Feld für Straße und Nummer trennen

D********t

Guest
Ist es ohne weiteres möglich, das Eingabefeld für Straße und Hausnummer Im Kundenformular in 2 Einzelfelder zu teilen? Beim Import können die Felder ja gern wieder zusammengezogen werden. Grund hierfür ist, das man bei Easylog fast auf peinlich genaue Adressformatierung angewiesen ist, ein fehlendes Leerzeichen zwischen Straße und Nummer oder eine Hausnummer in der Formatierung "9 A" (mit Leerzeichen) wird schon falsch interpretiert. Zudem haben viele ausländische Adressen folgendes Format "4, Rue-de-Chanson", was man jedes mal im Auftrag korrigieren muss, wenn man denn dran denkt. Mit getrennten Feldern könnte man sichergehen, das Straße und Nummer immer ordentlich formatiert in die WaWi importiert werden.

Mist, falsches Unterforum bitte zum JTL- Shop oder den Templateangelegenheiten verschieben.
 

modi-art

Moderator
5. Juni 2008
168
0
AW: Feld für Straße und Nummer trennen

Hi,
Ist es ohne weiteres möglich, das Eingabefeld für Straße und Hausnummer Im Kundenformular in 2 Einzelfelder zu teilen?
Ohne weiteres ist das nicht möglich, du müsstest die PHP-Logik im Shop entsprechend anpassen...

Aus Usability-Sicht würd ich auch davon abraten, das Feld zu splitten... Generell gilt: Je mehr Eingabefelder, desto höhere Wahrscheinlichkeit für Kauf-Abbruch (warum muss ich so viel eingeben? sind meine Daten überhaupt sicher?)
 

D********t

Guest
AW: Feld für Straße und Nummer trennen

Aus Usability-Sicht würd ich auch davon abraten, das Feld zu splitten... Generell gilt: Je mehr Eingabefelder, desto höhere Wahrscheinlichkeit für Kauf-Abbruch (warum muss ich so viel eingeben? sind meine Daten überhaupt sicher?)

Das mag überall sonst gelten und ist auch völlig korrekt, aber nicht bei einem extra Eingabefeld für die Hausnummer, das ist nun wirlich nichts ungewöhnliches. Aus der Sicht solcher Benutzerfreundlichkeitsicht müsste man ja dann auch Vor- und Nachname in einem Feld schreiben oder PLZ und Ort...
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
AW: Feld für Straße und Nummer trennen

Das mag überall sonst gelten und ist auch völlig korrekt, aber nicht bei einem extra Eingabefeld für die Hausnummer, das ist nun wirlich nichts ungewöhnliches. Aus der Sicht solcher Benutzerfreundlichkeitsicht müsste man ja dann auch Vor- und Nachname in einem Feld schreiben oder PLZ und Ort...

Würde ich nicht ganz so sehen. Denn dass Vorname, Nachname, PLZ und Ort getrennte Felder sind ist viel mehr die Regel, als dass Straße u. Hausnr. getrennt sind. Bei genauerer Betrachtung leuchtet ja auch ein, dass es schon Sinn machen kann z. B. PLZ und Ort zu trennen. Sei es, weil für irgendwelche Zwecke bei denen nach PLZ, Ort oder Nachname sortiert wird, weil eine PLZ vielleicht auf manchen Etiketten viel größer gedruckt wird als der Ort oder warum auch immer.

Straße und Hausnummer gehören hingegen eigentlich immer zusammen. Weder Straße noch Hausnummer für sich allein genommen sind irgendwie zu gebrauchen, weder nach Straße noch Hausnummer macht es Sinn zu sortieren usw. Hinzu kommt, dass in anderen Ländern die Schreibweise auch wieder eine andere sein kann. In manchen Ländern steht die Hausnummer generell z. B. vor dem Straßennamen und nicht wie bei uns dahinter. Sind Straße u. Hausnr. in einem Feld zusammengefasst dürfte das daher auch bei Auslandssendungen die richtige Formatierung erleichtern.
 

