Welche MSSQL Server 2008 Lizenz brauche ich?

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Modulexpert

Sehr aktives Mitglied
14. März 2007
1.678
1
Moin MoiN!

Also so ganz blicke ich da in dem Gewirr von Lizenzen bei MS nicht wirklich durch.

Die einfache Frage :"Welche Lizenz brauche ich um die 10 GB Grenze zu deaktivieren ?" also die billigste Lizenz.
Der Server soll wie bisher Local auf meinem Rechner laufen nur halt ohne die Beschränkung.

Auf was muß ich achten, welche Kosten kommen ingesamt auf mich zu.

Vielleicht verkauft hier ja einer diese Lizenzen und kann mich schlauer machen

Hab hier 2 Arten ,die ich gefunden habe.. Keine Ahnung ob ich die mir überhaupt was nützen:

SQL-Server 2008 Standard 'for Small Business Server' Vollversion (retail) mit 5 CALs
SQL-Server 2008 for Small Business Server mit 5 CALs
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Welche MSSQL Server 2008 Lizenz brauche ich?

Prinzipiell ist die MS SQL Server Standard Edition schon die richtige Version, ABER es gibt (bei der 2012er) unterschiedliche Lizensierungsmodelle:
* Server + CALs
-> Der Server nutzt alle Rechnerressourcen (insbesondere CPU-Cores) aus, aber für JEDEN Nutzer benötigt man eine Nutzerzugriffslizenz - das ist nur dann sinnvoll, wenn relativ wenige Nutzer auf den Server zugreifen (und das wären die beiden von dir angesprochenen Lizenzversionen)
-oder-
* Server + Cores
-> Du kaufst in Abhängigkeit von der Anzahl der CPU-Kerne, die der SQL-Server nutzen "darf", CPU-Core-Lizenzen nach. Die Nutzerzahl ist in dem Fall völlig egal - WICHTIG: Es müssen pro physischem Prozessor mindestens 4 Core-Lizenzen gekauft werden (ergo: i7 mit 4 realen und 4 virtuellen Kernen => 8 Core-Lizenzen zur vollen Ausnutzung, minimal 4 zur Verwendung; ABER: Core-2-Duo mit 2 realen Kernen ohne HT => 4 Core-Lizenzen).

Was genau für dein Einsatzszenario besser ist, kannst nur du selbst entscheiden - ich würde eher auf Server + Cores tippen (wenn die Arbeitsgruppe/der Laden mal wächst) - aber wie gesagt, das hängt ganz von deinem Nutzerumfeld ab.
 

Modulexpert

Sehr aktives Mitglied
14. März 2007
1.678
1
AW: Welche MSSQL Server 2008 Lizenz brauche ich?

Also ich greife alleine drauf zu mit 4 mandanten. Also würde ich mit 5 CALs hinkommen.. Mir gehts wirklich nur daraum die 10 GB Sperre aufzuheben. Mein jetziger Mandant hat 9.8 GB ,bin also schon knapp an der Grenze
 

ralph_1

Gut bekanntes Mitglied
12. August 2011
586
5
AW: Welche MSSQL Server 2008 Lizenz brauche ich?

Hab hier 2 Arten ,die ich gefunden habe.. Keine Ahnung ob ich die mir überhaupt was nützen:

SQL-Server 2008 Standard 'for Small Business Server' Vollversion (retail) mit 5 CALs
SQL-Server 2008 for Small Business Server mit 5 CALs
Diese sind nur in einer SBS-Domäne nutzbar, setzt also einen SBS-Domänencontroller voraus.
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Welche MSSQL Server 2008 Lizenz brauche ich?

Die Mandantenanzahl hat nichts mit der Benutzeranzahl zu tun.
Es zählen die Benutzer (ergo die eigenständigen Rechnerzugriffe) auf die Datenbank - auf wieviele Tabellen/Datenbanken du die verteilst, ist völlig Banane.

Beispielsweise für den 2012er Server mit User-CAL-Beschränkung: http://www.amazon.de/SQL-Server-Standard-2012-32-bit/dp/B007ZKVI5Y/
Mit dabei sind gleich 10 CALs (wahrscheinlich wird MS keine kleineren Angebote machen)...

Übrigens: Nicht über die Preise wundern - das ist Standard bei MS - für WinServer gibt's User-CALs im 5er-Pack für 100 € je User [wohlgemerkt - das umfasst nur das Recht des Nutzers, per Netzwerk auf den Server zuzugreifen - nicht jedoch sich per Remote Desktop anzumelden (zusätzliche RDP-CAL notwendig). Ebenfalls benötigt der Nutzer eine "reguläre" Windows-Lizenz auf seinem Rechner...].
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.816
201
AW: Welche MSSQL Server 2008 Lizenz brauche ich?


