dibadu
Gut bekanntes Mitglied
unser Shop ist schon immer zweisprachig. Doch leider sind die Übersetzungen nicht von der Qualität, wie wir uns das wünschen oder es wird aus Zeitmangel einfach der deutsche Text eingefügt.
Ich würde die Übersetzung gerne an jemanden abgeben, der das besser kann. Ich möchte bei meinem Übersetzer aber nicht die Wawi installieren.
Prima wäre es, wenn man dafür die Ameise nutzen könnte. Nun kann man ja mit der Ameise auch die Texte exportieren. Dann steht aber alles in einer CSV-Datei. Das läßt sich für den Übersetzer schlecht handhaben.
Könnte man es nicht wie beim Bildexport machen? Zu jedem Artikel wird einen Datei erzeugt die alle Texte (Artikelname, Kurzbeschreibung, Beschreibung ...) enthält. Die einzelnen Blöcke könnten in Tags eingefasst sein. Und es gibt eine Zuordnungsdatei, mit der die Texte nachher wieder eingelesen werden können.
Ähnlich müßte es mit den Kategoriebeschreibungen gehen.
So könnte man die Dateien an den Übersetzer weitergeben. Im einfachsten Fall benutzt dieser einen Texteditor mit Syntax highlighting. So wäre der Umgang mit den html-Tags kein Problem. Oder eine CAT Übersetzungssoftware wie z.B. OmegaT (kostenlos).
Ich würde die Übersetzung gerne an jemanden abgeben, der das besser kann. Ich möchte bei meinem Übersetzer aber nicht die Wawi installieren.
Prima wäre es, wenn man dafür die Ameise nutzen könnte. Nun kann man ja mit der Ameise auch die Texte exportieren. Dann steht aber alles in einer CSV-Datei. Das läßt sich für den Übersetzer schlecht handhaben.
Könnte man es nicht wie beim Bildexport machen? Zu jedem Artikel wird einen Datei erzeugt die alle Texte (Artikelname, Kurzbeschreibung, Beschreibung ...) enthält. Die einzelnen Blöcke könnten in Tags eingefasst sein. Und es gibt eine Zuordnungsdatei, mit der die Texte nachher wieder eingelesen werden können.
Ähnlich müßte es mit den Kategoriebeschreibungen gehen.
So könnte man die Dateien an den Übersetzer weitergeben. Im einfachsten Fall benutzt dieser einen Texteditor mit Syntax highlighting. So wäre der Umgang mit den html-Tags kein Problem. Oder eine CAT Übersetzungssoftware wie z.B. OmegaT (kostenlos).