Neu Rechnung an eMail-Adresse aus den Kundendetails?

Boarder

Sehr aktives Mitglied
26. März 2007
295
52
Hallo zusammen,

wir haben Kunden, welche Rechnungen per eMail nur an eine Bestimmte eMail-Adresse haben wollen. An diese eMail-Adresse dürfen jedoch nicht die Auftragsbestätigung gehen.

Da es kein spezielle email-Adresse für den Rechungversand gibt, wäre ein möglichkeit die eMail-Adresse aus den Kundendatils zu nutzen. EMail Versand also nach folgenden Schema:

Auftrag -> eMail an Adresse aus dem Auftrag
Lieferschein -> eMail Auftrag Lieferadresse
Rechnung -> eMail Kundendateils.

Ich suche jetzt eine Möglichkeit für den Versand der eMail immer die eMail-Adresse aus den Kundendateils zu nutzen.

Hätte jemand eine Idee wie dies geht? Gerne auch eine andere Idee, wie man dies Umsetzen könnte.

LG und Danke!
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
Da mußt du wohl auf die 1.4 warten, wo IMHO mehrere e-mails hinterlegt werden können und evt. mit dot-liquid "behandelt" werden können.

Bis dahin behelfen wir uns bei dem Wunsch des Kunden die Rechnung an eine spezielle e-mail zu bekommen, mit einem Hinweis im Kommentar zum Kunden, wo wir per WF dann eine Reminder-email bekommen. Dieser Auftrag wird dann manuell ausgeliefert, nachdem wir die e-mail für den Rechnungsversand im Auftrag korrigiert haben....puh.
 

Boarder

Sehr aktives Mitglied
26. März 2007
295
52
Danke für die schnelle Antwort...

Ok, also auf 1.4 warten, das andere würde zumindest bei uns schief gehen.

LG!
 

fhx Digital

Offizieller Servicepartner
SPBanner
27. Dezember 2011
89
1
88138 Weißensberg
Firma
fhx Digital
Hallo,

verstehe ich dich richtig, du hast in dem Szenario einen Kunden als Rechnungsempfänger mit verschiedenen Aufträge und eben verschiedenen Lieferadressen?

Viele Grüße
Franz
 

Boarder

Sehr aktives Mitglied
26. März 2007
295
52
Hallo,

- eine Rechungsanschrift (Rechungs-eMailadresse) = Zentraller Rechnungseingang
- mit verschiedene Bestellern (Auftragsbestätigung mit Rechnungsanschrift aber Besteller-eMailadresse) = Dezentrale Besteller
- und verschiedenen Lieferanschriften (Lieferanschrift mit Lieferschein-eMailadresse)

LG
 

Boarder

Sehr aktives Mitglied
26. März 2007
295
52
Hallo Zusammen,

durch den Thread von RobKI mit dem Ansatz von KAS-Solutions hab ich eine Lösung basteln können.

Für den Kunden wird unter Ansprechpartner angelegt:

Name: #RECHNUNGSEMAIL# (mit den "#")
E-Mail: dieZentraleRechnungsEmailadresse@Kunde.de

Nun unter Workflows -> Rechnungen -> Erstellt -> Workflow anlegen

Name: Rechnung Mailen
Bedingungen: Keine Bedingung erfüllt

Aktionen: -> Ausgabe
Ausgabemodus: Mailen
Vorlagenset -> das eigene Vorlagenset für die Rechnungen wählen
Alternativer Empfänger: den Code aus der Codebox verwenden
Häckchen setzen bei "Bei Fehler Workflow abbrechen"

Code:
{% assign RECHNUNGSEMAIL = false -%}{% for ansprechpartner in Vorgang.Kunde.Ansprechpartner -%}{% if ansprechpartner.Name == '#RECHNUNGSEMAIL#' -%}{% assign RECHNUNGSEMAIL = ansprechpartner.EMail -%}{% endif -%}{% endfor -%}{% if RECHNUNGSEMAIL -%}{{RECHNUNGSEMAIL}}{% elsif  Vorgang.Auftrag.RechnungsAdresse.EMail != '' -%}{{Vorgang.Auftrag.RechnungsAdresse.EMail}}{% else  -%}{{Vorgang.Kunde.EMail}}{% endif -%}

Hier nochmal als lesbar (in der Wawi aber den Einzeiler verwenden)
Code:
{% assign RECHNUNGSEMAIL = false -%}

{% for ansprechpartner in Vorgang.Kunde.Ansprechpartner -%}
  {% if ansprechpartner.Name == '#RECHNUNGSEMAIL#' -%}
    {% assign RECHNUNGSEMAIL = ansprechpartner.EMail -%}
  {% endif -%}
{% endfor -%}

{% if RECHNUNGSEMAIL -%}
  {{RECHNUNGSEMAIL}}
{% elsif  Vorgang.Auftrag.RechnungsAdresse.EMail != '' -%}
  {{Vorgang.Auftrag.RechnungsAdresse.EMail}}
{% else  -%}
  {{ Vorgang.Kunde.EMail }}
{% endif -%}

Sobald nun eine Rechnung erstellt wird, wird aus den Kundendaten versucht die eMailadresse mit dem Namen #RECHNUNGSEMAIL# zu finden und an diese zu senden, sollte diese nicht existieren wird als alternative die Rechnung-eMailadresse aus dem Auftrag genommen und sollte es auch diese nicht geben wird an die Standard-eMailadresse aus den Kundenstammdaten versendet.

Edit:

Falls alle 3 eMailadresse nicht vorhanden sind und man darüber benachrichtigt werden möchte, damit man per Post die Rechnung verschicken kann, kann man dies hier verwenden:

Workflows -> Rechnungen -> Erstellt -> Workflow anlegen
Name: Rechnung Keine Emailadrese
Alle Bedingungen erfüllt

1. Bedingung: Rechnungen\Auftrag\RechnungsAdresse\EMail = Ist leer
2. Bedingung: Rechnungen\Kunde\Adresse\EMail = Ist leer
3. Bedingung: Erweiterte Eigenschaften\RECHNUNGSEMAIL = Ist leer

Die 3. Bedingung muss man voher so anlegen:

Erweiterte Eigenschaften verwalten -> Hinzufügen
Name: RECHNUNGSEMAIL

Code:
{% for ansprechpartner in Vorgang.Kunde.Ansprechpartner -%}{% if ansprechpartner.Name == '#RECHNUNGSEMAIL#' -%}{{ ansprechpartner.EMail }}{% endif -%}{% endfor -%}

Aktionen:

E-Mail senden
Empfänger = Die eMailadresse angeben auf der man benachrichtigt werden möchte
Betreff =
Code:
eMail-Fehler: Rechnung nicht versendet {{ Vorgang.Rechnungsnummer }}
Text: =
Code:
eMail-Fehler: Rechnung nicht versendet {{ Vorgang.Rechnungsnummer }}

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Night

RobKl

Aktives Mitglied
28. August 2018
18
4
Hallo,

erst mal danke für die Mühe - ich hab das versucht umzusetzen, ich bekomme aber die Fehlermeldung, dass keine Adresse gefunden wurde.
ich habe die #RECHNUNGSEMAIL# unter den Ansprechpartnern drinnen, sowie auch die Standardadresse gefüllt.

Wo mach ich den Fehler?
 

Anhänge

  • 2018-11-01 16_24_39-Workflowverwaltung.png
    2018-11-01 16_24_39-Workflowverwaltung.png
    41,2 KB · Aufrufe: 103
  • 2018-11-01 16_28_51-Kundendetails.png
    2018-11-01 16_28_51-Kundendetails.png
    30,2 KB · Aufrufe: 99

Boarder

Sehr aktives Mitglied
26. März 2007
295
52
Was passiert, wenn du bei dem Erweiterten Eigenschaften (die 3 Punkte) von dem Alternativen Empfänger, die Rechnung von diesem Kunden wählst und dann auf "Vorschau (Text)" gehst? Wird die richtige bzw eine Emailadresse angezeigt? Zum Testen kann man dort auch den lesbaren Codeblock nutzen.
 

Boarder

Sehr aktives Mitglied
26. März 2007
295
52
Stell mal die #RECHNUNGSEMAIL# auf eine eMailadresse von dir um zum Testen. Und dann führe " Workflow Testen" als simulieren und als ausführen aus. + Screenshots machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

RobKl

Aktives Mitglied
28. August 2018
18
4
mit meinen Adressen (als Ansprechpartner und als Kreditor) ist es in der Simulation und Ausführung jetzt durchgelaufen.
Mal sehen, wenn ich die nächste Rechnung an den Kunden stelle, ob es dann auch klappt.

oder mach ich bei der Erstellung was falsch - ich arbeite noch nicht lange mit der Wawi - hab meinen ganzen Kram erst vor kurzer Zeit aus Lexware Faktura rübergeholt ...

ich habe einen fergtigen Auftrag (mehrere Artikel + Dienstleistung) ... dann klick ich unten in der Mitte auf Rechnung erstellen und der Workflow läuft los. Es soll die Rechnung an das Kreditioren Postfach des Kunden gemailt werden, dann ein Ausdruck für meine Ausgangsrechnungen und eine Ausgabe ins Dateisystem auf dem Server, das dann vom Sharepoint mit abgegriffen wird für die Volltext Suche. (die letzten beiden Punkte hatten funktioniert). Jetzt im Test hat alles geklappt ...
 