Klar kannste das benutzen, ist nur kein SQL Server ;)

Unbegrenzte SQL Server werden nun mal nicht verschenkt.
Das MS inzwischen die SQL Server bis 10GB kostenlos frei gegeben hat ist schon ein echtes Geschenk.
Wer wirklich mehr benötigt hat ein entsprechend großes Geschäft und sollte dann auch die Entwicklungskosten mit dem Preis honorieren.
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Welche MSSQL Server 2008 Lizenz brauche ich?


Ja klar - als Betriebssystem ;)

Im Ernst:
MS SQL Server ist ein Produkt von Microsoft, in dem ein wenig Arbeit steckt...

Wenn du eine Datenbank hast, die die 10 GB Grenze knackt, so hast du ja schon einiges an Daten in der Datenbank drin - und genau dann solltest du bei dem Umsatz, den ein solcher Shop generiert, auch gewillt sein, ein "wenig" Geld für deine IT-Infrastruktur in die Hand zu nehmen. Ansonsten solltest du vielleicht mal deine Datenbank "abspecken", sprich Bilder raus oder Bilder kleiner!

Ach und noch was: Wenn du der Meinung bist, dass der SQL-Server für eine Firma mit solch einer DB und insgesamt 5 Mandanten auf einem "normalen" PC laufen sollte, dann solltest du dir schleunigst einen IT-Fachberater kommen lassen.
Der SQL-Server auf einem "normalen" Rechner (vielleicht auch noch auf einem "normalen" Windows-System) nicht richtig aufgehoben. SQL-Server gehören auf einen Server (mit Server-Betriebssystem), welcher einem regelmäßigen Backup unterzogen wird und oben drein generell mindestens RAID1 benutzt. Wer etwas anderes macht - also weder den SQL-Server auf einem Server-OS noch mit Backup und RAID1 - handelt mehr als fahrlässig, wenn nicht sogar vorsätzlich.

Für kleine Unternehmen gibt's übrigens Server mit RAID1 und Windows Server Foundation Edition für um die 1500 €... Aber auch bei Windows Server Foundation Edition ist KEIN SQL-Server dabei - lediglich gehören zur Foundation Edition [anders als bei Standard und höher] gleich Client-CALs dazu. Ansonsten brauchst du 'ne Windows-Server-Lizenz UND zusätzlich Client-CALs (und zwar für jeden zugreifenden Rechner eine CAL!).
Windows ist nicht Linux und da können für die Lizenzen schnell mal 10.000 Euro drauf gehen - selbst bei einer Firma mit "nur" 10-15 Rechnern.

Übrigens: Wenn du dich schon beschweren willst:
-> Microsoft Visual Studio 2010 Ultimate - Einzelplatzlizenz - kostet (gebraucht) um die 7000 €
-> Microsoft Visual Studio 2012 Ultimate - Einzelplatzlizenz - kostet um die 16.000 €
 

Modulexpert

Sehr aktives Mitglied
14. März 2007
1.678
1
AW: Welche MSSQL Server 2008 Lizenz brauche ich?

Bevor das noch ausartet mit den Beleidigungen, kann geschlossen werden. hab ne gebrauchte gekauft, danke an die anderen für die Antworten.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Metafield - mst be consistent, aber welche Metafield? Shopify-Connector 0
In welche Länder wird ein Artikel verkauft? Report erstellen JTL-Wawi 1.8 1
Neu Welche Bank ist 100 % kompatibel mit JTL Zahlungsmodul? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Auftragsimport mittels Ameise; Positionentyp welche Werte gibt es??? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu JTL WaWi (SQL Server)soll nur auf PC laufen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu Server nicht verfügbar Shopify-Connector 1
Neu Server Hardware für eigenes Wawi / SQL Hosting Installation von JTL-Wawi 3
JTL WaWi Rest API Server startet nicht über die Konsole Windows Server JTL-Wawi 1.9 1
Designvorlagen - Auswahl des Designobjektes legt Server fast lahm JTL-Wawi 1.9 10
Neu JTL Shop und Wawi auf einem Server möglich? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Seit JTL Update verbindet sich MDE Gerät nicht mehr mit WMS-Mobile Server User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL Connector: Server nicht erreichbar Shopify-Connector 17
Neu Installation von JTL-Shop 5.4.1 auf Ubuntu Server 24.04.2 LTS Installation / Updates von JTL-Shop 6
Neu Kein Zugriff von Wawi auf JTL-Shop, auf lokalem Apache-Server gehostet Installation / Updates von JTL-Shop 8
Mehrere SQL Server JTL-Wawi 1.9 6

Ähnliche Themen