Neu BUG! eBay Lieferadresse wird als Rechnungsadresse übertragen

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.456
738
Hallo,

ist denn noch keinem aufgefallen, dass über die eA-Schnittstelle immer wieder die Lieferadresse als Rechnungsadresse übertragen wird?

Wir haben so haufenweise falsche Rechnungen, JTL schiebt es wieder auf eBay wie bei allen meinen Tickets damals auch.

Man liest und hört von anderen Schnittstellen dazu nichts, wie immer nur bei JTL.

Hat dies jemand gemeldet bei JTL?

screenshotbug.jpg
 

Beutelonline

Aktives Mitglied
8. Juni 2021
62
14
Hallo Wawi-dl,

wir können es auch bestätigen, das bei einigen Bestellungen die Lieferadresse als Rechnungsadresse in der Wawi genommen werden.
Was hat JTL in den Tickets dazu geschrieben. Die können doch anhand der Ebay Bestellnummer in den LOG-Datei nachsehen.

LG Markus
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.456
738
Wir haben Bestellung im gleichen Shop vom gleichen Käufer direkt hintereinander, einmal kam die RA richtig an und das andere mal wurde die LA als RA übernommen.

Es macht überhaupt keinen Sinn was hier passiert, es ist willkürlich gefühlt jede Adresse falsch.

Ihr müsst ein Ticket aufmachen, sonst tut sich nichts ... wir haben schon das 2. aufgemacht, JTL sagt es ist einzig und allein eBay schuld.
 

Morimus

Sehr aktives Mitglied
16. Mai 2019
272
66
Mal eine blöde Frage, aber woher weiß ich eigentlich die Rechnungsadresse des Käufers?
Bei eBay wird unter „Einzelheiten zum Kauf“ nur die Lieferadresse angezeigt.

Ich habe die heutigen eBay-Käufe verglichen und dabei festgestellt, dass als Lieferadresse immer die Adresse übermittelt wurde, die auch bei eBay angezeigt wird.
Bei zwei Bestellungen war jedoch zusätzlich eine abweichende Rechnungsadresse hinterlegt.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.456
738
Das was du meinst ist falsch, die Lieferadresse ist frei wählbar und hat nichts mit Kontoinhaber zu tun.

Man kann sich "Packzettel/Rechnung" herunterladen, dort steht rechts "Anmeldeadresse" = Rechnungsadresse = Kontoinhaber und nur dieser ist gerichtlich angreifbar.

screenshot.jpg
 

Morimus

Sehr aktives Mitglied
16. Mai 2019
272
66
Das was du meinst ist falsch, die Lieferadresse ist frei wählbar und hat nichts mit Kontoinhaber zu tun.

Man kann sich "Packzettel/Rechnung" herunterladen, dort steht rechts "Anmeldeadresse" = Rechnungsadresse = Kontoinhaber und nur dieser ist gerichtlich angreifbar.
Wow. Vielen Dank.
Dann sind die letzten 5 ebay Verkäufe falsch importiert worden.

Sollte es ein offenes Ticket geben, gerne die Nummer nennen.
Ich mache sonst heute Nachmittag ein neues auf.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.456
738
Kann sich dazu mal bitte jemand melden von JTL?
BItte ruft mich dazu mal an bzw. per PN.

Wir hatten 2 Käufe direkt hintereinander, einmal kam die Adresse korrekt und einmal falsch, was nicht sein kann.
Wir haben dies auch mit eBay Technik angeschaut, die sagen die Daten sind bei eBay korrekt, aber falsch abgeholt worden.

Gibt es bei eBay API ein Performance Problem, dass durch einen Timeout dann einfach die LA übernommen wird?
Wir brauchen eine Lösung.

@Dominic Nelle oder @Roger Daniels
 

sebjo82

Sehr aktives Mitglied
3. Juni 2021
629
182
man kann das über einen workflow, welcher ein curl-script zur korrekten ebay api schickt, korrigieren lassen
ich wollte mich an die automatisierung setzen, bin aber noch nicht dazu gekommen. hier mein aktueller stand

es gibt 3 vorraussetzungen:
1) ebay dev konto um Auth-Token zu bekommen
2) Ext. Bestellnummer (ORDER-ID)
3) Auth-Token (TOKEN) aus 1)

damit bastelt man sich folgendes script und erhält alle bestell-daten (inklusive rechnungsadresse). muss dann natürlich noch gefiltert werden

