AW: JTL 3 der Dritte
Ja, ich wollt´nix sagen, weil ich Österreicher bin, aber bei uns geht das nicht. Pauschalierung gilt auch nicht generell und für alles, denn "Handel" ist keine landwirtschaftliche Tätigkeit und benötigt ein separates zusätzliches Gewerbe und das wiederum unterliegt den gewerblichen Bestimmungen und nicht denen der Landwirtschaftskammer. Ebenso manuelle Tätigkeit (Dienstleistung eines Landwirtes), da es ja nicht seine eigentliche pauschalierte Tätigkeit ist. Sonst wär´s ja recht einfach als Landwirt, Preise mit ermäßigter UST und zudem steuerlich pauschaliert ... und dann gibt´s noch so eine Sonderregelung nach der man die UST zwar ausweist aber dann behalten kann, sofern man selbst keine Vorsteuer geltend macht ... etc. etc. ... also ich würde mich da auch noch informieren, es sei denn du hast es schon getan.
Ein "Heckenprofi" ist ja kein Landwirt ?
Warum ist dein
Shop pauschaliert mit ermäßigter UST, aber Andere (Mitbewerb) nicht ?!
Wenn es so einfach wäre, warum haben dann Dehner, Baywa & Co nicht einfach eigene Gewächshäuser in denen sie eine geringe Menge der Pflanzen selber herstellen, den Rest zukaufen und dann einfach so versteuern wie du ?
Produzierst du alle Pflanzen selber ?!
Hin wie her interessant was du zu antworten hast ... aber bitte nicht persönlich nehmen oder in den falschen Hals kriegen, fragen darf man ja.
