Welche Erfahrungen habt ihr beim JTL-Shophosting mit der Emailzustellung? IP gesperrt

Peter75

Gut bekanntes Mitglied
5. Februar 2012
186
7
Hi, Frohes Neues erst mal!

Ich bin totaler Neuling, doch seit einem Jahr läuft mein XTCmodified shop bei zur Zeit 1-2 Bestellungen am Tag.

Als Hoster habe ich Celeros gewählt und anfangs war auch alles in Ordnung. Doch nach den Sommerferien war der Emailserver immer schlechter per IMAP zu erreichen.
Emails kamen nicht an, oder landeten im Spamordner bei den Kunden.

Seit 3 Monaten kommen täglich 20-50% der Emails zurück, weil die IP von Celeros auf diversen Blacklisten steht und die Emails gar nicht erst zugestellt werden.

Daher habe ich Interesse an dem Shop- hosting direkt bei JTL.

Allerdings sind die 5GB Webspeicherplatz sehr wenig.
Aber die 10GB Traffic sind ja geradezu lächerlich wenig. Ich habe bei meinem Mini-Shop mit 1-2 Bestellungen täglich schon 3-7GB
Transfervolumen. (Fotos von Ebay liegen auch drauf)


  1. Was ist denn, wenn man den Traffic überschreitet?
  2. Und die Mails: kann man per IMAP drauf zugreifen? Wie groß darf die Postfachgröße werden?
  3. Wie häufig kommt es bei JTL Hostingkunden zu „nicht zugestellten“ Emails Aufgrund von gesperrter IP (Blacklisten)
 

stefan43-berlin

Aktives Mitglied
25. Februar 2008
105
0
AW: Welche Erfahrungen habt ihr beim JTL-Shophosting mit der Emailzustellung? IP gesp

Die Frage stellen wir uns auch gerade. Die ersten 12 Monate hatten wir immer unter 10 GB Traffic.Das steigerte sich seltsamerweise dann auf 12,5, dann auf 14 gb. Jetzt aktuell am 12.02 schon 10.8 und wir haben keine Bilder und Beschreibungen hochgeladen.
Ich hänge auch seit über 2 Stunden beim Vertrieb in der Warteschleife. Eigentlich wollten wir sogar die Wawi hosten lassen. Wenn das da genauso ist, kann man gleich zumachen.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Welche Erfahrungen habt ihr beim JTL-Shophosting mit der Emailzustellung? IP gesp

Hallo,

man kann in der Statistik genau sehen wo der Traffic her kommt. Es wird nicht nur der HTTP Traffic berechnet, sondern alles - E-Mails / FTP usw.

Wenn man eBay Bilder auf dem Webspace liegen hat, dann ist das die Ursache für den hohen Traffic.
Wird der Traffic überschritten, dann wird so wie auf dem Hostingauftrag beschrieben 1 EUR / 1 GB berechnet.

Ich hänge auch seit über 2 Stunden beim Vertrieb in der Warteschleife.
Genau das ist aktuell das Problem das wir haben, die Supportanfragen ohne gültigen Premiumsupport blockieren den Vertrieb.
Nutze für Vertriebsfragen am besten das Rückrufformular Vertrieb Rückrufservice so melden sich die Kollegen bei Dir.
 

stefan43-berlin

Aktives Mitglied
25. Februar 2008
105
0
AW: Welche Erfahrungen habt ihr beim JTL-Shophosting mit der Emailzustellung? IP gesp

Wir haben nichts mit Ebay zu tun und wir haben im Monat 09 14000 Artikel hochgeladen. Seit dem keine mehr.
Alles wird berechnet? Dann muss man sowas kündigen, denn Traffic kostet heute nichts mehr.
Hat sich also die Anfrage für MSSQL erledigt. ????
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Welche Erfahrungen habt ihr beim JTL-Shophosting mit der Emailzustellung? IP gesp

Traffic kostet nichts mehr, dafür aber die Rechenleistung. Je mehr Traffic desto mehr Serverlast wird verursacht.
Trafficbegrenzung betrift nur das JTL-Shop3 Hosting.

Beim SQL-Hosting wird nicht soviel Traffic verursacht wie bei den Webdiensten, da hier nur wenige Zugriffe erfolgen. Von daher spielt es hier keine Rolle.

Das mit eBay bezog sich auf Post vom Peter75 (Fotos von Ebay liegen auch drauf)

Wie gesagt, Du kanst durch die Statisken ganz genau nachverfolgen wo der Traffic verbraucht wurde.