modi-art

Moderator
5. Juni 2008
168
0
AW: Feld für Straße und Nummer trennen

hab was interessantes zu dem thema gefunden:

Formulare: Usability-Probleme und ihre Vermeidung | //SEIBERT/MEDIA Weblog

Schon die erste Schlussfolgerung bestätigt bisherige Untersuchungen: Offenbar haben viele Nutzer die Informationen zu Straße und Hausnummer als Komplex, als eine einzige Informationseinheit gespeichert und geben diese Daten deshalb zusammenhängend ein. So erwartet der Studie zufolge die Mehrheit der User (54,3%) ein einziges Formularfeld zur Eingabe von Straße und Hausnummer (28,5% bevorzugen zwei getrennte Felder).
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
AW: Feld für Straße und Nummer trennen

Offenbar haben viele Nutzer die Informationen zu Straße und Hausnummer als Komplex, als eine einzige Informationseinheit gespeichert

Sach ich doch... ;)

Straße und Hausnummer gehören hingegen eigentlich immer zusammen. Weder Straße noch Hausnummer für sich allein genommen sind irgendwie zu gebrauchen, ...
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
AW: Feld für Straße und Nummer trennen

Die perfekte Lösung für jeden "Typ" Kunden wird man nie hinbekommen. Aber sich verbiegen und es anderen umständlicher machen, nur weil manche zu blöd sind auf die Leertaste zu drücken, kanns ja nun auch nicht sein ;)
 

D********t

Guest
AW: Feld für Straße und Nummer trennen

Warum umständlicher? Nur weil man die Hausnummer in ein Feld direkt daneben einträgt? Ich habe damit kein Problem und habe deshalb auch noch nie einen Kauf abgebrochen...
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
AW: Feld für Straße und Nummer trennen

Tja, dann gehörst du vermutlich zu den 28,5 % von oben :biggrin:
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
AW: Feld für Straße und Nummer trennen

Du sprichst hier ja aber aus der Sicht des Händlers und nicht aus Sicht des Kunden. Wer sagt dir denn, dass deinen Kunden das so "lieber" wäre oder dass es dann weniger "Fehleingaben" geben würde? Das ist ja vielmehr deine Hoffnung :cool: Und die Sache mit ausländischen Anschriften bleibt dadurch ja immer noch bestehen. Ich glaub nicht, dass sich vor diesen doch ziemlich guten Argumenten Janusch so auf diese Weise überzeugen lässt, für die Hausnummer ein separates Datenbankfeld einzurichten (im Editor dann natürlich die entsprechende separate Variable...), nur damit einige Shopbesucher ein extra Feld bekommen. ;)

Und mal ganz ehrlich: wenn es sooooo oft vorkommen würde, dann hätte dir das doch eigentlich schon vieeeel früher mal auffallen müssen - und vielen anderen auch.
 

D********t

Guest
AW: Feld für Straße und Nummer trennen

Du sprichst hier ja aber aus der Sicht des Händlers und nicht aus Sicht des Kunden. Wer sagt dir denn, dass deinen Kunden das so "lieber" wäre oder dass es dann weniger "Fehleingaben" geben würde?

Wenn ich irgendwo was bestelle, dann bin ich doch selbst Kunde, oder? Und wenn ich den/die Artikel haben will, dann ist mir auch ein zusätzliches Nummernfeld völlig Latte...

Das ist ja vielmehr deine Hoffnung :cool: Und die Sache mit ausländischen Anschriften bleibt dadurch ja immer noch bestehen. Ich glaub nicht, dass sich vor diesen doch ziemlich guten Argumenten Janusch so auf diese Weise überzeugen lässt, für die Hausnummer ein separates Datenbankfeld einzurichten (im Editor dann natürlich die entsprechende separate Variable...), nur damit einige Shopbesucher ein extra Feld bekommen. ;)

Es hat niemand verlangt, das jemand extra Variablen anlegen soll, zumindest in der WaWi. Meine Fragestellung lautete ja, ob ein zusätzliches Feld möglich sei und das die beiden Felder ja beim Import gern wieder zu einem zusammengezogen werden können. Ich hab ja nüscht verlangt...