Code:
curl -X GET "https://api.ebay.com/sell/fulfillment/v1/order/<ORDER-ID>" -H "Authorization: Bearer <TOKEN>" -H "Content-Type: application/json" -H "X-EBAY-C-MARKETPLACE-ID: EBAY_DE"
 
  • Wow
Reaktionen: wawi-dl

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.456
738
Ich bin mit JTL und eBay hier im Austausch, kann euch gerne mal die Stimmen von JTL und eBay und meine Meinung preisgeben.

eBay:
Ich hatte eine kompetente Ansprechpartnerin, die mit mir alles durchging und bestätigt hat, dass die Daten auf eBay korrekt abgelegt sind und keine Änderungen an der Schnittstelle bekannt sind.
Sie hatte auch im Ticketsystem geschaut, ob es etwas offenes zu Adressen oder JTL dazu gibt, Sie sagte Sie kann dazu nichts finden.
Dabei lies Sie aber ganz deutlich als Kommentar zurück, dass JTL sehr speziell und eigen ist, vor allem die Entwickler eher das machen was Sie für richtig halten.

meine Meinung:
Ich kann und muss dies leider Bestätigen, ich habe schon mehrfach versucht mit JTL direkt zu telefonieren und mich angeboten, diesem Problem gründlich auf die Spur zu gehen.
Bis heute kein einziger Anruf, auch meine Verbesserungsvorschläge werden gefühlt immer unter den Tisch gekehrt und nicht mal als Idee erfasst.
Erst vor wenigen Tagen "Bilder von Variationsart an eBay senden", nicht die Bilder der VarKombi-Kinder. Warum? eBay zeigt bei Größen teilweise jetzt Bilder an, wenn diese Bilder alle gleich aussehen, bricht der Umsatz ein. Zudem wäre das auch ein GameChanger für die Einhaltung der PAngV.
@Dominic Nelle @Roger Daniels ruft mich an, gerne besprechen wie den Verbesserungsvorschlag, der für die Community sicherlich ein großer Mehrgewinn wäre.

JTL:
Jtl teilte mir mit, dass der Fehler von eBay kommt, dass Adressen nicht korrekt übermittelt werden. Hatte den Hinweis gegeben, dass wenn die API kein Ergebnis/Antwort liefert, muss man halt mehrfach alle paar Sekudnen abfragen, X Mal und die Bestellung max. 5min zurückhalten, kann ja nicht so schwer sein und irgendwann muss auch mal eine Antwort kommen.
JTL sagte das würde bereits so gemacht werden, WIR können dies nicht beweisen und bestätigen.
WARUM? Wir haben täglich Kunden die mehrfach innerhalb weniger Minuten bestellen, einmal alles korrekt, einmal falsch, Aufträge nicht zusammenfassbar.
@Dominic Nelle @Roger Daniels es ist hier ein BUG der behoben werden MUSS, egal wie, die aktuelle Scheiße läuft schon 2 Monate so ... wir bezahlen 1.000€ mntl. für die Schnittstelle!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ple

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.456
738
man kann das über einen workflow, welcher ein curl-script zur korrekten ebay api schickt, korrigieren lassen
ich wollte mich an die automatisierung setzen, bin aber noch nicht dazu gekommen. hier mein aktueller stand

es gibt 3 vorraussetzungen:
1) ebay dev konto um Auth-Token zu bekommen
2) Ext. Bestellnummer (ORDER-ID)
3) Auth-Token (TOKEN) aus 1)

damit bastelt man sich folgendes script und erhält alle bestell-daten (inklusive rechnungsadresse). muss dann natürlich noch gefiltert werden

Code:
curl -X GET "https://api.ebay.com/sell/fulfillment/v1/order/<ORDER-ID>" -H "Authorization: Bearer <TOKEN>" -H "Content-Type: application/json" -H "X-EBAY-C-MARKETPLACE-ID: EBAY_DE"
BITTE bau uns doch mal ein solch kleines Script, mit der man per CopyPaste Lieferadresse und Anmeldeadresse=Rechnungsadresse kopieren kann, per Workflow aufrufbar in einem Popup.
Ich wär dafür auch sofort bereit paar EUR springen zu lassen.
 

sebjo82

Sehr aktives Mitglied
3. Juni 2021
629
182
JTL:
Jtl teilte mir mit, dass der Fehler von eBay kommt, dass Adressen nicht korrekt übermittelt werden.
Das war bei der alten ebay Order-API von vor 10+ Jahren so. Bei der aktuellen kann der Fehler nicht passieren, weil alle Daten in derselben Antwort sind, d.h. entweder bekommt man alles oder nichts. Früher mussten 2 Abfragen getätigt werden, eine für die Lieferadresse und eine für die Registrierungsadresse (Rechnungsadresse)