Zuletzt bearbeitet:

JTL4Tom

Gut bekanntes Mitglied
15. November 2016
155
14
Hallo,
ich hab obiges Script vor ca. 6-8Wochen eingetragen. Scheint zu laufen, oder auch nicht. Denn jetzt hatte ich bei Ausführungen diese Fehlermeldung erhalten: "One of the To addresses is empty."
Wähl ich mir die Rechnungsnummer für die Vorschau-Rechnung, wird die richtige email-adresse ausgegeben. Da keine eigene Rechnungsadresse angegeben ist, also die des Bestellers.
Das wäre korrekt. Ich hab dann den Rechnungsversand über Ausgabe nochmal angestossen und es läuft durch.
Kommt mir so vor, als ob das Script manchmal hakelt.
Jemand eine Idee, oder ähnliche Erfahrung gemacht?
 

Boarder

Sehr aktives Mitglied
26. März 2007
295
52
Hi,

versuch es mal hiermit. Hab alles noch ein bisschen optimiert und gleichzeitig eingebaut das bei einzelnen Kunden hinterlegt werden kann das diese per Post die Rechnung bekommen.

ACHTUNG: in dem Script ist immer #RechunugEmail# und #RechnungPost# anders geschrieben als oben!

Für den Kunden wird unter Ansprechpartner angelegt für eine Zentrale Emailadresse:
Name: #RechunugEmail# (mit den "#")
E-Mail: dieZentraleRechnungsEmailadresse@Kunde.de

Für die Kunden bei denen es per Post geschickt werden soll:
Name: #RechunugPost# (mit den "#")


Workflow -> Rechungen - Erstellt

1. Workflow anlegen: RechungEmail

Eine Bedingung erfüllt

Neue Bedingung -> Erweiterte Eigenschaft verwalten -> Hinzufügen

Name: RechungPost - Enthält nicht - true

Code:
{% assign RechnungPost = false -%}
{% for ansprechpartner in Vorgang.Kunde.Ansprechpartner -%}
{% if ansprechpartner.Name == '#RechnungPost#' -%}
{% assign RechnungPost = true -%}
{% endif -%}
{% endfor -%}
{{RechnungPost}}

Ausgabe -> Alternativer Empfänger

Code:
{% assign RechnungEmail = false -%}
{% for ansprechpartner in Vorgang.Kunde.Ansprechpartner -%}
{% if ansprechpartner.Name == '#RechnungEmail#' -%}
{% assign RechnungEmail = ansprechpartner.EMail -%}
{% endif -%}
{% endfor -%}
{% if RechnungEmail -%}
{{RechnungEmail}}
{% elsif Vorgang.Auftrag.RechnungsAdresse.EMail contains '@' -%}
{{Vorgang.Auftrag.RechnungsAdresse.EMail}}
{% elsif Vorgang.Kunde.EMail contains '@' -%}
{{Vorgang.Kunde.EMail}}
{% endif -%}

2. Workflow anlegen: RechnungKeineEmailadresse
Alle Bedingungen erfüllt:
Rechnungen\Auftrag\RechnungsAdresse\EMail - Ist leer
Rechungen\Kunde\Adresse\EMail - Ist leer
Erweitere Eigenschaften\RechnungPost - Enthält nicht - true
Neue Erweitere Eigenschaften -> RechungEmail - Ist leer

Code:
{% for ansprechpartner in Vorgang.Kunde.Ansprechpartner -%}
{% if ansprechpartner.Name == '#RechnungEmail#' -%}
{{ ansprechpartner.EMail }}
{% endif -%}
{% endfor -%}

Aktion: E-Mail senden
Empfänger: eigene@emailadresse.com
Betreff: eMail-Fehler: Rechnung nicht versendet {{ Vorgang.Rechnungsnummer }}
Text: eMail-Fehler: Rechnung nicht versendet {{ Vorgang.Rechnungsnummer }} - Keine Emailadresse vorhanden.