Und mal ganz ehrlich: wenn es sooooo oft vorkommen würde, dann hätte dir das doch eigentlich schon vieeeel früher mal auffallen müssen - und vielen anderen auch.

Ja vieeeel Früher hatte ich auch noch nicht mit Easylog und Polling gearbeitet, da war es fast egal, was auf dem über die WaWi gedruckten Adressetikett stand und wenn diese Daten falsch waren, gabs halt nen Korrekturformular (von GLS). Jetzt fällt es mir halt auf, weil jedes 5te Label ohne Leitcode ausgespuckt wird, dann fängste an die Sendung zu stornieren und änderst die Angaben im Auftrag, das kostet Zeit und das nur wegen blöder Formfehler.
 
Zuletzt bearbeitet:

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
AW: Feld für Straße und Nummer trennen

Wenn ich irgendwo was bestelle, dann bin ich doch selbst Kunde, oder? Und wenn ich den/die Artikel haben will, dann ist mir auch ein zusätzliches Nummernschild völlig Latte...
Ok - und gehörst damit dann also tatsächlich zu den 28,5 % - eine Minderheit :cool:

Meine Fragestellung lautete ja, ob ein zusätzliches Feld möglich sei ..
Aktuell: nein
Zukünftig: eventuell

Jetzt fällt es mir halt auf, weil jedes 5te Label ohne Leitcode ausgespuckt wird...
Also jede 5. Anschrift (die deine Kunden eingegeben haben) ist so gesehen irgendwie falsch formatiert? Oder versteh ich das jetzt falsch? Wenn nicht, dann stellt sich aber ja erst recht die Frage, warum das bei dir so gehäuft auftritt :confused:
 

rrubner

Aktives Mitglied
30. Juni 2008
198
0
Düsseldorf
AW: Feld für Straße und Nummer trennen

Also ich will meinen Senf auch mal reinreichen. Aktuell haben wir, trotz der nicht vorhandenen Trennung zwischen Strasse und Hausnummer, keine Probleme. Easylog trennt die Hausnummer automatisch von der Strasse ab und trägt es in die erforderlichen Felder ein. Die Fehler die beim Import auftreten können wurden ja schon beschrieben. Allerdings treten die aus eigener Erfahrung äußerst selten auf. Bei Auslandssendungen sollte man ohnehin noch einmal drüber schauen. Wie bei allen anderen Sendungen eigentlich auch.
 

D********t

Guest
AW: Feld für Straße und Nummer trennen

Easylog trennt die Hausnummer automatisch von der Strasse ab

Eben nicht, denn das macht die WaWi beim Export der Datei und wenn nun einer in der "Straße 179 3" wohnt, wird nichts ordentlich getrennt genau wie wenn ein Kunde "Musterstraße 9 A" eingibt, also noch nen Leerzeichen zwischen Hausnummer und Zusatz wird auch nicht ordentlich getrennt, wobei ich nicht weiß, ob das hier an der WaWi liegt oder ob Easylog mit "9 A" nicht klarkommt und lieber "9A" hätte...
 

bernd12

Gut bekanntes Mitglied
1. Oktober 2009
518
1
w
AW: Feld für Straße und Nummer trennen

scheint eine gesetzmässigkeit zu sein, wenn man hier was anfragt, das es erst mal zerredet wird anstatt eine Lösung anzubieten.

Für mich wäre eine Javascript Abfrage nach einem Logischen Format von Str. + HsNr. schon ok. Eine Plausibilitäts Abfrage, quasi. Standart seit der Erfindung des Adressformulars.

Albertstr.3 ok, Albertstrasse3 nicht ok. Also z.B. das der Punkt wie ein Leerzeichen gesehen wird. Aber eine Strasse ohne Leerzeichen oder Punkt muß ein Fehler/Hinweis Popup geben.
Damit hätte ich schon mal 60% aller Fehler weg.
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
AW: Feld für Straße und Nummer trennen

scheint eine gesetzmässigkeit zu sein, wenn man hier was anfragt, das es erst mal zerredet wird anstatt eine Lösung anzubieten.

