Neu Echtzeitüberweisung - Neue Alternative zu PayPal & Co. ohne Gebühren

Conny

Sehr aktives Mitglied
7. September 2009
565
61
Hi,

Ende des Jahrs sollen wohl alle Banken innerhalb 30 Sekunden eine Echtzeitüberweisung ausführen müssen.
Das würde uns Händler KEINE Gebühren kosten !!

Gibt es denn schon Möglichkeiten, das dem Kunden als Live Zahlungsart anzubieten, so dass die Zahlung gleich vom Shop gegen geprüft werden kann?

Viele Grüße
Conny
 

Condorraptor

Sehr aktives Mitglied
18. September 2018
558
101
Berlin
Würde da nicht der Zahlungsabgleich in der WaWi reichen? Wenn die Kunden Vorkasse wählen, wird es zwar nicht im Shop als bezahlt direkt angezeigt aber eben dann in der WaWi mit durchlaufen das Abgleichs.
 

Conny

Sehr aktives Mitglied
7. September 2009
565
61
Es wäre halt schön wenn wir einen Weg finden könnten, die Bestellung gleich auf "Bezahlt" zu prüfen (Schon im Shop)
Dann hätten wir einen ECHTEN Vorteil zum Mittbewerb.
 

Conny

Sehr aktives Mitglied
7. September 2009
565
61
Nach reichlicher Überlegung bin ich zu dem Entschluss gekommen - es erst mal mit einem QR Code zu versuchen.

Hauptvorteile:
  • Keine Provider-Gebühren - Direktüberweisung an dein Konto
  • Mobile-First - Perfekt für das heutige Nutzerverhalten
  • Standardisiert - EPC QR-Codes funktionieren mit allen deutschen Banking-Apps
  • Einfache Implementation - Weniger komplexe Integrationen
Der große Vorteil: Du behältst 100% der Zahlungen ohne Abzüge und bietest trotzdem eine moderne, mobile-optimierte Lösung.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.407
1.864
Na ja, im Grunde funktionierte das mit Sofort-Überweisung schon immer.

Da Problem war und ist, dass mit einem Zahlungsplugin/Provider und der wahnsinnig schweren und verantwortungsvollen Aufgabe diese Zahlung abzuwickeln wir immer zur Kasse gebeten wurden und werden.
Und irgendjemand wird ja prüfen müssen ob die Zahlung einlangte und diese an den Shop/ Wawi übertragen.

Fair wäre eine Transaktionsgebühr, nicht aber eine vom Wert abhängige Gebühr.

Und da sich alle (Zahlungsanbieter) die Nase goldig verdienen mit uns, wird es wohl kaum eine Lösung geben.
In Summe sind dies ja Milliarden - der Zahlungsdienstleister PayPal hat für das Geschäftsjahr 2024 einen Gewinn in Höhe von knapp 4,2 Milliarden US-Dollar ausgewiesen.
4,2 Mrd für Geld herumschieben mit 0 Risiko.
 

Condorraptor

Sehr aktives Mitglied
18. September 2018
558
101
Berlin
Nach reichlicher Überlegung bin ich zu dem Entschluss gekommen - es erst mal mit einem QR Code zu versuchen.

Hauptvorteile:
  • Keine Provider-Gebühren - Direktüberweisung an dein Konto
  • Mobile-First - Perfekt für das heutige Nutzerverhalten
  • Standardisiert - EPC QR-Codes funktionieren mit allen deutschen Banking-Apps
  • Einfache Implementation - Weniger komplexe Integrationen
Der große Vorteil: Du behältst 100% der Zahlungen ohne Abzüge und bietest trotzdem eine moderne, mobile-optimierte Lösung.
Ist das von ChatGPT? Und letztendlich ja genau das was ich meinte, über den Zahlungsabgleich in der WaWi
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.780
2.191
Berlin

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.407
1.864

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.780
2.191
Berlin
Über das Zahlungsmodul der WAWI, wie immer, wenn es aktiv ist :)
Ab Advanced ist das Zahlungsmodul ja inklusiv enthalten, es gibt also keinen Grund. das nicht zu nutzen.

PayPal wird sowieso, automatisch an den Shop gesendet und dann an die WAWI.

