Zahlungsabgleich Vorlage Sparkasse

adler12

Gut bekanntes Mitglied
20. Dezember 2006
312
2
Hallo,

ich möchte eine Vorlage für den Zahlungsabgleich erstellen. Habe bereits Vorlagen erstellt, nur die von der Sparkasse bringt mich zur Verzweifelung.

Es werden alleine 41 Feld-Nr. angezeigt, wo ich nicht weiß, ob das überhaupt richtig ist.

Kann mir eventuell jemand einen Tip geben, das mit der Sparkassenvorlage arbeitet??
 

D********t

Guest
AW: Zahlungsabgleich Vorlage Sparkasse

In welchem Format ist die Datei? Du musst auf jeden Fall im Zahlungsabgleich einstellen, ab welcher Zeile die Daten gelesen werden sollen, denn viele Bank .CSV haben noch Kopfzeilen mit Bank und Kontoinformationen. Wichtig ist auch den richtigen Separator einzustellen (Komma, Semikolon,Tab), einfach mal durchprobieren, plötzlich ploppen dann alle Spalten auf, manchmal auch erst wenn man nochmal ins Nachbarfeld klickt. Wichtig ist auch, die Datei vorher auf keinen Fall in Excel oder Alternativen zu öffnen, diese verfälschen die Daten in den Spalten extrem, wenn dann die Datei nur mit einem normalen Editor öffnen.
 

adler12

Gut bekanntes Mitglied
20. Dezember 2006
312
2
AW: Zahlungsabgleich Vorlage Sparkasse

die datei ist hat das csv format. ich muss die datei in excel öffnen und dann speichern, sonst kann ich keine vorlage erstellen. warum weiss ich nicht.

habe jetzt eine Vorlage erstellt, aber wenn ich einen zahlungsabgleich machen will, kommt

komischer weise die fehlermeldung "unbekannter Fehler" und dennoch hakt er eine Zahlung ab bzw. weist diese dem richtigen auftrag zu.

wenn ich 3 zahlungen habe, muss ich 3mal den zahlungsabgleich machen, wobei immer die fehlermeldung kommt.

ich weiss leidern nicht, ob der fehler in der vorlage oder in der csv datei liegt.

die csv ist von der sparkasse und diese muss ich erst immer öffnen und dann erst speichern. wenn ich die sofort nach dem export abspeichere, dann kann ich keine vorlage erstellen.
 

D********t

Guest
AW: Zahlungsabgleich Vorlage Sparkasse

Also bei mir funktioniert es direkt mit der Sparkassendatei, wie ich sie runterlade. Sobald Du sie mit Excel öffnest, sind Fehler in den Feldern und ein Zahlungsabgleich ist nicht mehr möglich, weil Excel einfach mal aus Daten andere Daten macht, z.B. aus Bestellnummer "09-23" macht Excel "Sep 2009" und OpenOffice calc "01.09.2023", bei den Beträgen wird einfach die letzte 0 hinter dem Komma abgeschnitten... .

Versuche die Datei mal statt mit Excel mit dem normalen Windows Editor zu öffnen und wieder abzuspeichern, der ändert die Daten wenigstens nicht, so funzt es bei mir mit den Dateien der Postbank, da diese nur im .txt Format sind, die speichere ich dann einfach mit dem Editor mit .csv-Endung ab und fein is...
 

adler12

Gut bekanntes Mitglied
20. Dezember 2006
312
2
AW: Zahlungsabgleich Vorlage Sparkasse

wenn ich es so mache, passiert gar nichts. in der vorlage werden dann alle daten nebeneinander in einer reihe geschrieben, so dass ich dann 41 Felder belegt habe.

in der csv datei sind nur zb. in Zeile 1 13 Spalten für einen Zahlungseingang belegt.

dann kommt die nächste zahlung in zeile 2 etc.

das ist ja alles in ordnung. nur in der vorlage pack er alles nebeneinander
 

D********t

Guest
AW: Zahlungsabgleich Vorlage Sparkasse

wenn ich es so mache, passiert gar nichts. in der vorlage werden dann alle daten nebeneinander in einer reihe geschrieben, so dass ich dann 41 Felder belegt habe.

in der csv datei sind nur zb. in Zeile 1 13 Spalten für einen Zahlungseingang belegt.

dann kommt die nächste zahlung in zeile 2 etc.

das ist ja alles in ordnung. nur in der vorlage pack er alles nebeneinander

Dann hast Du 100% irgendwas nicht richtig eingestellt, falscher Separator, falsche Anfangszeile etc. . Einfach alle Möglichkeiten durchprobieren, den richtigen Separator hast Du z.B. gefunden, wenn beim Zahlungsabgleich in der Vorschau die Felder mit Inhalten richtig darstellt sind. ich kann mir nicht vorstellen das es eine Bankdatei gibt, die der ZA nicht schluckt...
 

adler12

Gut bekanntes Mitglied
20. Dezember 2006
312
2
AW: Zahlungsabgleich Vorlage Sparkasse

ich weiß es leider nicht. in der vorlage ist alles richtig zugeordnet und wenn ich auf abgleich gehe, macht er einen abgleich, dass zahlungen/aufträge grün hinterlegt sind. nur wenn ich auf setzen gehe, kommt die meldung unbekannter fehler.

mit meiner anderen vorlage habe ich diese problem nicht. nur mit der sparkassen csv habe ich die probleme
 

D********t

Guest
AW: Zahlungsabgleich Vorlage Sparkasse

ich weiß es leider nicht. in der vorlage ist alles richtig zugeordnet und wenn ich auf abgleich gehe, macht er einen abgleich, dass zahlungen/aufträge grün hinterlegt sind. nur wenn ich auf setzen gehe, kommt die meldung unbekannter fehler.

mit meiner anderen vorlage habe ich diese problem nicht. nur mit der sparkassen csv habe ich die probleme

Vielleicht hast Du noch Texteinfassungszeichen mit in den Feldern, z.B. " ??? Vielleicht erzeugen diese den Fehler, wenn die Zahlungsdaten in die ShopDB eingetragen werden sollen.
 

pepe27

Gut bekanntes Mitglied
27. November 2007
131
2
AW: Zahlungsabgleich Vorlage Sparkasse

Ich habe das gleiche Problem mit der Sparkasse.

Und

JA, bei mir sind Texteinfassungszeichen ( " ) in der csv datei.

aber wie bekomme ich die raus???
 

Ähnliche Themen