Neu neue Rechner kommen nicht in die Wawi

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.768
536
Vermutlich stimmt mit deinem VPN etwas nicht. Es ist aber schwer das so aus der Ferne zu sagen.

Welche Funktion hat denn das VPN in deinem Setup? Brauchst du überhaupt ein VPN?
Denn ganz am Anfang hast du geschrieben, dass nur ein Datenbankserver im Internet gehostet wird und auf den greifen jetzt mehrere Wawi Clients zu. Ist das so? Wieso machst du dann nicht den DB-Server direkt im Internet verfügbar (also ganz ohne VPN). Bei solch einem Setup sollte natürlich auf jeden Fall die TLS Verschlüsselung im SQL-Server aktiviert sein. Und wenn die Clients feste IP's haben könntest du in einer Firewall die Zugriffe auf den Port dann auf eben diese IP's beschränken.

Falls du aber tatsächlich Gründe für ein VPN hast, würd ich auf keinen Fall PPTP einsetzen und auch L2TP nur wenn wirklich zwingende Gründe vorliegen. Wenn IKEv2 zu kompliziert in der Einrichtung ist, kann man ja wirklich auf Wireguard ausweichen wie @John geschrieben hat.
 

Nicson

Sehr aktives Mitglied
29. August 2012
516
94
Bayern
Der VPN Port am Server ist aus dem Netz zugänglich, nicht nur für euch, auch für böse Hacker!
Selbst wenn er nicht gehackt wird muss er sich ständig gegen Angriffe wehren, was die Performance der DB Verbindung sicher nicht verbessert.
Der Router/Firewall, der dem Server vorgeschaltet ist, muß doch nur die VPN Verbindungen und eben nicht die zum SQL Server durch lassen.
Was ist denn nun der Unterschied ob du Port (VPN) o.ä. an deinen DB Server weiterleitest oder (MSSQL), wenn die Auth doch SO oder SO nur via "User/Pass" läuft?
VPN macht ja nur Sinn um KEINEN an den Server zu lassen der nicht Mitglied des "Virtual PRIVATE Network" (VPN) ist.
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.768
536
Was ist denn nun der Unterschied ob du Port (VPN) o.ä. an deinen DB Server weiterleitest oder (MSSQL), wenn...
Der Anfragende hat uns ja sowieso noch gar nicht mitgeteilt, ob vor dem DB-Server überhaupt ein Router steht, der dann einen Port weiterleiten müsste, oder ob der Rechner direkt im Internet steht.

Unabhängig davon ein weiteres Problem beim PPTP, das man bedenken sollte:
Wenn ich auf meinen Datenverkehr draufschreibe "Achtung ich bin ein geheimes VPN und ich will nicht das hier jemand mitliest", dann steigt die Wahrscheinlichkeit, dass jemand mal in den Tunnel schaut und vielleicht auch Daten abgreift.
Evtl. ist solch ein Setup auch kritisch zu betrachten im Sinne der DSGVO 🤔
 

Papierhaus

Gut bekanntes Mitglied
21. Mai 2008
491
0
Hamburg
Wir haben den Rechner bei einem Dienstleister gehostet. Dieser verwaltet den Server für uns. Die Daten für die Herstellung der VPN wurden uns mitgeteilt. Seit dem machen wir das so. Und es klappt ja auch. Ganz so tief bin ich leider nicht in dem Serverthema drin, ich nutze es "nur" und lerne das was ich brauche wenn ich es brauche.
Der Server steht in einem Rechenzentrum, wie das mit dem vorgeschalteten Router aussieht, und ob da jeder Server einen eigenen Router hat, ist mir nicht bekannt.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu JTL 1.10.13 - Beta neue Oberfläche funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Wawi Dashboard lädt nicht (neue Oberfläche) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Webinar: Erobere neue Marktplätze – skaliere deinen E-Commerce mit JTL-eazyAuction! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Rechnungsstorno, neuen Auftrag bearbeiten bzw neue Rechnung erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Gelöst Neue TSE Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Shopify erstellt selbstständig neue Varianten Shopify-Connector 3
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 11
Neu Update von Version 1.5.55.8 auf neue sinnvoll? Installation von JTL-Wawi 25
Neu TSE Deutsche Fiskal neue Kasse Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Echtzeitüberweisung - Neue Alternative zu PayPal & Co. ohne Gebühren Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 22
Neu andere Artikelbeschreibung für neue Marktplätze per Ameise, wie ? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Neue Gebinde GTIN mit MDE hinterlegen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL auf LINUX Rechner User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu DHL Labels kommen sehr stark verzögert raus oder Fehler: "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Kaufland AT Aufträge kommen werden nicht übertragen. kaufland.de - Anbindung (SCX) 7
Otto Bestellungen kommen nicht als Externe Rechnungen rein Otto.de - Anbindung (SCX) 6
DHL Anbindung Otto / JTL, wir kommen da nicht weiter Otto.de - Anbindung (SCX) 4

Ähnliche Themen