Dynamische Anpassung des JTL-Shops´s ?

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.

HardwareBuy

Aktives Mitglied
5. Juli 2007
201
0
Hallo,

Ich habe mir jetzt seit ein paar Tagen den JTL- Shop angeschaut und muss sagen: Wirklich eine super Sache.

Was mich persönlich jedoch sehr stört sind die Render links und rechts.

Meine Frage daher: Ist es möglich den Shop auch dynamisch an die Monitor Breite anzupassen so das diese Render verschwinden?

Oder kann man dies dan im berühmt berüchtigten Shop2 ändern?

Vielen Dank im vorraus!
 

ServerHaus

Aktives Mitglied
17. August 2006
498
0
Inkwil
Hallo ich nehme mal an das Du von Farbverlauf schreibst.

den findest Du hier: /gfx/background.gif

diesen kannst Du um färben oder transparent erstellen.

wenn Du ihn ganz weg haben willst lösche folgende Zeile in der eazyshop.css:
Code:
background-image:url(gfx/background.gif); background-repeat:repeat-y;
es gibt den Orginalen JTL- Shop modifiziert auf 1024 x 768 Pixel von mir unter http://forum.serverhaus.eu (Kostenlose Registrierung zum Download erforderlich)

Gruss Pesche
 

HardwareBuy

Aktives Mitglied
5. Juli 2007
201
0
Farbverlauf......

Mh, nein.

Ich meine einfach nur rechts und links die Ränder. Also es stört mich das der Shop nicht die komplette breite nutzt.
 

HardwareBuy

Aktives Mitglied
5. Juli 2007
201
0
Na das ist doch schon etwas :D

Hab noch so ~2 Monate zeit. Bis dahin dürfte ja Shop2 da sein oder? *stocher* ;).

Aber auf was bezeiht sich nun "max." ? Dynamsich?
 

HardwareBuy

Aktives Mitglied
5. Juli 2007
201
0
Steh aufm Schaluch.

Also wenn jemand den Sho besucht mit 1024x768 bekommt er die max. Fensterbreite(ohne Rand). Wenn jetzt jemand den Shop besucht mit einer Auflösung von 1600x1200 besucht bekommt er auch max. Fensterbreite(also auch one Rand?).

Ein ja reicht mir ;)

Vielen Dank
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Ja *gg*

Entweder so, wie du es sagst.

Oder (das könnte evtl. auch machbar sein): der User kann das selbst auswählen, mit einem Klick auf einen Button.
 

HardwareBuy

Aktives Mitglied
5. Juli 2007
201
0
AW: Dynamische Anpassung des JTL-Shops´s ?

*Thread ausgrab*

Wo könnte ich diese Einstellung vornehmen?
Oder muss ich dafür noch doch ein komplett neues Temmplate anfertigen lassen?

Thanks
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Anordnung des Elementes für Anzahl der Ergebnisse für Kategorieseiten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Wechsel des Tablet / Datensicherung und Import Einrichtung / Updates von JTL-POS 2
Neu Template des Adminmenus im Plugin zeigt keine Variablen an Technische Fragen zu Plugins und Templates 6
Beantwortet Auftrag - Email versenden, wenn sich Inhalt des Anmerkungsfelds ändert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 8
Stücklistenartikel - keine Übernahme des ek JTL-Wawi 1.8 1
Neu Abfrage des Lieferantenbestands Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 4
Aufträge zusammenfassen - Bestellnummern des Kunden werden nicht übernommen JTL-Wawi 1.8 1
Ausgabe des Warenbestandes mit Fulfillment Lager JTL-Wawi 1.8 0
Verknüpfung des variantenbildenden Merkmals Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Umlagerung waehrend des Prozesses eingefroren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Änderung des Auftrags nach Zahlungseingang Paypal Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
Neu Pulsierender Punkt bei Aufruf des Backends Gelöste Themen in diesem Bereich 12
Neu Update des JTL shops aus der Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Falscher Bestand nach Abbruch des Lieferschein-Lösch-Vorgangs JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Eigene Felder des Auftrages in der Druckvorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Beantwortet Farbe des Auftrages bei Retouren angepasst JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1

Ähnliche Themen