Neu Sammelkonto und Buchungskonto wird mit DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nicht übertragen

DanBen

Aktives Mitglied
10. Juni 2015
95
5
Grüße an alle!
Sammelkonto und Buchungskonto wird mit DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nicht übertragen.
Steuerberater meint, dass kein Gegenkonto und Konto bei DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 an DATEV Unternehmen Online übertragen wird.
Buchungskonto wurde unter "Admin > Steuer > Steuerschlüssel > Buchungskonto" eingestellt
1. Wo könnte das Problem liegen?
2. Wo stelle ich das Sammelkonto in der Wawi ein? Früher hat man das ja in der Ameise unter "Debitorenbuchungskonto > folgendes Sammelkonto verwenden" eingestellt.

Danke!
 

Akrap Kaffee Admin

Gut bekanntes Mitglied
3. Dezember 2020
107
9
Hallo,

Möchte mich hier anschliessen, habe genau die selbe Anforderung. In der WAWI kann ich Debitorennummern in den Kundenstammdaten eintragen aber in der Ameise ist das Feld ausgegraut.

Liebe Grüße,
Christian
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-05-07 um 08.44.05.png
    Bildschirmfoto 2024-05-07 um 08.44.05.png
    1,3 MB · Aufrufe: 11

Patrice

Aktives Mitglied
22. Juli 2022
2
0
Hallo
@Akrap Kaffee Admin Es handelt sich um zwei verschieden Paar Schuhe.
Der Rechnungsdatenservice hat erst mal nichts mit der Ameise zu tun.
https://guide.jtl-software.com/jtl-...sdatenexport-mit-datev-rechnungsdatenservice/
Hallo Enrico,

und was bedeutet dies jetzt?
Werden im DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 die Buchungskonten überhaupt übertragen? Für unser Steuerbüro ist das essentiell.

Vielen Dank für die Rückmeldung!
 

tobiasgraeber

Aktives Mitglied
22. Januar 2017
51
11
Hallo

Hallo Enrico,

und was bedeutet dies jetzt?
Werden im DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 die Buchungskonten überhaupt übertragen? Für unser Steuerbüro ist das essentiell.

Vielen Dank für die Rückmeldung!

@Patrice @Enrico W.

Konnte hierauf eine Antwort gefunden werden?

... Wir stehen aktuell vor einer ähnlichen Frage. Wir haben unterschiedliche Steuersätze bei Artikeln aber dies wird scheinbar im DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nicht unterscheidbar übertragen. Woran kann das liegen und welche Einstellungen müssen in der WaWi wo gesetzt werden, damit das im Rechnungsdatenservice 2.0 korrekt getrennt und automatisch mit übermittelt wird?

Vielen Dank für jegliche Antworten - natürlich gerne auch von anderen "Tippgebern/Mitlesern" hier der Community :)
Viele Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: recent.digital

tobiasgraeber

Aktives Mitglied
22. Januar 2017
51
11
Ein herzliches Danke für die schnelle Reaktion @JTL_fwenzl !

Das klingt ja leider dennoch erstmal ernüchternd... :)

Rückfragen um Missverständnissen vorzubeugen:
  • Sind Buchungskonten tatsächlich auch schon für die Aufteilung einer Rechnung mit verschiedenen Steuersätzen nach Steuersätzen und deren Übergae übder den RDS2.0 nötig?
  • Zusatzfrage: Innerhalb der "Globalen Steurschlüssel" Konfiguration hat das Thema "Haken bei automatikkonto" (rausnehmen, zwecks Übertragung) hierauf auch keinen Einfluss, oder?

...Die Arbeit mit Lerndateien lt. Isseue-Tracker-Kommentar, scheint mir, insbesondere bei einer Vielzahl von nicht standartisierten Rechnungen mit einer vielzahl an abenfalls nicht standartisierten Artikelpositionen und Unterschieden je Rechnung nicht praktikabel. Genau das (manuelle Lerndateien anzulegen/Nacharbeiten) könnt man ja mit einer direkten Datenübergabe vermeiden.

Kannst du / könnt ihr ggf. aufklären, wie JTL in Verbindung mit der im Issue-Tracker-Kommentar durch Manuel angesprochenen alternativen Datev Schnittstelle "Buchungsdatenservice" genutzt werden kann? Bitte?

