Hallo
Ich sitze aktuell an einem ECB Shop (abgewandelter XTC) und möchte ihn zweisprachig betreiben. Im ECB Shop ist das möglich, im WAWI anscheinend auch:
Man kann Englisch (meine 2. Sprache) im WaWi hinzufügen und
http://forum.jtl-software.de/xt-commerce/9701-artikelbeschreibung-2-sprache-nicht-syncron.html :
geloggt und von meinem Testprodukt und meiner Testkategorie wurde überhaupt kein englisches Feld gesendet.
Dann fand ich noch
http://forum.jtl-software.de/fehler...keit-funktioniert-nicht-wawi-0-99605-a-2.html
Das würde meinen logs entsprechen aber der Aussage von oben widersprechen.
Wenn es für JTL(2?) Shops geht, dann muss doch irgendwo mehr rausgeschickt werden. Wieso finde ich das nicht im JTL-Connector? Suche ich im falschen Verzeichnis - nicht dbeS? Ich wüsste aber nicht wo sonst und mein apache hat keine weitere Zugriffe geloggt.
Dieser Connector wird für JTL2 Shops benutzt, wobei das WaWi beim versenden nicht weiß, zu welchem Shop es das schickt. Also muss es doch irgendwie gehen (unter der Voraussetzung bei JTL Shops funktioniert die Mehrsprachigkeit).
Hat jemand von euch ähnliche / gleiche Erfahrungen oder gar Tipps?
Ich kann am Connector leider nichts machen, wenn aus dem WaWi nicht (alles) rauskommt!
Gruß
Kobe
JTL Connector 0.9997
JTL WaWi 099629
//edit
http://forum.jtl-software.de/xt-commerce/9701-artikelbeschreibung-2-sprache-nicht-syncron.html
Ich sitze aktuell an einem ECB Shop (abgewandelter XTC) und möchte ihn zweisprachig betreiben. Im ECB Shop ist das möglich, im WAWI anscheinend auch:
Man kann Englisch (meine 2. Sprache) im WaWi hinzufügen und
http://forum.jtl-software.de/xt-commerce/9701-artikelbeschreibung-2-sprache-nicht-syncron.html :
Ich sitze auch gerade genau am Connector. Ich habe mir dort sämtliche POST-VariablenDerzeit wird die Mehrsprachigkeit nur bei Shop2 unterstützt.
Die Connectoren (z. B. für xt:commerce) müssen hierfür erst noch angepasst bzw. umgestellt werden. Wann dies erledigt sein wird, können wir derzeit noch nicht sagen.
Code:
Artikel.php.log GetBestellung.php.log KategorieArtikel.php.log SetFirma.php.log VariationWert.php.log
Attribute.php.log GetHaendlerKunden.php.log Kategorie.php.log Variation.php.log VersandArt.php.log
Dann fand ich noch
http://forum.jtl-software.de/fehler...keit-funktioniert-nicht-wawi-0-99605-a-2.html
Code:
(Post #29)
Ich glaube die Daten werden gar nicht von der WaWi an den Connector übergeben!?
Somit kann man diesen auch nicht anpassen....
Wenn es für JTL(2?) Shops geht, dann muss doch irgendwo mehr rausgeschickt werden. Wieso finde ich das nicht im JTL-Connector? Suche ich im falschen Verzeichnis - nicht dbeS? Ich wüsste aber nicht wo sonst und mein apache hat keine weitere Zugriffe geloggt.
Dieser Connector wird für JTL2 Shops benutzt, wobei das WaWi beim versenden nicht weiß, zu welchem Shop es das schickt. Also muss es doch irgendwie gehen (unter der Voraussetzung bei JTL Shops funktioniert die Mehrsprachigkeit).
Hat jemand von euch ähnliche / gleiche Erfahrungen oder gar Tipps?
Ich kann am Connector leider nichts machen, wenn aus dem WaWi nicht (alles) rauskommt!
Gruß
Kobe
JTL Connector 0.9997
JTL WaWi 099629
//edit
http://forum.jtl-software.de/xt-commerce/9701-artikelbeschreibung-2-sprache-nicht-syncron.html
Hat der JTL Shop eine ganz andere API? Da das WaWi nicht weiß, ob es an einen JTL oder XTC Shop schickt, schickt es denn dann beides (oder noch mehr?) gleichzeitig raus? Dann müsste diese Schnittstelle in den Shop eingebaut werden.(Post #15)
Oder kommen diese Daten über die xml-Schnittstelle zum Shop2 oder wie gelangen die anderen Sprachen in den JTL-Shop? Müsste man dann ja da irgendwie abgreifen können...