohl ich alles mit Unterordner angeklickt habe.
 

move-tools

Sehr aktives Mitglied
5. September 2008
1.706
2
Flensburg
AW: Artikel nur teilweise da

Gebe euch mal einen Link der Seite vielleicht seht ihr denn was ich meine. Bei den Herstellern sind alle Artikel vorhanden nur in der Kategorie Werkzeug nicht. Bitte nicht meckern bin noch am testen

www.move-tools.de
 

move-tools

Sehr aktives Mitglied
5. September 2008
1.706
2
Flensburg
AW: Artikel nur teilweise da

komisch irgendwie schreibe ich hier ganz alleine..... will mir keiner Antworten?

Also mein Freund sagte noch das Wawi den Kategorien ja nummern gibt und das die nummern mit den Nummern von der Website nicht übereinstimmen. Wo und wie kann man sowas ändern?Hilft mir doch bitte mal
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
AW: Artikel nur teilweise da

So wie mir es scheint benutzt du da eine Eigenentwicklung. Diese basiert zwar anscheinend auf einem osc, aber ich würde beim Hersteller erst mal in Erfahrung bringen, ob er was an der Tabellen-Struktur verändert hat. Wenn ja könnte es sein, dass der Connector bei dir nicht richtig funktioniert.
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
AW: Artikel nur teilweise da

Das stimme ich Jörg zu, das ist kein Original OSC. Aufschluss würde einen Blick in die SQL-Tabellen am Server geben, da fehlen mit Sicherheit einige Tabellen oder sind umbenannt worden. Wie Jörg schon sagt:
Bitte beim Hersteller nachfragen und ggfs. eine Original OSC nehmen, sonst funktioniert der Connector nicht. Das Template kannst Du ja nach Deinem Geschmack ändern, bzw. anpassen, oder anpassen lassen. Es gibt auch sehr schöne fertige Templates für das Thema, zum kleinen Preis. Schaue mal auf nexmedia.de oder templatemonster.com ob Du fündig wirst.
 

move-tools

Sehr aktives Mitglied
5. September 2008
1.706
2
Flensburg
AW: Artikel nur teilweise da

ja vielleicht stelle ich irgendwann mal um aber zur zeit kann ich es mir noch nicht leisten habe noch keine einkünfte! muss erstmal testen
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
AW: Artikel nur teilweise da

ja vielleicht stelle ich irgendwann mal um aber zur zeit kann ich es mir noch nicht leisten habe noch keine einkünfte! muss erstmal testen
Du mußt den JTL Shop auch nicht kaufen! Einfach erstmal bei JTL "zur Miete" bestellen. Dann wird der auch direkt von JTL gehostet und gewartet. Kostet Dich sehr kleine 19,99 im Monat, inkl. dem Shopwebspace und inkl. MwSt.
Shophosting JTL-Shop 2, 19,99 € - JTL-Shop

Dann suchst Du Dir, wenn Du wirklich willst, irgendwo einen Programmierer, der Dir das Standardtemplate für nicht zuviel Geld etwas vershönert und umbaut.

lg
Gerhard
 

SCHALLY

Sehr aktives Mitglied
AW: Artikel nur teilweise da

zur zeit habe ich einen shop der mich nichts kostet das ist noch besser

Nein, für Dich wäre im Vergleich der XT:C besser wenn Du mit der JTL-Wawi komplett "für lau" arbeiten möchtest. Ideal bleibt natürlich der JTL-Shop2, logisch!

Ich kenne viele die mir sagen "der E-Commerce wirft zu wenig ab" und daher verstehe ich Dich bestens. Wir werden hier auch nicht reich, trotzdem vertraue ich heute auf 2 JTL- Shop's und würde vielleicht noch weitere kaufen wenn die coolen brauchbaren Updades kommen - abgeneigt sind wir nicht, "muss nur alles bestens funzen". Kunden haben wir massig, nur kaufen wollen die und nicht überall, wollen immer nur abspringen, ich versthe es nicht ganz. Finanzkriese? Shop2 und Angebote sind ja super!

