AW: Hamburg
Hi Ingo,
Lars hat mir gestern geholfen, eine Menge zu verstehen und ich habe die Anbindung geschafft und einiges mehr.
Ich habe festgestellt, dass es schnell gehen kann, hier eine gute Info zu bekommen. Aber es kann auch länger dauern. Aussagen wie: Schau mal in der Wiki nach, oder benutze doch mal die Suche....mann das ist echt nervig und bringt einen nicht weiter.
Und man bekommt die Infos nur häppchenweise

Leider !!!
Von daher hatte ich mir überlegt, dass es gut wäre, man hätte hier vor Ort jemanden, mit dem man sich austauschen kann, um das System kruzfristig zum Laufen zu bringen und nicht erst in 2 Monaten.
Jemand der sich täglich mit dem
Wawi befasst kann mir in Sekunden sagen, wie ich wo was einzustellen habe.
Was ich eigentlich bräuchte wäre ein Marktplatz. Ein Platz wo INGO seine Formulare zeigt und sagt: So habe ich das bei mir aufgebaut, das sind die Daten die ich bei mir brauche. Und wenn es das ist, was ich auch brauche....Formular downloaden - und drucken - fertig. (Im Großen und Ganzen brauchen wir doch alle das Gleiche. Nimm nur mal die Versandetiketten. Kann ich mir jetzt selber bauen in so ca. 5 Stunden oder in 5 Sekunden downloaden. Mir gefällt downloaden besser.)
Oh, das wäre mal etwas für die Verbesserungsdingens, oder ? Man könnte Formulare aber auch Screenshots hinterlegen. Gibt´s bestimmt schon, hat mir nur noch keiner gesagt.
Das Problem ist, dass diese Wawi ganz viele Sachen kann und einiges Wesentliches leider nicht und das man hier im Forum bei den ganz vielen Leuten manchmal ganz alleine ist.
Und nun noch einmal zu deiner eigentlichen Frage:
20 Artikel und ein bestehendes, funktionierendes Wawi sind OK, aber ich muss gewährleisten, dass die Bestellungen ins Wawi gehen und dass die arbeitserleichternden Funktionen harmonieren, damit ich nicht untergehe.
Und viele geht eben noch nicht.
Du wirst noch einige Fragen von mir lesen. Bitte antworte mir, wenn du die Antwort darauf hast.
Danke