Straße und Hausnummer trennen

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

die-andis

Gut bekanntes Mitglied
26. März 2010
562
11
Ich fände es gut, wenn Straße und Hausnummer 2 getrennte Felder wären. Man könnte dann beides als Mussfelder deklarieren.

Hilfreich sind 2 Felder auch für den Export z. B. nach Intraship, dort werden Straße und Hausnummer auch getrennt benötigt.

Das WAWI müsste dann natürlich auch mitziehen.

Gruß
Andreas
 

Lokutus

Aktives Mitglied
30. Januar 2009
157
0
AW: Straße und Hausnummer trennen

gute idee, das wird bei unseren kunden auch des öfteren vergessen
 

opti61

Sehr aktives Mitglied
13. September 2006
449
27
AW: Straße und Hausnummer trennen

Egal, wie die Diskussion dort gelaufen ist - bei uns tragen diverse Kunden die Hausnummer immer unter "Zusatz" ein - da gibt es jedes Mal Trödel beim Import zum Etikettendruck.
 

Nento

Sehr aktives Mitglied
4. Dezember 2008
1.820
1
AW: Straße und Hausnummer trennen

Egal, wie die Diskussion dort gelaufen ist - bei uns tragen diverse Kunden die Hausnummer immer unter "Zusatz" ein - da gibt es jedes Mal Trödel beim Import zum Etikettendruck.

Gleiches Problem ist bei uns auch. Jede 5te Bestellung circa.
Wäre Super wenn man das ändern könnte.
Habe auch schon überlegt den Adresszusatz einfach mit einem <br /> eine Zeile tiefer zu stellen.

Prob. Adressenexport. ;)
 

D********t

Guest
AW: Straße und Hausnummer trennen

Egal, wie die Diskussion dort gelaufen ist - bei uns tragen diverse Kunden die Hausnummer immer unter "Zusatz" ein - da gibt es jedes Mal Trödel beim Import zum Etikettendruck.

Bei mir genauso oder die Nummer wird komplett vergessen oder aber wenn über dem Feld steht Straße/Nr. tragen viele Kunden Musterstraße/15 ein und somit muss man jedes mal die Adressen nicht nur im Auftrag ändern, weil Easylog sonst die Adresse nicht pollen kann, sondern auch in den Stammdaten des Kunden, damit die Adresse dann gleich korrekt im Kundenkonto für eine evtl. nächste Bestellung vorliegt.

Werde nie verstehen, warum es für viele Kunden so kompliziert ist, die eigene Adresse komplett, korrekt und im richtigen Format anzugeben...

Ich bin auch nach meinen damals dazu eröffneten und abgeschmetterten Thread immernoch für eine Trennung von Straße und Hausnummer.
 

hansibubi

Aktives Mitglied
4. Dezember 2010
738
0
AW: Straße und Hausnummer trennen

Ändert doch die Beschriftung erstmal in

"Straße und Hausnummer"

Das hilft vielleicht den meisten Kunden sich zu orientieren.

Möglich ist ja auch: "Straße und Hausnummer im Format "Musterstraße 10""
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
AW: Straße und Hausnummer trennen

Hey, ich denke der Grund, warum manche Leute die Hausnummer in Adresszusatz schreiben, ist wirklich, dass Adresszusatz direkt neben dem Feld für Straße steht.

Für 3.10 werden wir die Adresszusatz-Eingabe darum standardmäßig unter das Straße-Feld setzen. Die Änderung ist fix gemacht:
/tpl_inc/kundenformular.tpl Zeile 64:

Code:
<li {if $fehlendeAngaben.adresszusatz>0}class="error_block"{/if}>
ersetzen durch
Code:
<li class="clear{if $fehlendeAngaben.adresszusatz>0} error_block{/if}">

Sofern das immer noch nicht hilft, lässt sich da sicher mal mit einem Plugin was machen ;) Einziger Haken: Straße und Hausnummer müssen beim Speichern wieder zusammengefügt werden. D.h. beim nachträglichen Editieren der Rechungs/Lieferadresse wäre die Hausnummer wieder im Straße-Feld...
 

