Gelöst WMS-Mobile Plusbuchung [WAWI-13005]

Chris_94

Aktives Mitglied
16. Dezember 2015
20
0
Hallo,

leider haben wir seit dem wir mit den Artikelzuständen arbeiten das Problem, dass bei der Plusbuchung mehr als ein passendes Ergebnis kommt.

Wäre es möglich bei der Maske "Plusbuchung" eine Auswahlmöglichkeit für die Zustände hinzuzufügen.

Also ungefähr wie beim Wareneingang, da kann ich bevor ich den Artikel scanne auswählen ob nach der Bestellung oder dem Lieferanten gesucht werden soll.

Bei der Maske "Plusbuchung" müsste es jetzt eine Auswahlmöglichkeit geben, welcher Zustand gebucht werden soll. Also bevor ich den Artikel scanne, lege ich fest es soll der Zustand "neu" eingebucht werden. Somit wird ja dann auch nur nach diesem Zustand im System gesucht und es kann nicht zu der Meldung "es wurde mehr als ein passendes Ergebnis gefunden" kommen.

Wäre das vorstellbar?

Freundliche Grüße
Chris
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Hi, ich gebe den Vorschlag mal weiter.

Im Idealfall entfernt oder überklebt ihr aber die EAN von dem "Defekt"-Zustand (und jedem anderen Zustand, der nicht der Neuware entspricht) und klebt ein eigenes Artikeletikett drauf. Damit ist sichergestellt, dass auch keine falsche Ware gepickt werden kann. Außerdem wird es zu Problemen kommen, wenn von beiden Zuständen Artikel auf einer Pickliste landen, auch dann werden Fehler bzgl. identischer EAN erscheinen. (Wobei man auch hier dann ggf. mit einer Auswahl arbeiten kann)

Die Mobile App wird zur Zeit aber nicht weiterentwickelt - zur Zeit! - es fehlen die personellen Ressourcen, die sich aktuell auf das geplante JTL Fulfillment Network konzentrieren. Bis zu neuen Features wird es wohl bis Mitte nächsten Jahres dauern.
 

Lukihandyparadies

Aktives Mitglied
23. Januar 2014
7
0
Hi,

auch wir haben das Problem das Chris_94 hat.

Bei uns ist auch das Problem vorhanden dass wir hier nicht mit der EAN arbeiten können.

Wir werde nun wohl oder übel an das ende der EAN über ein automatisiertes Skript z.B. beim Zustand B-Ware ein B anhängen da der Artikel dann auch im Shop mit der EAN gefunden wird. Das gleiche bei DEfekt mit D usw.

Liebes JTL Team, könnt ihr euch dem trotzdem nicht kurz annehmen? Das ist keine große Sache und würde uns die Arbeit erleichtern. Ein anderer Vorschlag meinerseits wäre noch das ihr mir den Code der App gibt und ich bau euch das ein aber das werdet ihr wahrscheinlich nicht machen :)
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Hehe, an der Ticketnummer im Betreff könnt ihr sehen, dass wir das Problem aufgenommen haben.

Wenn wir was machen, dann aber flexibel und richtig und für jeden einsetzbar. Das ist mit einem kleinen Code-Snippet an einer Stelle leider nicht getan.

Das mit dem Suffix ist aber eine super Idee und es könnte sogar möglich sein, dass über JTL-Workflows zu automatisieren. (ungetestet)
 

chx_de

Gut bekanntes Mitglied
12. August 2016
136
14
Hi, ich gebe den Vorschlag mal weiter.

Im Idealfall entfernt oder überklebt ihr aber die EAN von dem "Defekt"-Zustand (und jedem anderen Zustand, der nicht der Neuware entspricht) und klebt ein eigenes Artikeletikett drauf. Damit ist sichergestellt, dass auch keine falsche Ware gepickt werden kann. Außerdem wird es zu Problemen kommen, wenn von beiden Zuständen Artikel auf einer Pickliste landen, auch dann werden Fehler bzgl. identischer EAN erscheinen. (Wobei man auch hier dann ggf. mit einer Auswahl arbeiten kann)

Die Mobile App wird zur Zeit aber nicht weiterentwickelt - zur Zeit! - es fehlen die personellen Ressourcen, die sich aktuell auf das geplante JTL Fulfillment Network konzentrieren. Bis zu neuen Features wird es wohl bis Mitte nächsten Jahres dauern.

Aber dann kann man immer noch keine "Neu Ware" einbuchen, denn auch bei der Neuware kommt ja der Fehler. Einzige Lösung wäre hier tatsäschlich, dass in den anderen Zuständen die EAN gelöscht oder geändert wird. Möchte man den Artikel dann z.B. bei Amazon listen, wäre das ja trotzdem über die ASIN möglich.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wareneingang ohne JTL-WMS Mobile: Umständlich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
Neu Nutzung der WMS Mobile APP JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu WMS Lager und Standardlager Fragen rund um LS-POS 0
Neu WMS Umlagerungen - Streckenlager - 2. Filiale User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu doppelt Teilliefern per WMS Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu WMS Amazon Prime 2 Packstücke JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Falsche Benutzerzuordnung am WMS-Packplatz bei Mitarbeiterwechsel (Remote Server) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-WMS Aufträge lassen sich nicht teilliefern, erst nach Neustart JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu WMS: Pick by voice JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Probleme mit WMS-Lizenzen seit Update auf Version 1.10.10.4 JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-Connector: Wie kann man Bestände nur von einem Lager (WMS) übertragen? WooCommerce-Connector 3

Ähnliche Themen