Neu Webseiten Speicherplatz voll! Bilderleichen löschen?

Nipponteile

Gut bekanntes Mitglied
2. Oktober 2008
170
4
München
Hallo zusammen,

wie der Titel schon sagt ist mein Webseiten-Speicherplatz mit 10GB voll. Ich hatte es nur durch zufall gesehen weil Artikelbilder von neuen Artikeln nicht mehr angezeigt werden. Wir verkaufen gebrauchte KFZ Ersatzteile, daher gibt es jeden Artikel nur einmal. Alles was verkauft ist liegt jetzt scheinbar als Artikelleiche trotzdem im Shop. Die Bilder brauchen hier wohl am meisten Speicherplatz. Wie kann ich diese löschen? Ich habe schon viel im Forum gelesen aber nichts brauchbares gefunden. Leider bin ich auf dem Gebiet auch eher Laie. Über den FTP Server sehe ich im Ordner /bilder/produkte/ klein, mini, groß und normal. Aber wenn ich diese manuell lösche müsste ich alle komplett, also auch von aktiven Artikeln löschen. Das wäre ja eher suboptimal. Gibt es hier eine bessere Lösung?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Schöne Grüße
Peter
 

lj-shadow

Sehr aktives Mitglied
15. März 2013
466
47
Wenn du einen Artikel, der nur 1x kaufbar ist, verkauft hast, kannst du diesen doch in der Wawi entweder löschen, oder für den Shop deaktivieren. Dabei sollte der Shop das Bild auch von der Platte putzen und sich das Problem damit erledigen.
Du könntest jedoch mal nachsehen, in welcher Qualität/Größe die Bilder in Deiner WaWi sind.
Ich weiß nicht ganz genau, aber ich glaube, das Bild aus Deiner WaWi-DB wird so zum Shop übertragen, wie es ist (und bleibt da). Anschließend werden die (EDIT: ) zusätzlichen (/EDIT) Bilder klein/mini/groß gemäß deinen Einstellungen vom Shop verkleinert. Wenn Du die in deiner WaWi bereits verkleinerst, hast du schon mal weniger Platzverbrauch der Originale
 

Nipponteile

Gut bekanntes Mitglied
2. Oktober 2008
170
4
München
Vielen Dank für deine Antwort!
Löschen würde ich den Artikel nur ungerne, da ich diese immer wieder dupliziere und durch einen aktuellen Artikelzustand in der Beschreibung und neue Bilder ersetze. Ich könnte natürlich alle mehrfach gleichen Artikel löschen aber das ist auch etwas Aufwand. In der Wawi stört mich das auch nicht. Für den Shop deaktivieren wäre auch noch eine Möglichkeit, allerdings müsste ich beim duplizieren dann auch immer wieder den Haken setzten. Das vergisst man zum einen sicher öfter mal und zudem müsste ich das immer manuell (bei jedem Artikel oder über die Ameise) wiederholen.

Ich bearbeite schon jedes Bild bevor ich es in die Wawi lade. Habe alles auf 1600x1200 Pixel.

Ideal wäre halt eine Option, dass Artikel mit Bestand 0 aus dem Shop und dem Server entfernt werden und falls Bestand da ist wieder hochgeladen werden. Das würde mein Problem nachhaltig lösen :)

Wenn ich über den FTP alle Bilder lösche, schiebt die Wawi über den Worker wieder alle Bilder nach, richtig? Oder gibt es hier eine Möglichkeit Bilderleichen auf dem Server zu entfernen, aber in der Wawi zu belasen?
 

lj-shadow

Sehr aktives Mitglied
15. März 2013
466
47
Wenn ich über den FTP alle Bilder lösche, schiebt die Wawi über den Worker wieder alle Bilder nach, richtig? Oder gibt es hier eine Möglichkeit Bilderleichen auf dem Server zu entfernen, aber in der Wawi zu belasen?

Da weiß ich nicht, wie die WaWi und der Shop sich verhalten, wenn du da dazwischen funkst.
Du könntest auch noch für jeden "alten" Artikel die Bilder für den Shop deaktivieren.

