Neu Lagerbestand per CSV Einfügen, aber wie ?

Kalle_aus_KH

Neues Mitglied
30. Juni 2021
28
0
Hallo,

Lagerbestand per CSV Einfügen, wie mache ich das am besten ?

In der CSV steht nur die Artikelnummer und die Menge.

Wie kann ich das einstellen das wenn der Artikel 100387 im Lager vom Großhändler nicht da ist das er bei mir Automatisch nicht gekauft werden kann?

Lg. Kalle_aus_KH
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Ich schlage vor, Du schaust Dir mal die Ameise an:
https://guide.jtl-software.de/jtl-wawi/jtl-ameise/
Bestandsimporte sind über die Artikeldaten oder über Preise / Bestände möglich.

Spontan würd ich sagen, Bestand zum eigenen hinzufügen und Überverkäufe verbieten, allerdings sind bei genauerer Überlegung die vorliegenden Informationen zu gering.
Geht es um Verkäufe im Shop, wenn ja, welchem? Bei eBay, Amazon, in der Wawi?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalle_aus_KH

Kalle_aus_KH

Neues Mitglied
30. Juni 2021
28
0
Hallo,

ich benutze JTL Shop 5 und Wawi & Ameise 1.5.46.4 Daten per CSV Datei habe ich hochgeladen bekommen, aber in der CSV vom Händler sind keine Mengen drin, dafür gibt es ne extra CSV Datei.

Lade ich die CSV Datei genau so hoch wie die mit den Artikeln?
In der Ameise habe ich ja die Importvorlage.


Ich bin leider noch Anfänger, darum die Frage.

Lg. Kalle_aus_KH
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.533
319
Landsberg am Lech
Es kommt darauf an. Du kannst es sowohl als eigenen Bestand machen. Du kannst es aber auch als "Lieferantenbestand" hinzufügen und diesen per Lieferanteneinstellungen deinem eigenen Bestand hinzufügen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalle_aus_KH

Kalle_aus_KH

Neues Mitglied
30. Juni 2021
28
0
Es kommt darauf an. Du kannst es sowohl als eigenen Bestand machen. Du kannst es aber auch als "Lieferantenbestand" hinzufügen und diesen per Lieferanteneinstellungen deinem eigenen Bestand hinzufügen
Hallo,
ich habe keinen eigenen Lagerbestand, sondern es läuft per Streckengeschäft.

Die Artikel habe ich schon dem Lieferanten zu gewissen, muss nur noch bei dem Feld für die Kunden den VK aus der CSV Anklicken und dann auf Brutto stellen.

und dann hochladen gehe ich mal davon aus.

Nur wie lade ich die Bestände per CSV Hoch, da ja in der CSV nur die Artikelnummer und der Bestand drin steht und ich weiß leider nicht wirklich wie ich das machen soll.

Per Hand, wäre das zu Intensiv, da es 15 Kategorien sind mit über 950 Artikeln.

Lg. Kalle_aus_KH
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Sowohl in den Artikeldaten als auch im Import Preise / Bestände gibt es die Lieferantenartikel und darin die Lieferantenbestände.
Wenn der Lieferant dem Artikel bereits zugeordnet ist, dann reichen die Artikelnummer und der Lieferantenbestand auch aus. Du musst nur den passenden Lieferanten rechts in den Standardeinstellungen auswählen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalle_aus_KH

Kalle_aus_KH

Neues Mitglied
30. Juni 2021
28
0
Sowohl in den Artikeldaten als auch im Import Preise / Bestände gibt es die Lieferantenartikel und darin die Lieferantenbestände.
Wenn der Lieferant dem Artikel bereits zugeordnet ist, dann reichen die Artikelnummer und der Lieferantenbestand auch aus. Du musst nur den passenden Lieferanten rechts in den Standardeinstellungen auswählen.
Hallo,

also verstehe ich dich jetzt so.

Ich wähle die CSV Datei und die Importvorlage und dann weise ich in der Feldzuordnung die Felder zu, wie zum Beispiel.
Artikelnummer Feld 2
Artikelname Feld 4
Kurzeschreibung Feld 6
Beschreibung Feld 6
Std. Vk Brutto Feld 9
Kategorie Feld 1
Bilder Feld 3
Ek. Brutto Feld 7

In der Kundenpreisgruppe habe ich jetzt Feld 9 Ausgewählt, das ist der vom Händler VK Brutto Preis und habe bei Kundengruppenpreis auf Brutto gestellt.

So sollte es ja ales okay und Richtig sein, somit kann ich die Daten ja so hochladen.

Mit Lagerbestand arbeiten habe ich das Y gesetzt.

Wenn ich das jetzt alles so hochlade, habe ich ja alles ohne Bestand, welche Felder brauche ich dann um den Bestand täglich zu erneuern?

Bin leider kompletter Anfänger was JTL an geht, aber ich danke dir für deine Hilfe und deine Geduldt.

Lg. Kalle_aus_KH
 

Anhänge

  • Frage 1.jpg
    Frage 1.jpg
    330,6 KB · Aufrufe: 20
  • Frage 2.jpg
    Frage 2.jpg
    329,7 KB · Aufrufe: 20
  • Frage 3.jpg
    Frage 3.jpg
    329,7 KB · Aufrufe: 17
  • Frage 4.jpg
    Frage 4.jpg
    329,7 KB · Aufrufe: 19

DerJöns

Sehr aktives Mitglied
23. Januar 2017
133
73
Bin leider kompletter Anfänger was JTL an geht, aber ich danke dir für deine Hilfe und deine Geduldt.