3. Workflow anlegen: RechnungPost
Alle Bedinungen erfüllt:
Erweiterte Eigenschaften\RechnungPost - Enthält - true

Aktion:
Ausgabe -> Ausgabemodus -> Drucken
Vorlagenset: Rechnung
 
Zuletzt bearbeitet:

Night

Gut bekanntes Mitglied
6. Dezember 2018
51
27
Danke dafür, wir wollen auch auf Emailrechnungen umstellen und da werde ich das mal ausprobieren.
 

windsport.de

Gut bekanntes Mitglied
6. Juli 2011
186
12
Bei den Rechnungen scheint das ganz fein zu funktionieren, habe nur die Mimik für die Alternativadressen rausgenommen, um nicht doppelt zu senden. Exakt gleicher Code in Lieferschein (mit geänderter Variable) geht allerdings irgendwie nicht... WF erstellt in "Versand -> Lieferschein erstellt". Workflow testen sagt das es funktionieren würde - es geht nur partout keine Mail raus. Hat jemand eine Idee?
 

Boarder

Sehr aktives Mitglied
26. März 2007
295
52
Hi,

Beim Kunden hinterlegen:

Name: #LieferscheinEmail#
+ die gewünschte Emailadresse

Workflow -> Versand -> Lieferschein -> Versendet -> Workflow anlegen
Name: LieferscheinEmail
Bedingung: hab ich im Test jetzt keine genommen, workcase kommt bei mir noch vor.
Aktionen:
Ausgabe
Ausgabeobjekt: "Lieferschein\-Ausgabeobjekt-"
Ausgabemodus: Mailen
Vorlagenset: Lieferschein
Alternativer Empfänger:

Code:
{% assign LieferscheinEmail = false -%}
{% for ansprechpartner in Vorgang.Auftrag.Kunde.Ansprechpartner -%}
{% if ansprechpartner.Name == '#LieferscheinEmail#' -%}
{% assign LieferscheinEmail = ansprechpartner.EMail -%}
{% endif -%}
{% endfor -%}
{% if LieferscheinEmail -%}
{{LieferscheinEmail}}
{% elsif Vorgang.Auftrag.Lieferadresse.EMail contains '@' -%}
{{ Vorgang.Auftrag.Lieferadresse.EMail }}
{% elsif Vorgang.Auftrag.RechnungsAdresse.EMail contains '@' -%}
{{Vorgang.Auftrag.RechnungsAdresse.EMail}}
{% elsif Vorgang.Auftrag.Kunde.EMail contains '@' -%}
{{ Vorgang.Auftrag.Kunde.EMail }}
{% endif -%}

Es wird immer nur an eine Emailadresse versendet, die Reinfolge wenn vorhanden des Emailversandes:

1. #LieferscheinEmail#
2. Auftrag -> Lieferadresse - E-Mail
3. Auftrag -> Kundendaten - E-Mail
4. Kunde - Haupt-Email

LG Boarder
 
Zuletzt bearbeitet:

robfried

Gut bekanntes Mitglied
19. Oktober 2016
87
38
Hallo,

wir haben das mit einem einfachen Workflow gelöst. (In unserem Fall getriggert durch Auftrag->Ausgeliefert). Voraussetzung ist allerdings, dass die Adresse des Rechnungsempfängers die Oberste in der Ansprechpartner-Liste ist.
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    105,4 KB · Aufrufe: 92
  • Gefällt mir
Reaktionen: Boogaloo

Boarder

Sehr aktives Mitglied
26. März 2007
295
52
Hier V. 0.0.3

Da bei uns die vorherige Version für den Benutzer zu Fehleranfällig war, habe ich es noch einmal überarbeitet:
Ein Fallback auf die beim Kunden hinterlegten Daten (#RechnungEmail# + #RechnungPost#) von V 0.0.2 ist vorhanden
Das eintragen der Zentralen Rechungs-EmailAdresse erfolgt nun über ein Feld im Kundenkonto
Das einzelne Kunden die Rechnung per Post bekommen, wird jetzt über eine Checkbox im Kundenkonto gesteuert.

