Neu Portlet auf allen Artikeldetailseiten?

Tomas

Sehr aktives Mitglied
8. Januar 2018
330
69
Lübeck
Moin!

Ist es möglich ein Portlet global auf alle Artikeldetailseiten zu platzieren anstatt nur auf eine einzelne?

Gruß,

Tomas
 

Tomas

Sehr aktives Mitglied
8. Januar 2018
330
69
Lübeck
Ach, schade. Ich wollte einige der Eigenen Felder aus der WAWI per Portlet auf den Artikeldetailseiten anzeigen lassen.
Das Portlet ist fertig...und nun sowas xD

Vielen Dank für deine schnelle Antwort :)

Gruß,
Tomas
 

AllAboutEcommerce

Sehr aktives Mitglied
17. Juni 2020
125
44
Ich hab jetzt mal etwas rumprobiert. Man kann anscheinend den Entwurf einer Artikeldetailseite exportieren und dann bei den einzelnen Artikeln wieder importieren. Bei 10 Artikeln ok, aber nicht wenn es 100 oder 1000 Stück sind. Beim Dropper gibt es doch auch die Möglichkeit Elemente/Portlets auf bestimmte Kategorien/Produkte anzuwenden, wieso nicht hier? In meinen Augen ist das Grundfunktion, vor allem wenn man den OPC nicht nur für Landingpages und dergleichen verwenden möchte....

Gibts dazu irgendwelche News ob sowas kommt @FMoche @Patrick Gugelsberger ??? Oder hab ich was übersehen?
 

igel-max

Sehr aktives Mitglied
3. August 2009
3.126
101
Schwarzach a Main
Bei 4 Version gab es dazu auch ein Plugin man könnte es für einzene Artikel benutzen oder ganze Seiten, man könnte sogar bestimmte sachen (wie zbs. Paypal Button) ersetzen, leider wird das Plugin für Version 5 nicht weiter etwickelt.
 

BodyCultGmbH

Aktives Mitglied
12. Juni 2019
92
4
Hallo, nun ist wieder ein Dreiviertel Jahr vergangen. Vielleicht gibt es ja mittlerweile News zu dieser interessanten Frage?
SInd Neuerungen beim OPC geplant, eventuell kann sich jemand von JTL hier kurz selbst melden?
Ich muss sagen, dass wir mittlerweile den OPC ganz gut finden. Ist zwar nicht das flexibelste CMS, aber man kann sich auch responsive wirklich voll auf die Darstellung verpassen ohne groß zusätzliche EInstellungen etc. zu tätigen. Das ist schon recht angenehm. Wenn jetzt noch ein paar weitere Portlets, dynamische Verlinkungen und Globalität, sowie nutzen in Header und Footer hinzukämmen, wär das prinzipiell alles was man braucht. 🤓
 

bzng

Gut bekanntes Mitglied
25. April 2014
139
13
Hallo, nun ist wieder ein Dreiviertel Jahr vergangen. Vielleicht gibt es ja mittlerweile News zu dieser interessanten Frage?
SInd Neuerungen beim OPC geplant, eventuell kann sich jemand von JTL hier kurz selbst melden?
Ich muss sagen, dass wir mittlerweile den OPC ganz gut finden. Ist zwar nicht das flexibelste CMS, aber man kann sich auch responsive wirklich voll auf die Darstellung verpassen ohne groß zusätzliche EInstellungen etc. zu tätigen. Das ist schon recht angenehm. Wenn jetzt noch ein paar weitere Portlets, dynamische Verlinkungen und Globalität, sowie nutzen in Header und Footer hinzukämmen, wär das prinzipiell alles was man braucht. 🤓
Header und Footer Anpassungen sowie das einbauen auf allen Seiten war und ist nicht die Aufgabe des Opc. Wurde von jtl schon mehrfach erklärt.
Aber es gibt eine einfache Lösung: Template selbst anpassen oder Service Partner beauftragen.
Die Dinge die dir wahrscheinlich im Kopf per opc vorschweben, sollten direkt im Template auch in kürzester Zeit realisierbar sein.
 

