Eigene Felder auf dem Lieferschein werden nicht angezeigt

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
30. März 2022
11
0
Seit dem Update auf die JTL-Version 1.6.38.1 wird auf dem Lieferschein ein „Eigenes Feld“ (Bestellnummer und Lieferdatum) von uns nicht mehr mit angedruckt. Das Feld hängt am Auftrag dran und ist auch ausgefüllt.. Im Auftrag und in der Rechnung wird dieses Feld auch mit angdruckt.
 
30. März 2022
11
0
Leider nicht. Die Einstellungen wie in dem unten Thread haben wir. Aber leider werden die eigenen Felder im Lieferschein nicht ausgegeben. Die Felder bleiben einfach leer. In der Rechnung sind die Felder dann wieder ausgefüllt.
 

M.Mausolf

Aktives Mitglied
4. April 2020
5
5
Moin zusammen,

wir haben dasselbe Problem beim Beleg "Lieferschein" in Bezug auf den Zugriff der Eigenen Felder (ehemels Auftragsattribute).
Ist jemand in der Lage eine SQL-Abfrage zu schreiben, die das Problem evtl. beheben könnte?

Alle bislang vorgeschlagenen und ausprobierten Lösungswege führten bislang leider nicht zum Erfolg...
Besten Dank im Voraus!
 

Underbär

Sehr aktives Mitglied
19. Mai 2015
403
69
Habe ein paar SQL Befehle zusammengewürfelt womit man die Eigenen Felder im Auftrag auslesen kann.
Bin kein SQL Profi eher Hobbi Bastler daher steinigt mich nicht wenn es nicht sehr schön geschrieben ist. Für mich zählt das Ergebniss.
An der Rot makierten Stelle kommt der EigeneFeld Name rein.

Für die Lieferschein Vorlagen mit Englischen Variablen.

JTL_DirectQuery ("SELECT [au].[cWertVarchar]
FROM [Verkauf].[tAuftragAttribut] aa
LEFT JOIN [Verkauf].[tAuftragAttributSprache] au ON ([aa].[kAuftragAttribut] = [au].[kAuftragAttribut])
LEFT JOIN [dbo].[tAttributSprache] a ON ([aa].[kAttribut] = [a].[kAttribut])
LEFT JOIN [Verkauf].[tAuftrag] ab ON ([ab].[kAuftrag] = [aa].[kAuftrag] )
WHERE [ab].[cAuftragsNr] ='"+Report.SalesOrderNumber+"' AND [a].[cName] = 'Referenzbestellnummer'")

Für die Lieferschein Vorlagen mit Deutschen Variablen

JTL_DirectQuery ("SELECT [au].[cWertVarchar]
FROM [Verkauf].[tAuftragAttribut] aa
LEFT JOIN [Verkauf].[tAuftragAttributSprache] au ON ([aa].[kAuftragAttribut] = [au].[kAuftragAttribut])
LEFT JOIN [dbo].[tAttributSprache] a ON ([aa].[kAttribut] = [a].[kAttribut])
LEFT JOIN [Verkauf].[tAuftrag] ab ON ([ab].[kAuftrag] = [aa].[kAuftrag] )
WHERE [ab].[cAuftragsNr] ='"+Vorgang.Auftrag.Auftragsnummer+"' AND [a].[cName] = 'Referenzbestellnummer'")
 
Zuletzt bearbeitet:

M.Mausolf

Aktives Mitglied
4. April 2020
5
5
Habe ein paar SQL Befehle zusammengewürfelt womit man die Eigenen Felder im Auftrag auslesen kann.
Bin kein SQL Profi eher Hobbi Bastler daher steinigt mich nicht wenn es nicht sehr schön geschrieben ist. Für mich zählt das Ergebniss.
An der Rot makierten Stelle kommt der EigeneFeld Name rein.

Für die Lieferschein Vorlagen mit Englischen Variablen.



Für die Lieferschein Vorlagen mit Deutschen Variablen
Mega!
Ich habe derweil auch eine Lösung (ohne SQL) gefunden.
Ich habe einen Workflow angelegt, der die Eigenen Felder in das Feld Report.Note des Lieferscheins schreibt. Von dort greife ich die einzelnen Attribute dann per - "Ansprechpartner:÷"+Alias$("Ansprechpartner",Report.Note) - ab.
Etwas holprig, macht aber unterm Strich wenig Aufwand für die Anpassung.
Das Problem liegt meiner Meinung daran, dass beim "Ausliefern" eines Auftrags die Eigenen Felder datenbanktechnisch nicht an den Beleg Lieferschein übertragen werden.
Denn das abrufen der Report Attribute funktioniert technisch mit "Ansprechpartner:÷"+ JTL_GetReportAttribute("Ansprechpartner",Report.InternalId), nur sind die Felder in der Datenbank nicht gefüllt.
Es wäre wunschenswert, wenn JTL da nachbessern könnte.

Besten Dank für dein SQL-Skript - das kann ich an anderer Stelle ebenfalls super gebrauchen!

Gruß

Mario
 
30. März 2022
11
0
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Leider funktioniert das bei uns nicht so wie wir es gerne hätten.
Wir haben unter Eigene Felder z.b. die Bestellnummer und das Lieferdatum eingetragen im Auftrag. Dieses wird auch in der AB ausgefüllt und angezeigt.
Leider wird es nicht im Lieferschein ausgeführt, auch nicht mit diesem Workflow.

Gibt es noch eine andere Möglichkeit?
 

Anhänge

  • Eigene Felder.png
    Eigene Felder.png
    186,7 KB · Aufrufe: 20
  • Lieferschein.png
    Lieferschein.png
    116,6 KB · Aufrufe: 20

M.Mausolf

Aktives Mitglied
4. April 2020
5
5
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Leider funktioniert das bei uns nicht so wie wir es gerne hätten.
Wir haben unter Eigene Felder z.b. die Bestellnummer und das Lieferdatum eingetragen im Auftrag. Dieses wird auch in der AB ausgefüllt und angezeigt.
Leider wird es nicht im Lieferschein ausgeführt, auch nicht mit diesem Workflow.

Gibt es noch eine andere Möglichkeit?
Genau das machen wir mit unserer "Bastellösung". Du musst in der Druckvorlage dann natürlich auch den Inhalt aus dem neu befüllten Feld ziehen (in unserem Fall das Feld Report.Note)
1655801814565.png

Der Workflow schreibt die Inhalte aus den Eigenen Feldern in das Feld "Report.Note" im Lieferschein, von wo wir dann die einzelnen Inhalte wieder in unserer Druckvorlage abfragen.
Ich hoffe das hilft etwas weiter...
 

ngi

Aktives Mitglied
13. November 2019
16
0
Hallo Zusammen,
die Lösungen sind inspirierend, danke!
Kann mir jemand helfen, wie ich besagte Informationen (Wert eines Feldes einer Gruppe in Eigene Felder) in eine "xml Export-Vorlage" bekomme?
Ich habe für das Lager eine PRIO in den eigenen Feldern angelegt, damit die dort wissen, was priorisiert behandelt werden muss.
Die Versanddaten gehen per xml auf die Reise.
Ich habe zig Dinge probiert, erhalte aber immer ein leeres xml-Attribut (<PRIO> </PRIO> )

Jemand eine Idee?

Danke!
 

DASevents

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2013
612
28
habe diesen Code
Code:
JTL_DirectQuery ("SELECT [au].[cWertVarchar]
FROM [Verkauf].[tAuftragAttribut] aa
LEFT JOIN [Verkauf].[tAuftragAttributSprache] au ON ([aa].[kAuftragAttribut] = [au].[kAuftragAttribut])
LEFT JOIN [dbo].[tAttributSprache] a ON ([aa].[kAttribut] = [a].[kAttribut])
LEFT JOIN [Verkauf].[tAuftrag] ab ON ([ab].[kAuftrag] = [aa].[kAuftrag] )
WHERE [ab].[cAuftragsNr] ='"+Report.SalesOrderNumber+"' AND  [a].[cName] = 'Datum'")
erfolgreich im Lieferschein eingebaut.

