Welches Geschäftskonto wo?

Hajo11

Sehr aktives Mitglied
7. November 2006
1.253
3
bei Düsseldorf
Absolut TOP für ebay-Verkäufer ist die Dresdner Bank, da gibt es ein kostenfreies Konto.
Der Kontakt geht über einen Hauptvertreter der Allianz. Die Dreba ist ja Allianz-Tochter und der hat das die entsprechenden Konditionen ausgehandelt.
Einfach mal ne Mail an:

docroseman@t-online.de

dann kommen alle Infos. Geht dan neigentlich sehr schnell und problemlos. Einziger Nachteil zu manch anderer Bank, die Dreba bucht die Tageseingänge erst in der folgenden Nacht, so dass die dann erst am nächsten Tag zur Verfügung stehen.
 

Bjoern3003

Offizieller Servicepartner
SPBanner
13. November 2006
504
4
Zitat von Hajo11:
Einziger Nachteil zu manch anderer Bank, die Dreba bucht die Tageseingänge erst in der folgenden Nacht, so dass die dann erst am nächsten Tag zur Verfügung stehen.

DIe kann man über das OnlineBanking aber auch schon vorher sehen (in der Übersicht der Konten gibt es noch rechts nen Button "V" für Vormerkposten. (so ist es zumindest bei mir)
 

xelles

Gut bekanntes Mitglied
17. Dezember 2006
131
0
Hannover
Ich bin bei der Commerzbank und fühle mich dort sehr gut aufgehoben.

Es ist zwar nicht wirklich kostenlos, dafür aber (je nach Betreuer) hat man dann echt gewisse Vorzüge anderen Banken gegenüber. Ich kann z.B. wenn ich größere Aufträge habe ohne meinen Dispo zu beanspruchen, die Überweisung freigeben lassen und nach einer gewissen schonfrist wird es mir erst auf dem Konto belastet. D.h. ich habe 0% Zins Kredit für einen gewissen Zeitraum, der schon öfter mal nötig war für größere Geschäfte.

Abraten tu ich von der Postbank, dauert alles sehr lange bei denen. Bei Commerzbank Heute bis 19 Uhr überwisen, morgen beim empfänger auf dem Konto!

Gruss
xelles
 

Hajo11

Sehr aktives Mitglied
7. November 2006
1.253
3
bei Düsseldorf
@ car und donot,

sicher gibt es da die Vormerkposten. Die kann ich aber nicht mit meiner Banking-Software einlesen. Und für "zu Fuß" sind das zu viele".

Das sollte aber auch keine negative Anmerkung Richtung Dreba sein, sondern nur ein Hinweis für evtl. Wechselwillige.
 

Hifi-Matze

Sehr aktives Mitglied
8. September 2006
1.192
8
Meine Erfahrung, als Mensch, der immer mal wieder Kontakt zu den Banken meiner Geschäftskunden hat:
Je kleiner die Bank, desto einfach kann man Dinge klären.
Wenns mal irgendwo Probleme gibt:
Große Bank => keiner ist zuständig, keiner fühlt sich verantwortlich und keiner hat ernsthaft Ahnung oder überhaupt Interesse, dem Fall wirklich nachzugehen. "Abwimmlungen" kommen auch mal vor.
Bis zur Klärung vergehen deswegen oft Tage und Wochen, bis alles die "Hierarchie" nach oben und wieder zurück durchlaufen hat.

Bei kleinen "Dorfbanken" sieht das anders aus. Ein Anruf, der Rückruf kommt im Regelfall innerhalb einer Stunde mit einer praktikablen und AUSSAGEKRÄFTIGEN Lösung.

Dass ein Businesskonto dort mehr kostet mag zwar sein - aber GERADE bei einem Businesskonto muss man jemand haben, an den man sich PERSÖNLICH wenden kann und der dann auch "im Bilde" ist. Das findet man bei den Großbanken nie.

Viele Grüsse
Matze

P.S.: Die Postbank ist übrigens nochmal 3 Klassen übler. Wenn ich als Lieferant für meinen Kunden einen Abbuchungsauftrag in dessen Konto eintragen lassen will, klappt das erstens nur selten korrekt und zweitens wird dem Kunden dann direkt 5 Euro Gebühr berechnet (was ansonsten noch keine Bank gemacht hat).
 

Alexander

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2006
2.930
1
Freital
Zitat von xelles:
Ich bin bei der Commerzbank und fühle mich dort sehr gut aufgehoben.

Es ist zwar nicht wirklich kostenlos, dafür aber (je nach Betreuer) hat man dann echt gewisse Vorzüge anderen Banken gegenüber. Ich kann z.B. wenn ich größere Aufträge habe ohne meinen Dispo zu beanspruchen, die Überweisung freigeben lassen und nach einer gewissen schonfrist wird es mir erst auf dem Konto belastet. D.h. ich habe 0% Zins Kredit für einen gewissen Zeitraum, der schon öfter mal nötig war für größere Geschäfte.

Abraten tu ich von der Postbank, dauert alles sehr lange bei denen. Bei Commerzbank Heute bis 19 Uhr überwisen, morgen beim empfänger auf dem Konto!

Gruss
xelles

Kann ich nur bestätigen.. und ne Flat haben die auch..
 

mvi-dienste

Aktives Mitglied
5. Oktober 2007
96
0
Hallo,

ich bin seit Jahre bei der Cronbank AG (auch ein Genosse) in Dreieich. Zu finden unter www.cronbank.de.
Ebenfalls kostenlos. Gebucht wird zweimal täglich (9 und 14 Uhr). Echt klasse und nur zu empfehlen.
 

n8schicht27

Gut bekanntes Mitglied
6. Oktober 2006
898
10
Bonn
habe heute meine Abrechnung von der Bank bekommen und wäre fst vom Hocker gefallen. Die berechnen für eine Überweisung von einem Kunden 0,25EUR. Da wir in der letzten Zeit ca. 500 Transaktionen hatten waren das mal so locker 200EUR!!!

Wir sind bei der Sparkasse KölnBonn.

Schlitzohri, du hast geschrieben:
Ansonsten bin ich z.b. bei der Vereinsbank - Flat für ca. 15 Euro

sind dort diese Transaktionen schon drinne?

Hajo:
Die kann ich aber nicht mit meiner Banking-Software einlesen. Und für "zu Fuß" sind das zu viele"

mit welchem Proggi liest du die denn ein? und gleichst ab?

LG
Michael
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
Das mit der Flat würde mich ja auch mal interessieren. Das ist ein Geschäftskunden Konto wo alle Beleglosen Buchungen mit drin sind?
Auch bei einigen 1000 im Monat sagen die nichts?

Wir zahlen alleine knapp 800 Euro pro Quartal nur für die Buchungsgebühren
 

Alexander

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2006
2.930
1
Freital
Zitat von curra:
Das mit der Flat würde mich ja auch mal interessieren. Das ist ein Geschäftskunden Konto wo alle Beleglosen Buchungen mit drin sind?
Auch bei einigen 1000 im Monat sagen die nichts?

Wir zahlen alleine knapp 800 Euro pro Quartal nur für die Buchungsgebühren

commerzbank: um die 12€ vorm komma flat inkl. aller beleglosen buchungen
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
findet man diese Konditionen auch bei denen auf der Seite oder muss man da wieder beim aufdringlichen Bank im Ort anfragen?