Zerredet wird gar nichts. Jemand stellt eine Frage, ob dies oder jenes möglich ist bzw. macht einen Vorschlag, wie er Funktion X aus seiner Sicht für besser hält. Da ist es glaub ich mehr als legitim, dass der Hersteller der Software sich auch zu Wort meldet und seine Einwände etc. äußern darf.

Und ich "unterstelle" jetzt auch mal Carsten ("Dunkelwelt") , dass er das nicht als "zerreden" ansieht. Denn in sehr vielen Fällen kommen durch solche "Diskussionen" hier auch oft gute Lösungen am Ende heraus. Letztendlich entscheidet selbstredend immer JTL als Hersteller, völlig klar. Aber der überwiegende Teil der User begrüßt es eigentlich sehr, dass sie sich hier so einbringen können und versucht wird viele Vorschläge und Wünsche umzusetzen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Feld ist für Vater in einer Kategorie vorgegeben aber nicht vorhanden Lister 2.0 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Amazon selbsterstellte Produktseiten Das Feld diameter für das Attribut [item_width_diameter_height] hat nicht genügend Werte JTL-Wawi 1.9 1
GLS-Retourenlabel – Fehler bei Feld 'Name1', obwohl DPD funktioniert JTL-Wawi 1.9 0
Primärkategorie via Ameise setzen nicht möglich – kein passendes Feld vorhanden (Wawi 1.10.11.0)? JTL-Wawi 1.10 5
Neu Artikel automatisch einstellen - wie aktiviere ich dieses Feld? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Werbe-ID - Im Feld lauter Nullen Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Eigenes Feld o. Anmerkung auf Pickliste darstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Gelöst [WAWI-75772] Workflow Erscheinungsdatum Feld leeren deaktiviert Überverkäufe möglich JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Neu geplanter Releasetermin für Version 5.5.3? JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Softwarelösung für Visagist inkl. Mini-Shop & Kassa User helfen Usern 16
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 7
Neu Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Optimale Einstellungen für Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen finden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu DotLiquid zum auslesen Attribut für BrowseNodeID Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Neuer Dienstleister für E-Commerce Services Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Lieferanschrift für Lieferantenbestellung ändern JTL-Wawi 1.8 2
Versandkostenstaffel nur für bestimmte Artikel zählen lassen? JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Eigene Übersicht im Kundenstammblatt für durchschnittlichen Auftragswert/Röherlös/Zahlungsdauer Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 3
Artikel Reiter "retail" (unser Name für JTL-POS) fehlt unter Sonderpreis JTL-Wawi 1.10 1
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Artikel z.B. mit Rabattcode für 0€ verkaufen. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Speicherpfad für PDF JTL-Wawi 1.10 2
Neu Seit 5.5.0: Manchmal plötzlich kein Checkout mehr möglich "Artikel vergriffen..." Meldung für gesamte Sortiment JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Tipps für erfolgreiche ERP-Schulungen und Änderungsmanagement Smalltalk 0
Neu ShippingLabels für Internetmarke konfigurieren JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu §12 Abs. 3 UStG für Solar- und Photovoltaikanlagen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Exportformate liefern nur netto Werte für Versandkosten seit JTL Shop 5.5.0 Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6
Neu Packtisch+ "einrichten" Tipps, Erfahrungen für Packtisch Neuling Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Erfahrungen & Alternativen: OSS-Tool für JTL-Wawi (CountX bereits im Einsatz) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu cms_page_name für Shopseiten ermöglichen Shopware-Connector 0
Neu Versand für Amazon FBM Bestellungen automatisieren User helfen Usern 0
Neu Es konnte keine Zahlungsart für folgende Daten gefunden werden: Versandart: 0, Kundengruppe: 13 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Nova Child Template für JTL Shop 5.5 defekt? Installation / Updates von JTL-Shop 5

Ähnliche Themen