Anregung:
Ich denke es wäre auch gut die Dokus hierzu dahingehend mal zu aktualisieren. Da läuft sicher für viele viel Zeit und Nerven in ein Thema das so wie es aktuell ist nicht "rund" und nutzbar scheint... Ferner möchte ich anregen ggf. dabei auch irgendwo mal die technischen Details hierzu https://guide.jtl-software.com/jtl-...echnungsdatenservice/#technischer-hintergrund z.B. darzulegen, also zu den (JSON) Daten die da aktuell konkret ausgetauscht werden, man sieht ja derzeit nicht was wo genau wie übermittelt wird. Oder kann man das irgendwo sehen/debuggen für technisch interessierte/versierte?

Vielen Dank für weitere Updates/Insights soweit möglich :)
Beste Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der_Bob

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
234
Hürth
Hallo zusammen,

schwer zu beantworten... der wichtigste Aspekt ist zu verstehen was der DATEV RechnungsdatenService 2.0 leisten kann.

Es handelt sich "nur" um eine Übergabe von Rechnungsdaten an die DATEV Cloud.
Dies bedeutet, Daten die nicht zu einer Rechnung gehören, können nicht übertragen werden.

In der Praxis könnte man sagen, was auf die Rechnung gedruckt wird, geht auch an DATEV, wie eine stark reduzierte e-Rechnung.

Der DATEV BuchungsdatenService ist ein anderes Produkt bei DATEV und zu diesem haben wir keine Schnittstelle in der Wawi.
Diesen Dienst werden wir vermutlich nie anbinden, weil zu viele dafür benötigte Funktionen und Daten in der Wawi fehlen.

Der RechnungsdatenService 2.0 hat den Vorteil, das der Nutzen im Verhältnis zum Aufwand sehr groß ist.

Gruss,
Frank
 

tobiasgraeber

Aktives Mitglied
22. Januar 2017
51
11
@JTL_fwenzl

Danke. Eine ergänzende Frage:

Können Sie eine Übersicht der einzelnen Attribute/Daten die hier übertragen werden bereitstellen? Uns geht es um die getrennte Übergabe der Steuersätze bei Produkten, aktuell ist uns nicht ersichtlich ob dies übertragen wird oder nicht. Sie sagen es handelt "sich "nur" um eine Übergabe von Rechnungsdaten an die DATEV Cloud". - Für mich würden die Steuersätze bei Produkten (ggf. kommuliert je Steuersatz) dazugehören - wie gesagt aktuell ist aber nirgends ersichtlich was hier wirklich übertragen wird bzw. - besser noch: Es wäre interessant zu sehen was die DATEV-Schnittstelle für den Rechnungsdatenservice hier in der Lage ist zu verarbeiten. Haben Sie da irgendwo einen Link zur Datev Schnittstellendokumentation oder so für uns? (Leider finde ich dazu bislang nirgends etwas) - dann ließe sich zumindest verifizieren, ob es da nicht doch schon Möglichkeiten zur Übergabe gibt?

Falls da keine Möglichkeiten bestehen, Sie sagen, den DATEV BuchungsdatenService werden Sie vermutlich nie in Verbindung mit der Wawi anbieten - ok. Gibt es da denn Drittanbieterlösungen die das in Verbindung mit der WaWi sauber leisten oder die Sie empfehlen können?

Vielen Dank erneut für ihre Bemphungen und ein Feedback
 

recent.digital

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juli 2015
2.196
728
Wuppertal
Hallo @tobiasgraeber, ist JTL2Datev ein Begriff? Diese Schnittstelle nutzen viele JTL-Kunden recht erfolgreich.

Gerne könnte man das mal in einem Erstgespräch klären, welche Anforderungen bestehen und ob diese umgesetzt werden können. Gerne per PN melden.
 

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
234
Hürth
Hallo,

Ins Detail, welche Felder übertragen werden kann ich nicht gehen. Die Steuersätze sind pro Rechnungsposition enthalten.