D********t

Guest
AW: Straße und Hausnummer trennen

Ich frage mich echt, was diese elende Diskuttiererei und Mutmaßerei soll, ich hatte bei Shop 2 die entspr. Felder bereits untereinander und dieses Feld statt Adresszusatz "Zusatzinfos (z.B. Hofeingang, Hammergrundstück)" genannt, trotzdem wird immer wieder die Hausnummer da reingeschrieben. Etliche Leute hier wünschen sich die Trennung von Straße und Hausnummer, aber es kommen immer wieder nur neue Frickelvorschläge.
 

Peer

Aktives Mitglied
19. Dezember 2009
10
0
Eisenach
AW: Straße und Hausnummer trennen

Bei mir genauso oder die Nummer wird komplett vergessen oder aber wenn über dem Feld steht Straße/Nr. tragen viele Kunden Musterstraße/15 ein und somit muss man jedes mal die Adressen nicht nur im Auftrag ändern, weil Easylog sonst die Adresse nicht pollen kann, sondern auch in den Stammdaten des Kunden, damit die Adresse dann gleich korrekt im Kundenkonto für eine evtl. nächste Bestellung vorliegt.

Werde nie verstehen, warum es für viele Kunden so kompliziert ist, die eigene Adresse komplett, korrekt und im richtigen Format anzugeben...

Ich bin auch nach meinen damals dazu eröffneten und abgeschmetterten Thread immernoch für eine Trennung von Straße und Hausnummer.

Können wir ebenfalls bestätigen. Eine zeitnahe Anpassung / Änderung wäre in jedem Fall von Vorteil!
 

nadel

Aktives Mitglied
9. März 2011
12
1
AW: Straße und Hausnummer trennen

Nur um das Thema mal wieder vor zu holen, es ist bei uns das gleiche Problem und ich kann mir nicht vorstellen das es Shops gibt die dieses Problem nicht haben.
Auch wenn das Thema bereits diskutiert wurde besteht das Problem nach wie vor und ist wichtig. Wir haben im Schnitt um die 15 Kunden im Monat bei denen die Hausnummer nicht angegeben wird. Ein Zusatzfeld würde hier den Aufwand und Ärger deutlich verringern da es oftmals auch gar nicht beim Ausdrucken auffällt und somit Kosten verursacht wenn Pakete zurückkommen.
Eine zeitnahe Anpassung wäre sehr wünschenswert!
 

Hifi-Matze

Sehr aktives Mitglied
8. September 2006
1.192
8
AW: Straße und Hausnummer trennen

Sehr gut, finde ich prima.
Bei mir gibt’s auch ständig Vorfälle, die "NAcharbeiten" erfordern:

- Hausnummer vergessen. WaWi exportiert nach Intraship dann entweder nichts als Hausnummer oder bei mehrteiligen Straßennamen das komplette letzte Wort.
- Hausnummer im Adresszusatzfeld.
- Hausnummer wird mit einem Slash / getrennt, der direkt vor der Hausnummer steht, der Slash muss dann manuell entfernt werden.
- Hausnummer wird ohne Unterbrechnung direkt an die Straße geschrieben. Manchmal auch mit dem Slash, aber eben ohne Leerstelle. WaWi exportiert dann die keine Hausnummer oder bei Straßennahmen, die aus mehreren Worten bestehen dann das komplette letzte Wort.
- Hausnummer enthält einen angehängten Buchstaben, der MIT Leerzeichen geschrieben wird. Die Wawi exportiert dann als Hausnummer NUR diesen Buchstaben.