Ich denke mal wenn Du Dein Sortiment in der Wawi richtig auf dem Punkt hast kannst Du Dir die Shop2Miete locker leisten und hast die wenigsten Probleme damit. Ich sag aus Erfahrung: Der Kopf muss auch für solche Arbeiten frei sein, Du kannst nicht alles Tag & Nacht auf einmal machen, irgend etwas wird zeitlich immer darunter leiden. Wir machen hier auch vieles und produzieren kleine Fehlerchen in der Bedienungsweise gleich mit dazu, es gibt gerade jetzt 1000 kleine "Ablenkungsmanöver" am Tag, das ist heftig!

Ich will damit nur sagen: Mach Dir's nicht selber zu schwer, schnapp Dir den XT:C oder besser gleich den Shop2, weil Gerhard hat voll Recht, fairer kann man kaum einen SuperShop bekommen und den lächerlichen Betrag kann man locker in die Bücher nehmen! Du zahlst bei Freeware im ungünstigsten Fall zu viel drauf, da mach lieber gleich Nägel mit Köpfe, denn die Jungs bei JTL haben die nötige Erfahrung, da bist Du garantiert in guten Händen, wirst noch so manchen brauchbaren Tipp bekommen, Hilfe sowieso.

Fütter nur die Wawi, über alles andere kannst Du dann nur noch per Knöpfchendruck lachen, wenn Deine Produkte echt gefragt sind. Ich drück Dir jedenfalls die Daumen, mach was draus, "ist Dein Ding", viel Erfolg! :cool:
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
AW: Artikel nur teilweise da

zur zeit habe ich einen shop der mich nichts kostet das ist noch besser

Also, ich muss mich leider wieder wiederholen. Glaube mir, du investierst an der falschen Stelle. Ich habe eine Studie über alle gängigen Shop-Programme OS und low cost am Markt geschrieben. Das was überbleibt ist: Nur ein Komplettsystem verhilft Dir schnell und nachhaltig zum Erfolg. Das mit den Connectoren ist so eine Sache. Jeder Connector kann nur die Grundfunktionen, Artikel in den Standarddaten zum Shop zu schicken und Bestellungen abholen und bearbeiten. Alle anderen smarties einer Wawi werden bei Fremdprogramme nicht unterstützt.

Also was steht dagegen alles was einen Wawi kann für einen Shop einzusetzen ? Die meisten "Anfänger" - auch ich haben diesen Fehler gemacht - suchen sich erst ein tolles Shop-Programm (meistens nur fü's Auge), arbeiten damit ein wenig und kommen dann drauf, dass eine Warenwirtschaft doch sehr hilfreich ist und viel Arbeit abnimmt (vor allem bei der Finanz). Also ist der richtige Weg eigentlich erst eine ordentliche WAWI zu suchen und dann das Shop-Programm dazupassend.

Ich kann dir aus meinen Erfahrungen nur eines mitgeben. OS und alle forks (xtc und wie sie heissen) sind veraltete Software. Sicherlich spricht dafür, dass diese viele Module haben, eine große Auswahl an Templates. Aber das ist nicht alles.
Was sehr gegen OSC und Forks (xtc, usw.) spricht, ist die Tatsache, dass diese mit viel Mühe seo-mäßig einigermassen zum Laufen zu bringen sind.

Nun. was ist dir wichtig ? Du möchtest doch in den Suchmaschinen gefunden werden, damit Leute bei dir einkaufen. Das sollte so günstig wie möglich erfolgen, also ohne AdWords oder teuren Suchmaschinenoptimierungen passieren.
Aus Erfahrung weiss ich, dass JTL-Shop mit SEO-Modul super optimiert ist. Mein neuer Shop ist mit JTL onlinegegangen und 5 Minuten später war Google, natürlich mit Google Webmaster-Tools, am crawlen. Eine Woche später war ich bei allen wichtigen Suchbegriffen mit diesem Shop im Google auf erster Seite wenn nicht gleich an erster Stelle, wohl bemerkt mit 0815 Suchgebriffen, keine Sonderartikeln.
Bevor ich auf JTL umgestiegen bin, habe ich mit SEO-Quake die Word-Density vom xtc-Shop mit dem gleichen Testshop von JTL verglichen. Für das gleiche Schlagwort wird bei XTC eine density von 0,8 angezeigt und beim JTL-Shop das gleiche Wort mit 2 und mehr. Wenn man sich ein wenig mit dem Thema befasst, weiss man was das heisst. 2 oder mehr = auf den ersten Plätzen im Google...

Ein weiterer Vorteile ist, dass mit einer 100% angebundenen Wawi man sich viel Zeit und Geld erspart (Buchhaltung, Lagerführung) und auch schnell expandieren kann. Ohne Wawi ist das nur bedingt möglich und auch kompliziert, weil man wieder von 0 anfangen muss.

Also sollte man sich als Unternehmer überlegen, will ich morgen (in 5 Jahren) noch existieren, oder nicht. Investiere ich in eine zukunftsorientierte, moderne Software oder in etwas altem, aber bewährtem und bleibe auf dem Stand von vor 10 Jahren ? Leider ist es auch so, dass man bei OS und XTC zwar die Grundsoftware kostenlos bekommt, aber auch der vernünftige Ausbau mit Kosten verbunden ist. Aus Erfahrung muss ich sagen, dass ich für XTC mehr Geld ausgegeben habe, als für JTL mit all den Extras. XTC musste immer wieder von einem EDV-Profi angepasst werden, da die meisten Module in die Struktur des Shop-Programmes und SQL-Tabelle am Server eingreifen. Ohne Programmierkenntnisse geht da mal garnix und das kostet auch wiederum eine Stange Geld. Bei JTL bleibt der core bestehen und die Eingriffe kann man leicht selbst machen. Auch nicht Profis, ohne Programmierkenntnisse bekommen das ohne weiters hin.

Wenn ich neu anfangen würde, dann würde ich wie gesagt erst sehen, was kann die Wawi und mir dann ein Shop-Programm aussuchen. Die Wawi ist mein Unternehmen und nicht das Shop-Programm. Ein Shop-Programm ist nur die Schnittstelle zwischen Käufer und Verkäufer. Mehr sollte diese auch nicht ausführen können. Der Nachteil von Veyton und alle die "neuen" Shop-Programmen, die bereits eine kleine Wawi integriert haben, liegt deutlich auf der Hand. Eine einzige Datenbank! Wenn da mal was ist, das zu rekonstruieren ist echt kein Honiglecken. Bei getrennter Wawi, da passiert nicht viel, denn entweder ist der aktuelle Status in der Wawi oder im Shop. Man kann schnell auf Knopfdruck alles wieder aus dem Shop in die Wawi bringen oder auch umgekehrt. Lieber am Anfang ordentlich recherchieren, ein wenig investieren, als nichts investieren und danach dafür viel Geld ausgeben, weil bereits ein Datenbestand zu übernehmen ist. Oder man hat die Wahl auch aufzuhören und darauf zu verzichten und das ganze als Experiment abzuschreiben. Als Unternehmer sollte man auch an die Zukunft denken und nicht wieviel ich heute einspare. Das sind schon mal die falschen Voraussetzungen sich überhaupt Selbstständig zumachen, wenn der Grundgedanke nur für 3 Jahre Bestehen reicht. Das Grundgerüst eines Unternehmens muss stimmen, wenn es nicht stimmt, dann ist spätestens nach 3 Jahren wieder aus.

Das ist meine Meinung und auch Resumée von drei Monaten Arbeit über Shop-Programmen, Warenwirtschaften und deren kosteneffektiven Nutzen im Unternehmen.

LG
Conny
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
AW: Artikel nur teilweise da

Ach so, habe da noch einen Aspekt erwähnen wollen:

Möchte man das Medium Internetverkauf für "lau" und nur kurzfristig nutzen, dann bieten sich mit Sicherheit besser Möglichkeiten seine Waren an den Käufer zu bringen. Man nutze z.B. eine Verkaufsplattform, wo sich auch bereits Käufer finden (z.B. Yatego, Mallux, ebay, usw.). Da ist man nicht gebunden und muss auch nichts investieren ( Hosting, Server, eigener Shop, usw.) und ist gleich super in Sumas gelistet und hat auch gleich die Käufer an der Hand.