Admin -> Eigene Felder -> Gruppe Anlegen -> Name = Rechnung
Feld anlegen -> Name = RechnungPost ; Datentyp: Checkbox
Feld anlegen -> Name = RechnungEmail ; Datentyp: E-Mail

Admin->Workflows->Rechnung->Erstellt-> Workflow anlegen
Name: RechnungEmail
Alle Bedingungen erfüllt
Bedingung: Erweiterte Eigenschaften -> Hinzufügen -> Name: RechnungPost

Code:
{% assign RechnungPost = false -%}
{% if Vorgang.Kunde.EigeneFelder.Rechnung.RechnungPost == 1 -%}
{% assign RechnungPost = true -%}
{% endif -%}
{% for ansprechpartner in Vorgang.Kunde.Ansprechpartner -%}
{% if ansprechpartner.Name == '#RechnungPost#' -%}
{% assign RechnungPost = true -%}
{% endif -%}
{% endfor -%}
{{RechnungPost}}

Erweiterte Eigenschaften RechnungPost als Bedingung wählen -> Enthält nicht -> true

Aktionen:
Ausgabe
Ausgabeobjekt: Rechnungen\Ausgabeobjekt
Ausgabemodus: Mailen
Vorlagenset: Rechnung
Alternativer Empfänger: den Code

Code:
{% assign RechnungEmail = false -%}
{% if Vorgang.Kunde.EigeneFelder.Rechnung.RechnungEmail contains  '@' -%}
{% assign RechnungEmail = Vorgang.Kunde.EigeneFelder.Rechnung.RechnungEmail -%}
{% endif -%}
{% for ansprechpartner in Vorgang.Kunde.Ansprechpartner -%}
{% if ansprechpartner.Name == '#RechnungEmail#' -%}
{% assign RechnungEmail = ansprechpartner.EMail -%}
{% endif -%}
{% endfor -%}
{% if RechnungEmail -%}
{{RechnungEmail}}
{% elsif Vorgang.Auftrag.RechnungsAdresse.EMail contains '@' -%}
{{Vorgang.Auftrag.RechnungsAdresse.EMail}}
{% elsif Vorgang.Kunde.EMail contains '@' -%}
{{Vorgang.Kunde.EMail}}
{% endif -%}

Nächsten Workflow anlegen -> Name: RechnungPost

Bedingungen: Alle Bedinungen erfüllt
Erweiterte Eigenschaften RechnungPost als Bedingung wählen -> Enthält -> true

Aktionen:
Ausgabe: Rechnungen/Ausgabeobjekt
Ausgabemodus: Drucken
Vorlagenset: Rechnung[druck] (ich habe ein extra Vorlage für den Druck gebaut, auf dem im Kopf in groß, ein Postversandzeichen ist)

LG Boarder
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Workflow zum automatischen Stornieren einer Rechnung nach Versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Rechnung als pdf. speichern mit Rechnungsnummer und Kundennummer im Namen klappt nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Bild auf Rechnung bewegt sich nicht mit den Positionen JTL-Wawi 1.11 6
Neu X-Rechnung nicht als XML User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
QR-Code auf Rechnung JTL-Wawi 1.11 11
Neu Falsche Währung auf Amazon-Rechnung des Kunden (externer Beleg) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Freiposition auf Rechnung ohne Preise anzeigen JTL-Wawi 1.6 7
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
X-Rechnung hat Validierungsfehler und wird abgelehnt JTL-Wawi 1.10 0
Neu ++ Positionsliste in Rechnung überschreibt Fußzeile ++ Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
Neu PDF-Rechnung an andere Mailadresse schicken als Angebot / Auftrag Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu X-Rechnung / ZUGFeRD Basispreis (BT-149) korrekt zuordnen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neue IBAN bei Firma erscheint nicht auf Rechnung JTL-Wawi 1.8 2
X-Rechnung - falsche Rechnungssumme beim Empfänger JTL-Wawi 1.9 2
Neu Lieferdatum E-Rechnung falsch JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Kundenkonto mit mehreren Shop-eMail-Adressen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Fehler Export PDF Datei / Senden per Email JTL-Wawi 1.11 2
Suche Hilfe beim Anpassen (Design) von Druck- / Email- / Exportvorlage JTL-Wawi 1.10 3
Neu Email Vorlage HTTP 500 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler beim Bearbeiten der eMail-Templates JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu PayPal-Meldung: XXX versendet nicht an diesen Ort. Verwenden Sie eine andere Adresse. Plugins für JTL-Shop 1
Neu DPD Etikettendruck ohne Adresse nach Update JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Seit ~ 1 Monat werden UPS-Etiketten fehlerhaft gedruckt - Adresse ist gar nicht oder nicht vollständig. JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen