Neu Mahngebühr im Mahnschreiben anzeigen

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.

fantasievogel

Aktives Mitglied
27. August 2008
60
1
Weissach im Tal
Hallo liebe JTLer,

der unter https://forum.jtl-software.de/threads/mahngebuehr-und-verzugszinsen.77823/ als gelöst markierte Betrag ist leider nur wenig aufschlussreich. Da bei mir die dort aufgeführten Variablen nicht funktionieren, möchte ich über diesen neuen Post herausfinden, wie ich dem Formular mitteilen kann, dass es den offenen Betrag mit Verzugszins und Mahngebühr addieren kann.

Seit langem erhebe ich keine Mahngebühren, weil das Formular die unter [Zahlungen] -> [Mahnstufen] eingetragenen Werte nicht anzeigt. Hier habe ich z.B. angegeben, dass in der Mahnstufe 3 ein Verzugszins von 2 % erhoben wird. Zusätzlich soll eine Pauschalgebühr von 15€ erhoben werden. Soweit so gut. Unter [Admin] -> [Druck / Email / Exportvorlagen] -> [Mahnung] editiere ich schließlich das Formular mit der Mahnstufe 3 - dort wird mir die letzte Mahnung angezeigt, die längst überfällig ist.

Im Mahntext sind folgende Werte verankert:
- Höhe des Verzugszinssatzes = Vorgang.GebührZinssatz
- Mahngebühr = Vorgang.Mahngebühr
- Offener Gesamtbetrag = Vorgang.Rechnung.Auftrag.OffenerBetrag

Im Grunde sollte ein Satz wie folgender ausgegeben werden:

Auf den offenen Betrag in Höhe von 1000 € konnten wir noch immer keinen Zahlungseingang feststellen. Für den Verzug erheben wir eine Mahngebühr in Höhe von 15 € und einen Verzugszins in Höhe von 2 % auf den offenen Betrag. Bitte begleichen Sie den Gesamtbetrag von 1035 € baldmöglichst.

Meiner Ansicht nach sollte das im Formular so aussehen:

Auf den offenen Betrag in Höhe von «Fstr$(Vorgang.Rechnung.Auftrag.OffenerBetrag,"?&.##") » «Vorgang.Rechnung.Währung» konnten wir noch immer keinen Zahlungseingang feststellen. Für den Verzug erheben wir eine Mahngebühr in Höhe von «Fstr$(Vorgang.Mahngebühr,"?&.##") » «Vorgang.Rechnung.Währung» und einen Verzugszins in Höhe von «Fstr$(Vorgang.GebührZinssatz,"?&.##") » % auf den offenen Betrag. Bitte begleichen Sie den Gesamtbetrag von «Fstr$(Vorgang.Rechnung.Auftrag.OffenerBetrag + Vorgang.Mahngebühr + Vorgang.GebührZinssatz,"?&.##") » «Vorgang.Rechnung.Währung» baldmöglichst.

Leider erhalte ich sowohl bei Vorgang.Mahngebühr als auch bei Vorgang.GebührZinssatz die Ausgabe 0,00 - kein Wunder, dass bei Gesamtbetrag nur der bisher offene Betrag steht. Kann jemand erkennen wo der Fehler liegt?
 

fantasievogel

Aktives Mitglied
27. August 2008
60
1
Weissach im Tal
Ich bin mir nicht sicher, was hier mit "Vorgang" gemeint ist, aber das einzige was ich hinterlegt habe ist unter [Zahlungen] -> [Mahnstufen] den Zinsatz bzw. die Mahngebühr für die entsprechenden Mahnstufen. Unter [Admin] -> [Druck / Email / Exportvorlagen] -> [Mahnung] habe ich dann die Mahnstufen den entsprechenden Formularen zugeordnet (siehe Screenshots).

Fehlt noch etwas und wenn ja, wo?
 

Anhänge

  • Screenshot_2019-08-13 09_19_53.jpg
    Screenshot_2019-08-13 09_19_53.jpg
    81,8 KB · Aufrufe: 48
  • Screenshot_2019-08-13 09_22_12.jpg
    Screenshot_2019-08-13 09_22_12.jpg
    95,3 KB · Aufrufe: 48

albi123

Gesperrter Benutzer
7. Dezember 2009
644
68
Ich bin keine Experte aber das sind doch "globale" Einstellungen.
Gibt es denn die Variablen auch als "global" statt "Vorgang", also Global.Mahngebühr als auch Global.GebührZinssatz?
 

fantasievogel

Aktives Mitglied
27. August 2008
60
1
Weissach im Tal
Also ich finde in der Variablensuche nur Vorgang.Mahngebühr - doch ich glaube nun zu wissen, warum die Werte 0,00 betragen: In meiner Testmahnung ist tatsächlich erst die erste Mahnung ausgestellt worden und das Formular orientiert sich wahrscheinlich daran. Momentan gibt es also noch keine Aufrechnung, die erste Mahnung bei mir keine Gebühr beinhaltet. Währe bereits die zweite Mahnung ausgestellt worden, würde vermutlich auch im Formulareditor bei Vorgang.GebührZinssatz der Wert 2,00 stehen. Vielleicht kann mir das noch jemand bestätigen - ansonsten kann ich hier erst darüber berichten, sobald die zweite Mahnung ausgestellt wurde.
 

fantasievogel

Aktives Mitglied
27. August 2008
60
1
Weissach im Tal
Also ich konnte jetzt eine zweite Mahnung erstellen. Der Verzugszins (bei mir 2%) wird nun im Formular hierdurch angekündigt.
«Fstr$(Vorgang.GebührZinssatz,"?&")»

Leider wird dieser Prozentsatz nicht auf den offenen Betrag angerechnet. Folgendes steht im Formular:
«Fstr$(Vorgang.Rechnung.Auftrag.OffenerBetrag + Vorgang.GebührZinssatz,"?&.##")»

Kann mir jemand sagen, warum hier der Zinsatz nicht angerechnet wird? Ich hätte gerne den offenen Betrag inklusive 2% in einem Betrag ausgegeben.
 

fantasievogel

Aktives Mitglied
27. August 2008
60
1
Weissach im Tal
Werde ich mit meinem Problem etwa ganz allein gelassen? JTL-Team?

Ich schätze, so wie ich die Variablen zusammen rechnen möchte, braucht das so ziemlich jeder der eine Mahnung ausstellt. Der Kunde muss die Einzelwerte kennen (also zu zahlender Betrag, Zinssatz und/oder Mahngebühr), doch der Kunde muss auch den durch die Gebühren entstandenen Gesamtbetrag kennen...
 

matschomaen

Aktives Mitglied
26. Oktober 2017
21
3
Hallo! Schade, dass keiner sonst antwortet.
Ich bin derzeit auch an den Mahnungen, da durch das Update auf 1.4 einiges schief gelaufen ist.

Das hier sollte das gewünschte Ergebnis liefern:
FStr$((Vorgang.Mahngebühr + Vorgang.Rechnung.Auftrag.OffenerBetrag), "?&.##") + " " + Vorgang.Rechnung.Währung

Leider ohne Aufrundung (0.43 >> 0.45) =/
Aber sonst sollte es passen =)

Ich hoffe, ich konnte helfen!
 

fantasievogel

Aktives Mitglied
27. August 2008
60
1
Weissach im Tal
Hallo matschonaen,

vielen lieben Dank für deine Antwort! Ich hatte schon damit gerechnet, dass ich vor jedem Mahnversandt die Beträge manuell in die Mahnvorlage eingeben muss o_O

Habe meine Vorlagen auch schon entsprechend bearbeitet. Da es bei JTL-Wawi derzeit keine Mahnungsübersicht gibt (was sehr wünschenswert wäre) und im Formulareditor nur die zuletzt versandte Mahnung dargestellt wird, habe ich nun eine Testrechnung erstellt, mit der ich das Mahnverfahren inszinieren kann. Jetzt muss ich eben warten, bis die zweite Mahnung ausgestellt werden kann - sobald ich Ergebnisse habe, gebe ich Rückmeldung.
 

matschomaen

Aktives Mitglied
26. Oktober 2017
21
3
Moin,

Du kannst das recht bequem jetzt schon testen.
Unter Zahlungen > Offene Posten kannst du dir eine Rechnung mit höherer Mahnstufe zum Testen aussuchen.
> Hier kannst Du anschliessend Mahnungen in die vorige Mahnstufe setzen (Rechtsklick auf die Mahnung).
Falls Du deine Mahnungen per E-Mail versendest, solltest Du vorher dern Worker ausschalten und die Mahnung am Ende des Testens wieder in die ursprüngliche Mahnstufe setzen. Dann solltest Du keine Probleme erhalten.
Besser wäre es natürlich, wenn Du Testbestellungen zum Testen nutzt. =)

Schönen Gruss!
 

Ähnliche Themen