LG
Conny
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Einen Artikel nur Teilweise gutschreiben, dabei mit Versandkosten verrechnen JTL-Wawi 1.7 0
SQL-Abfrage – Stückliste-Artikel ausblenden, nur einzelne Positionen anzeigen JTL-Wawi 1.9 3
Neu Artikel nur in einzelne Versandländer lieferbar Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Artikelübersicht - Anzeige ob Artikel im Shop (NICHT Kasse) aktiv oder nicht - möglich ? JTL-Wawi 1.9 7
Neu Artikel-Sortiernummern exportieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Beantwortet (gelöst) Fehler Shopify Abgleich - Bestellungen werden plötzlich nicht mehr importiert / Artikel wahrscheinlich auch nicht aktualisiert Shopify-Connector 2
Neu Lagerbestand nach Alter der Artikel filtern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikel Stammdaten einfügen, eigene Felder einzeln auslassen JTL-Wawi 1.10 2
Neu Artikel aus der Kategorieübersicht zum Warenkorb hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Artikel aus Selektion verschieben JTL-Wawi 1.10 1
Artikel aus Amazon löschen JTL-Wawi 1.7 10
Artikel stehen auf eingestellt erscheinen aber nicht bei Kaufland kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Workflow Artikel Erscheint am Datum überschritten, Bestandsführung aktivieren. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu COUPON - auf bestimmte Artikel beschränken Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Artikel mehreren Kategorien per Ameise zuordnen JTL-Wawi 1.9 3
Artikel Duplizieren bringt Fehlermeldung und WaWi hängt sich auf WaWi 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 3
Neu Idee: Artikel-, Sammel- und VPE-Etikett (oder auch Gebinde) verfügbar machen JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) - Kein product.push (oder andere Artikel Updates) über Worker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu HOOK_PRODUCTFILTER_GET_BASE_QUERY - Artikel korrekt ausfiltern. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu EBAY Keine Rückmeldung ob Artikel eingestellt wurde eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Anzahl Artikel in der Artikelübersicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Inaktiver Artikel taucht noch im Suchfeld des Shops auf Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Artikel wird nach Erstellung nicht in der Wawi angezeigt, ist aber in der Datenbank vorhanden. JTL-Wawi 1.9 4
Auswertung & Statistik Cross Selling Artikel JTL-Wawi 1.9 2
In Diskussion Workflow: Prüfen ob Artikel mit Fehlbestend nach 48h im Zulauf JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu "Artikel-Label" auf Etiketten ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
In welche Länder wird ein Artikel verkauft? Report erstellen JTL-Wawi 1.8 1
Neu Artikel Bestandsimport via Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu WMS Mobile Wareneingang: Etikett für Artikel drucken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Hochladen Artikel nicht möglich wg. Fehler (Shopware) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Gelöst eigene Chargen Übersicht für "Verknüpfte Artikel" Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 7
Neu Größentabelle bei Artikel anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 13
Neu Export von Artikelnummern, in denen ein Artikel als Komponente enthalten ist mittels JTL-Ameise Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Läd keine Kategorien oder Artikel hoch Onlineshop-Anbindung 0
Neu Abbruch Übertragung JTL/WooCommerce wenige Artikel Onlineshop-Anbindung 0
Neu Neuen Artikel anlegen (innerhalb der Auftragsverwaltung) JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Artikel ohne Bestand auf "Inaktiv" setzen Shopware-Connector 1
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Kurz- Langbeschreibung Artikel lässt sich für den Ausdruck nicht einstellen bzw. abstellen. JTL-Wawi 1.9 0
Gelöst JTL Shop - Artikel Konfigurator - Menge veränderbar Templates für JTL-Shop 2
Verkaufte Artikel von eBay werden in wawi nicht angezeigt . JTL-Wawi 1.9 0
Neu Inaktive Artikel werden zu Amazon geladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Neu Artikelbeschreibung für diverse Artikel ergänzen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Mediendateien aus Artikel sortimentsübergreifend entfernen JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Neu Artikel trotz lagerbestand als nicht lieferbar angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Preise deaktivieren, aber trotzdem Artikel hochladen. Shopify-Connector 2
Neu Artikel erstellen mit einem Lagerplatz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
HILFE - Barcode läßt sich nicht mehr scannen (Artikel.EAN, "EAN 128") JTL-Wawi 1.6 6

Ähnliche Themen