Was gehen sollte, ich aber nicht genau weiß, ist, alle Bilder zu löschen und im Anschluss ein Komplettabgleich der Bilder zu machen. Dass die Bilder automatisch nachgeschoben werden glaub ich nicht. Ein Anstoßen per Bilder-Komplettabgleich sollte aber bestimmt gehen. Allerdings hab ich hier noch nie "manuell" dazwischen gefunkt
 

Tomas

Sehr aktives Mitglied
8. Januar 2018
330
69
Lübeck
Hallo Peter,

Zur Wawi:
Es ist vollkommen in Ordnung, wenn du dir Artikel kopierst um die nicht immer wieder von vorne bearbeiten zu müssen. Beachte aber, dass wenn du die Artikel nicht löschst, deine Datenbank immer größer wird. Je nachdem was für eine Lizenz du hast - ich gehe mal von einer MS SQL Express Lizenz aus - hast du dort nur 10 GB zur Verfügung bevor du kostenpflichtig upgraden musst.
Nicht zugeordnete Bilder werden bereinigt. Das kannst du auch manuell in der Datenbankverwaltung machen. https://guide.jtl-software.de/jtl-w...tung-zur-administration/#datenbank-bereinigen

Zum JTL- Shop:
Du kannst im Backend des JTL-Shops den Bild Cache leeren. Damit werden alle erzeugten Bilder gelöscht.
Die Bilder werden auch erst neu generiert, wenn sie aufgerufen werden oder du diese über die Bildverwaltung manuell generierst. https://guide.jtl-software.de/jtl-shop/wartung/bilderverwaltung/

VG
Tomas
 

FMoche

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2014
1.369
347
Halle (Saale)
Wenn du einen Shop4 nutzt, kannst du prinzipiell alles unter bilder/produkte löschen.
Dort liegen Produktbilder nur noch aus Kompatibilitäts- bzw. SEO-Gründen.

Neue Artikelbilder werden unter media/image/storage von der Wawi angelegt.
 

Spower

Gut bekanntes Mitglied
2. Dezember 2009
104
3
Ich habe warscheinlich das selbe Problem 30GB voll.

Aber bei mir erscheint im Ordner Bilder/Produkte nur eine .git datei in 4 verschiedenen Ordnern.

Dann habe ich mal 10.000 Artikel und 200 Kategorien aus dem Shop genommen.
Auch dann habe ich keine Entlastung des Speichers gehabt.
 

Nipponteile

Gut bekanntes Mitglied
2. Oktober 2008
170
4
München
Wenn du einen Shop4 nutzt, kannst du prinzipiell alles unter bilder/produkte löschen.
Dort liegen Produktbilder nur noch aus Kompatibilitäts- bzw. SEO-Gründen.

Neue Artikelbilder werden unter media/image/storage von der Wawi angelegt.

Hallo,

ich möchte das alte Thema nochmal kurz aufgreifen. Ich habe alles unter bilder/produkte gelöscht. Auch habe ich alle Bilder unter media/image/storage gelöscht. Es sind aber immer noch alle Bilder im Shop aufrufbar. Beim durchklicken habe ich gesehen dass es auch noch unter media/image/product tausende Ordner mit Produktbildern gibt. Hat sich das mit dem Shop5 nochmal geändert? Wenn ja kann ich den kompletten Ordner "product" löschen und danach den Komplettabgleich über die Wawi starten?

Danke für eure Hilfe!
Frohes neues Jahr!

Schöne Grüße
Peter
 

NoOne

Sehr aktives Mitglied
16. März 2024
402
141
In media/image/storage sind die Originalbilder drin, aus denen der Bilder- Cache generiert wird. Wenn du den löschst, musst du einen Komplettabgleich der Bilder machen. media/image/product ist der eigentliche Bildercache. Da kann alles gelöscht werden, das wird wieder generiert.
 

Nipponteile

Gut bekanntes Mitglied
2. Oktober 2008
170
4
München
Vielen Dank für die schnelle Hilfe! Also lösche ich jetzt alle Ordner unter media/image/product und mache dann den Komplettabgleich.

Noch eine kurze Verständnisfrage: Warum erstellt der Shop von allen Bildern ein Duplikat unter media/image/product und greift nicht direkt auf die originale Datei zu? Das verdoppelt doch den Speicherplatz auf dem Server.

Schöne Grüße
Peter
 
Ähnliche Themen

Ähnliche Themen