Gruß,
Frank
 

tobiasgraeber

Aktives Mitglied
22. Januar 2017
51
11
Dankeschön für das erneute Feedback. Wenn die Steuersätze pro Rechnungspositionen enthalten sind verstehe ich allerdings nicht warum diese anscheinend in DATEV Kanzlei Rechnungswesen beim Steuerberater so noch nicht vorbereitet ankommen. ( so unser aktuelles Problem )

Welche Vorraussetzungen und Einstellungen müssen dazu vorher in der WaWi eingestellt werden damit das klappt? Vielleicht klappt es ja was wir brauchen aber es scheitert einfach an einer Fehlkonfiguration unsererseits aber ich weiß nicht was dazu womöglich in der WaWi wo genau vorher konfiguriert sein müsste. Wenn du dazu noch aufschlussreiche Infos hättest wäre das genial!

Besten Dank vorab
 

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
234
Hürth
Sollte alles ohne weitere Einstellungen funktionierten.
Am besten einen Supporttermin bei uns und wenn das nicht hilft muss DATEV die gesendeten Daten prüfen.

Gruß,
Frank
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Vorlagen und eigene Felder JTL-Wawi 1.10 2
JTL AGBs und Gewährleistungsrechte / Schadensersatz JTL-Wawi 1.11 1
Neu Frage zum Thema Skonto bei Bezahlungsarten Barzahlung und QR-Code Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu SUCHE Freelancer für JTL WAWI Anbindung an WooCommerce und Einrichtung Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Rechnungsvorlage Tarik und Herkunftsland User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Rechnung als pdf. speichern mit Rechnungsnummer und Kundennummer im Namen klappt nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Artikel KinderArtikel anlegen: Workflow "Artikel erstellt und Artikel geändert" werden NUR beim Vaterartikel gestartet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Liste exportieren mit Kategorien und Anzahl der Artikel in der jeweiligen Kategorie JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Vollständiger Ex- und Import wegen fehlerhafter Datenbank - Reihenfolge? JTL-Wawi 1.6 9
Am eigenen Lager Bestand = 0, bei FBA = 170, Probleme mit dem eigenen Shop und Otto.de JTL-Wawi 1.10 3
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Neu Packtisch + Waage – Meldung bei großem Unterschied zwischen tatsächlichem Gewicht und Systemgewicht? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Lister 2.0 und Lagerbestände Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Keine plugins im header und footer mehr auf Startseite shop 5.6.0 angezeigt Installation / Updates von JTL-Shop 5
Ich möchte den Bestand der Verpackungskartons im System verwalten und nachverfolgen JTL-Wawi 1.10 2
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Neu Mobile Ansicht: Filterung ganz oben und fixieren Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Update-Frust: Zwischen VoP, Mobile App und WMS-Waagen – keine stabile Lösung in Sicht JTL-Wawi 1.11 5
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Zugferd und Wawi Endbeträge um 0,1 cent unterschiedlich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferadresse auf Lieferschein und Auftragsbestägigung Vorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Zuletzt Verkaufter Artikel länger als X Tage her und im eigenen Bestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu ZUGFeRD Rechnungen - Leistungsdatum und Steuerbefreiung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu DPD und das Gewicht auf dem Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Seriennummern und SQL Abfragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu Connectorversion 2.1.0 - Kompatibilität zu Shopware 6.7 und Performanceoptimierungen Shopware-Connector 13
Neu Kein Abgleich zwischen WaWi und Shop seit Update möglich Onlineshop-Anbindung 5
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL-ShippingLabels und DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Beantwortet Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 4
Neu Zahlungsarten und Bulletpoints in Kaufpreisnähe Plugins für JTL-Shop 4
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Zahlungsmodul und das VoP ab dem 5.10. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 37
X-Rechnung hat Validierungsfehler und wird abgelehnt JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staging und Konten bitte eine Erklärung. Installation von JTL-Wawi 0
Neu tWarenkorbpos und tBestellung älter als 10 Jahre löschen JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Discount Regeln in JTL hinterlegen und zu Woocommerce synchronisieren WooCommerce-Connector 0
Eigene Felder im Block "Firmen- und E-Mail Einstellungen verwalten" JTL-Wawi 1.10 3
neue Zahlungsart "Barter", trotzdem erscheint "Zahlung per Überweisung und QR-Code" JTL-Wawi 1.10 1

Ähnliche Themen