XTC / ECB : Mehrsprachig

Kobe

Aktives Mitglied
13. Januar 2010
5
0
Hallo

Ich sitze aktuell an einem ECB Shop (abgewandelter XTC) und möchte ihn zweisprachig betreiben. Im ECB Shop ist das möglich, im WAWI anscheinend auch:
Man kann Englisch (meine 2. Sprache) im WaWi hinzufügen und
http://forum.jtl-software.de/xt-commerce/9701-artikelbeschreibung-2-sprache-nicht-syncron.html :
Derzeit wird die Mehrsprachigkeit nur bei Shop2 unterstützt.
Die Connectoren (z. B. für xt:commerce) müssen hierfür erst noch angepasst bzw. umgestellt werden. Wann dies erledigt sein wird, können wir derzeit noch nicht sagen.
Ich sitze auch gerade genau am Connector. Ich habe mir dort sämtliche POST-Variablen
Code:
Artikel.php.log    GetBestellung.php.log      KategorieArtikel.php.log  SetFirma.php.log   VariationWert.php.log
Attribute.php.log  GetHaendlerKunden.php.log  Kategorie.php.log         Variation.php.log  VersandArt.php.log
geloggt und von meinem Testprodukt und meiner Testkategorie wurde überhaupt kein englisches Feld gesendet.

Dann fand ich noch
http://forum.jtl-software.de/fehler...keit-funktioniert-nicht-wawi-0-99605-a-2.html
Code:
(Post #29)
Ich glaube die Daten werden gar nicht von der WaWi an den Connector übergeben!?
Somit kann man diesen auch nicht anpassen....
Das würde meinen logs entsprechen aber der Aussage von oben widersprechen.

Wenn es für JTL(2?) Shops geht, dann muss doch irgendwo mehr rausgeschickt werden. Wieso finde ich das nicht im JTL-Connector? Suche ich im falschen Verzeichnis - nicht dbeS? Ich wüsste aber nicht wo sonst und mein apache hat keine weitere Zugriffe geloggt.

Dieser Connector wird für JTL2 Shops benutzt, wobei das WaWi beim versenden nicht weiß, zu welchem Shop es das schickt. Also muss es doch irgendwie gehen (unter der Voraussetzung bei JTL Shops funktioniert die Mehrsprachigkeit).

Hat jemand von euch ähnliche / gleiche Erfahrungen oder gar Tipps?
Ich kann am Connector leider nichts machen, wenn aus dem WaWi nicht (alles) rauskommt!


Gruß
Kobe


JTL Connector 0.9997
JTL WaWi 099629


//edit
http://forum.jtl-software.de/xt-commerce/9701-artikelbeschreibung-2-sprache-nicht-syncron.html
(Post #15)
Oder kommen diese Daten über die xml-Schnittstelle zum Shop2 oder wie gelangen die anderen Sprachen in den JTL-Shop? Müsste man dann ja da irgendwie abgreifen können...
Hat der JTL Shop eine ganz andere API? Da das WaWi nicht weiß, ob es an einen JTL oder XTC Shop schickt, schickt es denn dann beides (oder noch mehr?) gleichzeitig raus? Dann müsste diese Schnittstelle in den Shop eingebaut werden.
 

andi1970

Sehr aktives Mitglied
17. April 2007
3.380
1
Deutschland
AW: XTC / ECB : Mehrsprachig

JTL shop benötigt diesen Connector nicht


Hallo

Ich sitze aktuell an einem ECB Shop (abgewandelter XTC) und möchte ihn zweisprachig betreiben. Im ECB Shop ist das möglich, im WAWI anscheinend auch:
Man kann Englisch (meine 2. Sprache) im WaWi hinzufügen und
http://forum.jtl-software.de/xt-commerce/9701-artikelbeschreibung-2-sprache-nicht-syncron.html :
Ich sitze auch gerade genau am Connector. Ich habe mir dort sämtliche POST-Variablen
Code:
Artikel.php.log    GetBestellung.php.log      KategorieArtikel.php.log  SetFirma.php.log   VariationWert.php.log
Attribute.php.log  GetHaendlerKunden.php.log  Kategorie.php.log         Variation.php.log  VersandArt.php.log
geloggt und von meinem Testprodukt und meiner Testkategorie wurde überhaupt kein englisches Feld gesendet.

Dann fand ich noch
http://forum.jtl-software.de/fehler...keit-funktioniert-nicht-wawi-0-99605-a-2.html
Code:
(Post #29)
Ich glaube die Daten werden gar nicht von der WaWi an den Connector übergeben!?
Somit kann man diesen auch nicht anpassen....
Das würde meinen logs entsprechen aber der Aussage von oben widersprechen.

Wenn es für JTL(2?) Shops geht, dann muss doch irgendwo mehr rausgeschickt werden. Wieso finde ich das nicht im JTL-Connector? Suche ich im falschen Verzeichnis - nicht dbeS? Ich wüsste aber nicht wo sonst und mein apache hat keine weitere Zugriffe geloggt.

Dieser Connector wird für JTL2 Shops benutzt, wobei das WaWi beim versenden nicht weiß, zu welchem Shop es das schickt. Also muss es doch irgendwie gehen (unter der Voraussetzung bei JTL Shops funktioniert die Mehrsprachigkeit).

Hat jemand von euch ähnliche / gleiche Erfahrungen oder gar Tipps?
Ich kann am Connector leider nichts machen, wenn aus dem WaWi nicht (alles) rauskommt!


Gruß
Kobe


JTL Connector 0.9997
JTL WaWi 099629


//edit
http://forum.jtl-software.de/xt-commerce/9701-artikelbeschreibung-2-sprache-nicht-syncron.html

Hat der JTL Shop eine ganz andere API? Da das WaWi nicht weiß, ob es an einen JTL oder XTC Shop schickt, schickt es denn dann beides (oder noch mehr?) gleichzeitig raus? Dann müsste diese Schnittstelle in den Shop eingebaut werden.
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.331
345
AW: XTC / ECB : Mehrsprachig

Hallo Freunde,

ich möchte mal kurz ein Workaroud zum Thema Mehrsprachigkeit für OSC/XTC usw vorstellen...

Ich habe das über die Attribute gelöst!

Dabei habe ich folgende Attribute angelegt und mit meinen Texten gefüllt:
Art.Name_en
Art.K-Beschr_en
Art.Beschr_en
Art.Suchbegr_en
Art.Zutaten_en
Art.Nährwert_en
Art.META-title_en
Art.META-desc_en
Art.META-keys_en
Das ist natürlich beliebig erweiterbar, auch für weitere oder andere Sprachen...

Im Shop habe ich nun in der Datei Attribute.php in /qdbS im switch entsprechend viele cases angelegt, die die Attribute abfangen, die language_id ermitteln und die Werte in die Tabelle "products_description" schreiben.

Vorraussetzung: Ein Datensatz (leer oder gefüllt) mit der richtigen language_id ist schon in der "products_description" drin. Die Funktion macht also nur Updates, keine Inserts.

Dies sollte aber gewährleistet sein, da beim Produkt - Insert die Datensätze für die weiteren Sprachen ja mit den Werten der Standardsprache angelegt werden (bei mir werden Sie leer angelegt)

Hier ein case: aus der Attribute.php (ist ja beleibig erweiterbar)
PHP:
// alternative sprachen
            case 'art.name_en':
                things_set_language_texts($Attribut->products_id, 'en', 'products_name', $Attribut->content);
                break;
                
            case 'art.k-beschr_en':
                things_set_language_texts($Attribut->products_id, 'en', 'products_short_description', $Attribut->content);
                break;
und die Funktion, die ich dafür in die syncincude.php ans Ende geschrieben habe:
PHP:
////
// Setzen von Texten für andere als die Standardsprache
// Funktionsaufruf in Attribute.php
// kein insert, nur update -> Datenzeile für die entsprechende Sprache muss also schon vorhanden sein.
// Diese sollte auch bei Neuanlage eines Produkts leer geinsertet werden
// TABLES: allg_products_description, allg_languages
function things_set_language_texts($products_id = 0, $code = 'keine_ahnung', $feld = 'products_name', $feldwert = '') {
    $language_id_query = eS_execute_query("select languages_id from " . TABLE_LANGUAGES . " where code='" . $code . "'");
    $language_id = mysql_fetch_row($language_id_query);
    if ($language_id[0]>0)
        {
            eS_execute_query("update " . TABLE_PRODUCTS_DESCRIPTION . " set 
                             " . $feld . " = '".realEscape($feldwert)."' 
                             where products_id = ".$products_id . " and language_id = " . $language_id[0]);
        }
}
Ich hoffe, es hilft euch!

Grüße

René
 

Nippon

Gut bekanntes Mitglied
1. Juni 2009
743
8
AW: XTC / ECB : Mehrsprachig

Klingt einfach und gut, fast zu schön um wahr zu sein. Werde ich ausprobieren, Danke für den Tipp!

Läuft das schon im Live-Einsatz? Im entsprechenden Shop finde ich keine zwei Sprachen.
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.331
345
AW: XTC / ECB : Mehrsprachig

Nein, Live leider noch nicht, weil wir noch an der Übersetzung von Shop und Produkten arbeiten... Wird erst im Herbst werden...

Ich kann dir aber sagen, dass es definitv funktioniert... Die englischen Texte kommen in der DB an und haben auch die richtige language_id

Gruß

Rene

PS.: Die verwendeten Sprachcodes, hier 'en', müssen natürlich mit denen in der Tabelle 'languages' übereinstimmen...

things_set_language_texts($Attribut->products_id, 'en', 'products_name', $Attribut->content);
 

jav666

Gut bekanntes Mitglied
5. August 2010
200
1
AW: XTC / ECB : Mehrsprachig

also ich habe gerade das problem mit xtcModified v1.05 und das die kategorien in der 2.sprache (engl.) nicht bzw. falsch übertragen werden.

aber das hat ja wohl nichts mit den attributen zu tun, oder?
 