Ich sage ja auch nicht dass der Shop die Zahlung damit direkt als bezahlt markiert, geht ja auch nicht, dann müsste man Anbieter wie gini nutzen
aber es ist für den Kunden viel einfacher, sofort zu bezahlen.

Wenn man den Zahlung sofort, wenn sie erfolgt ist, sehen möchte, dann wäre vermutlich gini die Lösung.
https://www.jtl-software.de/extensi...nfrei-bezahlen-mit-der-banking-app-jtl-shop-5
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: frankell und MichaelH

techno-com

Gut bekanntes Mitglied
20. Januar 2011
489
2
Heilbronn
Wenn man den Zahlung sofort, wenn sie erfolgt ist, sehen möchte, dann wäre vermutlich gini die Lösung.
https://www.jtl-software.de/extensi...nfrei-bezahlen-mit-der-banking-app-jtl-shop-5
Kann es sein dass dieses Gini-Pay nicht kompatibel ist mit Shop 5.50 ??? Keine schöne Sache wenn man umstellt und jetzt das alles deaktiveren muss weil die Entwickler so lange brauchen für das notwendige Update wohl (bei uns ging damit auf jeden Fall gar nichts mehr, es wurde keine Zahlungsart mehr angezeigt wenn dieses PlugIn aktiv war).
 

Martin von Gini

Neues Mitglied
8. Mai 2025
5
0
Über das Zahlungsmodul der WAWI, wie immer, wenn es aktiv ist :)
Ab Advanced ist das Zahlungsmodul ja inklusiv enthalten, es gibt also keinen Grund. das nicht zu nutzen.

PayPal wird sowieso, automatisch an den Shop gesendet und dann an die WAWI.

Ich sage ja auch nicht dass der Shop die Zahlung damit direkt als bezahlt markiert, geht ja auch nicht, dann müsste man Anbieter wie gini nutzen
aber es ist für den Kunden viel einfacher, sofort zu bezahlen.

Wenn man den Zahlung sofort, wenn sie erfolgt ist, sehen möchte, dann wäre vermutlich gini die Lösung.
https://www.jtl-software.de/extensi...nfrei-bezahlen-mit-der-banking-app-jtl-shop-5
:)
 

elcheffe

Sehr aktives Mitglied
7. Juli 2010
590
76
LOL ich werf mich weg. Vor ein paar Tagen für das GINI Plugin noch ~50 EUR bezahlt - jetzt ist es kostenlos. Das ist aber völlig wurscht, denn mit den aktuellen Shopversionen ist es eh nicht kompatibel...
 

techno-com

Gut bekanntes Mitglied
20. Januar 2011
489
2
Heilbronn
Super Antwort auf meine Frage :) Hups, jetzt habe ich mehr Text drin als deine Antwort beinhaltet.

P.S. aber kannst dir eh sparen ... am 12.6.25 habe ich folgendes erhalten (und seitdem nichts mehr gehört)
"ja, das GINI Plugin ist aktuell nur bis Shop 5.4.* freigegeben. Ein Release einer kompatiblen Version soll im Laufe der nächsten 2 Wochen passieren. Wir müssen an einigen Stellen das Plugin an den Shop 5.5.* anpassen, was einige prüfschleifen mit sich bringt."

Unschön war halt dass das Gini-Plugin nach dem Update auf die neue Shop-Version komplett alle Zahlungsarten ausgeblendet hat im Shop ! Nur das Paypal Modul ging dann über dessen PlugIn !
 

Martin von Gini

Neues Mitglied
8. Mai 2025
5
0
Kann es sein dass dieses Gini-Pay nicht kompatibel ist mit Shop 5.50 ??? Keine schöne Sache wenn man umstellt und jetzt das alles deaktiveren muss weil die Entwickler so lange brauchen für das notwendige Update wohl (bei uns ging damit auf jeden Fall gar nichts mehr, es wurde keine Zahlungsart mehr angezeigt wenn dieses PlugIn aktiv war).
LOL ich werf mich weg. Vor ein paar Tagen für das GINI Plugin noch ~50 EUR bezahlt - jetzt ist es kostenlos. Das ist aber völlig wurscht, denn mit den aktuellen Shopversionen ist es eh nicht kompatibel...
Hallo Herr Uhde,
Mein Smilie war auf den Kommentar von css-Umsetzung bezogen, zu ihrem Beitrag war ich noch in Klärung mit unserer Agentur Solution360:
Ein Update für 5.5. wird in den nächsten Tagen released, es ist gerade in Testung.