BodyCultGmbH

Aktives Mitglied
12. Juni 2019
92
4
Header und Footer Anpassungen sowie das einbauen auf allen Seiten war und ist nicht die Aufgabe des Opc. Wurde von jtl schon mehrfach erklärt.
Aber es gibt eine einfache Lösung: Template selbst anpassen oder Service Partner beauftragen.
Die Dinge die dir wahrscheinlich im Kopf per opc vorschweben, sollten direkt im Template auch in kürzester Zeit realisierbar sein.
Ja schade aber dass es das eben nicht ist. Technisch zeigt Dropper ja das es geht.
Und von allerlei CMS auf dem Markt, vor allem im Wordpress-Bereich sind die Möglichkeiten ja im Regelfall auch bekannt.
Haben schon vieles mit Service-Partnern umsetzen lassen (da selbst keine Expertise was Code angeht), aber ganz ehrlich:
Oft nicht 100% responsive etc. und irgendwo ist oft der Wurm drin und dann wirds ein Hin-und-Her bis alles mal (mehr oder weniger) passt.
Man wünscht sich halt an der Stelle ein harmonisiertes, natives, vorgegebenes System vom Hersteller, mit dem man fix auch mal selbst ne Änderung machen kann,
vor allem wenns nur eine kosmetische/gestalterische ist. Ich muss auch wirklich sagen, dass der OPC, so sehr er halt doch noch nicht 2023 ist, gut funktioniert und vor allem zuverlässig ist.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.540
2.081
Berlin
Und von allerlei CMS auf dem Markt, vor allem im Wordpress-Bereich sind die Möglichkeiten ja im Regelfall auch bekannt.
Die Kernkompetenz von WP ist es Content anzuzeigen, die des Shops ist es Produkte anzuzeigen, der Vergleich mit einem WP hängt also ein wenig.


Ja schade aber dass es das eben nicht ist. Technisch zeigt Dropper ja das es geht.
Darum ist der Dropper bei diesen Aktionen auch entsprechend langsamer, da er Inhalte erst nach dem die Seite erstellt ist einfügt :)

Der OPC ist nicht dafür gedacht ein Layout zu erstellen, das wird vermutlich auch niemals gehen.
Elemente die auf mehreren oder allen Seiten angezeigt werden sollen bindet man wie schon angesprochen im Template ein.
 

BodyCultGmbH

Aktives Mitglied
12. Juni 2019
92
4
Die Kernkompetenz von WP ist es Content anzuzeigen, die des Shops ist es Produkte anzuzeigen, der Vergleich mit einem WP hängt also ein wenig.



Darum ist der Dropper bei diesen Aktionen auch entsprechend langsamer, da er Inhalte erst nach dem die Seite erstellt ist einfügt :)

Der OPC ist nicht dafür gedacht ein Layout zu erstellen, das wird vermutlich auch niemals gehen.
Elemente die auf mehreren oder allen Seiten angezeigt werden sollen bindet man wie schon angesprochen im Template ein.
Im Detail kenne ich mich natürlich nicht aus, da wir selbst ja nur JTL-Kunde sind und technisch nix selber machen. Ich beziehe mich halt auf Dinge die ich in WP gesehen habe, dass wenn ich mit einem Divi-CMS Inhalte global in WP- Woocommerce- Shop einbaue zumindest es für mich aussieht, dass das geht. Auch kann ich über besagtes Divi den Header global bauen und einzelne Inhalte auf Seiten individuell. Aber mir ist natürlich auch klar, dass JTL vielleicht nicht die Größe/Kapazität/Ressourcen hat die ein international agierender Entwickler hat. Naja, egal, die Thematik ist bekannt, eventuell werden hier ja mal Änderungen/Erweiterungen kommen.
 