Wenn ich allerdings das Eigene Feld als Datumsfeld anlege bekomme ich nichts angezeigt.
Woran mag es liegen ?
Kann mir jemand helfen?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Auftragsformular - Wert innerhalb Befehlsfolge formatieren - Eigene Felder Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Eigene Felder Checkbox Inhalt bzw. Text bei Mouseover anzeigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Eigene Felder Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Eigene Felder (Kunde) in csv-Datei per Ausgabe (Auftrag oder Lieferschein) Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Eigene Felder des Auftrages in der Druckvorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Eigene Felder für Ebay-Listings verwenden JTL-Wawi 1.8 0
Neu Eigene Felder im Verkauf als Spalten anzeigen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Eigene Felder in alte Vorlagen JTL-Wawi 1.8 5
Neu Eigene Übersichten unter F6 Verkauf -> Retouren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu "Eigene ID" eines Artikels im Template ausgeben Gelöste Themen in diesem Bereich 6
Neu Eigene Seiten mit Plugin erstellen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
In Diskussion eigene CustomWorkflows anlegen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Nach Update auf 1.9.4.3 kein Auftrag mehr unter Versand JTL-Wawi 1.9 9
Neu Shop update vom 5.2.4 auf 5.3.1 - Fehler Kampagne JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Nach Update auf 1.9.4.2: Amazon-Abgleich hängt bei "Empfange VCS Rechnungsdaten" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Fehlermeldung beim Update von 1.7 auf 1.9 JTL-Wawi 1.9 13
Neu Darstellung wieder auf 2 Spalten ändern? JTL-POS - Fehler und Bugs 9
Neu nach Update auf 1.0.10.4 schließen SUMUP-Bons nicht mehr ab JTL-POS - Fehler und Bugs 16
Neu Kassenschublade öffnet nach Update auf 1.0.10.4 nicht mehr JTL-POS - Fehler und Bugs 15
Neu Wechsel von JTL SHOP 4.6 auf 5.3.1 Upgrade JTL-Shop4 auf JTL-Shop5 0
Nach Update auf Version 1.9.4.1 bzw. 1.9.4.2 keine Artikel JTL-Wawi 1.9 6
Neu Verkauf lässt sich nicht mehr öffnen nach Update auf 1.9.4.2 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu JTL POS auf Sunmi T2 - InnerPrinter geht nicht JTL-POS - Fehler und Bugs 5
Neu Update auf 1.9 nicht möglich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Umstellung 4.05 auf 5.2.5 - div. Fehler JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
JTL Update auf 1.9.4.2 - voller Bugs ? JTL-Wawi 1.9 2
Amazon-Bestellnummer auf Rechnung darstellen JTL-Wawi 1.8 0
Neu von 1.5.55.8 auf neue Version umstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Nach Update auf 1.9.4.2 gibt es Fehlermeldung beim Packtisch JTL-Wawi 1.9 7
Neu Artikel auf einmal inaktiv JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Versandbenachrichtigungen werden seit Update auf 1.9 gesendet JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Sprung von 1.5.55.6 auf 1.9.4.1 - Wawi sehr langsam beim öffnen von Angeboten/Aufträgen JTL-Wawi 1.9 9
Neu Globale Angebotsvorlage: Individuelle Mengen auf eBay hochladen? eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Mailversand - Probleme seit Umstieg auf Exchange User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Druckvorlage: Anzahl gedruckter Exemplare auf Versandetikett anzeigen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Kein ebay Abgleich seit Update auf 1.9.4.1 - error calling EaEbayNegotiationEligibleItemPost eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Umstieg auf Wawi 1.8 - Amazon VCS Lite - Lieferanschrift editieren möglich ?! JTL-Wawi 1.8 0
Neu Sprache auf Englisch / Seiten erst vorbereiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Update von 1.5.55.8 auf 1.9.4.1 möglich? Installation von JTL-Wawi 2
Neu Rechnungsvorlage auf bereits gedrucktes Briefpapier anpassen Gelöste Themen in diesem Bereich 5
Issue angelegt [WAWI-23263] Artikel per Workflow auf die Einkaufsliste setzen WAWI APP JTL-Workflows - Fehler und Bugs 8
Neu Upload funktioniert nicht, von jetzt auf gleich! WooCommerce-Connector 10
Neu Gelöst - SSL Probleme nach Update auf 5.3.1 Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu DHL ShippingLabels nach Umstellung auf DHL Versenden 3.0 geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 11
Mit Wawi nur auf dem Server arbeiten oder auf Server-Client Betrieb umstellen? JTL-Wawi 1.8 7
In Diskussion Umzug auf neue Hardware / PAD Einrichtung / Updates von JTL-POS 4
OTTO Rechnungen tauchen nur noch unter EXTERNE RECHNUNGENU auf Otto.de - Anbindung (SCX) 1
Neu JTL Rest Api auf 1.8.12.2 Schnittstellen Import / Export 6
Aufträge ausliefern - Auf Pickliste - geht nicht JTL-Wawi 1.8 2
MISSING_REQUIRED_ATTRIBUTE Der von Ihnen gepflegte Titel ist zu lang. Kürzen Sie die den Wert entsprechend der Zeichenbegrenzung auf '70' Zeichen.O Otto.de - Anbindung (SCX) 1

Ähnliche Themen