Dann noch eine Anmerkung zum Preis: Wir haben aktuell eine Sommeraktion gestartet, leider kann man das im JTL Store nicht so schön darstellen. (durchgestichener Preis), wir haben es in der Beschreibung erklärt. Ich kann verstehen, dass dies ärgerlich ist, daher biete ich ihnen eine Erstattung an. Schreiben Sie uns dazu einfach an haendler-support@gini.net
 

intrinsicforce

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2015
604
71
Mit dem Zahlungsmodul "könnte" zeitnahe Erfassung der Zahlung und Markierung im Shop als "bezahlt" ja klappen, aber:
https://forum.jtl-software.de/threads/doppelt-verbuchter-zahlungsabgleich.195514

Für viele daher wird Echtzeitüberweisung daher auch erst 1 Tag später eingelesen werden können, denn obwohl das Geld bereits auf dem Konto ist, wird es als Vormerkposten gebucht, und die sollten aufgrund von sonst doppelten Zahlungen nicht eingelesen werden.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.321
1.253
@techno-com @elcheffe

Ihr habt das Plugin ja scheinbar im Einsatz, wird hier wirklich auch in der Bestellbestätigung der QR angezeigt (mit variable nehm ich an)?

Ein Update für 5.5. wird in den nächsten Tagen released, es ist gerade in Testung.

Gibt es - konkrete - Pläne weitere EU Banken in anderen Ländern anzuschließen?

Zusätzlich noch folgendes:
Ihr listet ja die BA/UniCredit.

UniCredit hat ja diverse Landesniederlassungen (IT, CZ, HU, RU....) funktioniert die Überweisung dann auch in diesen Ländern?
 

elcheffe

Sehr aktives Mitglied
7. Juli 2010
590
76
@techno-com @elcheffe

Ihr habt das Plugin ja scheinbar im Einsatz, wird hier wirklich auch in der Bestellbestätigung der QR angezeigt (mit variable nehm ich an)?



Gibt es - konkrete - Pläne weitere EU Banken in anderen Ländern anzuschließen?

Zusätzlich noch folgendes:
Ihr listet ja die BA/UniCredit.

UniCredit hat ja diverse Landesniederlassungen (IT, CZ, HU, RU....) funktioniert die Überweisung dann auch in diesen Ländern?
ja, du muss halt den Code in der Bestellbestätigung und ggf. im Rechnungs PDF einbinden.

Was meinst du mit "Länder anschließen". Das Plugin macht nix ausser einen QR Code mit den Überweisungsdaten zu erzeugen. Alle Apps der Welt sollten das verarbeiten können, wenn Sie "Foto" Überweisungen können!?
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.321
1.253
Ich hab keine Ahnung von Banking Apps, außer meinen eigenen.

Keine Vorstellung, ob es einen "Standard" - weltweit - diesbezüglich gibt. Funktioniert die UniCredit App in DE, IT, HU...überall gleich? kA.
Ebenso wird auf der Gini Seite explizit auf DE, 90% aller Banken etc. hingewiesen.
Daher ja die Nachfrage (eigentlich an Gini ;) ).

Hab keinerlei Lust unterschiedliche Vorkassemöglichkeiten anzubieten (doch Schwachsinn).

Best case (für uns):
Vorkasse ausm Shop deaktivieren.
Sol360 nehmen, davon nur eine der beiden Zahlungsarten nutzen (laut Doku gibts ja 2).
QR Code auf der Bestellbestätigungsseite (und nat. Mail) und darunter/darüber die Überweisungsdaten zusätzlich angeben.
Wer kann, soll QR nutzen, wer nicht kann hat ja eh die Daten auch nochmal auf der Seite.

Wenn alles rein auf DE beschränkt ist, ist es für uns halt eher mau, dafür möchte ich kein Plugin.
 

elcheffe

Sehr aktives Mitglied
7. Juli 2010
590
76
Keine Vorstellung, ob es einen "Standard" - weltweit - diesbezüglich gibt. Funktioniert die UniCredit App in DE, IT, HU...überall gleich? kA.
ist ne gute Frage, wie das im Ausland so läuft...