TobiasC

Gut bekanntes Mitglied
25. Juni 2008
154
19
Braunschweig
AW: XTC / ECB : Mehrsprachig

Hi,

die Connecotren erhalten nur die Standardsprache.

Hallo Thomas,

ist denn die Übergabe der anderen Sprachen via Connector angedacht bzw. geplant? Ich z.B. werde wohl niemals den JTL Shop kaufen und nutzen, würde aber ohne zu zögern JTL Wawi kaufen.

Eine immer weitere Konznetration auf den JTL Shop halte ich für etwas traurig. Andere Shopsysteme bieten oft eine größere Community mit viel mehr Addons, weswegen die anderen Shopsysteme für einige Personen doch interessanter sind.

Gerade wenn das Shopsystem schon vernünftig läuft, überlegt man sich eine Migration in ein neues System eh 2-3 mal ;).



@Rene

ein toller Workaround. Vielen Dank für diesen wertvollen Tip. Werde es bei meinem Shop auch mal so probieren. Immer in das Shopbackend zu wandern und dort die Texte zu ändern, halte ich für absolut umständlich bzw. ist diese Vorgehensweise recht zeitaufwändig.

VG
Tobias
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.331
345
AW: XTC / ECB : Mehrsprachig

also ich habe gerade das problem mit xtcModified v1.05 und das die kategorien in der 2.sprache (engl.) nicht bzw. falsch übertragen werden.

aber das hat ja wohl nichts mit den attributen zu tun, oder?

meine Lösung geht leider nur für Produkte, da Kategorie Attribute meines Wissens nicht über den Connctor gehen...

Gruß

Rene
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.331
345
AW: XTC / ECB : Mehrsprachig

@Rene

ein toller Workaround. Vielen Dank für diesen wertvollen Tip. Werde es bei meinem Shop auch mal so probieren. Immer in das Shopbackend zu wandern und dort die Texte zu ändern, halte ich für absolut umständlich bzw. ist diese Vorgehensweise recht zeitaufwändig.

VG
Tobias

Danke dir... Im Workarounds bauen bin ich gut ;)

Gruß

Rene
 

Angeldust23

Aktives Mitglied
30. November 2009
86
0
AW: XTC / ECB : Mehrsprachig

Hallo,

funktioniert es denn so?
Kann im Shop immer noch nur eine Sprache erkennen.
Mich würde das brennend interessieren. Kann mir das jemand vielleicht machen? Angebote bitte gerne an mich ;)
 

TobiasC

Gut bekanntes Mitglied
25. Juni 2008
154
19
Braunschweig
AW: XTC / ECB : Mehrsprachig

Hi,

hat eigentlich jemand den Vorschlag von René umgesetzt? Ich habe mich heute mal daran probiert. Leider ändert er nichts in der Db bei den entsprechenden Produkten und Sprachen ab.

Es wäre eine sehr geniale Methode, wenn es denn klappen würde.
Leider tut sich ja bzgl. der Connectoren nicht viel. Schade eigentlich... ein ausgebauter Connector wäre etwas, dass ich sofort kaufen würde.

Grüße
Tobias
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: XTC / ECB : Mehrsprachig

So etwa nicht ganz haben wir es in einsatz.
Vielleicht hilft dieser, bei Uns haben wir glaube ich aus den Kopf den Sprach/Language ID's hardcoded in "Nr" in den Connector stehen wo dass benutzt werden , wir benutzen nur ein teil, zum beispiel extra TAB's in Produkt info in mehrere Sprachen.
Aber auch zum unterschiedliche Meta's und Reihungen in mehrere shops lauft dieser Technik

So etwa aber mit UTF8 anpassung:
case 'ta...t':
eS_execute_query("update products_description set products_zusatz_description=\"".realEscape($Attribut->content)."\" where language_id=3 and products_id=".$Attribut->products_id);
break;
 

Member

Aktives Mitglied
1. August 2011
13
0
AW: XTC / ECB : Mehrsprachig

hallo... im moment versteh ich leider nur bahnhof, muss das aber unbedingt irgendwie realisieren... vielleicht kann mir hier noch mal jemand einen tipp geben was genau ich jetzt machen muss...

danke!
 

Member

Aktives Mitglied
1. August 2011
13
0
AW: XTC / ECB : Mehrsprachig

Kann mir hier jemand vielleicht einen Fall (z.B. Titel/Englisch) zeigen... was ich genau in die datei Attribute.php und was genau in die datei syncincude.php schreiben muss...

vielen dank!
 

drachenbootshop

Aktives Mitglied
16. Juli 2008
61
0
AW: XTC / ECB : Mehrsprachig

So etwa nicht ganz haben wir es in einsatz.
Vielleicht hilft dieser, bei Uns haben wir glaube ich aus den Kopf den Sprach/Language ID's hardcoded in "Nr" in den Connector stehen wo dass benutzt werden , wir benutzen nur ein teil, zum beispiel extra TAB's in Produkt info in mehrere Sprachen.
Aber auch zum unterschiedliche Meta's und Reihungen in mehrere shops lauft dieser Technik

So etwa aber mit UTF8 anpassung:

Könntest Du daas eventuell nochmal genauer erklären?