Alles in allem wird ein separates Hausnummernfeld in Shop und WaWi also durchaus einiges an besserer Ablaufsoptimierung ermöglichen.
 

modus15

Aktives Mitglied
7. Dezember 2006
603
0
AW: Straße und Hausnummer trennen

Dankeschön !! ... könnte man die Hausnummer nun noch zum Pflichtfeld machen?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu [Error][Code:21920427] Adressangaben für die verantwortliche Person sind unvollständig. Geben Sie für die Adresse bitte die Straße, den Ort, die PLZ eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu WMS Lizenz und Mobiles Gerät Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu In Workflow Variable definieren und nachträglich den Wert verändern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu JTL Shop und SEO bei unterschiedlichen Sprachen aber gleichen Artikelnamen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 11
Neu Packtisch+ und Anzeige von Lagerbestand möglich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Dashboard und Statistiken auf allen Clients JTL-Wawi 1.9 0
Neu Artikelfilter nach Kategorien und Verkaufskanälen funktionieren nicht mehr JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Suchen Schnittstelle zwischen JTL Wawi und Mercateo Schnittstellen Import / Export 1
Neu Picklisten und Dropshipping User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu App zum Barcode scannen, Lookup und in Liste eintragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikelzustand wird doppelt und mit doppeltem Suffix erzeugt JTL-Wawi 1.9 3
Inventar Firma 1 und 2 JTL-Wawi 1.9 4
Neu Mapping der Versandarten Shop, WMS und Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Abgleich Probleme mit Woocommerce und Jtl-Conncetor WooCommerce-Connector 0
In Bearbeitung Bliss OS und Swissbit USB TSE JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
In Bearbeitung Sicherung fürs Finanzamt und ditialer Bon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu Änderung von Sprachvariablen hat keine Wirkung und werden auch werden nicht in der Seite ersetzt JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client JTL-Wawi 1.9 0
Neu Downloadartikel und physiche Artikel als Variationen möglich? User helfen Usern 1
Neu PDF Datei automatisch herunterladen und per E-Mail versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
In Diskussion JTL Wawi Workflow: Automatische Etikettenerstellung und E-Mail-Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Neu Suche Kenner der MS SQL Datenbanken und JTL-WaWi vorzugsweise Raum Aachen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Beantwortet Wunschzettel buggy - doppelt und überlappt mit Footer JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Vorgehensweise und Verwendung von Angeboten / Vertrieb User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu Amazon Bestellungen verbleiben bei Status "Pending" und werden nicht in Aufträge übernommen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 20
JTL Shop 5 auf bestehender Domain unter anderen Pfad neu aufsetzen und dann vom alten JTL Shop 4 auf den neuen umschalten Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Kann man den SW6 Connector nutzen um nur Bestände und Bestellungen abzugleichen? Shopware-Connector 3
Neu Probleme mit Kauflizenzen und Tariflizenz – Unklarheiten und fehlende Nutzungsmöglichkeiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu JTL Rest API // Company2 und Address2 werden nicht übertragen. Schnittstellen Import / Export 0
Neu Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
Neu Original Rechnungsvorlage verändert und bekomme es nicht mehr hin Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Wareneingang und Eingangsrechnung verständniss Frage JTL-Wawi 1.9 0
Eigenes Feld auf Auftragsbestätigung ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Eigenes Feld auf Lieferschein ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Update und XRechnungsvorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Emailbenachrichtigung an Kunden nach Registrierung und nach Aktivierung Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu GPSR-Daten von JTL zu Kaufland und Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Shop Anzeige Fehler Amazon Pay Button und Paypal Pay Button Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Problem mit der Verbindung von JTL-Wawi (1.5.48.2) und WooCommerce (Version 9.5.2) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
portokasse und Sndungsnummer JTL-Wawi 1.9 4
Statistik X und Y Achse tauschen JTL-Wawi 1.9 7
Neu Aufträge über LS-POS erstellen und digitale Unterschrift anknüpfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu (voraussichtliches) Lieferdatum und Leistungsdatum Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Wawi 1.9.5.4, Ameise Preise glätten für Ebay Vorlagen und laufende Angebote?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kundenstamm und durschnittlicher Bestellwert insgesamt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Cloudflare und JTL Shop - Problem oder zu empfehlen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
Neu Vorlagen in Version 1.9.6.5 und Eigene Felder? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Gebinde anlegen und Eingabe im Auftrag JTL-Wawi 1.9 1

Ähnliche Themen