Ebenso wird auf der Gini Seite explizit auf DE, 90% aller Banken etc. hingewiesen.
die Aussage ist m. E. nach Quatsch. Die Frage ist ob das "Banking Programm" es kann, darauf hat weder Gini und bei Drittsoftware auch die Banken keinen Einfluss.


bedenke: das ist eine eigene Zahlungsart. Wenn die nicht angezeigt wird, weil du z.B. den Shop geupdated hast und das Plugin nicht 5.5 ready ist. Wird ggf. keine Zahlungsart angezeigt -> deine Kunden bekommen gar keine Bankverbindung, können nicht überweisen...

QR Code auf der Bestellbestätigungsseite (und nat. Mail) und darunter/darüber die Überweisungsdaten zusätzlich angeben.
genau so ist es, eigentlich gut umgesetzt, kein grund zur Klage

Wenn alles rein auf DE beschränkt ist, ist es für uns halt eher mau, dafür möchte ich kein Plugin.
na ja, insb. in Kombi mit ner Echtzeitüberweisung ist das schon ne coole Sache. Du klicks im Shop auf bestellen, dir wird der QR Code angezeigt, du hälst das Handy hin, bestätigst und ein paar Sekunden später ist die Kohle auf dem Händlerkonto.


Auf der Pluginseite steht für meinen Geschmack zu viel Schmarrn.

Das beginnt beim Preis und der "Sommeraktion". Würd mich mal interessieren was sich die Commerzbank (die ist doch noch 100%iger Gesellschafter von Gini?) dabei so denkt.

Ok, wir wissen ja alle das Plugins aus Plugiinen gemacht werden. Die wachsten im Sommer wenn es schön hell und warm ist natürlich schneller. Die Ernetzeit ist kürzer, mehr Ertrag, geringe Kosten kann man an den Kunden weiter geben. Logischer Schluss: das Plugin kostet im Sommer 100% weniger.

Dann steht da was von keinen Transaktionsgebühren. Ich habe noch kein Bankkonto gesehen das für Umsonst wäre. Das Geschäftkonto klassik kostet Bei der Commerzbank z.B. 16 EUR monatl. + 20 cent pro Überweisung.

Die "sofortige Freischalung" hat bei uns Tage gedauert.

"Direkte Auszahlung auf ein Konto ihrer Wahl" ja watt den sonst, die haben doch mit der Überweisung selbst gar nix zu tun...

Also viel Geschreibe wo es nichts zu schreiben gibt und dort wo es drauf ankommt, z.B. das ein Plugin zeitnah aktualisiert wird damit es mit der aktuellen Shop Verson läuft ... sind es noch Wochen oder schon Monate inwischen?
Sorry aber mit Schmarrn ist es wie mit Plutonium, zuviel davon zur gleichen Zeit am gleichen Ort und... Wenn die deutsche Bankenwirtschaft (nicht zuletzt zum Wohle ihre Aktionäre) PayPal und Co. Anteile abnehmen will, dann muss man sich halt ein bisserl mehr ins Zeug legen ...
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neue IBAN bei Firma erscheint nicht auf Rechnung JTL-Wawi 1.8 2
Workflow: Neue Kunden direkt einer Kundengruppe zuordnen JTL-Wawi 1.10 2
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu JTL 1.10.13 - Beta neue Oberfläche funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Wawi Dashboard lädt nicht (neue Oberfläche) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Webinar: Erobere neue Marktplätze – skaliere deinen E-Commerce mit JTL-eazyAuction! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Rechnungsstorno, neuen Auftrag bearbeiten bzw neue Rechnung erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Gelöst Neue TSE Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Shopify erstellt selbstständig neue Varianten Shopify-Connector 3
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 11
Neu Update von Version 1.5.55.8 auf neue sinnvoll? Installation von JTL-Wawi 25
Neu TSE Deutsche Fiskal neue Kasse Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu andere Artikelbeschreibung für neue Marktplätze per Ameise, wie ? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Neue Gebinde GTIN mit MDE hinterlegen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0

Ähnliche Themen