Neu Hetzner Managed Server

SevenDev

Mitglied
2. September 2024
18
1
Hat jemand bereits Erfahrungen mit den Managed Server-Angeboten von Hetzner gemacht, insbesondere im Hinblick auf die VServer-Modelle wie den MC60?

Im Fokus stehen dabei Shopsysteme mit etwa 5.000 bis 10.000 Besuchern täglich. Besonders interessant sind Eindrücke zur Stabilität, Performance und Skalierbarkeit bei dieser Besuchermenge.

Früher kamen häufig dedizierte Server in Kombination mit Plesk oder ähnlichen Tools zum Einsatz. Inzwischen liegt der Schwerpunkt eher auf einer stressfreieren, gemanagten Lösung, bei der Qualität, Leistung und Preis-Leistungs-Verhältnis im Einklang stehen.

Es sind auch ausdrücklich Meinungen willkommen von Nutzerinnen und Nutzern, die nicht direkt bei Hetzner hosten, aber Vergleichswerte oder relevante Erfahrungen beitragen können.

Vielen Dank im Voraus für jeden Input!
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.321
1.252
Bei 10k Usern würd ich nichts unter dem MA80 (ram, bandbreite, nvme, traffic) machen, sollten die Margen passen und die 10k User nicht nur Luft sein, nichts unter dem MA130.
Redis kannst dir aufn Hetzner managed installieren lassen (kostenfrei), unumgänglich.

Performance ist wichtig, gibt ja genug Studien über conversation Änderungen bei low/high performance Servern.

Früher kamen häufig dedizierte Server in Kombination mit Plesk oder ähnlichen Tools zum Einsatz. Inzwischen liegt der Schwerpunkt eher auf einer stressfreieren, gemanagten Lösung, bei der Qualität, Leistung und Preis-Leistungs-Verhältnis im Einklang stehen.
Mit managed Servern bist halt immer limitiert irgendwo/irgendwie.
Wir hatten früher auch einen managed, sind dann aber auf root gewechselt. Haben nun 2 (Strato und Hetzner) root und würde niemals wieder auf managed "zurückgehen".


konsole von Hetzner ist halt schon sehr....gewöhnungsbedürftig.
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.764
534
Habe keine speziellen Erfahrungen mit dem angegebenen Produkt.
Ich würde aber Shops mit 10.000 Besuchern nur auf dedizierte Systeme machen. Ob dann managed oder nicht, hängt von deinen Kenntnissen bzw. zeitlichen Ressourcen ab. "Stressfrei" ist sowas nach meiner Erfahrung aber nicht und die Entscheidungskriterien sollten vielmehr andere sein (z.b. wie zuvor beschrieben fehlende Kenntnisse bzw. Manpower)