Kreativkonzentrat

Offizieller JTL-Partner
ZTBanner
26. April 2012
314
83
Dresden
Darum ist der Dropper bei diesen Aktionen auch entsprechend langsamer, da er Inhalte erst nach dem die Seite erstellt ist einfügt :)
Das stimmt so leider nicht (mehr). Dropper kann seit Shop 5 auch nativ Inhalte in OPC-Zonen einfügen (auch ohne den OPC, über das Dropper Backend) und dann wird auch kein PHP-Query genutzt. Und es ist sogar möglich Drops direkt in Tempalte-Blöcke einzufügen (experimentell) oder ganze Template-Dateien zu erweitern (Vorstellen / Anstellen / Inhalt ersetzen)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: css-umsetzung

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.540
2.081
Berlin
Ja das ist richtig aber die OPC Funktion ist ja dennoch nur für eine Seite möglich und von der Block Geschichte, die ja einen guten Ansatz hat halte ich nichts weil jeder Template Hersteller seine eigenen Blöcke hat, bzw. diese sehr sparsam sind mit Ihren Blöcken.

Ich wettere nicht gegen den Dropper, der Dropper eines der genialsten Werkzeuge, die es für den JTL Shop gibt :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kreativkonzentrat

Kreativkonzentrat

Offizieller JTL-Partner
ZTBanner
26. April 2012
314
83
Dresden
Ja das ist richtig aber die OPC Funktion ist ja dennoch nur für eine Seite möglich
Wenn du das Drop via Dropper Backend in eine OPC-Area einfügst dann wird es auf allen Seiten wo diese OPC-Area existiert auch eingefügt. Du kannst dann wie von Dropper gewohnt mit Darstellungsfiltern steuern unter welchen Umständen es angezeigt werden soll.
ch wettere nicht gegen den Dropper, der Dropper eines der genialsten Werkzeuge, die es für den JTL Shop gibt

Danke & das haben wir auch nicht als "wettern gegen Dropper" verstanden :)
 

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
454
71
Gibt es hier schon neuere News zu ? Wir passen das Template jetzt selber an, aber ein Portlet auf mehrere Artikel bzw. alle zu vererben wäre echt eine coole Sache.
 

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
454
71
Sicherlich eine gute Lösung, aber irgendwie sehe ich es nicht ein mittlerweile für jede Sache ein Plugin zu kaufen mit Preise die fernab von gut und böse sind...
Anderes Shopsystem, aber bei Shopware sind die Pluginpreise wenigstens noch normal.

Willst ein kleines Logo bei JTL im Header ändern (ok geht ja mittlerweile)? Klar einfach hier Plugin für 300€ kaufen + jährliche Subscription für 50€.
Sammelrechnung erstellen ? Klar hier 900€ für ein Plugin.
 