Der Fehler liegt zu 100% bei JTL
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wawi-dl

sebjo82

Sehr aktives Mitglied
3. Juni 2021
629
182
BITTE bau uns doch mal ein solch kleines Script, mit der man per CopyPaste Lieferadresse und Anmeldeadresse=Rechnungsadresse kopieren kann, per Workflow aufrufbar in einem Popup.
Ich wär dafür auch sofort bereit paar EUR springen zu lassen.
Ich hab noch keinen Reim wie ich das am besten umsetzen kann, weil ich ungern via Script direkt in die Datenbank schreiben würde. Script-Ausführung via Workflow greift ja leider keine Return-Values ab, sodass man die Änderung nicht in der Wawi automatisieren kann. Ich glaube eine Warnungs-Email zu verschicken wäre das sicherste falls die Rechnungsadresse in der Wawi von der echten Adresse abweicht, sodass man diese manuell korrigieren kann
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.456
738
Kann ich nicht beurteilen, aber die Aussage von eBay hat bislang alles bestätigt, dass die Schnittstelle bei JTL gefühlt nicht ernsthaft verfolgt wird.

Bitte keine Daten direkt in der Datenbank ändern, das wollen wir NICHT!
Einfach per Workflow ein Popup aufgehen lassen, in denen man beide Adressen sieht.

Keine Ahnung ob es verschiedene API Versionen gibt und welche JTL nutzt.
 

sebjo82

Sehr aktives Mitglied
3. Juni 2021
629
182
Einfach per Workflow ein Popup aufgehen lassen, in denen man beide Adressen sieht.
Das ist das Problem, Script-Ausführung via Workflow kann keine Return-Werte empfangen, d.h. es ist nur über Umwege möglich die Daten in die Wawi zu bekommen. Das einzige was mir einfallen würde ist die Antwort der Schnittstelle in eine Datei zu schreiben und dann diese Datei in einem weiteren Workflow einzulesen. Ich glaube Script-Email mit den Daten ist sauberer, weil Promises sind in den Workflows sehr fragwürdig implementiert, d.h. die Sequenz API-Abfrage (warten auf Antwort (Promise), d.h. asynchrone Ausführung) -> Datei schreiben -> Datei lesen -> Popup via Workflows sauber abzubilden ist nicht solide
 
Zuletzt bearbeitet:

Morimus

Sehr aktives Mitglied
16. Mai 2019
272
66
Ich bin mit JTL und eBay hier im Austausch, kann euch gerne mal die Stimmen von JTL und eBay und meine Meinung preisgeben.

Auch ich hatte dazu ein Ticket bei JTL. Die Antwort war im Prinzip wie bei dir.
Kurz gesagt soll es an eBay liegen.

Wir verschicken 99 Prozent mit UPS und weil JTL und UPS eher nicht so gut miteinander funktionieren, habe ich mir ein eigenes kleines Tool gebaut.
Das zieht die Aufträge aus der Wawi, erzeugt die UPS-Labels und macht inzwischen auch einen Adress-Abgleich.

Konkret hole ich mir zur eBay-Bestellung die Buyer Registration Address aus der eBay API und vergleiche die mit der Rechnungsadresse im JTL-Auftrag.
Wenn das nicht passt, bekomme ich eine Meldung und korrigiere die Adresse manuell in der Wawi, damit die Rechnung sauber ist.

Technisch läuft das bei mir so
Ich frage die eBay Fulfillment API ab. Endpoint ist getOrder.

GET https://api.ebay.com/sell/fulfillment/v1/order/{ORDER-ID}
mit Headers
Authorization: Bearer <token>
X-EBAY-C-MARKETPLACE-ID: EBAY_DE

Interessant sind dabei zwei Blöcke in der Antwort
buyer.buyerRegistrationAddress als Proxy für die Rechnungsadresse
fulfillmentStartInstructions[].shippingStep.shipTo.contactAddress als Lieferadresse


JSON:
{
  "buyer": {
    "buyerRegistrationAddress": {
      "addressLine1": "Musterstr 1",
      "addressLine2": "c/o Beispiel",
      "postalCode": "12345",
      "city": "Musterstadt",
      "stateOrProvince": "BY",
      "countryCode": "DE"
    }
  },
  "fulfillmentStartInstructions": [
    {
      "shippingStep": {
        "shipTo": {
          "contactAddress": {
            "addressLine1": "Lieferweg 5",
            "postalCode": "54321",
            "city": "Lieferstadt",
            "countryCode": "DE"
          }
        }
      }
    }
  ]
}

Auf JTL-Seite hole ich mir den Auftrag über die ExternalNumber. Das ist bei uns die eBay Bestellnummer.


