AW: Welches shopsystem?
Allgemein macht der Shop aber einen aufgeräumten Eindruck.
Genau! Also mein 1. Eindruck war: "Huch, ein
Shop für Blinde, oder für Senioren, alles schön groß. - Hau weg die Aschenbecher im Gesicht (auf der Nase)"! :biggrin:
Also ich möchte auch nicht zu viele Zusatzinformationen (frisch klein gepresst) im Shop von Dritte zeigen, dass lenkt alles nur ab, ich bleibe bei meiner Meinung: "Nur die Produkte stehen im Vordergrund die ich selber vertickern will und keine Links die vom Produkt zu ganz andere Firmen führt".
Hat man Sponsoren die es verdienen ist das ja okay, abe rnur wenn das Produkt wieder im Vordergrund bleibt. Wenn einer ernste Kaufabsichten hat, die passende Produktseite endlich mal gefunden hat, dann darf er die nicht durch div. eingebaute Ablenkungsmanöver wieder verlassen, weil das ist die halbe Miete!
Bissel Bing-bling im Shop rist okay, wie zum Beispiel ein blinkender schöner Knopf für "Frage zum Produkt" oder in den Warenkorb legen. Was auch wichtig ist der ständige Hinweis bei Variationen das diese auszuwählen sind, denn viele Endkunden könne mit einem Shop nicht umgehen und greifen doch zum Telefonhörer, ich habe ca. 70% telefonische Bestellungen, es macht wirklich was aus wenn man seine Telefonnummer oben fett in den banenr tackert, weil die ist eben auf jeder Produktseite sichtbar. Das sind jedenfalls meine Erfahrungen die ich mit den Kunden machte udn hab es nicht bereut eine Festnetznummer mit Dienstzeiten anzugeben wo einen der Kunde dann auch wirklich voll zurfieden erreicht, das hat jedenfall auch weiteren Erfolg., steiger dei Umsätze.
Dabei ist der Shop2 echt herrlich einfach zu bedienen! Jedenfalls für Menschen die sich mit e*ay und Co. bissel auskennen, weil Shop2 ist dagen nur sehr gering etwas aufwendiger (wegen den Produktvariationen, dei sind hier bei mir ein ernsthaftes "Sorgenkind").
Ich denke mal die neue Shopversion wird uns positiv umhaun, da wird hofftentlich einiges für alle einfacher und damit besser. Dann lohnt sich vielleicht auch ein Upgrade. Wie werden sehen ... viele gehen erst mal in den Urlaub, das wäre dann ein guter Einführungszeitpunkt, blos nicht zum Weihnachtsgeschäft, weil da will man sich nicht mit evtl. Bugs rum ärgern die sich immer und überall einschleichen können.
Okay Leute, der "Shop für (fast) Blinde" hat mir auch gefallen, weil dort geht es wirklich nur um die Produkte und keinen zu heftigen Schnick-Schnack dritter ..., weil einige Leute hauen sich viel zu viele Informationen von Dritte in die Shops sowas nervt doch nur dei Kunden, ist Ablenkung pur und sorgt für höere Absprungrate. Das alles schön lesbar groß wirkt ist echt Templatesache, aber es hibt auch User die stellen ihren Zoom eh individuell im Browser ein. (einfach Strg. und Plustaste oder Ninus drücken, - sorry für die die es längst wissen).
Mich nervt es schon wenn ich vom Sortiment her viel zu tief in den Kategorien verschachteln MUSS, weil das bringt/sind auch Nachteile ohne Ende, besonders bei Leuten ohne SEO, dass ist eh tödlich im E-Commerce! Tut sowas möglichst nicht ohne SEO, kauft Euch bei JTL diese unverzichtbare Funktion wenn es Euch ähnlich ergeht wie mir, weil das lohnt sich echt für jeden Shopbetreiber (wer das imemr noch nicht hat, weil sowas ist "innerliche Pflicht")!
Wie gut das Shopsystem (was im obersten Link angesprochen wird) in den Suchmaschinen gelistet ist habe ich noch nicht vergleichbar geprüft, wäre aber auch mal spannend zu wissen. Auch ich steige mal wieder bissel im Ranking auf wenn Google keinen Mist weiter baut und kann nichts besonders negatives gegen JTL-Shop2 sagen wenn ich ab und zu über das JTL-SEO-Modul grüble. Optimal ist es trotzdem noch nicht, abe regal, weil das war schon ausdiskutiert im Forum, es bleibt brauchbar, weil es bringt akzeptable Vorteile. Ich denke/hoffe die neue Shopversion wird vielelicht etwas bessere Ergebisse ermöglichen, ansonsten kan man damit zufrieden sein, es gibt fastkeinen Grund "JTL-SEO" schlecht zu reden.