igel-max

Sehr aktives Mitglied
3. August 2009
3.126
101
Schwarzach a Main
Ja aber das beste kommt nach jeder Update, die 1/2 von Plugins geht nichts mehr als erst suchen warum und wieso, dann den Plugin entwickler kontaktieren. (wen es den noch gibt)
Wenn man Glück hat wird eine Plugin Update gemacht wenn nicht muss man neu Subscription kaufen.
Und wenn es ganz blöd läuft und der Plugin überhaupt nicht geht dann heißt es das und das ist Schuld ja nicht unsere Plugin und man steht alleine da.
Bei Update von Shop 4 auf Shop 5 inkl. alle Plugins und Teplate habe ich somit höhen 5 stelligen Betrag in die Tonne geworfen, seit dem nur die nötigste Plugin oder Plugins von Leuten wie "css-umsetzung" die einem Helfen egal wann es man dann auch braucht.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Product-Stream Portlet zeigt falsche Produktanzahl (responsive) an JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Rich Text portlet ändert Links und Bild-URLs Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Seit Update auf 1.10.10.3: Fehler bei Preis berechnung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Wichtig - nach Update von 1.9.x auf 1.10.x - Lizenzen aktualisieren JTL-Wawi 1.10 0
Neu COUPON - auf bestimmte Artikel beschränken Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Shop Lizenz auf Abwegen 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 2
Artikel Duplizieren bringt Fehlermeldung und WaWi hängt sich auf WaWi 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 3
Neu Inaktiver Artikel taucht noch im Suchfeld des Shops auf Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
PDF-Formulare werden gespeichert, dennoch bekomme ich Printlogs auf dem Desktop JTL-Wawi 1.9 5
Offene Positionen bei Teillieferung auf Lieferschein ausgeben JTL-Wawi 1.9 3
Neu Kundengruppen Rabatt auf neue Kategorien nicht aktiv Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu TSE Info auf Rechnung drucken Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Lieferschein-Druck seit Update auf 1.9.7.0 erheblich langsamer User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Umstellung von Stapelversand auf Einzelversand – was wird benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Dateien Schreiben auf eine NAS JTL-Wawi 1.8 2
Neu "Artikel-Label" auf Etiketten ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
E-Mail-Vorlage bleibt immer auf Deutsch trotz englischer Mailvorlage JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nach Update auf 1.9.8.0 kein Bilderabgleich per JTL-Connector mehr möglich Shopify-Connector 20
Neu Barcode zum Scannen auf Auftrag Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Uncaught TypeError nach Update von 5.1.5 auf 5.41 Installation / Updates von JTL-Shop 2
häufige Abstürze JTL Wawi 1.9.0 auf einzelnen Clients JTL-Wawi 1.9 8
Mehrere Rechnungskorrekturen auf eine Rechnung JTL-Wawi 1.7 9
Auftragsnummer auf Lieferantenbestellung hinterlegen JTL-Wawi 1.9 1
Mehrwerts Steuersatz in % auf der Rechnung anzeigen JTL-Wawi 1.9 5
Neu Artikel ohne Bestand auf "Inaktiv" setzen Shopware-Connector 1
WaWi Installieren auf Win10 JTL-Wawi 1.9 8
Neu Seriennummer auf Lieferschein richtig ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu ++ Variationen & Kinderartikel Bestandsführung auf einer Variation Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu WMS - 1 Auftrag -> in 2 Lieferungen / Picklisten aufteilen (auf Basis der Versandklasse) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
In Diskussion assign klappt nicht - update von MwSt auf Versandkosten JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Mehrere Kindartikel nebeneinander auf Vorlage anordnen? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Product-Stream wird auf erster Seite nicht angezeigt Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Aufteilung einer Sendung auf mehrere Lieferscheine für die Schweiz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Auftragsnummer wird auf Rechnung nicht dargestellt JTL-Wawi 1.9 3
Neu JTL pos hängt sich auf und druckt keinen Bong mehr wenn ich ein Logo hinzufüge JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Artikelpreise Brutto auf Basis des Nettopreises bei unterschiedlichen Steuersätzen JTL-Wawi 1.9 13
Neu Wie Auftragsstatus ändern von "ohne Versand abgeschlossen" auf "Abgeschlossen"? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
UVP und Preis auf Shopify anzeigen JTL-Wawi 1.9 1
Neu RETURN_ID Daten von eBay auf Rechnungskorrekturen hinterlegen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu JTL Shop und Wawi auf einem Server möglich? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Pauschal Rabatt auf Brutto VK Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
QR-Code auf Rechnungen JTL-Wawi 1.8 1
In Diskussion Workflow Lagerbestand "in Aufträgen" steigt auf mehr als "auf Lager" = Auslösung JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 8
Neu Fehlercode bei JTL-POS auf iMin Swan 1 – Hilfe benötigt! JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Update von 1.9.7.1 auf 1.10.9.0 nicht möglich JTL-Wawi 1.9 1
Neu Hinweis, Kommentar, Stornogrund auf Rechnungskorrekturen ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 12
Neu Update von 1.9.7.1 auf 1.10.9. nicht möglich Installation von JTL-Wawi 4
Neu WooCommerce Connector Fehler: Shop-URL verweist nicht auf einen gültigen Shop WooCommerce-Connector 6

Ähnliche Themen