GET http://<wawi-api>/api/eazybusiness/salesorders?externalOrderNumber={EBAY-ORDER-ID}
Anschließend lade ich den kompletten Auftrag
GET http://<wawi-api>/api/eazybusiness/salesorders/{ID}
und vergleiche BillingAddress mit der eBay buyerRegistrationAddress.
Wenn es einen Unterschied gibt, setze ich in JTL einen Farbcode auf Prüfen und schreibe eine kurze Notiz rein.

Code:
$headers = @{
  "Authorization" = "Bearer $env:EBAY_TOKEN"
  "X-EBAY-C-MARKETPLACE-ID" = "EBAY_DE"
}
$ebay = Invoke-RestMethod -Method GET -Headers $headers -Uri "https://api.ebay.com/sell/fulfillment/v1/order/$($env:EBAY_ORDER_ID)"
$reg = $ebay.buyer.buyerRegistrationAddress
$ship = $ebay.fulfillmentStartInstructions[0].shippingStep.shipTo.contactAddress
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wawi-dl und sebjo82

sebjo82

Sehr aktives Mitglied
3. Juni 2021
629
182
Auf JTL-Seite hole ich mir den Auftrag über die ExternalNumber. Das ist bei uns die eBay Bestellnummer.


GET http://< wawi-api>/api/eazybusiness/salesorders?externalOrderNumber={EBAY-ORDER-ID}
Anschließend lade ich den kompletten Auftrag
GET http://<wawi-api>/api/eazybusiness/salesorders/{ID}
und vergleiche BillingAddress mit der eBay buyerRegistrationAddress.
Wenn es einen Unterschied gibt, setze ich in JTL einen Farbcode auf Prüfen und schreibe eine kurze Notiz rein.
Mit Zugang zur Wawi-API (was wir nicht haben) ist das einfacher umsetzbar. So wollte ich das initial auch machen, habe dann aber gesehen, dass diese Lösung für uns nicht permanent wäre in unserem Abo.

Top
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Morimus
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu EazyAuction / eBay: Falsche Telefonnummern & Alias-Mails im Auftrag – Bug oder Feature? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
[Bug] DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 – Fehlermeldung „USt-Id Nr. ist nicht geprüft oder ungültig“, obwohl Feld leer ist (Wawi 1.10.13.2 Beta) JTL-Wawi 1.10 2
Neu Aktuell hat PayPal Probleme BUG Korrektur Buchungen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Bug: Korrekturbuchung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Ist das ein BUG JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Bug - Grundpreis bei Preis mit Rabatt ist falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu JTL 1.7.15.4 - Varianten zu bereits laufendem eBay-Angebot hinzufügen (nur Ameise). Richtige Vorgehensweise? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ebay Konto entfernen JTL Kundencenter Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu eBay Rahmenbedingungen löschen? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Neu Artikelbeschreibung / Fotos werden beim eBay-Abgleich nicht zuverlässig übernommen eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Ebay Beschreibungen plötzlich weg eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Deutsche Post Brief Sendungsnummer wird nicht an eBay übertragen JTL-Wawi 1.9 0
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Ebay Zustände bei Ameise Import JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu ebay.co.uk Verkauf an europäischen Kunden - falscher MWST Satz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu wawi ameise ebay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Menge zu Ebay eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
Neu Versandkostenberechnung ebay, Kleinpaket International. Wie berechnen in ebay ? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
eBay Open 2025 am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
Menge zu Ebay eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Status der eBay Angebote exportieren Schnittstellen Import / Export 2
Neu FEHLER: eBay-Auktionen Upload nicht möglich, Fehlercodes helfen nicht weiter [Error 21917328 & 21920203] eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu ebay widerrufsbelehrung ändern Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Neu Ebay Anbindung geht nicht mehr... eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 6
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Quote nicht fristgerechter Versand - ebay - DHL JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 14
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Lieferadresse entspricht Rechnungsadresse: standardmäßig aktivieren Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Falsche Lieferadresse bei Auftragsimport JTL-Wawi 1.9 4
Neu "Eigene Felder" bei Lieferadresse anlegbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Lieferadresse in Rechnung Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Bestellvorgang > Lieferadresse = Rechnunsgadresse deaktiviert Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 13
Neu Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi - Fehler und Bugs 9
Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi 1.10 0

Ähnliche Themen