Lg. Kalle_aus_KH
Hallo Kalle,

so wie Du es beschreibst legt Du Dir ja die Artikel erstmalig an. So wiet so OK.

Du musst um die Lagerbestände von Deinen Lieferanten einzupflegen einen weitern Import machen.
Schau Dir mal die Importe von "Preise / Bestände Quicksnyc" Dann sollte es klappen.

Gruss, DerJöns
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalle_aus_KH

Kalle_aus_KH

Neues Mitglied
30. Juni 2021
28
0
Hallo Kalle,

so wie Du es beschreibst legt Du Dir ja die Artikel erstmalig an. So wiet so OK.

Du musst um die Lagerbestände von Deinen Lieferanten einzupflegen einen weitern Import machen.
Schau Dir mal die Importe von "Preise / Bestände Quicksnyc" Dann sollte es klappen.

Gruss, DerJöns
Hallo,

wie genau komme ich dahin oder wie mache ich das am besten?
Ich stehe leider auf dem Schlauch.

Lg. Kalle _aus_KH
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Du brauchst eine CSV, die den Bestand des Lieferanten enthält und einen Identifikator, wie z.B. die Artikelnummer oder die Lieferantenartikelnummer (sofern Du diese bei Dir in der Wawi gepflegt hast).
Diese CSV importierst Du, vergisst die Sache mit der Vorlage und weist nur die Felder zu, die Du für diesen Import tatsächlich benötigst.
Sprich, du weist den Identifikator (Artikelnummer) und den Lieferantenbestand zu. Rechts wählst Du noch den Lieferanten aus und ab dafür.
 

Kalle_aus_KH

Neues Mitglied
30. Juni 2021
28
0
Du brauchst eine CSV, die den Bestand des Lieferanten enthält und einen Identifikator, wie z.B. die Artikelnummer oder die Lieferantenartikelnummer (sofern Du diese bei Dir in der Wawi gepflegt hast).
Diese CSV importierst Du, vergisst die Sache mit der Vorlage und weist nur die Felder zu, die Du für diesen Import tatsächlich benötigst.
Sprich, du weist den Identifikator (Artikelnummer) und den Lieferantenbestand zu. Rechts wählst Du noch den Lieferanten aus und ab dafür.
Hallo,

ich muss mir das heute Abend mal in ruhe anschauen.

Ich habe leider grade ein Problem mit den Preisen, laut dem Großhändler stimmt die CSV Datei, also habe ich die so hoch geladen und jetzt kostet der Artikel der zum Beispil nur 14,90 € kostet auf einmal 149.00€.

Steuereinstellung ist auf Deutschland, sowie Versand aus Deutschland.
Steuer 19 % ohne Steuernummer, da ich noch keine bekommen habe bis jetzt und laut dem Finanzamt dauert es auch noch wegen Corona.

Aber wo liegt mein Fehler?

Lg. Kalle_aus_KH
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.533
319
Landsberg am Lech
Da kann man nur raten. Ohne Datei und Screenshot der Feldzuordnung kann das an allem möglichen liegen. Kannst mir gerne mal die Datei per PM schicken und einen Screenshot der Ameise mit deiner Spaltenzuordnung. Dann schau ich mir das mal kurz an. Alternativ natürlich hier einfach einen Screenshot veröffentlichen, falls dich das nicht stört
 

Kalle_aus_KH

Neues Mitglied
30. Juni 2021
28
0
Hallo,

das Problem war in Ameise / Einstellung / Dezimaltrennzeichen ( steht ja dauerhaft auf Komma und das Komma tauscht man durch Punkt ) und schon kostet es nicht mehr 499€ sondern 49.90

Lg. Kalle_aus_KH
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu FBA-Lagerbestand wird nicht mehr eingelesen - Fehler beim Verarbeiten von Amazon Events - FbaInventoryImported: Das angegebene Argument liegt außerha Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 13
Lagerbestand JTL-Wawi 1.11 5
Artikel kann trotz Lagerbestand nicht reserviert werden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
In Diskussion Workflow ausführen bei Lagerbestand 0 eines Lagers JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Lagerbestand 0 = Artikel ausblenden, aber doch doch wiederum nicht. Einrichtung JTL-Shop5 2
Neu FBA Lagerbestand wird nicht in JTL angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Lieferantenbestellung per Workflow bestätigen JTL-Wawi 1.11 0
Fehler Export PDF Datei / Senden per Email JTL-Wawi 1.11 2
Alternativtext für Artikelbilder per Ameise pro Plattform setzen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Kundengruppe per SQL löschen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Aktivierung des Kundenkontos per Bestätigungsemail Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu "Ist Standard Dropshipping Lieferant" per Ameise exportieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
XML Auftragsimport per Workflow bediinen JTL-Wawi 1.8 1
neue Zahlungsart "Barter", trotzdem erscheint "Zahlung per Überweisung und QR-Code" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Die Leiferantendaten bei Artikelstammdaten lassen sich per Ameise nicht ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Rechnungsversand per Mail ohne Auslieferprozess Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Kategorien per Ameise importieren Schnittstellen Import / Export 8
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Monatsabschlüsse als csv-Datei erstellen lassen? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Plugin-Idee: Überkäufe Lieferantenbestände & Lieferzeiten (API/CSV/XML) in Shop & Wawi Plugins für JTL-Shop 2
Neu Falsche URL in Exportformat CSV Schnittstellen Import / Export 4
Neu Mittels Ameise Aufträge aus 2 einzelnen CSV Dateien erstellen Schnittstellen Import / Export 5
Neu Zahlungsimport über CSV ... Ausgangszahlung ? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen